Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Eicosapentaensäure
Acid Eicosapentaénoïque Acid Éthyle-Eicosapentaénoïque Acid Gras Essentiel Acid Gras d'huile de poisson acid Gras n-3 Acid gras omega acid gras oméga 3 acid gras polyins saure Fettsäureethyl Eicosapentaensäure Ethyl-Eicosapentaensäure Ethyl-epa Fischöl Fettsäure ICOSAPENT Ethyl N-3 Fettsäure Omega Fettsäure Omega 3 Oméga 3 Omega-3 Omega 3 Fettsäuren Omega-3-Fettsäuren Polyunsaturierte Fettsäure-Prufa W-3 Fettsäuren.
Überblick
Eicosapentaensäure ist eine Fettsäure im Fleisch von Kaltwasserfischen, einschließlich Makrel-Hering-Thunfisch-Heilbutt-Lachsleberwalwalblubber oder Versiegelblubber.
Eicosapentaensäure wird von Mund für einige herzbezogene Erkrankungen genommen, darunter verstopfte Herzarterien (Erkrankung der Herzkranzleisarterien), um Herzinfarkte zu verhindern oder zu behandeln und die Blutzfette zu verringern, die als Triglyceride als Triglyceride mit sehr hohen Werten bezeichnet werden. Es wird auch für einige mentale Erkrankungen verwendet, darunter Schizophrenie-Persönlichkeitsstörungen Alzheimer-Krankheit Depression und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Es wird auch verwendet, um einen Sehverlust zu verhindern, der bei älteren Menschen (altersbedingte Makuladegeneration; AMD) für Psoriasis-Asthma-Mukoviszidose und Diabetes auftritt. Eicosapentaensäure wird auch für Lungenkrebs -Prostatakrebs verwendet, um das Körpergewicht bei Menschen mit Krebs aufrechtzuerhalten und die Nebenwirkungen der Chemotherapie bei Menschen mit Krebs zu verringern.
Frauen verwenden Eicosapentaensäure, um die Symptome der Wechseljahre zu verringern, um den Bluthochdruck bei hohen Risikoschwangerschaften zu senken und das Risiko eines Verspätungswachstums zu verringern, während sie noch im Gebärmutter verspätet sind.
Eicosapentaensäure wird in Kombination mit Docosahexaensäure (DHA) in Fischölpräparaten für eine Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich der Verhinderung und Umkehrung der Herzerkrankungen und der Verringerung unregelmäßiger Herzschläge; sowie Asthma -Krebs -Menstruationsprobleme Hitzehitze Heufieber -Lungenerkrankungen Lupus und Nierenerkrankungen, die durch eine Immunreaktion verursacht werden. Die Kombination wird auch zur Prävention von Migränekopfschmerzen bei Jugendlichen verwendet, die Hautinfektionen Behçet -Syndrom mit hohem Cholesterinspiegel mit hohem Blutdruck Psoriasis Raynaud -Syndrom rheumatoider Arthritis Morbus Crohn und ulceratives Colitis.
Eicosapentaensäure wird in Kombination mit RNA and L-arginine after surgery to reduce infections improve wound healing and shorten recovery time. It is also used in combination with another fatty acid gamma-linolenic acid for high blood pressure.
Eicosapentaensäure wird intravenös (durch IV) zusammen mit DHA für Psoriasis verabreicht.
Verwechseln Sie Eicosapentaensäure nicht mit ähnlichen Fettsäuren wie z. Alpha-Linolensäure und DHA sowie mit Ölen wie Krill oder Fischölen, die sowohl Eicosapentaensäure als auch Docosahexaensäure enthalten. Die meisten verfügbaren Daten mit Eicosapentaensäure stammen aus der Forschung und klinischen Erfahrung mit Fischölprodukten, die variable Kombinationen von Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure enthalten. Weitere Informationen finden Sie in den separaten Auflistungen für Alpha-Linolensäure-DHA-Fischöl und Krillöl.
Wie funktioniert?
Eicosapentaensäure kann das Blut leicht verhindern. Diese Fettsäuren reduzieren auch Schmerzen und Schwellungen.
Verwendung
Wahrscheinlich wirksam für ...
