Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Anticholinergika, Atemweg
Spiriva respimat
Drogenzusammenfassung
Was ist Spiriva Respimat?
Spiriva Respimat (Tiotropium -Bromid) Inhalationsspray ist ein Anticholinerge Arzneimittel, das für die langfristige einmal tägliche Erhaltungsbehandlung von Bronchospasmus verwendet wird, verbunden mit mit chronisch obstruktive Lungenerkrankung ( COPD ) einschließlich chronischer Bronchitis und Emphysem . Spiriva Respimat ist angezeigt, um Verschlechterungen bei COPD -Patienten zu verringern.
Was sind Nebenwirkungen von Spiriva Respimat?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Spiriva Respimat gehören:
- Halsschmerzen
- Husten
- Trockener Mund
- Sinusinfektion (Sinusinfektion ( Sinusitis )
- Verstopfung
- Schwierigkeiten zu urinieren
- Harnaufbewahrung
- Harnwegsinfektion (UTI)
- Infektion der oberen Atemwege
- Nicht spezifische Brustschmerzen
- Verdauungsstörungen
- laufende Nase
- Erhöhte Herzfrequenz
- verschwommenes Sehen
- Schwindel
- Oral Thrush
- Durchfall
- Fieber und
- Bluthochdruck .
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzlich Schwindel Benommenheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Spiriva Resear
Die empfohlene Dosis von Spiriva Respimat beträgt zwei Inhalationen einmal täglich. Nehmen Sie in 24 Stunden nicht mehr als eine Dosis (2 Inhalationen) ein.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Spiriva Respimat?
Spiriva Respimat may interact with other Anticholinerge medications. Tell your doctor all medications Und supplements you use.
Spiriva Respimat During Schwangerschaft Und Breastfeeding
Während der Schwangerschaft sollte Spiriva Respimat nur angewendet werden, wenn sie verschrieben werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser Spiriva Respimat (Tiotropium Bromid) Inhalation Spray Side Effective Drug Center bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Nebenwirkungen
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für Spiriva Respimat
Die aktive Komponente von Spiriva Respimat ist Tiotropium. Das Tiotropium -Bromid -Monohydrat der Arzneimittelsubstanz ist ein Anticholinergikum mit Spezifität für muskarinische Rezeptoren. Es wird chemisch als (1α 2β 4β 5α 7β) -7-[(Hydroxydi-2-thienylacetyl) oxy] -99-Dimethyl-3-oxa-9-Azoniatricyclo [3.3.1.0.0) beschrieben 24 ] Nonane Bromid -Monohydrat. Es ist eine synthetische nichtchirale quaternäre Ammoniumverbindung. Tiotropium -Bromid ist ein weißes oder gelbliches weißes Pulver. Es ist sparsam löslich in Wasser und löslich in Methanol. Die strukturelle Formel lautet:
|
Tiotropiumbromid (Monohydrat) hat eine molekulare Masse von 490,4 und eine molekulare Formel von C19H22NO4S2BR • H2O.
Das Arzneimittelprodukt Spiriva Respimat besteht aus einer sterilen wässrigen Lösung von Tiotropiumbromid, die in einen in einem Aluminiumzylinder (Spiriva Respimat -Patrone) gedrückten Plastikbehälter für 4,5 ml gefüllt ist, um mit dem Spiriva Respimat -Inhalator zu verwenden. Zu den Hilfsstufen gehören Wasser zur Injektions -Edetat -Dinatrium -Benzalkoniumchlorid und Salzsäure. Die Spiriva Respimat -Patrone ist nur für den Einsatz mit dem Spiriva Respimat -Inhalator gedacht. Der Respimat -Inhalator ist eine mündliche Inhalationsvorrichtung mit handgehaltener Taschengröße, die mechanische Energie verwendet, um eine langsam bewegende Aerosol -Medikamentenwolke aus einem Messvolumen der Arzneimittellösung zu erzeugen.
