Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



L-Tryptophan

Andere Name (en):

L-triptofano l-Trypt L-2-Amino-3- (Indol-3-yl) Propionsäure L-Tryptophan Tryptophan.

Überblick

L-Tryptophan ist eine Aminosäure, eine Proteinbaublock, die in vielen pflanzlichen und tierischen Proteinen vorkommt. L-Tryptophan wird als essentielle Aminosäure bezeichnet, weil der Körper es nicht schaffen kann. Es muss aus Lebensmitteln erworben werden.



L-Tryptophan is used for insomnia sleep apnea depression anxiety facial pain a severe form of premenstrual syndrome called premenstrual dysphoric disorder ( PMDD ) smoking cessation grinding teeth during sleep (bruxism) attention deficit- hyperactivity disorder ( ADHD ) Tourette's syndrome and to improve athletic performance.



Wie funktioniert?

L-Tryptophan is naturally found in animal and plant proteins. L-Tryptophan is considered an essential amino acid because our bodies can't make it. It is important for the development and functioning of many organs in the body. After absorbing L-Tryptophan from food our bodies convert it to 5-HTP (5-Hyrdoxytryptophan) und dann nach Serotonin. Serotonin ist ein Hormon, das Signale zwischen Nervenzellen überträgt. Es führt auch dazu, dass sich die Blutgefäße verengen. Veränderungen im Serotonin -Niveau im Gehirn können die Stimmung verändern.

Verwendung

Möglicherweise effektiv für ...

  • Behandlung vorläufiger dysphorischer Störung (PMDD) . Die Einnahme von 6 Gramm L-Tryptophan pro Tag scheint die Spannung und Reizbarkeit von Stimmungsschwankungen bei Frauen mit PMDD zu verringern.
  • Raucherentwöhnung (Menschen hilft, mit dem Rauchen aufzuhören) . Die Einnahme von L-Tryptophan scheint die Wirksamkeit der konventionellen Behandlung für die Raucherentwöhnung zu verbessern.

Möglicherweise unwirksam für ...

  • Zähne behandeln (Bruxismus) .
  • Gesichtsschmerzen behandeln .
  • Verbesserung der sportlichen Fähigkeiten .

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Depression . Die Entwicklung von Forschungen legt nahe, dass L-Tryptophan die Wirksamkeit gemeinsamer Medikamente gegen Depressionen verbessern könnte.
  • Saisonale affektive Störung (SAD) . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass L-Tryptophan in SAD hilfreich sein könnte.
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) . Es gibt einige Hinweise darauf, dass die L-Tryptophan-Spiegel bei Kindern mit ADHS niedriger sind. Die Einnahme von L-Tryptophan-Nahrungsergänzungsmitteln scheint jedoch keine ADHS-Symptome zu verbessern.
  • Schlafstörungen behandeln . Die Einnahme von L-Tryptophan kann die Zeit verringern, die zum Schlafen benötigt wird, und die Stimmung bei gesunden Menschen mit Schlafproblemen zu verbessern. Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass die Einnahme von L-Tryptophan die Episoden bei einigen Menschen verringern kann, die regelmäßig im Schlaf aufhören zu atmen (Schlafapnoe).
  • Angst .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um L-Tryptophan für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

L-Tryptophan is Möglicherweise unsicher wenn von Mund genommen. Es wurde mit über 1500 Berichten über Eosinophilie - Myalgia -Syndrom (EMS) und 37 Todesfälle in Verbindung gebracht. EMS ist eine neurologische Erkrankung mit Symptomen, die Müdigkeit umfassen. intensive Muskelschmerzen; Nervenschmerzen; Hautveränderungen; Kahlheit; Ausschlag; und Schmerzen und Schwellungen, die die Gelenke Bindegewebe -Lunge Herz und Leber beeinflussen. Die Symptome verbessern sich in der Regel im Laufe der Zeit, aber einige Menschen können bis zu 2 Jahre nach der Entwicklung von EMS immer noch Symptome haben. Einige Leute berichten, dass ihre Symptome nie vollständig verschwunden sind.