- Hohe Blutfette, die Triglyceride genannt werden (Hypertriglyceridämie) . Untersuchungen zeigen, dass ein spezifisches Produkt, das Eicosapentaensäure als Ethyl-Eicosapentaensäure (Vascepa von Amarin) durch Mund und Cholesterin-niedrige Medikamente bezeichnet, die als „Statine 'von„ Statinen “bezeichnet werden. Es kann auch den Cholesterinspiegel verbessern. Dieses Produkt ist von FDA bei Erwachsenen mit sehr hohen Triglyceridspiegeln zugelassen.
Möglicherweise effektiv für ...
- Verstopfte Herzarterien (Erkrankung der Koronararterien) . Menschen mit Koronararterienerkrankungen, die im Rahmen der Ernährung mehr Eicosapentaensäure verbrauchen, scheinen ein leicht reduziertes Todesrisiko zu haben. Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von 1800 mg Eicosapentaensäure täglich das Risiko für herzbezogene unerwünschte Ereignisse wie Herzinfarkte bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel und Koronararterienerkrankungen verringert.
- Depression . Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von reinem Eicosapentaensäure oder Fischöl, das mindestens 60% Eicosapentaensäure enthält, die Symptome einer Depression verringert. Es kann am besten funktionieren, wenn es zusammen mit Antidepressiva verwendet wird. Die Einnahme von Eicosapentaensäure scheint auch dazu beitragen, dass sich die Entwicklung der Depression bei Menschen entwickelt, die mit einem Medikament namens Interferon-Alpha behandelt werden.
- Symptome der Wechseljahre . Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Eicosapentaensäure verringert, wie oft Hitzewallungen auftreten. Eicosapentaensäure scheint jedoch nicht die Intensität der Hitzewallungen zu verringern oder die gesamte Lebensqualität zu verbessern.
- Eine Stimmungsstörung namens Borderline -Persönlichkeitsstörung . Die Einnahme von Eicosapentaensäure scheint eine geringfügige Aggressivität zu niedriger und die Depression bei Frauen mit dieser Stimmungsstörung leicht zu lindern.
Möglicherweise unwirksam für ...
- Eine Augenkrankheit, die als AMD bezeichnet wird (altersbedingte Makuladegeneration) . Mehr Eicosapentaensäure als Teil der Ernährung scheint AMD nicht zu verhindern.
- Heufieber (allergische Rhinitis) . Die Einnahme von Eicosapentaensäure im Mund scheint keine Heufieber -Symptome wie Keuchenhusten und Nasensymptome zu lindern.
- Asthma . Die Einnahme von Eicosapentaensäure im Mund scheint die Asthma -Symptome nicht zu verringern.
- Mukoviszidose . Die Einnahme von Eicosapentaensäure im Mund scheint nicht so zu sein, dass die Symptome einer Mukoviszidose verbessert werden.
- Diabetes . Die Einnahme von Eicosapentaensäure im Mund scheint bei Menschen mit Typ -2 -Diabetes den Blutzucker- oder Cholesterinspiegel nicht zu reduzieren.
- Schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck (Eclampsie) . Die Einnahme von Eicosapentaensäure im Mund scheint bei Frauen mit hohem Risikoschwangerschaften keinen hohen Blutdruck zu verringern.
- Bluthochdruck . Die Einnahme von Eicosapentaensäure durch Mund mit einer anderen Fettsäure-Gamma-Linolensäure scheint den Blutdruck bei Menschen mit hohem Blutdruck nicht zu verringern.
- Verzögertes Wachstum eines Kindes im Uterus noch im Uterus . Die Einnahme von Eicosapentaensäure im Mund scheint das Risiko eines Kindes nicht zu verringern, das das Wachstum verzögert hat, während sie sich noch im Uterus befinden.
Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...
- Alzheimer -Krankheit . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass eine erhöhte Aufnahme von Eicosapentaensäure in der Ernährung nicht dazu beiträgt, die Alzheimer -Krankheit zu verhindern.
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) . Einige Untersuchungen zeigen, dass niedrige Blutspiegel von Eicosapentaensäure und anderen Fettsäuren bei Kindern mit ADHS verbunden sind. Es ist jedoch noch nicht bekannt, wenn die Einnahme von Eicosapentaensäure -Nahrungsergänzungsmitteln ADHS behandeln oder verhindern kann.
- Verlust der Körpermasse bei Menschen mit Krebs . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme einer Ernährungsergänzung, die Eicosapentaensäure (Prosure durch Abbott Nutrition) durch Mund enthält, während einer Chemotherapie zur Behandlung von Lungenkrebs den Verlust der Magermasse besser als ein Nahrungsergänzungsmittel ohne Eicosapentaensäure verhindern.