Bei Verwendung mit dem Spiriva Respimat -Inhalator liefert jede Patrone, die 4 Gramm sterile wässrige Lösung enthält, die markierte Anzahl von Messanträgen nach Vorbereitung zur Verwendung. Jede Dosis (eine Dosis entspricht zwei Aktivitäten) aus dem Spiriva Respimat -Inhalator liefert 2,5 mcg oder 5 mcg Tiotropium in 22,1 mcl vom Mundstück. Wie bei allen inhalativen Arzneimitteln kann die tatsächliche Menge an der Lunge abgegebenen Arzneimittel von Patientenfaktoren wie der Koordination zwischen der Betätigung des Inhalators und der Inspiration durch das Abgabesystem abhängen. Die Inspirationsdauer sollte mindestens so lang sein wie die Sprühdauer (NULL,5 Sekunden).
Vor dem ersten Gebrauch wird die Spiriva Respimat -Patrone in den Spiriva Respimat -Inhalator eingeführt und die Einheit grundiert. Bei der ersten Verwendung der Einheit werden Patienten den Inhalator in Richtung Boden einwirken, bis eine Aerosolwolke sichtbar ist, und dann den Vorgang noch dreimal wiederholen. Das Gerät wird dann als primiert und bereit für den Gebrauch angesehen. Wenn nicht mehr als 3 Tage lang Patienten einmal verwendet werden, um den Inhalator einmal zu betätigen, um den Inhalator zur Verwendung vorzubereiten. Wenn nicht für mehr als 21 Tage Patienten verwendet werden, dürfen Patienten den Inhalator betätigen, bis eine Aerosolwolke sichtbar ist, und wiederholen Sie den Vorgang noch dreimal, um den Inhalator zur Verwendung vorzubereiten [siehe Patienteninformationen ].
Verwendung für Spiriva respimat
Aufrechterhaltung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung
Spiriva Respimat (Tiotropium-Bromid) ist für die langfristige Behandlung von Bronchospasmus in der langfristigen Erhaltung des Bronchospasmus in Verbindung mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) einschließlich chronischer Bronchitis und Emphysem angezeigt. Spiriva Respimat ist angezeigt, um Verschlechterungen bei COPD -Patienten zu verringern.
Wichtige Einschränkung des Gebrauchs
Spiriva Respimat ist nicht für die Erleichterung des akuten Bronchospasmus angezeigt.
Erhaltungsbehandlung von Asthma
Spiriva Respimat ist ein Bronchodilator, der für die langfristige einmal tägliche Erhaltungsbehandlung von Asthma bei Patienten ab 6 Jahren angegeben ist.
Wichtige Einschränkung des Gebrauchs
Spiriva Respimat ist nicht für die Erleichterung des akuten Bronchospasmus angezeigt.
Dosierung für Spiriva Resear
Um die volle Dosis von Medikamenten zu erhalten, muss Spiriva Respimat als zwei Inhalationen einmal täglich verabreicht werden. Nehmen Sie in 24 Stunden nicht mehr als eine Dosis (2 Inhalationen) ein.
Was macht Paxil mit dir?
Vor dem ersten Gebrauch wird die Spiriva Respimat -Patrone in den Spiriva Respimat -Inhalator eingeführt und die Einheit grundiert. Bei der ersten Verwendung der Einheit werden Patienten den Inhalator in Richtung Boden einwirken, bis eine Aerosolwolke sichtbar ist, und dann den Vorgang noch dreimal wiederholen. Das Gerät wird dann als primiert und bereit für den Gebrauch angesehen. Wenn nicht mehr als 3 Tage lang Patienten einmal verwendet werden, um den Inhalator einmal zu betätigen, um den Inhalator zur Verwendung vorzubereiten. Wenn nicht für mehr als 21 Tage Patienten verwendet werden, dürfen Patienten den Inhalator betätigen, bis eine Aerosolwolke sichtbar ist, und wiederholen Sie den Vorgang noch dreimal, um den Inhalator zur Verwendung vorzubereiten [siehe Patientenberatungsinformationen ].
