Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Quercetin

Andere Name (en):

33'4'57-Penthydroxyflavon-Bioflavonoid-Bioflavonoid-Bioflavonoid-Konzentrat Bioflavonoid Bioflavonoid Bioflavonoid Bioflavonoid Citrus Bioflavone Citrus-Bio-Citrus-Bio-Citrus-Bio-Citrus-Bio-Citrus-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon-Flavon. Bioflavonoid -Bioflavonoid -Bioflavonoid -Extrakt Bioflavonoid -Extrakt von Zitronenflavonflavonoid -Flavonoid -Meletin Meletin Quercetin Sopretin Sopretin.

Überblick

Quercetin ist ein Pflanzenpigment (Flavonoid). Es ist in vielen Pflanzen und Lebensmitteln wie Rotweinzwiebeln zu finden grüner Tee Äpfel Beeren Ginkgo Biloba St. Johns Würze Amerikanischer Ältester und andere. Buchweizen Tee hat eine große Menge Quercetin. Menschen verwenden Quercetin als Medizin.



Quercetin is used for treating conditions of the heart and blood vessels including hardening of the arteries ( atherosclerosis ) high cholesterol heart disease and circulation problems. It is also used for diabetes cataracts hay fever peptic ulcer schizophrenia inflammation asthma gout viral infections chronic fatigue syndrome (CFS) preventing cancer and for treating chronic infections of the prostate . Quercetin is also used to increase endurance and improve athletic performance.



Wie funktioniert?

Quercetin has antioxidant and anti-inflammatory effects which might help reduce prostate inflammation.

Verwendung

Möglicherweise effektiv für ...

  • Prostataschmerzen und Schwellung (Entzündung) . Quercetin durch den Mund zu nehmen, scheint die Schmerzen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern, scheint jedoch nicht zu helfen, bei Männern mit anhaltenden Prostataproblemen, die nicht auf eine Infektion zurückzuführen sind, zu helfen.

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Herzkrankheit . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Essen von Quercetin wie Teezwiebeln und Äpfeln das Risiko für den Tod von Herzerkrankungen bei älteren Männern verringern kann. Andere frühe Untersuchungen legen jedoch nahe, dass die Einnahme eines täglichen Quercetin -Supplements keine Risikofaktoren für Herzerkrankungen verbessert.
  • Hochcholesterinspiegel . Die kurzfristige Verwendung von Quercetin-Nahrungsergänzungsmitteln scheint das schlechte Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin nicht zu senken oder ein gutes Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin-Cholesterin (Hochdichte-Lipoprotein) zu erhöhen).
  • Bluthochdruck . Einige Untersuchungen legen nahe, dass 365 mg Quercetin-Aglycon zweimal täglich eine kleine (5-7 mmHg) Abnahme des Blutdrucks bei Menschen mit unbehandeltem mildem Bluthochdruck hervorbringt. Es ist noch nicht bekannt, wie wichtig das ist.
  • Übungsinduzierte Atemwegsinfektionen . Die Entwicklung von Untersuchungen zeigt, dass die Einnahme von 500 mg Quercetin zwei Wochen lang 3 Wochen lang zwei Wochen lang und während 3 Tage lang erweitertes intensives Radfahren die Anzahl der Infektionen der oberen Atemwege in den 14 Tagen nach der starken Bewegung verringert.
  • Nierentransplantation . Einige Untersuchungen legen nahe, dass eine Kombination von 20 mg Quercetin und 480 mg Curcumin ein- oder zweimal täglich innerhalb von 24 Stunden nach der Nierentransplantation eingenommen und einen Monat lang in Kombination mit Anti-Ableitungsmedikamenten die frühe Funktion der transplantierten Niere verbessert.
  • Lungenkrebs . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Konsum eines hohen Mengen an Quercetin in der Ernährung die Wahrscheinlichkeit verringern könnte, Lungenkrebs zu erkranken, insbesondere bei Männern, die rauchen.
  • Eierstockkrebs . Eine Studie ergab keinen Zusammenhang zwischen Quercetinaufnahme aus der Ernährung und der Wahrscheinlichkeit eines Eierstockkrebses.
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs . Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Essen hoher Mengen an Quercetin in der Ernährung die Wahrscheinlichkeit verringern könnte, Bauchspeicheldrüsenkrebs zu entwickeln, insbesondere bei Männern, die rauchen.
  • Übungsleistung .
  • Verhärtung der Arterien (Atherosklerose) .
  • Diabetes .
  • Katarakte .
  • Heufieber (allergische Rhinitis) .
  • Magen- und Darmgeschwüre .
  • Schizophrenie .
  • Schmerz und Schwellung (Entzündung) .
  • Asthma .
  • Gicht .
  • Virusinfektionen .
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) .
  • Krebs .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um Quercetin für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Quercetin is Möglicherweise sicher für die meisten Menschen, wenn sie kurzfristig vom Mund genommen werden. Quercetin wurde 12 Wochen lang zweimal in Mengen von bis zu 500 mg verwendet. Es ist nicht bekannt, ob längerfristige Verwendung oder größere Mengen sicher sind.



Quercetin can cause headache and tingling of the arms and legs. Very high doses might cause kidney damage.

Wenn intravenös (durch IV) in geeigneten Mengen (weniger als 722 mg) Quercetin verabreicht wird, ist Quercetin Möglicherweise sicher . Aber größere Beträge von IV sind Möglicherweise unsicher . Es gab Berichte über Nierenschäden bei höheren Dosen.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Nicht genug ist über die Verwendung von Quercetin während der Schwangerschaft und des Stillens bekannt. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie es.

Interaktionen


Antibiotika (Quinolon -Antibiotika) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Die Einnahme von Quercetin zusammen mit einigen Antibiotika kann die Wirksamkeit einiger Antibiotika verringern. Einige Wissenschaftler glauben, dass Quercetin einige Antibiotika daran hindern könnte, Bakterien abzutöten. Aber es ist zu früh zu wissen, ob dies ein großes Problem ist.