- Nebenwirkungen der Krebsbehandlung bei Lungenkrebs . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme einer Ernährungsergänzung, die Eicosapentaensäure (Prosure durch Abbott Nutrition) durch Mund enthält, während einer Chemotherapie zur Behandlung von Lungenkrebs einige Nebenwirkungen der Chemotherapie im Vergleich zu einer Nahrungsergänzung ohne Eicosapentaensäure verringert. Müdigkeit und Nervenschmerzen scheinen mit Eicosapentaensäure verringert zu sein. Eicosapentaensäure scheint jedoch andere Nebenwirkungen wie Durchfall Übelkeit und Erbrechen nicht zu reduzieren.
- Lungenkrebs . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme einer Ernährungsergänzung, die Eicosapentaensäure (Prosure durch Abbott Nutrition) durch Mund enthält, während einer Chemotherapie zur Behandlung von Lungenkrebs die Ansprechrate nicht verbessert oder das Überleben im Vergleich zur Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels ohne Eicosapentaensäure erhöht.
- Herzinfarkt . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Eicosapentaensäure durch Mund zusammen mit einem Medikament namens Statin nach einem Verfahren namens perkutaner koronarer Intervention (PCI), das bei Menschen mit Herzinfarkt eingesetzt wird, die ein Herzinfarkt hatten, das Risiko einer unregelmäßigen Herzschlag (Arrhythmie) im Vergleich zu dem Verfahren im Vergleich zum alleinigen Eingang des Statin -An allein verwendete. Die Einnahme von Eicosapentaensäure durch Mund zusammen mit 'Statinen', bevor sie sich bei PCI wegen Brustschmerzen unterzogen, verringert das Risiko, nach dem Eingriff einen Herzinfarkt zu haben.
- Schuppenflechte . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme von Eicosapentaensäure durch Mund oder Eicosapentaensäure intravenös (durch IV) zusammen mit einem Arzneimittel namens Etretinat die Psoriasis -Symptome besser als die Etretinate allein verbessert.
- Verhinderung einer Infektion nach der Operation . Frühe Untersuchungen zeigen, dass die Angabe von Eicosapentaensäure-RNA und L-Arginin im Rahmen der „Rohrernährung“ nach der Operation das Potenzial für Infektionen verringert und die Erholungszeit im Vergleich zur Standard-Röhrchen-Fütterung verbessert.
- Prostatakrebs . Es ist nicht bekannt, ob Eicosapentaensäure im Blut das Risiko eines Prostatakrebs beeinflusst. Einige Untersuchungen zeigen, dass ein höheres Blutspiegel an Eicosapentaensäure mit einem geringeren Risiko für Prostatakrebs verbunden ist. Aber andere Untersuchungen zeigen, dass es keinen Link gibt.
- Schizophrenie . Die bisherigen Forschung zeigt widersprüchliche Ergebnisse über die Wirksamkeit von Eicosapentaensäure bei der Behandlung von Schizophrenie.
- Lungenkrankheiten .
- Lupus .
- Menstruationsstörungen .
- Andere Bedingungen .
Nebenwirkungen
Eicosapentaensäure ist Wahrscheinlich sicher für die meisten Menschen, wenn sie angemessen genommen werden. Es ist normalerweise gut vertragen. Einige Menschen können jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit erleben. Durchfall; Sodbrennen ; Hautausschlag; Juckreiz; Nasenbluten; und Gelenkrücken- und Muskelschmerzen. Fischöle, die Eicosapentaensäure enthalten, können fischy Geschmack verursachen, die Nasenbluten für Übelkeit und losen Stuhl klopfen. Die Einnahme von Eicosapentaensäure mit Mahlzeiten kann diese Nebenwirkungen häufig verringern.
Wenn in Mengen von mehr als 3 Gramm pro Tag verwendet werden, ist Eicosapentaensäure Möglicherweise unsicher und kann das Blut verdünnen und das Blutungsrisiko erhöhen.
Vorsichtsmaßnahmen
Schwangerschaft und Stillen Es ist nicht genug über die Verwendung von Eicosapentaensäure während der Schwangerschaft und des Stillens bekannt. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.Aspirinsensitivität : Wenn Sie empfindlich gegenüber Aspirin Eicosapentaensäure sind, kann dies Ihre Atmung beeinflussen.