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Die empfohlene Dosierung für Patienten mit COPD beträgt 2 Inhalationen von Spiriva respimat 2,5 mcg pro Betätigung einmal täglich; Die Gesamtdosis entspricht 5 mcg Spiriva Respimat.
Asthma
Die empfohlene Dosierung für Patienten mit Asthma beträgt 2 Inhalationen von Spiriva Respimat 1,25 MCG pro Betätigung einmal täglich; Die Gesamtdosis entspricht 2,5 mcg Spiriva Respimat. Bei der Behandlung von Asthma können die maximalen Vorteile bei der Lungenfunktion bis zu 4 bis 8 Wochen der Dosierung dauern [siehe Patientenberatungsinformationen ].
Besondere Populationen
Für geriatrische hepatisch inszenierte oder renal insgesamt betroffene Patienten ist keine Dosierungsanpassung erforderlich. Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenbeeinträchtigungen, die Spiriva Respimat angegeben haben Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].
Wie geliefert
Dosierungsformen und Stärken
Spiriva respimat besteht aus einem Spiriva Respimat -Inhalator und einem Aluminiumzylinder (Spiriva Respimat -Patrone), das Tiotropiumbromid (als Monohydrat) enthält. Die Spiriva Respimat -Patrone ist nur für den Einsatz mit dem Spiriva Respimat -Inhalator gedacht.
Spiriva respimat ist in zwei Dosierungsstärken erhältlich. Jede Betätigung des Spiriva Respimat -Inhalators liefert 1,25 mcg oder 2,5 mcg Tiotropium (gleichwertig zu 1,562 mcg bzw. 3,124 mcg Tiotropiumbromidmonohydrat) aus dem Mundstück. Zwei Aktuden gleich eine Dosis (NULL,5 mcg oder 5 mcg).
Lagerung und Handhabung
Spiriva respimat Inhalation Spray is supplied in a carton containing one Spiriva respimat cartridge Und one Spiriva respimat inhaler.
Die Spiriva Respimat -Patrone wird als Aluminiumzylinder mit einer Manipulationsdichtung auf der Kappe bereitgestellt. Die Spiriva Respimat -Patrone ist nur für den Einsatz mit dem Spiriva Respimat -Inhalator gedacht und sollte nicht mit einem anderen von Respimat -Gerät ausgestatteten Produkt ausgetauscht werden.
Der Spiriva Respimat -Inhalator ist ein zylindrisch geformtes Kunststoffeinhalationsgerät mit einem grau gefärbten Körper und einer klaren Basis. Die klare Basis wird entfernt, um die Patrone einzulegen. Der Inhalator enthält einen Dosisindikator. The written information on the label of the gray inhaler body indicates that it is labeled for use with the SPIRIVA RESPIMAT cartridge.
Spiriva respimat Inhalation Spray is available in two dosage strengths identified by dose delivered per actuation Und by the color of the cap Und associated container label: aqua represents 2.5 mcg per actuation; blue represents 1.25 mcg per actuation.
Um die empfohlene Dosierung für COPD zu liefern :
Spiriva respimat Inhalation Spray 2.5 mcg/actuation 60 metered actuations ( NDC 0597-0100-61)
Spiriva respimat Inhalation Spray 2.5 mcg/actuation 10 metered actuations ( NDC 0597-0100-51) (Institutional Pack)
Um die empfohlene Dosierung für Asthma zu liefern :
Spiriva respimat Inhalation Spray 1.25 mcg/actuation 60 metered actuations ( NDC 0597-0160-61)
Die Spiriva Respimat -Patrone für jede Festigkeit hat ein Netto -Füllgewicht von 4 Gramm und bei Verwendung mit dem Spiriva Respimat -Inhalator die markierte Anzahl von Messantrieb nach der Vorbereitung zur Verwendung liefern. Jede Betätigung des Spiriva Respimat -Inhalators liefert 1,25 oder 2,5 mcg Tiotropium (gleichwertig zu 1,562 bzw. 3,124 mcg Tiotropiumbromidmonohydrat) aus dem Mundstück.