Quinolon -Antibiotika umfassen Ciprofloxacin (Cipro) Levofloxacin (Levaquin) Ofloxacin (Floxin) Moxifloxacin (Avelox) Gatifloxacin (Tequin) und andere.


Cyclosporin (Neoral Sandimmun) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Eine kleine Studie bei gesunden Freiwilligen zeigt, dass das Anenden von Quercetin vor Cyclosporin den Blutspiegel des Cyclosporin erhöht und die Zeit verlängert, die sie im Körper verbleibt.


Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2C8 (CYP2C8) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Quercetin könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Quercetin zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente erhöhen. Bevor Sie Quercetin einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Einige Medikamente, die von der Leber geändert werden, umfassen Paclitaxel (Taxol) Rosiglitazon (Avandia) Amiodaron (Cordarone) Docetaxel (Taxotere) Tretinoine Repaglinid (Prandin) Verapamil (Calan Isoptin Verelan usw.) und andere.


Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2C9 (CYP2C9) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Quercetin könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Quercetin zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente erhöhen. Bevor Sie Quercetin einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Some medications that are changed by the liver include celecoxib (Celebrex) diclofenac (Voltaren) fluvastatin (Lescol) glipizide (Glucotrol) ibuprofen (Advil Motrin) irbesartan (Avapro) losartan (Cozaar) phenytoin (Dilantin) piroxicam (Feldene) tamoxifen (Nolvadex) Tolbutamid (Tolinase) Torsemid (Demadex) und Warfarin (Coumadin).


Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 2D6 (CYP2D6) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Quercetin könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Quercetin zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente erhöhen. Bevor Sie Quercetin einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Some drugs that are changed by the liver include amitriptyline ( Elavil ) codeine flecainide (Tambocor) haloperidol (Haldol) imipramine (Tofranil) metoprolol (Lopressor Toprol XL) ondansetron (Zofran) paroxetine (Paxil) risperidone (Risperdal) tramadol (Ultram) venlafaxine (Effexor) und andere.


Medikamente, die durch die Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) -Substrate) verändert wurden) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und zerbrochen. Quercetin könnte verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbricht. Die Einnahme von Quercetin zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden, kann die Auswirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente erhöhen. Bevor Sie Quercetin einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber geändert werden.

Some drugs that are changed by the liver include calcium channel blockers (diltiazem nicardipine verapamil) chemotherapeutic agents (etoposide paclitaxel vinblastine vincristine vindesine) antifungals (ketoconazole itraconazole) glucocorticoids alfentanil (Alfenta) fentanyl (Sublimaze) losartan (Cozaar) fluoxetine (Prozac) midazolam (Versed) omeprazole (Prilosec) lansoprazole (Prevacid) ondansetron (Zofran) propranolol (Inderal) fexofenadine (Allegra) amitriptyline (Elavil) amiodarone (Cordarone) citalopram (Celexa) sertraline (Zoloft) and numerous andere.


Medikamente gegen Bluthochdruck (blutdrucksenkende Medikamente) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Quercetin seems to decrease blood pressure. Taking quercetin along with medications for high blood pressure might cause your blood pressure to go too low.

Einige Medikamente gegen Bluthochdruck umfassen Captopril (Capoten) Enalapril (Vasotec) Losartan (Cozaar) Valsartan (Diovan) Diltiazem (Cardizem) Amlodipin (Norvasc) Hydrochlorothiazid (Hydrodiuril) Furosemid (Lasix) und viele andere.


Medikamente, die von Pumpen in Zellen (P-Glykoproteinsubstraten) bewegt werden Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Quercetin might affect the way certain medications are processed by the body. Quercetin might make these medications easier for the body to use and make them last longer in the body.

Some of the drugs that may be affected in these ways by quercetin include paclitaxel diltiazem cyclosporine saquinavir digoxin cancer drugs (etoposide vinblastine vincristine vindesine) antifungals (ketoconazole itraconazole) protease inhibitors (amprenavir indinavir nelfinavir) H2 antagonists (cimetidine Ranitidin) Verapamil Corticosteroide Erythromycin Fexofenadin (Allegra) Loperamid (Imodium) Chinidin und andere.


Warfarin (Coumad) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Eine kleine Testrohrstudie zeigt, dass Quercetin die Auswirkungen, die Warfarin auf den Körper hat, erhöhen könnte. Das Zusammennehmen von Quercetin und Warfarin könnte die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen von Warfarin wie Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Dosierung

Die folgende Dosis wurde in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:

Durch Mund :

  • Bei Prostataschmerzen und Schwellungen (Prostatitis): 500 mg zweimal täglich.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Alexandrakis M. Letourneau R. Kempuraj D. Kandere-Grzybowska K. Huang M. Christodoulou S. Boucher W. Seretakis D. und Theoharides T. C. Flavone hemmen die Proliferation und erhöhen den Mediatorgehalt in menschlichen Leukämie-Mastzellen (HMC-1). Eur.j Haematol. 2003; 71 (6): 448-454. Zusammenfassung anzeigen.

Beatty E. R. O'Reilly J. D. England T. G. Mcanlis G. T. Young I. S. Geissler C. A. Sanders T. A. und Wiseman H. Wirkung von Quercetin auf oxidative DNA -Schäden bei gesunden menschlichen Probanden. Br J Nution 2000; 84 (6): 919-925. Zusammenfassung anzeigen.

Bischoff S. C. Quercetin: Potentiale bei der Prävention und Therapie von Krankheiten. Curr.opin.clin Nution Metab Care 2008; 11 (6): 733-740. Zusammenfassung anzeigen.

Blanco-Colio L. M. Valderrama M. Alvarez-Sala L. A. Bustos C. Ortego M. Hernandez-Presa M. A. ABSURTE P. Gomez-Gerique J. Millan J. und Egido J. Die Rotweinaufnahme verhindert nukleare Faktor-Kappab-Aktivierung bei peripheren Blutmononuklearzellen von gesunden Freiwilligen während der Postprandential-Lipämie. Kreislauf 8-29-2000; 102 (9): 1020-1026. Zusammenfassung anzeigen.