Bluthochdruck : Eicosapentaensäure kann den Blutdruck senken. Bei Menschen, die bereits Medikamente einnehmen, um ihren Blutdruck zu senken, kann der Hinzufügen von Eicosapentaensäure den Blutdruck zu niedrig fallen. Wenn Sie einen hohen Blutdruck haben, diskutieren Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister mit Eicosapentaensäure, bevor Sie mit der Einnahme beginnen.
Interaktionen
Medikamente gegen Bluthochdruck (blutdrucksenkende Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
Eicosapentaensäure kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Eicosapentaensäure zusammen mit Medikamenten, die auch langsamer Gerinseln verlangsamen, kann die Chancen auf Blutergüsse und Blutungen erhöhen.
Oxycodonacetamol 5-325 Dosierung
Einige Medikamente gegen Bluthochdruck umfassen Captopril (Capoten) Enalapril (Vasotec) Losartan (Cozaar) Valsartan (Diovan) Diltiazem (Cardizem) Amlodipin (Norvasc) Hydrochlorothiazid (Hydrodiuril) Furosemid (Lasix) und viele andere.
Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.
EPA (Eicosapentaensäure) kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von EPA (Eicosapentaensäure) zusammen mit Medikamenten, die auch langsamer Gerinnung erhöhen, kann die Chancen auf Blutergüsse und Blutungen erhöhen.
Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.
FRAGE
Neben roten Paprika erhalten Sie das Vitamin C von ________________. Siehe AntwortDosierung
Die folgenden Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:
Durch Mund:
- Für die Verringerung des Risikos von Herzinfarktschlag und Tod bei Menschen mit Erkrankungen der Koronararterien (verstopfte Herzarterien) : 0,6 Gramm Eicosapentaensäure dreimal täglich.
- Für Depressionen : Zur Behandlung von Depressionen 0,5-1 Gramm Eicosapentaensäure (als Ethyleisapentaensäure) wurde zweimal täglich zusammen mit Antidepressiva-Medikamenten verwendet. In einigen Fällen wird Eicosapentaensäure mit Docosahexaensäure eingenommen. Die Kombinationsformeln, die mindestens 60% Eicosapentaensäure enthalten, scheinen am besten zu funktionieren. Zur Vorbeugung von Depressionen bei Menschen, die eine Interferon-Alpha-Behandlung erhalten, wurde seit 2 Wochen 3 Wochen lang 3,5 Gramm Eicosapentaensäure verwendet.
- Für hohe Blutfette, die Triglyceride genannt werden (Hypertriglyceridämie) : Ein spezifisches Produkt, das Eicosapentaensäure in Form von Ethyl -Eicosapentaensäure (Vascepa durch Amarin) enthält, wurde zweimal täglich in Dosen von 2 Gramm zusammen mit der Diät einer möglicherweise Behandlung mit Arzneimitteln mit dem Namen Statine eingenommen.
- Für Borderline -Persönlichkeitsstörung) : 1 Gramm Eicosapentaensäure (als Ethyl -Eicosapentaensäure) wurde täglich bis zu 8 Wochen lang verwendet.
- Für Symptome von Wechseljahren wie Hitzewallungen : 500 mg Eicosapentaensäure (als Ethyl -Eicosapentaensäure) dreimal täglich wurde bis zu 8 Wochen lang verwendet.
Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).
ReferenzenKris-Etherton P. M. Taylor D. S. Yu-Poth S. Huth P. Moriarty K. Fishell V. Hargrove R. L. Zhao G. und Etherton T. D. Am J Clin Nutr 2000; 71 (1 Suppl): 179S-188s. Zusammenfassung anzeigen.
Sanders T. A. Polyun ungesättigte Fettsäuren in der Nahrungskette in Europa. Am J Clin Nutr 2000; 71 (1 Suppl): 176S-178s. Zusammenfassung anzeigen.
Nitrofurantoin (Macrodantin, Makrobid)
Simopoulos A. P. Humaner Bedarf an n-3-fettfreie Fettsäuren. Poult.Sci 2000; 79 (7): 961-970. Zusammenfassung anzeigen.
Sublette M.E. J.Clin.Psychiatry 2011; 72 (12): 1577-1584. Zusammenfassung anzeigen.
Akedo I Ishikawa H Nakamura T et al. Drei Fälle mit familiärer adenomatöser Polypose diagnostiziert im Verlauf einer langfristigen Studie unter Verwendung von Docosahexanonsäure (DHA) -konzentrierten Fischölkapseln (Abstract). JPN J Clin Oncol 1998; 28: 762-5. Zusammenfassung anzeigen.