Wenn die markierte Anzahl von Aktuden aus dem Inhalator abgegeben wurde, wird der Respimat -Verriegelungsmechanismus eingesetzt, und es können keine Aktuden mehr ausgegeben werden.
Nach dem Zusammenbau sollte der Spiriva Respimat -Inhalator in den letzten 3 Monaten nach dem ersten Gebrauch verworfen werden oder wenn der Verriegelungsmechanismus beteiligt ist, je nachdem, was zuerst kommt.
Außerhalb der Reichweite von Kindern. Sprühen Sie nicht in die Augen.
Lagerung
Speichern Sie bei 20 ° C bis 25 ° C (68 ° F bis 77 ° F); Exkursionen, die auf 15 ° C bis 30 ° C (59 ° F bis 86 ° F) zulässig sind [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ]. Avoid freezing.
Verteilt von: Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals Inc. Ridgefield CT 06877 USA. Überarbeitet: Nov 2021
Nebenwirkungen für Spiriva Respimat
Die folgenden Nebenwirkungen werden in anderen Abschnitten ausführlicher beschrieben oder ausführlicher beschrieben:
- Sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Paradoxer Bronchospasmus [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Verschlechterung des Schmalwinkelglaukoms [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
- Verschlechterung der Harnretention [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, kann die Inzidenz von Nebenwirkungen, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, nicht direkt mit den Inzidenzen in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Vorfälle wider.
Da der gleiche Wirkstoff (Tiotropium -Bromid) an COPD- und Asthma -Verschreibungen verabreicht wird, sollten die Patienten berücksichtigen, dass die beobachteten Nebenwirkungen für beide Patientenpopulationen unabhängig von der Dosierungsstärke relevant sein könnten.
Klinische Studien erfahren bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen
Das Spiriva Respimat Clinical Development Program umfasste zehn placebokontrollierte klinische Studien in COPD. Zwei Versuche waren vier Wochen Cross-Over-Versuche und acht parallele Gruppenversuche. Die Parallelgruppenversuche umfassten eine dreiwöchige Dosis-Rang-Studie zwei 12-wöchige Versuche drei 48-wöchige Studien und zwei Versuche mit 4-wöchiger und 24-wöchiger Dauer für ein anderes Programm, das Tiotropium Bromid 5 MCG-Behandlungsarme enthielt. Die primäre Sicherheitsdatenbank besteht aus gepoolten Daten aus den 7 randomisierten parallelen Gruppen mit doppelblindem, placebokontrollierten Studien mit 4 bis 48 Wochen in der Behandlungsdauer. Diese Studien umfassten 6565 COPD -Patienten für erwachsene COPD (75% Männer und 25% Frauen) 40 Jahre und älter. Von diesen Patienten wurden 3282 Patienten mit Spiriva Respimat 5 MCG behandelt und 3283 wurden Placebo erhielten. Die Spiriva Respimat 5 MCG-Gruppe bestand hauptsächlich aus Kaukasiern (78%) mit einem Durchschnittsalter von 65 Jahren und einem durchschnittlichen prozentualen Basis-Prozent-PRO-prozentuierte FEV nach der Bronchodilatatorin 1 von 46%.