Stiefel A. W. Haenen G. R. und Bast A. Gesundheitseffekte von Quercetin: vom Antioxidationsmittel zu Nutraceutical. Eur.J Pharmacol 5-13-2008; 585 (2-3): 325-337. Zusammenfassung anzeigen.

Boulton D. W. Walle U. K. und Walle T. Umfangreiche Bindung des Bioflavonoid -Quercetins an menschliche Plasmaproteine. J.Pharm.Pharmacol. 1998; 50 (2): 243-249. Zusammenfassung anzeigen.

Brevik A. Rasmussen S.E. Cancer Epidemiol.Biomarkers Prev. 2004; 13 (5): 843-849. Zusammenfassung anzeigen.

Castillo M. H. Perkins E. Campbell J. H. Doerr R. Hassett J. M. Kandaswami C. und Middleton E Jr. Am.j.surg. 1989; 158 (4): 351-355. Zusammenfassung anzeigen.

Chopra M. Fitzsimons P.E. Clin.chem. 2000; 46 (8 Pt 1): 1162-1170. Zusammenfassung anzeigen.

Crespy V. Morand C. Manach C. Besson C. Demigne C. und Remesy C. Teil des in dem Dünndarm absorbierten Quercetin wird konjugiert und im Darmlumen weiter sekretiert. Am J Physiol 1999; 277 (1 Pt 1): G120-G126. Zusammenfassung anzeigen.

Cross H. J. Tilby M. Chipman J. K. Ferry D. R. und Gescher A. Wirkung von Quercetin auf das genotoxische Potential von Cisplatin. Int J Cancer 5-3-1996; 66 (3): 404-408. Zusammenfassung anzeigen.

Czekalla J. Gastpar M. Hubner W. D. und Jager D. Die Wirkung des Hypericum -Extrakts auf die Herzleitung, wie im Elektrokardiogramm im Vergleich zu dem von Imipramin beobachtet. Pharmacopsychiatry 1997; 30 Suppl 2: 86-88. Zusammenfassung anzeigen.

De Vries J. H. Hollman P. C. Meyboom S. Buysman M. N. Zock P. L. Van Staveren W. A. ​​und Katan M. B. Plasmakonzentrationen und Harnausscheidung der antioxidativen Flavonol Quercetin und Kaempferol als Biomarker für diätetische Intake. Am.j Clin Nutr. 1998; 68 (1): 60-65. Zusammenfassung anzeigen.

Dhar N. B. und Shoskes D. A. Neue Therapien bei chronischer Prostatitis. Curr.urol.Rep. 2007; 8 (4): 313-318. Zusammenfassung anzeigen.

Egert S. Wolffram S. Bosy-Westphal A. Boesch-Saadatmandi C. Wagner A. E. Frank J. Rimbach G. und Mueller M. J. Daily Quercetin Supplementation Dosis-abhängig erhöht die Plasma-Quercetin-Konzentrationen bei gesunden Menschen. J Nution 2008; 138 (9): 1615-1621. Zusammenfassung anzeigen.

Elattar T. M. und Virji A. S. Die hemmende Wirkung von Curcumin Genistein Quercetin und Cisplatin auf das Wachstum von Mundkrebszellen in vitro. Anticancer Res 2000; 20 (3a): 1733-1738. Zusammenfassung anzeigen.

Erlund I. Alfthan G. Maenpaa J. und A. A. Tee und koronare Herzkrankheit: Das Flavonoid Quercetin ist bei Frauen als bei Männern mehr bioverfügbar von Rutin. Arch.intern.med. 8-13-2001; 161 (15): 1919-1920. Zusammenfassung anzeigen.

Ferrandina G. Almadori G. Maggiano N. Lanza P. Ferlini C. Cattani P. Piantelli M. Scambia G. und Ranelletti F. O. Int.J.Cancer 8-31-1998; 77 (5): 747-754. Zusammenfassung anzeigen.

Formica J. V. und Regelson W. Überprüfung der Biologie von Quercetin und verwandten Bioflavonoiden. Food Chem.toxicol. 1995; 33 (12): 1061-1080. Zusammenfassung anzeigen.

Franke A. A. Custer L. J. Wilkens L. R. Le Marchand L. L. Nomura A. M. Goodman M. T. und Kolonel L. N. Flüssigchromatographische Photodioden-Array-Spektrometrische Analyse der diätetischen Phytoöstrogene aus menschlichem Urin und Blut. J Chromatogr B Analyt.Technol.Biomed Life Sci 9-25-2002; 777 (1-2): 45-59. Zusammenfassung anzeigen.

Graefe E. U. Wittig J. Mueller S. Riethling A. K. Uehleke B. Drewelow B. Pforte H. Jacobasch G. Derendorf H. und Veit M. Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Quercetin -Glykoside bei Menschen. J Clin.Pharmacol. 2001; 41 (5): 492-499. Zusammenfassung anzeigen.

Gugler R. Leschik M. und Dengler H. J. Disposition von Quercetin im Menschen nach einzelnen oralen und intravenösen Dosen. Eur.j.clin.pharmacol. 12-19-1975; 9 (2-3): 229-234. Zusammenfassung anzeigen.

Hanninen Kaartinen K. Rauma A. L. Nenonen M. Torronen R. Hakkinen A. S. Adlercreeutz H. und Laakso J. Antioxidantien in veganer Ernährung und rheumatischen Erkrankungen. Toxikologie 11-30-2000; 155 (1-3): 45-53. Zusammenfassung anzeigen.

Hängen K. D. Vesper J. und Ploch M. Multizentrische Doppelblindstudie, in der die Antidepressiva der Wirksamkeit des Hypericum-Extrakts Li 160. J Geriatr.Psychiatry Neurol untersucht. 1994; 7 Suppl 1: S15-S18. Zusammenfassung anzeigen.

Havsteen B. Flavonoids a class of natural products of high pharmacological potency. Biochem.Pharmacol 4-1-1983;32(7):1141-1148. View abstract.