Ballantyne CM Bays He Kastelein JJ Stein E Isaacohn jl Braeckman Ra Soni Pn. Wirksamkeit und Sicherheit der Eicosapentaensäure-Ethylester (AMR101) -Therapie bei statin behandelten Patienten mit anhaltenden hohen Triglyceriden (aus der Ankerstudie). Bin J Cardiol. 2012 Okt 1; 110 (7): 984-92. Zusammenfassung anzeigen.
Bays er Ballantyne CM Kastelein JJ Isaacohn JL Braeckman Ra Soni Pn. Eicosapentaensäure-Ethylester (AMR101) -Therapie bei Patienten mit sehr hohen Triglyceridspiegeln (aus der multizentrischen placebokontrollierten randomisierten 12-wöchigen Studie mit einer Open-Label-Erweiterung [Marine]). Bin J Cardiol. 2011 Sep 1; 108 (5): 682-90. Zusammenfassung anzeigen.
Brackman Ra Stirtan Wg Soni Pn. Pharmakokinetik von Eicosapentaensäure in Plasma und roten Blutkörperchen nach mehreren oralen Dosierung mit Icosapent -Ethyl bei gesunden Probanden. Clin Pharmacol Drug Dev. 2014 März; 3 (2): 101-108. Zusammenfassung anzeigen.
Bulstra-Ramakers Mt Huisjes HJ Visser GH. Die Auswirkungen von 3G -Eicosapentaensäure täglich auf das Wiederauftreten von intrauterinem Wachstumsverzögerung und Schwangerschaft induzierten Hypertonie. Br J Obstet Gynaecol 1995; 102: 123-6. Zusammenfassung anzeigen.
Calder PC. N-3 polyunschwierige Fettsäuren Entzündung und Immunität: Öl auf unruhige Gewässer oder eine andere fischige Geschichte gießen? Nutr Res 2001; 21: 309-41.
Cawood al ding r Napper FL et al. Eicosapentaensäure (EPA) aus hochkonzentrierten N-3-Fettsäureethylestern ist in fortgeschrittene atherosklerotische Plaques eingebaut und eine höhere Plaque-EPA ist mit einer verminderten Plaque-Entzündung und einer erhöhten Stabilität verbunden. Atherosklerose. 2010; 212 (1): 252-9. Zusammenfassung anzeigen.
Chavarro Je Stamper MJ Li H et al. Eine prospektive Studie des polyunschwierigen Fettsäurespiegels im Blut- und Prostatakrebsrisiko. Cancer Epidemiol Biomarker Prev 2007; 16: 1364-70. Zusammenfassung anzeigen.
Cho E Hungs Willet W et al. Prospektive Untersuchung von Ernährungsfett und das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration. Am J Clin Nutr 2001; 73: 209-18 .. Abstract View.
Daly JM Lieberman MD Goldfine J et al. Enterale Ernährung mit ergänzender Arginin-RNA und Omega-3-Fettsäuren bei Patienten nach dem Betrieb: immunologisches Stoffwechsel und klinisches Ergebnis. Chirurgie 1992; 112: 56-67. Zusammenfassung anzeigen.
Doi m nosaka k miyoshi t iwamoto m kajiya m Okawa k nakayama r takagi w takeda k hirohata s ito h. Frühes Eicosapentaensäurebehandlung nach perkutaner Koronarintervention reduziert reduzierte kontrollierte Reaktionen und akutstörende Reaktionen mit akutem Arretikum. Int J Cardiol. 2014 20. Oktober 176 (3): 577-82. Zusammenfassung anzeigen.
Dokholyan RS Albert CM Appel LJ et al. Ein Versuch mit Omega-3-Fettsäuren zur Vorbeugung von Bluthochdruck. Am J Cardiol 2004; 93: 1041-3. Zusammenfassung anzeigen.
Emsley R Myburgh C Oosthuizen P van Rensburg SJ. Randomisierte placebokontrollierte Untersuchung von Ethyl-Eicosapentaensäure als ergänzende Behandlung bei Schizophrenie. Am J Psychiatry 2002; 159: 1596-8. Zusammenfassung anzeigen.
Erkkila in Lehto S Pyorala Kusitupa Mi. N-3-Fettsäuren und 5-y-Risiken für Todesfälle und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit Herzkronen-Arterienerkrankungen. Am J Clin Nutr 2003; 78: 65-71 .. Abstract View.