In diesen 7 klinischen Studien berichteten 68,3% der Patienten, die Spiriva Respimat 5 MCG ausgesetzt waren, ein unerwünschtes Ereignis, verglichen mit 68,7% der Patienten in der Placebo -Gruppe. Klinische Studien Langfristig aktive kontrollierte Sterblichkeitsstudie: Überleben]. Der Prozentsatz der Spiriva Respimat -Patienten, die aufgrund eines unerwünschten Ereignisses abgebrochen wurden, betrug 7,3% gegenüber 10% bei Placebo -Patienten. Der Prozentsatz der Spiriva Respimat 5 MCG -Patienten, bei denen ein schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis verzeichnete, betrug 15,0% gegenüber 15,1% bei Placebo -Patienten. In beiden Gruppen war das nachteilige Ereignis, das am häufigsten zum Absetzen führte, die COPD -Exazerbation (Spiriva Respimat 2,0% Placebo 4,0%), was auch das häufigste schwerwiegende unerwünschte Ereignis war. Die am häufigsten berichteten unerwünschten Reaktionen waren Pharyngitis Husten trockener Mund und Sinusitis (Tabelle 1). Andere Nebenwirkungen, die bei einzelnen Patienten berichtet wurden und mit möglichen anticholinergen Wirkungen übereinstimmten, waren Verstopfungsdysurie und Harnretention.
Tabelle 1 zeigt alle nachteiligen Reaktionen, die bei einer Inzidenz von> 3% in der Spiriva Respimat 5 MCG -Behandlungsgruppe und einer höheren Inzidenzrate für Spiriva Respimat 5 MCG als auf Placebo auftraten.
Tabelle 1: Anzahl (Prozentsatz) von COPD
| Körpersystem (Reaktion)* | Spiriva respimat 5 mcg [n = 3282] | Placebo [n = 3283] |
| Magen -Darm -Störungen | ||
| Trockener Mund | 134 (4.1) | 52 (NULL,6) |
| Infektionen und Befall | ||
| Pharyngitis | 378 (NULL,5) | 333 (10.1) |
| Atemstillstand und Mediastinalstörungen | ||
| Husten | 190 (NULL,8) | 182 (NULL,5) |
| Sinusitis | 103 (NULL,1) | 88 (NULL,7) |
| *Nebenwirkungen umfassen eine Gruppierung ähnlicher Begriffe |
Andere Reaktionen, die in der Spiriva Respimat 5 MCG -Gruppe bei einer Inzidenz von 1% bis 3% und zu einer höheren Inzidenzrate bei Spiriva Respimat 5 MCG als auf Placebo auftraten: Herzerkrankungen: Herzklopfen; Magen -Darm -Störungen: Verstopfung gastroösophagealer Refluxkrankheit Oropharyngeal Candidiasis; Störungen des Nervensystems: Schwindel; Atemstillstand und Mediastinalerkrankungen: Dysphonie; Haut- und subkutane Gewebeerkrankungen: Pruritus -Ausschlag; Nieren- und Harnstörungen: Harnwegsinfektion.
Weniger häufige Nebenwirkungen
Unter den nachteiligen Reaktionen, die in den klinischen Studien mit einer Inzidenz von beobachtet wurden <1% Und at a higher incidence rate on Spiriva respimat 5 mcg than on placebo were: dysphagia gingivitis intestinal obstruction including ileus paralytic joint swelling dysuria Harnaufbewahrung epistaxis laryngitis angioedema dry skin skin infection Und skin ulcer.
Klinische Studien Erfahrung in Asthma
Erwachsene Patienten
Spiriva respimat 2.5 mcg has been compared to placebo in four placebo-controlled parallel-group trials ranging from 12 to 52 weeks of treatment duration in adult patients (aged 18 to 75 years) with asthma. The safety data described below are based on one 1-year two 6-month Und one 12-week rUndomized double-blind placebo controlled trials in a total of 2849 asthma patients on background treatment of at least ICs or ICs Und long-acting beta agonist (ICs/LABA). Of these patients 787 were treated with Spiriva respimat at the recommended dose of 2.5 mcg once-daily; 59.7% were female Und 47.5% were Caucasian with a mean age of 43.7 years Und a mean post-bronchodilator percent predicted forced expiratory volume in 1 second (FEV 1 ) von 90,0% zu Studienbeginn.
Tabelle 2 zeigt alle nachteiligen Reaktionen, die bei einer Inzidenz von> 2% in der Spiriva Respimat 2,5 MCG -Behandlungsgruppe und einer höheren Inzidenzrate für Spiriva Respimat 2,5 mcg als auf Placebo auftraten.
