Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Wie funktionieren antineoplastische GnRH -Agonisten?

Wie funktionieren antineoplastische GnRH -Agonisten?

Antineoplastic gonadotropin-releasing hormone (GnRH) agonists are a class of drugs used to treat advanced prostate cancer central precocious puberty (a condition causing an early age puberty because of excessive luteinizing hormone [LH] and follicle-stimulating hormone [FSH] resulting in faster than normal bone growth and development of sexual characteristics) in children aged two years and above endometriosis (abnormal uterine tissue that exists outside of the uterus) and fibroids (benign tumors of the uterus).



GnRH -Hormon wird durch den Hypothalamus (ein Teil des Gehirns) produziert, der die weiter stimuliert Hypophyse LH und FSH produzieren. Testosteron durch die Hoden bei Männern und Östrogen

Testosteron fördert das Wachstum von

GnRH-Agonisten werden als langwirksame Aufhängung verlängert, um injiziert zu werden



GnRH -Agonisten arbeiten auf folgende Weise:

  • Sie arbeiten, indem sie die Menge an reduzieren
  • Sie verringern die Menge an LH- und FSH -Hormonen im Körper, indem sie die Hypophyse über einen negativen Rückkopplungsmechanismus stimulieren.
  • Darüber hinaus verringern sie die Produktion des Hormon -Östradiols (das das Wachstum von Krebszellen stimulieren kann) auf Spiegel, die einem postmenopausalen Zustand bei Frauen ähnlich sind.

Wie werden antineoplastische GnRH -Agonisten verwendet?

Antineoplastische GnRH -Agonisten werden zur Behandlung von Erkrankungen wie:

  • Fortgeschrittener Prostatakrebs
  • Endometriose (abnormales Uterusgewebe, das außerhalb der Gebärmutter existiert)
  • Uterine Leiomyomata (nicht krebsartige Wachstum des Gebärmutters, die oft in den Geburtsjahre auftreten)
  • Brustkrebs
  • Zentrale frühreife Pubertät (eine Erkrankung, die eine frühe Pubertät in jungen Jahren verursacht, weil übermäßiges LH und FSH schneller als das normale Knochenwachstum und die Entwicklung sexueller Merkmale führt)

Was sind Nebenwirkungen antineoplastischer GnRH -Agonisten?

Einige der gemeinsamen Nebenwirkungen sind:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Hitzewallungen
  • Verringertes sexuelles Interesse
  • Brustzeit
  • Müdigkeit/Schwäche
  • Sodbrennen
  • Mundtuilität
  • Erhöhtes Schwitzen
  • Appetitverlust
  • Gelenk-/Muskelschmerzen
  • Schmerzrötung Schwellende Härte oder Juckreiz

Weitere seltene Nebenwirkungen sind:

  • Schwindel
  • Depression
  • Ermüdung
  • Brustschmerzen/Enge
  • Anämie (niedrige rote Blutkörperchenzahl)
  • Schlaflosigkeit (Probleme beim Fallen und/oder schlafen)
  • Kurzatmigkeit
  • Schüttelfrost Halsschmerzen Fieber oder Husten
  • Verschwommenes Sehen
  • Schmerzhaftes oder schwieriges Urinieren
  • Vaginalausgabe Trockenheit oder Juckreiz
  • Brustschmerzen oder Veränderung der Brustgröße bei Frauen
  • Ungewöhnliche Gewichtszunahme
  • Gynäkomastie (Brustvergrößerung bei Männern)
  • Vaginitis (Entzündung der Vagina, die zu Juckreiz und Schmerzen aus Entladung führen kann)
  • Ausschlag/Nesselsucht/Juckreiz
  • Schwellung der Gesichtsaugen Mund Halszunge oder Lippen
  • Stimmungsschwankungen
  • Peripheres Ödem (Schwellung der Unterbeine oder Hände)
  • Dysmenorrhoe (schmerzhafte Menstruation)
  • Hirsutismus (eine Erkrankung bei Frauen, die ein übermäßiges Wachstum von dunklem oder grobem Haar in einem männlichen Muster verursacht)
  • Dyspareunie (schmerzhafter Geschlechtsverkehr)
  • Harnwegsinfektion

Die hierin enthaltenen Informationen sollen nicht alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen für Nebenwirkungen abdecken. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass diese Medikamente keinen Schaden zufügen, wenn Sie sie zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen. Hören Sie niemals auf, Ihre Medikamente einzunehmen, und ändern Sie niemals Ihre Dosis oder Häufigkeit, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.

Was sind Namen von antineoplastischen GnRH -Agonisten?

Zu den allgemeinen Markennamen antineoplastischer GnRH -Agonisten gehören:

Referenzen https://reference.medscape.com/drugs/antineoplastics-nrh-agonist

https://www.webmd.com/drugs/2/drug-22363-9162/triptorelin-pamoate-intramuscular/triptorelin-month-3-75-mg-inject/details

https://medlineplus.gov/druuginfo/meds/a611047.html

https://medlineplus.gov/druuginfo/meds/a685040.html

https://medlineplus.gov/druuginfo/meds/a601002.html

https://medlineplus.gov/druuginfo/meds/a601146.html

https://www.medicinenet.com/leuprolide/article.htm