Wie man mit kleinem Budget einen Roadtrip macht

1990 wurde L-Tryptophan aufgrund dieser Sicherheitsbedenken vom Markt zurückgerufen. Nach der Einschränkung von L-Tryptophan-Produkten sank die Anzahl der EMS-Fälle stark. Die genaue Ursache für EMS bei Patienten, die L-Tryptophan einnehmen, ist unbekannt, aber einige Hinweise deuten darauf hin, dass dies auf kontaminierte L-Tryptophan-Produkte zurückzuführen ist. Etwa 95% aller EMS-Fälle wurden auf L-Tryptophan zurückgeführt, das von einem einzelnen Hersteller in Japan hergestellt wurde. Derzeit ist im Rahmen des Gesundheits- und Bildungsgesetzes (Dietary Supplement Health and Education) von 1994 L-Tryptophan verfügbar und als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet.

L-Tryptophan can cause some side effects such as heartburn stomach pain belching and gas nausea vomiting diarrhea and loss of appetite. It can also cause headache lightheadedness drowsiness dry mouth visual blurring muscle weakness and sexual problems.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : L-Tryptophan ist Wahrscheinlich unsicher in der Schwangerschaft, weil es dem ungeborenen Kind schaden kann. Über die Sicherheit von L-Tryptophan während des Stillens ist nicht genug bekannt. Vermeiden Sie es, während der Schwangerschaft und des Stillens L-Tryptophan zu verwenden.

Eine weiße Blutkörperchenstörung namens Eosinophilie namens : L-Tryptophan könnte diesen Zustand verschlimmern. L-Tryptophan wurde mit der Entwicklung des Eosinophilie-Myalgie-Syndroms (EMS) in Verbindung gebracht.

Leber- oder Nierenerkrankung : L-Tryptophan könnte diese Bedingungen verschlimmern, da sie mit der Entwicklung des Eosinophilie-Myalgie-Syndroms (EMS) in Verbindung gebracht wurde.

Interaktionen


Beruhigungsmittel (ZNS -Depressiva) Interaktionsbewertung: Wesentlich Nehmen Sie diese Kombination nicht.

L-Tryptophan might cause sleepiness and drowsiness. Medications that cause sleepiness are called sedatives. Taking L-Tryptophan along with sedative medications might cause too much sleepiness.

Einige sedative Medikamente umfassen Clonazepam (Klonopin) Lorazepam (Ativan) Phenobarbital (donnatal) Zolpidem (Ambien) und andere.


Dextromethorphan (Robitussin DM und andere) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

L-Tryptophan can affect a brain chemical called serotonin. Dextromethorphan (Robitussin DM others) can also affect serotonin. Taking L-Tryptophan along with dextromethorphan (Robitussin DM others) might cause there to be too much serotonin in the brain and serious side effects including heart problems shivering and anxiety could occur. Do not take L-Tryptophan if you are taking dextromethorphan (Robitussin DM others).


Medikamente gegen Depressionen (Antidepressiva) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

L-Tryptophan increases a brain chemical called serotonin. Some medications for depression also increase the brain chemical serotonin. Taking L-Tryptophan along with these medications for depression might increase serotonin too much and cause serious side effects including heart problems shivering and anxiety. Do not take L-Tryptophan if you are taking medications for depression.

Einige dieser Medikamente gegen Depressionen umfassen Fluoxetin (Prozac) Paroxetin (Paxil) Sertralin (Zoloft) Amitriptylin (Elavil) Clomipramin (Anafranil) Imipramin (Tofranil) und andere.


Medikamente gegen Depressionen (Maois) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

L-Tryptophan increases a chemical in the brain. This chemical is called serotonin. Some medications used for depression also increase serotonin. Taking L-Tryptophan with these medications used for depression might cause there to be too much serotonin. This could cause serious side effects including heart problems shivering and anxiety.

Einige dieser Medikamente, die für Depressionen eingesetzt werden, umfassen Phenelzin (Nardil) Tranylcypromin (Parnate) und andere.


Meperidin (Demerol) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

L-Tryptophan increases a chemical in the brain called serotonin. Meperidin (Demerol) can also increase serotonin in the brain. Taking L-Tryptophan along with meperidine (Demerol) might cause too much serotonin in the brain and serious side effects including heart problems shivering and anxiety.