Hayashi A. Gillen A. C. und Lott J. R. Auswirkungen der täglichen oralen Verabreichung von Quercetin-Chalkon und modifiziertem Zitruspektin auf implantiertes Dickdarm-25-Tumorwachstum bei BALB-C-Mäusen. Alterned Med Rev 2000; 5 (6): 546-552. Zusammenfassung anzeigen.

Hayek T. Fuhrman B. Vaya J. Rosenblat M. Belinky P. Coleman R. Elis A. und Aviram M. Reduzierte Progression der Atherosklerose in Apolipoprotein E-defizienten Mäusen nach dem Verzehr von Rotwein oder seiner Polyphenolen Quercetin oder Katechin ist mit einer reduzierten Suszeptibilität von LDL und der Aggregation assoziiert. Arterioscler.Thromb.vasc.biol 1997; 17 (11): 2744-2752. Zusammenfassung anzeigen.

Hertog M. G. Feskens E. J. Hollman P.C. Katan M. B. und Kromhout D. Flavonoide und Krebsrisiko in der älteren Studie von Zutphen. Nährkrebs 1994; 22 (2): 175-184. Zusammenfassung anzeigen.

Hoffman R. Graham L. und Newlands E. S. Verbesserte anti-proliferative Wirkung von Buselfan durch Quercetin auf der menschlichen Leukämie-Zelllinie K562. Br.J.Cancer 1989; 59 (3): 347-348. Zusammenfassung anzeigen.

Hollman P.C. de Vries J.H. Van Leeuwen S. D. Mengelers M. J. und Katan M. B. Absorption von Quercetin -Glykosiden und Quercetin bei gesunden Ileostomie -Freiwilligen. Am.j.clin.nutr. 1995; 62 (6): 1276-1282. Zusammenfassung anzeigen.

Was wird ein Enoxaparin -Natrium verwendet?

Hollman P.C. Van Trijp J. M. Buysman M.N. Van der Gaag M. S. Mengelers M. J. de Vries J. H. und Katan M. B. Relative Bioverfügbarkeit des antioxidativen Flavonoid -Quercetins aus verschiedenen Lebensmitteln aus dem Menschen. FEBS LET. 11-24-1997; 418 (1-2): 152-156. Zusammenfassung anzeigen.

Hollman P.C. Van Trijp J. M. Mengelers M. J. de Vries J. H. und Katan M. B. Bioverfügbarkeit des Antioxidans Flavonol Quercetin bei Man. Krebslett. 3-19-1997; 114 (1-2): 139-140. Zusammenfassung anzeigen.

Hollman PC Bijsman Mn Van Gameren y Cnossen EP de Vries JH und Katan MB. Die Zuckereinheit ist eine Hauptdeterminante für die Absorption von Flavonoidglykosiden im Menschen. Freie radic.res. 1999; 31 (6): 569-573.

Kang L. P. Qi L.H. Zhang J. P. Shi N. Zhang M. Wu T. M. und Chen J. Wirkung von Genistein und Quercetin auf die Kollagensynthese der Proliferation und die mRNA -Spiegel von Ratten -Leber -Stellatzellen vom Typ I. Acta Pharmacol.sin. 2001; 22 (9): 793-796. Zusammenfassung anzeigen.

Kasper S. Behandlung einer saisonalen affektiven Störung (SAD) mit Hypericum -Extrakt. Pharmacopsychiatry 1997; 30 Suppl 2: 89-93. Zusammenfassung anzeigen.

Katske F. Shoskes D. A. Absender M. Poliin R. Gagliano K. und Rajfer J. Behandlung von interstitieller Zystitis mit einem Quercetin -Supplement. Tech.urol. 2001; 7 (1): 44-46. Zusammenfassung anzeigen.

Kaul T. N. Middleton E Jr. und Ogra P. L. Antivirale Wirkung von Flavonoiden auf menschliche Viren. J.Med.Virol. 1985; 15 (1): 71-79. Zusammenfassung anzeigen.

Keinzler JL Sallin D Schifflers MH und Ghika A. Phamokiinetics von Mono-3'-und Mono-4'-0- (Beta-Hydroxyethl) -Rutosid-Derivaten nach einzelnen Dosen von Venoruton-Pulver bei gesunden Freiwilligen. Eur.j.clin.pharmacol. 2002; 58 (6): 395-4

Kiesewetter H Koscielny J Kalus u Vix jm peil h petrini o van toor bs und de Mey C. Wirksamkeit von oral verabreichtem Extrakt aus rotem Weinblatt als 195 (Folia vitis viniferae) in chronischer venöser Insuffizienz (Stadien I-II). Eine randomisierte doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Arzineimittelschung 2000; 50 (2): 109-117.

Lamson D. W. und Brignall M. S. Antioxidantien und Krebs Teil 3: Quercetin. Altern.med.rev. 2000; 5 (3): 196-208. Zusammenfassung anzeigen.

Lin C. M. Chen C. S. Chen C. T. Liang Y. C. und Lin J. K. Molekulare Modellierung von Flavonoiden, die die Xanthinoxidase hemmen. Biochem.biophys.res comm. 5-31-2002; 294 (1): 167-172. Zusammenfassung anzeigen.

Loke W. M. Hodgson J. M. Proudfoot J. M. McKinley A. J. Puddey I. B. und Croft K. D. Pure Dietary Flavonoide Quercetin und (-)-Epicatechin Augment-Stickoxidprodukte und reduzieren Endothelin-1 bei gesunden Männern akut. Am J Clin Nutr 2008; 88 (4): 1018-1025. Zusammenfassung anzeigen.

Lozoya X. Reyes-Morales H. Chavez-Soto M. A. Martinez-Garcia Mdel C. Soto-Gonzalez Y. und Doubova S. V. intestinale anti-spasmodische Wirkung eines Phytodrugs von Psidium Guajava Folia bei der Behandlung von akutem Diagrrrhikern. J Ethnopharmacol 2002; 83 (1-2): 19-24. Zusammenfassung anzeigen.