Tabelle 2: Anzahl (Prozentsatz) von Asthma -Patienten, die Spiriva respimat 2,5 mcg mit Nebenwirkungen> 2% (und höher als Placebo) ausgesetzt sind
| Körpersystem (Reaktion)* | Spiriva respimat 2.5 mcg [n = 787] | Placebo [n = 735] |
| Atemstillstand und Mediastinalstörungen | ||
| Pharyngitis | 125 (NULL,9) | 91 (NULL,4) |
| Sinusitis | 21 (NULL,7) | 10 (NULL,4) |
| Bronchitis | 26 (NULL,3) | 10 (NULL,4) |
| Störungen des Nervensystems | ||
| Kopfschmerzen | 30 (NULL,8) | 20 (NULL,7) |
| *Nebenwirkungen umfassen eine Gruppierung ähnlicher Begriffe |
Weitere Reaktionen, die in der Spiriva Respimat 2,5 MCG -Gruppe bei einer Inzidenz von 1% bis 2% und bei einer höheren Inzidenzrate bei Spiriva Respimat 2,5 MCG als auf Placebo auftraten, umfassten: Störungen des Nervensystems: Schwindel; Magen -Darm -Störungen: Oropharyngeal Candidiasis Durchfall; Atemstörungen für Brust- und Mediastinalerkrankungen: Husten rhinitis allergic; Nieren- und Harnstörungen: Harnwegsinfektion; Allgemeine Störungen und Verwaltungsortbedingungen: Pyrexie; Und Gefäßstörungen: Hypertonie.
Weniger häufige Nebenwirkungen
Unter den nachteiligen Reaktionen, die in den klinischen Studien mit einer Inzidenz von beobachtet wurden 0.5% to <1% Und at a higher incidence rate on Spiriva respimat 2.5 mcg than on placebo were: palpitations dysphonia acute tonsillitis tonsillitis rhinitis herpes zoster gastroesophageal reflux disease oropharyngeal discomfort abdominal pain upper insomnia hypersensitivity (including immediate reactions) angioedema dehydration arthralgia muscle spasms pain in extremity chest pain hepatic function abnormal liver function test abnormal.
Jugendliche Patienten im Alter von 12 bis 17 Jahren
Spiriva respimat 2.5 mcg has been compared to placebo in two placebo-controlled parallel-group trials ranging from 12 to 48 weeks of treatment duration in adolescent patients with asthma. The safety data described below are based on one 48-week Und one 12-week double-blind placebo-controlled trials in a total of 789 adolescent asthma patients on background treatment of at least ICs or ICs plus one or more controller. Of these patients 252 were treated with Spiriva respimat at the recommended dose of 2.5 mcg once-daily; 63.9% were male Und 95.6% were Caucasian with a mean age of 14.3 years Und a mean post-bronchodilator percent predicted FEV 1 von 98,3% zu Studienbeginn. Das unerwünschte Reaktionsprofil für jugendliche Patienten mit Asthma war vergleichbar mit dem bei erwachsenen Patienten mit Asthma beobachteten.
Pädiatrische Patienten im Alter von 6 bis 11 Jahren
Spiriva respimat 2.5 mcg has been compared to placebo in two placebo-controlled parallel-group trials ranging from 12 to 48 weeks of treatment duration in pediatric patients aged 6 to 11 years with asthma. The safety data are based on one 48-week Und one 12-week double-blind placebo-controlled trials in a total of 801 pediatric asthma patients aged 6 to 11 years on background treatment of at least ICs or ICs plus one or more controller. Of these patients 271 were treated with Spiriva respimat at the recommended dose of 2.5 mcg once-daily; 71.2% were male Und 86.7% were Caucasian with a mean age of 8.9 years Und a mean postbronchodilator percent predicted FEV 1 von 97,9% zu Studienbeginn. Das unerwünschte Reaktionsprofil für pädiatrische Patienten im Alter von 6 bis 11 Jahren mit Asthma war vergleichbar mit dem bei erwachsenen Patienten mit Asthma beobachteten.