Pentazozin (Talwin) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

L-Tryptophan increases a brain chemical called serotonin. Pentazozin (Talwin) also increases serotonin. Taking L-Tryptophan along with pentazocine (Talwin) might cause serious side effects including heart problems shivering and anxiety. Do not take L-Tryptophan if you are taking pentazocine (Talwin).


Phenothiazine Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Einnahme von L-Tryptophan mit Phenothiazinen kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, einschließlich Bewegungsstörungen.

Einige Phänothiazine umfassen Chlorpromazin (Thorazin) Fluphenazin (Prolixin) Trifluoperazin (Stelazin) Thioridazin (Mellaril) und andere.


Beruhigungsmittel (Benzodiazepine) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Beruhigungsmittelmedikamente können das Nervensystem beeinflussen. L-Tryptophan kann auch das Nervensystem beeinflussen. Die Einnahme von L-Tryptophan zusammen mit Beruhigungsmitteln kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Nehmen Sie L-Tryptophan nicht, wenn Sie Beruhigungsmittel einnehmen.

Einige dieser beruhigenden Medikamente umfassen Clonazepam (Klonopin) Diazepam (Valium) Lorazepam (Ativan) und andere.


Tramadol (Ultram) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Tramadol (Ultram) can affect a chemical in the brain called serotonin. L-Tryptophan can also affect serotonin. Taking L-Tryptophan along with tramadol (Ultram) might cause too much serotonin in the brain and side effects including confusion shivering and stiff muscles could result.

Dosierung

Die geeignete Dosis von L-Tryptophan hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für L-Tryptophan zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

Was wird für Medikamente abgehalten?

FRAGE

Was ist die durchschnittliche Gewichtszunahme für diejenigen, die mit dem Rauchen aufgehört haben? Siehe Antwort

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Bell C Abrams J Nutt D. Tryptophan Depletion und seine Auswirkungen auf die Psychiatrie. Br J Psychiatry 2001; 178: 399-405 .. Abstract View.

BOHME A Wolter M Hoelzer D. L-Tryptophan-verwandtes Eosinophilie-Myalgia-Syndrom, möglicherweise mit einer chronischen B-Lymphoctic-Leukämie assoziiert. Ann Hematol 1998; 77: 235-8.

Bornstein Ra Baker GB Carroll A et al. Plasma -Aminosäuren bei Aufmerksamkeitsdefizitstörung. Psychiatry Res 1990; 33: 301-6 .. Abstract View.

Bowen DJ Spring B Fox E. Tryptophan und hohe Karbohydrat-Diäten als Ergänzung zur Raucherentwöhnungstherapie. J Verhalten Med 1991; 14: 97-110. Zusammenfassung anzeigen.

Bryant SM Kolodchak J. Serotonin -Syndrom infolge eines Kräuterentgiftungscocktails. Am J Emerg Med 2004; 22: 625-6. Zusammenfassung anzeigen.

Carr l Ruther E Berg Pa Lehnert H. Eosinophilia-Myalgia-Syndrom in Deutschland: Eine epidemiologische Übersicht. Mayo Clin Proc 1994; 69: 620-5. Zusammenfassung anzeigen.

Delgado pl Price lh Miller HL. Serotonin und die Neurobiologie der Depression. Auswirkungen der Tryptophan-Depletion bei medikamentenfreien depressiven Patienten. Arch Gen Psychiatr 1994; 51: 865-74. Zusammenfassung anzeigen.

Devoe Ld Castillo Ra Searle NS. Mütterliche diätetische Substrate und biophysikalische Aktivität des Menschen. Die Auswirkungen von Tryptophan und Glukose auf fetale Atembewegungen. Am J Obstet Gynecol 1986; 155: 135-9. Zusammenfassung anzeigen.

Etzel KR Stockstill JW Rugh JD. Tryptophan -Supplementierung für den nächtlichen Bruxismus: Bericht über negative Ergebnisse. J Craniomandib Disord 1991; 5: 115-20. Zusammenfassung anzeigen.