Makita H. Tanaka T. Fujitsuka H. Tatematsu N. Satoh K. Hara A. und Mori H. Chemoprevention von 4-Nitrochinolin 1-Oxid-induzierter Ratte orales Karzinogenese und Quercetin und Quercetin. Cancer Res 11-1-1996; 56 (21): 4904-4909. Zusammenfassung anzeigen.

Mayer B. Schumacher M. Brandstatter H. Wagner F. S. und Hermetter A. Hochdurchsatz-Fluoreszenz-Screening der antioxidativen Kapazität im menschlichen Serum. Anal.Biochem 10-15-2001; 297 (2): 144-153. Zusammenfassung anzeigen.

McAnulty S. R. Mcanulty L. S. Nieman D. C. Quindry J.C. Hosick P. A. Hudson M. H. Still L. Henson D. A. Milne G. L. Morrow J. D. Dumke C. L. Utter A. C. Triplett N. T. und Dibarnardi A. chronische Quercetin-Einnahme sowie Übungs-induzierte Oxidationsschäden und Entzündungen. Appl.Physiol Nutr Metab 2008; 33 (2): 254-262. Zusammenfassung anzeigen.

Morrow D. M. Fitzsimmons P. E. Chopra M. und McGlynn H. Nahrungsergänzung mit dem Anti-Tumour-Promotor Quercetin: seine Auswirkungen auf die Regulation der Matrix-Metalloproteinase-Gene. Mutat.res. 9-1-2001; 480-481: 269-276. Zusammenfassung anzeigen.

Müller B. M. St. Johns Würze für depressive Störungen: Ergebnisse einer ambulanten Studie mit dem Hypericum -Präparat Hyp 811. Adv.ther. 1998; 15 (2): 109-116. Zusammenfassung anzeigen.

Mulholland P. J. Ferry D. R. Anderson D. Hussain S. A. Young A. M. Cook J. E. Hodgkin E. Seymour L. W. und Kerr D. J. Präklinische und klinische Untersuchung von QC12 Ein wasserlösliches Pro-Drogen von Quercetin. Ann.oncol. 2001; 12 (2): 245-248. Zusammenfassung anzeigen.

Murakami A. Ashida H. und Terao J. Multitargeted Cancer Prevention von Quercetin. Krebslett. 10-8-2008; 269 (2): 315-325. Zusammenfassung anzeigen.

Negre-Salvayre A. und Salvayre R. Quercetin verhindert die Zytotoxizität von oxidiertem LDL auf lymphoiden Zelllinien. Freie radic.biol.med. 1992; 12 (2): 101-106. Zusammenfassung anzeigen.

Nieman D.C. Nutr.Rev. 2008; 66 (6): 310-320. Zusammenfassung anzeigen.

Noroozi M. Burns J. Crozier A. Kelly I. E. und Lean M. E. Vorhersage des Flavonolkonsums durch Nahrung durch Fastenplasmakonzentration oder Harnausscheidung. Eur J Clin Nutr 2000; 54 (2): 143-149. Zusammenfassung anzeigen.

O'Reilly J. D. Mallet A. I. Mcanlis G. T. Young I. S. Halliwell B. Sanders T. A. und Wiseman H. Konsum von Flavonoiden in Zwiebeln und schwarzem Tee: Mangel an Wirkung auf F2-Isoprostane und Autoantikörper an oxidierte LDL bei gesunden Menschen. Am.j Clin.Nutr. 2001; 73 (6): 1040-1044. Zusammenfassung anzeigen.

O'Reilly J. D. Sanders T. A. und Wiseman H. Flavonoide schützen vor oxidativen Schäden an LDL in vitro: Verwendung bei der Auswahl einer flavonoischen diät und relevanz für die ldl oxidationsresistenz ex vivo? Free Radic.Res 2000; 33 (4): 419-426. Zusammenfassung anzeigen.

Olthof M. R. Hollman P. C. Vree T. B. und Katan M. B. Bioverfügbarkeit von Quercetin-3-Glucosid und Quercetin-4'-Glucosid unterscheiden sich beim Menschen nicht. J.Nutr. 2000; 130 (5): 1200-1203. Zusammenfassung anzeigen.

Rachkauskas GS. [Die Wirksamkeit der Enterosorption und eine Kombination von Antioxidantien bei Schizophrenen]. Lik.sprava. 1998; 4: 122-124.

Ranelletti F. O. Ricci R. Larocca L. M. Maggiano N. Capelli A. Scambia G. Benedetti-Panici P. Mancuso S. Rumi C. und Piantelli M. Int.J.Cancer 2-1-1992; 50 (3): 486-492. Zusammenfassung anzeigen.

Rayalam S. Della-Fera M. A. und Baile C. A. Phytochemikalien und Regulierung des Lebenszyklus von Adipozyten. J Nution Biochem. 2008; 19 (11): 717-726. Zusammenfassung anzeigen.

Remberg P. Bjork L. Hedner T. und Sterner O. Merkmale klinisches Effektprofil und Verträglichkeit einer Nasenspray -Präparation von Artemisia abrotanum L. Bei allergischer Rhinitis. Phytomedizin. 2004; 11 (1): 36-42. Zusammenfassung anzeigen.

Schäfer e peil H Ambrosetti L und Petrini O. Ödemeigenschaften des roten Vine -Blatt -Extrakts als 195 (Folia vitis viniferae) bei der Behandlung chronischer venöser Insuffizienz. Ein 6-Weel-Beobachtungsversuch. Arzineimittelschung 2003; 53 (4): 243-246.

Schulz H. U. Schurer M. Bassler D. und Weiser D. Untersuchung der Bioverfügbarkeit von Hypericin Pseudohypericin Hyperforin und der Flavonoide Quercetin und Isorhamnetin nach einer einzelnen und mehreren oralen Dosierung eines Hypericum -Extrakts, das Tablet enthält. ARZNEIMIMITTELFORSCHUNG. 2005; 55 (1): 15-22. Zusammenfassung anzeigen.