FDA. Zentrum für Lebensmittelsicherheit und angewandte Ernährung. Schreiben über die Gesundheitsanspruch von Nahrungsergänzungsmitteln für Omega-3-Fettsäuren und koronare Herzerkrankungen. Verfügbar unter: https://www.fda.gov/ohrms/dockets/dockets/95s0316/95s-0316-rpt0272-38-Appendix-d-reference-fda-vol205.pdf. (Zugriff am 7. Februar 2017).
Fenton WS Dickerson F Boronow J et al. Eine placebokontrollierte Studie mit Omega-3-Fettsäure (Ethyl-Eicosapentaensäure) Supplementation für Restsymptome und kognitive Beeinträchtigungen bei Schizophrenie. Am J Psychiatry 2001; 158: 2071-4. Zusammenfassung anzeigen.
Finnegan Ye Howarth D Minihane AM et al. Pflanzliche und marine abgeleitete (N-3) Polyun ungesättigte Fettsäuren beeinflussen keine Blutkoagulation und fibrinolytische Faktoren bei mäßig hyperlipidämischen Menschen. J Nution 2003; 133: 2210-3 .. Zusammenfassung anzeigen.
Fu yq Zheng JS Yang B li D. Wirkung einzelner Omega-3-Fettsäuren auf das Risiko eines Prostatakrebs: eine systematische Überprüfung und Dosis-Wirkungs-Metaanalyse prospektiver Kohortenstudien. J Epidemiol. 2015; 25 (4): 261-74. Zusammenfassung anzeigen.
Grosso G Pajak A Marventano S Castellano S Galvano F Bucolo C Drago f Caraci F. Rolle von Omega-3-Fettsäuren bei der Behandlung von depressiven Erkrankungen: eine umfassende Metaanalyse randomisierter klinischer Studien. PLOS eins. 2014 7. Mai; 9 (5): E96905. Zusammenfassung anzeigen.
Joy CB Mumby-Croft r Joy La. Polyunzeichnete Fettsäure -Supplementierung bei Schizophrenie. Cochrane Database Syst Rev 2006; 3: CD001257. Zusammenfassung anzeigen.
Kemen M Senkal M. Homann HH et al. Frühe postoperative enterale Ernährung mit Arginin-Omega-3-Fettsäuren und Ribonukleinsäure-Supplemented-Diät gegenüber Placebo bei Krebspatienten: Eine immunologische Bewertung des Aufpralls. Crit Care Med 1995; 23: 652-9. Zusammenfassung anzeigen.
Kris-Ehterton PM Harris WS Appel LJ et al. Fischkonsum Fischöl Omega-3-Fettsäuren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kreislauf 2002; 106: 2747-57. Zusammenfassung anzeigen.
Kuhnt k fuhrmann c k -hler m kiehntopf m jahreis g. Echiumöl erhöht die langkettige N-3-PUFAs, einschließlich Docosapentaensäure bei Blutfraktionen und verändert biochemische Markierungen für kardiovaskuläre Erkrankungen unabhängig vom Geschlecht und metabolischem Syndrom des Methodens. J Nutr. 2014 Apr; 144 (4): 447-60. Zusammenfassung anzeigen.
Kuhnt K Weiß S Kiehntopf M Jahreis G. Der Verzehr von Echiumöl erhöht die EPA und die DPA in Blutfraktionen effizienter als Leinöl beim Menschen. Lipids Health Dis. 2016 18. Februar; 15: 32. Zusammenfassung anzeigen.
Kurita a takashima h ando h kumagai s Waseda K Gosho m Amano T. Auswirkungen von Eicosapentaensäure auf peri-procedurale (Typ IVA) Myokardinfarkt nach elektivem Koronarstenting. J Cardiol. 2015 Aug; 66 (2): 114-9. Zusammenfassung anzeigen.
Lucas M Asselin G Merette C et al. Auswirkungen der Ethyl-Eicosapentaensäure-Omega-3-Fettsäure-Supplementierung auf Hitzewallungen und Lebensqualität bei Frauen mittleren Alters: Eine doppelblinde placebokontrollierte randomisierte klinische Studie. Wechseljahre 2009; 16: 357-66. Zusammenfassung anzeigen.