Ghadirian Am Murphy Be Gendron MJ. Wirksamkeit von Licht gegenüber Tryptophan -Therapie bei saisonaler affektiver Störung. J Affektstörungen 1998; 50: 23-7. Zusammenfassung anzeigen.

Ghose K. L-Tryptophan beim hyperaktiven Kindersyndrom im Zusammenhang mit Epilepsie: eine kontrollierte Studie. Neuropsychobiologie 1983; 10: 111-4. Zusammenfassung anzeigen.

Greenberg als Takagi H Hill RH et al. Verzögerter Beginn der Hautfibrose nach Einnahme von Eosinophilie-Myalgie-Syndrom-assoziiertem L-Tryptophan. J Am Acad Dermatol 1996; 35: 264-6. Zusammenfassung anzeigen.

Hartmann E Spinweber Cl. Schlaf durch L-Tryptophan induziert. Wirkung von Dosierungen innerhalb der normalen Nahrungsaufnahme. J Nervent dis 1979; 167: 497-9. Zusammenfassung anzeigen.

Hatch dl Goldman LR. Reduzierte Schwere des Eosinophilie-Myalgie-Syndroms im Zusammenhang mit dem Verbrauch von Vitamin-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln vor der Krankheit. Arch Intern Med 1993; 153: 2368-73. Zusammenfassung anzeigen.

Horwitz ri Daniels sr. Voreingenommenheit oder Biologie: Bewertung der epidemiologischen Studien von L-Tryptophan und dem Eosinophilia-Myalgia-Syndrom. J Rheumatol Suppl 1996; 46: 60-72. Zusammenfassung anzeigen.

Hudson ji Papst HG Daniels Sr Horwitz Ri. Eosinophilie-Myalgie-Syndrom oder Fibromyalgie mit Eosinophilie? Jama 1993; 269: 3108-9. Zusammenfassung anzeigen.

Kilbourne Em Philen RM Kamb ML Falk H. Tryptophan produziert von Showa Denko und epidemisches Eosinophilie-Myalgie-Syndrom. J Rheumatol Suppl 1996; 46: 81-8. Zusammenfassung anzeigen.

Klein R Berg PA. Eine vergleichende Studie zu Antikörpern gegen Nucleoli und 5-Hydroxytryptamin bei Patienten mit Fibromyalgie-Syndrom und Tryptophan-induziertem Eosinophilie-Myalgie-Syndrom. Clin Investment 1994; 72: 541-9 .. Abstract View.

Korner E Bertha G Flooh E et al. Schlafinduzierende Wirkung von L-Tryptophan. Eur Neurol 1986; 25 Suppl 2: 75-81. Zusammenfassung anzeigen.

Lieberman HR Corkin S Spring BJ. Die Auswirkungen von Neurotransmitter -Vorläufern auf das menschliche Verhalten. Am J Clin Nution 1985; 42: 366-70. Zusammenfassung anzeigen.

Mayeno und Gleis GJ. Das Eosinophilia-Myalgia-Syndrom: Lehren aus Deutschland. Mayo Clin Proc 1994; 69: 702-4. Zusammenfassung anzeigen.

Messiha fs. Fluoxetin: Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln. J Toxicol Clin Toxicol 1993; 31: 603-30. Zusammenfassung anzeigen.

Murphy FC Smith Ka Cowen PJ et al. Die Auswirkungen der Tryptophan -Depletion auf die kognitive und affektive Verarbeitung bei gesunden Freiwilligen. Psychopharmacology (Berl) 2002; 163: 42-53 .. Abstract View.

Nardini M de Stefano R Iannuccelli M et al. Behandlung von Depressionen mit L-5-Hydroxytryptophan in Kombination mit Chlorimipramin, eine doppelblinde Studie. Int J Clin Pharmacol Res 1983; 3: 239-50. Zusammenfassung anzeigen.

Philen RM Hill RH Flanders WD et al. Tryptophan Verunreinigungen im Zusammenhang mit dem Eosinophilie-Myalgie-Syndrom. Am J Epidemiol 1993; 138: 154-9. Zusammenfassung anzeigen.