Serafini M. Bugianesi R. Salucci M. Azzini E. Raguzzini A. und Maiani G. Wirkung der akuten Einnahme von frischem und gespeichertem Salat (Lactuca sativa) auf das Plasma -Gesamt -Antioxidationsmittelkapazität und die Antioxidationspegel bei menschlichen Probanden. Br.J Nutr. 2002; 88 (6): 615-623. Zusammenfassung anzeigen.

Singhal R. L. Yeh Y. A. Praja N. Olah E. Sledge G. W. Jr. und Weber G. Quercetin reguliert die Signaltransduktion in menschlichen Brustkarzinomzellen herunter. Biochem.biophys.res.commun. 3-8-1995; 208 (1): 425-431. Zusammenfassung anzeigen.

Sommer H. und Harrer G. Placebokontrollierte doppelblinde Studie, in der die Wirksamkeit einer Hypericum-Präparation bei 105 leicht depressiven Patienten untersucht wurde. J Geriatr.Psychiatry Neurol. 1994; 7 Suppl 1: S9-11. Zusammenfassung anzeigen.

Stavric B. Quercetin in unserer Ernährung: Von starkem Mutagen bis wahrscheinlicher Antikarzinogen. Clin.Biochem. 1994; 27 (4): 245-248. Zusammenfassung anzeigen.

Terao J. Kawai Y. und Murota K. Gemüse -Flavonoide und Herz -Kreislauf -Erkrankungen. Asia Pac.J Clin Nutr 2008; 17 Suppl 1: 291-293. Zusammenfassung anzeigen.

Theoharides T. C. und Sant G. R. Eine Open -Label -Studie von Cystoprotek bei interstitieller Zystitis. Int J Immunopathol.Pharmacol 2005; 18 (1): 183-188. Zusammenfassung anzeigen.

Theoharides T. C. Whitmore K. Stanford E. Moldwin R. und O'Leary M. P. Interstitielle Zystitis: Blasenschmerzen und darüber hinaus. Expert.opin.Pharmacother. 2008; 9 (17): 2979-2994. Zusammenfassung anzeigen.

Vorbach E. U. Hubner W. D. und Arnoldt K. H. Wirksamkeit und Toleranz des Hypericum-Extrakts Li 160 im Vergleich zu Imipramin: Randomisierte Doppelblindstudie mit 135 ambulanten Patienten. J Geriatr.Psychiatry Neurol. 1994; 7 Suppl 1: S19-S23. Zusammenfassung anzeigen.

Walle T. Walle U. K. und Halushka P. V. Kohlendioxid ist der Hauptmetabolit von Quercetin beim Menschen. J.Nutr. 2001; 131 (10): 2648-2652. Zusammenfassung anzeigen.

Wang F. M. Yao T. W. und Zeng S. Bestimmung von Quercetin und Kaempferol im menschlichen Urin nach oral verabreichtem Tafel des Ginkgo -Biloba -Extrakts durch HPLC. J Pharm Biomed.anal. 9-19-2003; 33 (2): 317-321. Zusammenfassung anzeigen.

Wiczkowski W. Romaszko J. Bucinski A. Szawara-Nowak D. Honke J. Zielinski H. und Piskula M. K. Quercetin aus Schalotten (Allium cepa L. var. Aggregatum) ist bioverfügbarer als seine Glucoside. J Nution 2008; 138 (5): 885-888. Zusammenfassung anzeigen.

Wilson T. Singh A. P. Vorsa N. Goettl C. D. Kittleson K. M. Roe C. M. Kastello G. M. und Ragsdale F. R. Human glykämische Reaktion und Phenolgehalt von ungesüßtem Cranberry -Saft. J Med Food 2008; 11 (1): 46-54. Zusammenfassung anzeigen.

Wojcicki J. Gawronska-Szklarz B. Bieganowski W. Patalan M. Smulski H. K. Samochowiec L. und Zakrzewski J. Vergleichende Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Flavonoid-Glykosiden von Ginkgo Biloba nach einer einzelnen oralen Verwaltung von drei Formulierungen, die gesunde Arbeiten zu einer einzelnen oralen Verwaltung von drei Formulierungen zugesund sind. Mater.Med Pol. 1995; 27 (4): 141-146. Zusammenfassung anzeigen.

Yoshida M. Sakai T. Hosokawa N. Marui N. Matsumoto K. Fujioka A. Nishino H. und Aoike A. Die Wirkung von Quercetin auf das Fortschreiten des Zellzyklus und das Wachstum menschlicher Magenkrebszellen. FEBS LET. 1-15-1990; 260 (1): 10-13. Zusammenfassung anzeigen.

Junge J. F. Nielsen S. E. Haraldsdottir J. Daneshvar B. Lauridsen S. T. Knuthsen P. Crozier A. Sandstrom B. und Dragsted L. O. Wirkung der Fruchtsaftaufnahme auf den Urin -Quercetin -Ausscheidung und die Biomarker des antioxidativen Status. Am J Clin Nutr 1999; 69 (1): 87-94. Zusammenfassung anzeigen.

Anon. Quercetin. Alle mit Rev 1998; 3: 140-3.

Bobe G Weinstein SJ Albanes D et al. Flavonoidaufnahme und Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei männlichen Rauchern (Finnland). Cancer Epidemiol Biomarker Prev 2008; 17: 553-62. Zusammenfassung anzeigen.

Choi JS Choi BC Choi Ke. Wirkung von Quercetin auf die Pharmakokinetik von oralem Cyclosporin. Am J Health Syst Pharm 2004; 61: 2406-9. Zusammenfassung anzeigen.

Choi JS Jo BW ​​Kim YC. Verbesserte Paclitaxel -Bioverfügbarkeit nach oraler Verabreichung von Paclitaxel oder Prodrug an mit Quercetin vorbehandelte Ratten. Eur J Pharm Biopharm 2004; 57: 313-8. Zusammenfassung anzeigen.