Nebenwirkungen auf das Geburtenkontrollimplantat
Mayser P Mrowietz U Arenberger P et al. Die Lipidinfusion von Omega-3-Fettsäurebasis bei Patienten mit chronischer Plaque-Psoriasis: Ergebnisse einer doppelblinden randomisierten, placebokontrollierten multizentrischen Studie. J Am Acad Dermatol 1998; 38: 539-47. Zusammenfassung anzeigen.
Mischoulon d Nierenberg AA Schettler PJ Kinkead Bl Fehling K Martinson MA Hyman Rapaport M. Eine doppeltblinde randomisierte kontrollierte klinische Studie zum Vergleich von Eicosapentaensäure im Vergleich zu Docosahexaensäure für Depressionen. J Clin Psychiatry. 2015 Jan; 76 (1): 54-61. Zusammenfassung anzeigen.
Mori Ta Burke gegen Puddey IB et al. Gereinigte Eicosapentaeno- und Docosahexaensäuren haben unterschiedliche Auswirkungen auf Serumlipide und Lipoproteine LDL -Partikelgröße Glukose und Insulin bei leicht hyperlipidämischen Männern. Am J Clin Nutr 2000; 71: 1085-94. Zusammenfassung anzeigen.
Morris MC Evans da Bienias JL et al. Konsum von Fisch- und N-3-Fettsäuren und Risiko einer einfallenden Alzheimer-Erkrankung. Arch Neurol 2003; 60: 940-6. Zusammenfassung anzeigen.
Nemets B Stahl Z Belmaker RH. Zugabe von Omega-3-Fettsäure zur Behandlung von Medikamenten für die Erhaltung einer wiederkehrenden unipolaren depressiven Störung. Am J Psychiatry 2002; 159: 477-9 .. Abstract View.
Peet M Horroben df. Eine dosisbereitende Studie über die Auswirkungen von Ethyl-Eicosapentaenoat bei Patienten mit anhaltender Depression trotz anscheinend angemessener Behandlung mit Standardmedikamenten. Arch Gen Psychiatry 2002; 59: 913-9 .. Abstract View.
Picado C Castillo Ja Schinca N et al. Auswirkungen einer fischöl angereicherten Diät auf Aspirin -intolerante asthmatische Patienten: eine Pilotstudie. Thorax 1988; 43: 93-7. Zusammenfassung anzeigen.
Prisco D Paniccia R Bandinelli B et al. Wirkung der mittelfristigen Supplementierung mit einer moderaten Dosis von n-3-polyunisierten Fettsäuren auf den Blutdruck bei leichten hypertensiven Patienten. Thromb Res 1998; 1: 105-12. Zusammenfassung anzeigen.
Wofür ist B50 -Komplex gut gut?
Sacks FM Hebert P Appel LJ et al. Kurzbericht: Die Auswirkung von Fischöl auf den Blutdruck und den Lipoproteincholesterinspiegel mit hoher Dichte in Phase I der Versuche zur Prävention von Bluthochdruck. J Hypertens 1994; 12: 209-13. Zusammenfassung anzeigen.
Sakakibara H Hirose K Matsushita K et al. Wirkung der Supplementierung mit Eicosapentaensäure Ethylster MND-21 auf die Erzeugung von Leukotrien durch Calcium-Ionophor-aktivierte Leukozyten in Bronchialasthma. Nihon Kyobu Shikkan Gakkai Zasshi 1995; 33: 395-402. Zusammenfassung anzeigen.
Sánchez-Lara K Turcott jg Juárez-hernández e nuñez-valencia c villanueva g guevara p de la Torre-Vallejo m Mohar A. Clin Nutr. 2014 Dez; 33 (6): 1017-23. Zusammenfassung anzeigen.
Saynor R Gillott T. Veränderungen in Blutlipiden und Fibrinogen mit einem Hinweis auf die Sicherheit in einer langfristigen Studie über die Auswirkungen von N-3-Fettsäuren bei Probanden, die Fischölpräparate erhalten und sieben Jahre lang befolgt werden. Lipids 1992; 27: 533-8. Zusammenfassung anzeigen.
Senkal M Kemen M. Homann HH et al. Modulation der postoperativen Immunantwort durch enterale Ernährung mit einer mit Arginin-RNA und Omega-3-Fettsäuren angereicherten Ernährung bei Patienten mit oberen Magen-Darm-Krebs. Eur J Surg 1995; 161: 115-22. Zusammenfassung anzeigen.
Simopoulos ap. Essentielle Fettsäuren bei gesundheitlichen und chronischen Erkrankungen. Am J Clin Nutr 1999; 70: 560S-9s. Zusammenfassung anzeigen.