Priori r conti f luan fl et al. Chronische Müdigkeit: Eine besondere Entwicklung des Eosinophilie-Myalgie-Syndroms nach Behandlung mit L-Tryptophan in vier italienischen Jugendlichen. Eur J Pediatr 1994; 153: 344-6 .. Abstract View.

Schmidt HS. L-Tryptophan bei der Behandlung von beeinträchtigter Atmung im Schlaf. Bull Eur Physiopathol Respir 1983; 19: 625-9. Zusammenfassung anzeigen.

Seltzers Dewart D Pollack R Jackson E. Die Auswirkungen von Tryptophan diätetisch auf chronische maxillofaziale Schmerzen und experimentelle Schmerztoleranz. J Psychiatr Res 1982-83; 17: 181-6. Zusammenfassung anzeigen.

Shapiro S. Epidemiologische Studien der Assoziation von L-Tryptophan mit dem Eosinophilia-Myalgia-Syndrom: eine Kritik. J Rheumatol Suppl 1996; 46: 44-58. Zusammenfassung anzeigen.

Shapiro S. L-Tryptophan und Eosinophilia-Myalgia-Syndrom. Lancet 1994; 344: 817-9.View Abstract.

Sharma RP Shapiro Le Kamath SK. Akute Nahrungstratophaner Depletion: Auswirkungen auf schizophrene positive und negative Symptome. Neuropsychobiol 1997; 35: 5-10. Zusammenfassung anzeigen.

Shaw K Turner J del Mar C. Tryptophan und 5-Hydroxytryptophan für Depressionen. Cochrane Database Syst Rev 2002; (1): CD003198. Zusammenfassung anzeigen.

Simat TJ Kleeberg KK Muller B Siererts A. Synthesebildung und Auftreten von Schadstoffen in biotechnologisch hergestellten L-Tryptophan. Adv Exp Med Biol 1999; 467: 469-80 .. Abstract View.

Singhal Ab Caviness gegen Blegeiter AF et al. Zerebrale Vasokonstriktion und Schlaganfall nach Verwendung von Serotonergen Medikamenten. Neurology 2002; 58: 130-3. Zusammenfassung anzeigen.

Smith Ka Fairburn CG Cowen PJ. Symptomatischer Rückfall bei Bulimie -Nervosa nach akuter Tryptophanermangel. Arch Gen Psychiatr 1999; 56: 171-6. Zusammenfassung anzeigen.

Steinbergs Annable L Young Sn Liyanage N. Eine placebokontrollierte Studie über die Auswirkungen von L-Tryptophan bei Patienten mit prämenstrueller Dysphorie. Adv Exp Med Biol 1999; 467: 85-8. Zusammenfassung anzeigen.

Was sind andere Namen für Vicodin

Stockstill JW McCall D Jr. Gross AJ. Die Wirkung von L-Tryptophan-Supplementierung und Ernährungsunterricht auf chronische myofasziale Schmerzen. J Am Dent Assoc 1989; 118: 457-60. Zusammenfassung anzeigen.

Sullivan Ea Kamb ML Jones JL et al. Die Naturgeschichte des Eosinophilia-Myalgia-Syndroms in einer Tryptophan-exponierten Kohorte in South Carolina. Arch Intern Med 1996; 156: 973-9. Zusammenfassung anzeigen.

U. S. Food and Drug Administration Center für Lebensmittelsicherheit und angewandte Ernährungsbüro für Nährwertprodukte Kennzeichnung und Nahrungsergänzungsmittel. Informationspapier über L-Tryptophan und 5-Hydroxy-L-Tryptophan Februar 2001.

Van Hall G Raaymakers JS Saris WH. Einnahme von Aminosäuren der verzweigten Kette und Tryptophan während der anhaltenden Bewegung im Menschen: Versäumnis, die Leistung zu beeinflussen. J Physiol (Lond) 1995; 486: 789-94. Zusammenfassung anzeigen.

Van Praag HM. Management von Depressionen mit Serotonin -Vorläufern. Biol Psychiatry 1981; 16: 291-310 .. Abstract View.

Walinder J Skott A Carlsson A et al. Potenzierung der antidepressiven Wirkung von Clomipramin durch Tryptophan. Arch Gen Psychiatry 1976; 33: 1384-89 .. Abstract View.