Eroberer Ja Maiani G Azzini E et al. Die Supplementierung mit Quercetin erhöht die Plasma -Quercetin -Konzentration deutlich, ohne dass ausgewählte Risikofaktoren für Herzerkrankungen bei gesunden Probanden ausgewählt werden. J Nution 1998; 128: 593-7. Zusammenfassung anzeigen.

de pascual-teresa s Johnston KL DuPont MS et al. Quercetin-Metaboliten regulieren die Cyclooxygenase-2-Transkription in menschlichen Lymphozyten ex vivo herunter, aber nicht in vivo. J Nution 2004; 134: 552-7. Zusammenfassung anzeigen.

De Vries JH Hollman PC Van Amersfoort I et al. Rotwein ist eine schlechte Quelle für bioverfügbare Flavonole bei Männern. J Nution 2001; 131: 745-8. Zusammenfassung anzeigen.

Di bari l ripolis pradhans salvadori P. Wechselwirkungen zwischen Quercetin und Warfarin zur Albuminbindung: Ein neues Auge auf Störungen von Lebensmitteln und Arzneimitteln. Chiralität 2010; 22: 593-6. Zusammenfassung anzeigen.

Dicenzo R Frerichs gegen Larppanichpohol P. et al. Auswirkung von Quercetin auf die Plasma- und intrazellulären Konzentrationen von Saquinavir bei gesunden Erwachsenen. Pharmakotherapie 2006; 26: 1255-61. Zusammenfassung anzeigen.

Edwards Rl Lyon T Litwin SE et al. Quercetin reduziert den Blutdruck bei hypertensiven Probanden. J Nution 2007; 137: 2405-11. Zusammenfassung anzeigen.

El attar tm virji als. Modulierende Wirkung von Resveratrol und Quercetin auf das Wachstum und die Proliferation von Mundkrebszellen. Antikrebsmedikamente 1999; 10: 187-93. Zusammenfassung anzeigen.

Erlund I Freese r Marniemi J et al. Bioverfügbarkeit von Quercetin aus Beeren und Diät. Nährkrebs 2006; 54: 13-7. Zusammenfassung anzeigen.

Erlund I Kosonen T Alfthan G et al. Pharmakokinetik von Quercetin aus Quercetin Aglycone und Rutin bei gesunden Freiwilligen. Eur J Clin Pharmacol 2000; 56: 545-53 .. Abstract View.

Erlund I Marniemi J Hakala P et al. Der Verbrauch von schwarzen Johannisbeeren und Bilberries erhöht die Serum -Quercetin -Konzentrationen. Eur J Clin Nutr 2003; 57: 37-42. Zusammenfassung anzeigen.

Ferry Dr. Smith A Malkhandi J et al. Klinische Phase -I -Studie zum Flavonoid Quercetin: Pharmakokinetik und Beweise für die In -vivo -Tyrosinkinase -Hemmung. Clin Cancer Res 1996; 2: 659-67 .. Abstract View.

Gates Ma Tworoger SS Hecht JL et al. Eine prospektive Studie zur Aufnahme von Flavonoid und Inzidenz von epithelialen Eierstockkrebs. Int J Cancer 2007; 121: 2225-32. Zusammenfassung anzeigen.

Goldberg DM Yan J Soleas GJ. Die Absorption von drei Wein im Zusammenhang mit Wein in drei verschiedenen Matrizen durch gesunde Probanden. Clin Biochem 2003; 36: 79-87 .. Abstract View.

Grinder-Pedersen L. Rasmussen S. E. Bugel S. Jorgensen L. V. Dragsted L. O. Gundersen V. und Sandstrom B. Wirkung von Diäten auf der Grundlage der konventionellen und organischen Produktion bei der Einnahme und Ausscheidung von Flavonoiden und Markern der antioxidativen Verteidigung beim Menschen. J Agric Food Chem 2003; 51 (19): 5671-5676. Zusammenfassung anzeigen.

Harwood M Danielewska-Nikiel B Borzelleca JF et al. Eine kritische Überprüfung der Daten im Zusammenhang mit der Sicherheit von Quercetin und mangelnder Hinweise auf eine In -vivo -Toxizität, einschließlich des Mangels an genotoxischen / krebserzeugenden Eigenschaften. Food Chem Toxicol 2007; 45: 2179-205. Zusammenfassung anzeigen.

Hertog Mg Fekens EJ Hollman PC et al. Antioxidative Flavonoide mit diätetischer Nahrung und Risiko einer koronaren Herzerkrankung: Die ältere Zutphen -Studie. Lancet 1993; 342: 1007-1011. Zusammenfassung anzeigen.

Huang Z Fasco MJ Kaminsky LS. Hemmung der Estronsulfatase in menschlichen Lebermikrosomen durch Quercetin und andere Flavonoide. J Steroid Biochem Mol Biol 1997; 63: 9-15. Zusammenfassung anzeigen.

Hubbard GP Wolfframs Lovegrove Ja Gibbins JM. Die Einnahme von Quercetin hemmt die Thrombozytenaggregation und wesentliche Komponenten des kollagenstimulierten Thrombozytenaktivierungswegs beim Menschen. J Thromb Haemost 2004; 2: 2138-45. Zusammenfassung anzeigen.

Janssen K Mensink RP Cox FJ et al. Auswirkungen der Flavonoide Quercetin und Apigenin auf die Hämostase bei gesunden Freiwilligen: Ergebnisse einer In -vitro- und einer Nahrungsergänzungsstudie. Am J Clin Nutr 1998; 67: 255-62. Zusammenfassung anzeigen.

Kim Ka Park PW Kim HK et al. Wirkung von Quercetin auf die Pharmakokinetik von Rosiglitazon Ein CYP2C8 -Substrat bei gesunden Probanden. J Clin Pharmacol 2005; 45: 941-6. Zusammenfassung anzeigen.

Koga t Meydani M. Wirkung von Plasmapaboliten von () -Catechin und Quercetin auf die Monozytenadhäsion an menschliche Aortenendothelzellen. Am J Clin Nutr 2001; 73: 941-8 .. Abstract View.

Kuo SM Leavitt PS Lin CP. Nahrung flavonoide interagieren mit Spurenmetallen und beeinflussen den Metallothioneinspiegel in menschlichen Darmzellen. Biol Trace Elem Res 1998; 62: 135-53. Zusammenfassung anzeigen.