Stevens LJ Zentall SS Deck JL et al. Essentielles Fettsäurestoffwechsel bei Jungen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Am J Clin Nutr 1995; 62: 761-8. Zusammenfassung anzeigen.
SU KP Lai HC YANG HT SU WP PENG CY Chang JP Chang HC Pariante CM. Omega-3-Fettsäuren bei der Vorbeugung von Interferon-Alpha-induzierten Depressionen: Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie. Biol -Psychiatrie. 2014 1. Oktober; 76 (7): 559-66. Zusammenfassung anzeigen.
Tepaske r Velthuis H oudemans-van Straaten HM et al. Auswirkung einer präoperativen oralen immunverstärkenden Ernährungsergänzung auf Patienten auf ein hohes Infektionsrisiko nach einer Herzoperation: eine randomisierte, placebokontrollierte Studie. Lancet 2001; 358: 696-701. Zusammenfassung anzeigen.
Terano t Hirai A Hamazaki T et al. Wirkung der oralen Verabreichung von hoch gereinigten Eicosapentaensäure auf die Blutungsfunktionsblutviskosität und die Deformierbarkeit der roten Zellen bei gesunden menschlichen Probanden. Atherosklerose 1983; 46: 321-31 .. Abstract View.
Thien FC Mencia-Huerta J. Lee Th. Nahrungsöl-Effekte auf saisonales Heufieber und Asthma bei pollenempfindlichen Probanden. Am Rev Respir dis 1993; 147: 1138-43. Zusammenfassung anzeigen.
Thies f nebe-um-caron g powell jr et al. Nahrungsergänzung mit Eicosapentaensäure, nicht mit anderen langkettigen N-3- oder N-6-polyun ungesättigten Fettsäuren, verringert die Aktivität der natürlichen Killerzellen bei gesunden Probanden im Alter von> 55 Jahren. Am J Clin Nutr 2001; 73: 539-48. Zusammenfassung anzeigen.
Thies N. Die Wirkung einer 12 -monatigen Behandlung mit Eicosapentaensäure bei fünf Kindern mit Mukoviszidose. J Paediatr Child Health 1997; 33: 349-51. Zusammenfassung anzeigen.
TOFT I BONAA KH INGEBREBRETEN OC et al. Auswirkungen von n-3 polyunschwierigen Fettsäuren auf die Glukosehomöostase und den Blutdruck bei essentieller Hypertonie. Eine randomisierte kontrollierte Studie. Ann Praktikant Med 1995; 123: 911-8. Zusammenfassung anzeigen.
Vandongen R Mori Ta Burke V et al. Auswirkungen auf den Blutdruck von Omega -3 -Fetten bei Probanden mit erhöhtem Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen. Hypertonie 1993; 22: 371-9. Zusammenfassung anzeigen.
Woodman RJ Mori Ta Burke V et al. Auswirkungen von gereinigten eicosapentaenoischen und docosahexaensäuren auf den Blutdruck und die Serumlipide von Blutzuckerkontrolle bei Typ -2 -Diabetikern mit behandelter Hypertonie. Am J Clin Nutr 2002; 76: 1007-15 .. Abstract View.
Yao Jk Magans Sonel AF et al. Auswirkungen der Omega-3-Fettsäure auf die Thrombozyten-Serotonin-Reaktion bei Patienten mit Schizophrenie. Prostaglandins Leukot Essent Fettsäuren 2004; 71: 171-6. Zusammenfassung anzeigen.
Yokoyama M Origasa H Matsuzaki M et al. Auswirkungen von Eicosapentaensäure auf wichtige koronare Ereignisse bei hypercholesterinämischen Patienten (Jelis): Eine randomisierte offene Endpunktanalyse. Lancet 2007; 369: 1090-8. Zusammenfassung anzeigen.
Zanarini MC Frankenburg Fr. Omega-3-Fettsäurebehandlung von Frauen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung: eine doppelblinde, placebokontrollierte Pilotstudie. Am J Psychiatry 2003; 160: 167-9 .. Zusammenfassung anzeigen.
Zuijdgeest-Van Leeuwen SD Dagnelie PC Wattimena JL et al. Eicosapentaensäure -Ethylester -Supplementierung: Bei kachektischen Krebspatienten und gesunden Probanden: Auswirkungen auf die Lipolyse und Lipidoxidation. Clin Nution 2000; 19: 417-23. Zusammenfassung anzeigen.