Laakmann G Schule C Baghai T Kieser M. St. Johns Würze in leichter bis mittelschwerer Depression: Die Relevanz von Hyperforin für die klinische Wirksamkeit. Pharmacopsych 1998; 31: 54-9. Zusammenfassung anzeigen.

Lean Me Noroozi m Kelly I. Nahrung flavonole schützen diabetische menschliche Lymphozyten vor oxidativen Schäden an DNA. Diabetes 1999; 48: 176-81. Zusammenfassung anzeigen.

Mcanlis Gt McEneny J Pearce J Young ist. Absorption und antioxidative Wirkungen von Quercetin aus Zwiebeln beim Menschen. Eur J Clin Nutr 1999; 53: 92-6. Zusammenfassung anzeigen.

Miodini p fioravanti l di Fronzo g Cappelletti V. Die beiden phyto-oöstrogenen Genistein und Quercetin üben unterschiedliche Auswirkungen auf die Östrogenrezeptorfunktion aus. Br J Cancer 1999; 80: 1150-5. Zusammenfassung anzeigen.

Murota K Terao J. Antioxidatives Flavonoid Quercetin: Implikation seiner Darmabsorption und Stoffwechsel. Arch Biochem Biophys 2003; 417: 12-7. Zusammenfassung anzeigen.

Nemeth K Piskula Mk. Absorption und Stoffwechsel von Zwiebelflavonoiden. Crit Rev Food Sci Nutr 2007; 47: 397-409. Zusammenfassung anzeigen.

Nieman DC Henson da Davis JM et al. Quercetin Die Einnahme verändert keine Zytokinveränderungen bei Sportlern, die im Westveraltellauf der Western Staaten antreten. J Interferon Cytokine Res 2007; 27: 1003-11. Zusammenfassung anzeigen.

Nieman DC Henson da Davis JM et al. Quercetins Einfluss auf durch körperliche Betätigung induzierte Veränderungen in Plasmatokinten und Muskel- und Leukozyten-Zytokin-mRNA. J Appl Physiol 2007; 103: 1728-35. Zusammenfassung anzeigen.

Nieman DC Henson da Gross SJ et al. Quercetin reduziert die Krankheit, aber keine Immunstörungen nach intensiver Bewegung. Med Sci Sports Training 2007; 39: 1561-9. Zusammenfassung anzeigen.

NOTHLINGS U MURPHY SP WILKENS LR et al. Flavonole und Pankreaskrebsrisiko: Die multiethnische Kohortenstudie. Am J Epidemiol 2007; 166: 924-31. Zusammenfassung anzeigen.

Obach Rs. Hemmung menschlicher Cytochrom -P450 -Enzyme durch Bestandteile des heiligen Johns Würze Ein Kräutervorbereitung zur Behandlung von Depressionen. J Pharmacol Exp Ther 2000; 294: 88-95. Zusammenfassung anzeigen.

OTSUKA H INABA M FUJIKURA T KUNITOMO M. Histochemische und funktionelle Merkmale von metachromatischen Zellen im Nasenepithel bei allergischer Rhinitis: Untersuchungen von Nasenabschabeln und ihren verteilten Zellen. J Allergy Clin Immunol 1995; 96: 528-36 .. Abstract View.

Perez-Vizcaino F Duarte J Andriantsitohaina R. Endothelialfunktion und Herz-Kreislauf-Erkrankung: Auswirkungen von Quercetin- und Weinpolyphenolen. Free Radic Res 2006; 40: 1054-65. Zusammenfassung anzeigen.

Rachkauskas GS. Die Wirksamkeit der Enterosorption und eine Kombination von Antioxidantien bei Schizophrenen. Lik Spava 1998; 4: 122-4. Zusammenfassung anzeigen.

Sesink Al O'Leary Ka Hollman PC. Quercetin-Glucuronide, aber nicht Glucoside sind im menschlichen Plasma nach dem Verzehr von Quercetin-3-Glucosid oder Quercetin-4'-Glucosid vorhanden. J Nution 2001; 131: 1938-41 .. Abstract View.

Shoskes D LaPierre C Cruz-Corerra M et al. Vorteilhafte Wirkungen der Bioflavonoide Curcumin und Quercetin auf die frühe Funktion bei der Leichenranaltransplantation: eine randomisierte, placebokontrollierte Studie. Transplantation 2005; 80: 1556-9. Zusammenfassung anzeigen.

SHOSKES DA ZEITLIN SI SHAHET EIN RAJFER J. Quercetin bei Männern mit chronischer Prostatitis der Kategorie III: Eine vorläufige prospektive doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Urol 1999; 54: 960-3. Zusammenfassung anzeigen.

Starvic B. Quercetin in unserer Ernährung: Vom potenziellen Mutagen bis hin zu wahrscheinlichem Antikarzinogen. Clin Biochem 1994; 27: 245-8.

Vaclavikova R Horskys Simek P Gut I. Paclitaxel -Metabolismus bei Ratten- und menschlichen Lebermikrosomen wird durch phenolische Antioxidantien inhibiert. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol 2003; 368: 200-9. Zusammenfassung anzeigen.

Vorbach Eu Arnoldt Kh Hubner Wd. Wirksamkeit und Verträglichkeit von St. John's Wort Extract Li 160 gegen Imipramin bei Patienten mit schweren depressiven Episoden gemäß ICD-10. Pharmacopsychiatry 1997; 30: 81-5. Zusammenfassung anzeigen.

Walle T otake y Walle UK Wilson FA. Quercetin -Glucoside sind vor der Absorption bei Ileostomiepatienten vollständig hydrolysiert. J Nution 2000; 130: 2658-61 .. Abstract View.

Wiseman H. Die Bioverfügbarkeit von nicht-nährstoffarmen Pflanzenfaktoren: Flavonoide in Ernährung und Phyto-Oöstrogene. Proc Nutr Soc 1999; 58: 139-46. Zusammenfassung anzeigen.