Spiriva respimat 5 mcg also has been compared to placebo in seven placebo-controlled parallel-group trials ranging from 12 to 52 weeks of treatment duration in 4149 adult patients (aged 18 to 75 years) with asthma Und in two placebo-controlled parallel-group trials ranging from 12 to 48 weeks of treatment duration in 789 adolescent patients (1370 adults Und 264 adolescents receiving Spiriva respimat 5 mcg once-daily). The adverse reaction profile for Spiriva respimat 5 mcg in patients with asthma was comparable to that observed with Spiriva respimat 2.5 mcg in patients with asthma.
Nachmarkterfahrung
Zusätzlich zu den unerwünschten Reaktionen, die während der spiriva respimat klinischen Studien in COPD beobachtet wurden, wurden während der Verwendung von Spiriva Respimat 5 mcg und einem weiteren Tiotropium -Formulierungsspiriva® Handihaler® (Tiotropiumbromid -Inhalationspuder) die folgenden nachteiligen Reaktionen beobachtet. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
- Der intraokulare Druck des Glaukoms erhöhte das Sehvermögen
- Vorhofflimmern Tachykardie Supraventrikuläre Tachykardie
- Bronchospasmus
- Glossitis -Stomatitis
- Dehydration
- Schlaflosigkeit
- Überempfindlichkeit (einschließlich unmittelbarer Reaktionen) und Urtikaria.
Arzneimittelwechselwirkungen für Spiriva Respimat
Begleitende Atemmedikamente
Spiriva respimat has been used concomitantly with short-acting Und long-acting sympathomimetic (beta-agonists) bronchodilators methylxanthines oral Und inhaled steroids antihistamines mucolytics leukotriene modifiers cromones Und anti-IgE treatment without increases in adverse reactions.
Anticholinergika
Es besteht das Potenzial für eine additive Wechselwirkung mit gleichzeitig verwendeten anticholinergen Medikamenten. Vermeiden Sie daher die gleichzeitige Verabreichung von Spiriva Respimat mit anderen anticholinergen Medikamenten, da dies zu einem Anstieg der anticholinergen Nebenwirkungen führen kann [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Nebenwirkungen ].
Warnungen vor Spiriva Respimat
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Spiriva Respimat
Nicht für den akuten Gebrauch
Spiriva respimat is intended as a once-daily maintenance treatment for COPD Und asthma Und should not be used for the relief of acute symptoms i.e. as rescue therapy for the treatment of acute episodes of bronchospasm. In the event of an acute attack a rapid-acting beta2-agonist should be used.
Sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen
Sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Urtikaria -Angioödem (einschließlich Schwellungen der Lippenzunge oder des Hals), können nach Verabreichung von Spiriva Respimat eine Hautausschlagsbronchospasmus -Anaphylaxie oder Juckreiz auftreten. Wenn eine solche Reaktion eine Therapie mit Spiriva Respimat auftritt, sollte sofort gestoppt und alternative Behandlungen berücksichtigt werden. Angesichts der ähnlichen strukturellen Formel von Atropin wie Tiotropiumpatienten mit einer Vorgeschichte von Überempfindlichkeitsreaktionen auf Atropin oder seiner Derivate sollten auf ähnliche Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Spiriva Respimat genau überwacht werden.
Paradoxer Bronchospasmus
Inhalierte Medikamente einschließlich Spiriva Respimat können paradoxes Bronchospasmus in Bronchospasmus verursachen. In diesem Fall sollte es sofort mit einem inhalativen kurzwirkenden Beta2-Agonist wie Albuterol behandelt werden. Die Behandlung mit Spiriva Respimat sollte gestoppt und andere in Betracht gezogene Behandlungen gestoppt werden.
Verschlechterung des Schmalwinkelglaukoms
Spiriva respimat should be used with caution in patients with narrow-angle glaucoma. Prescribers Und patients should be alert for signs Und symptoms of acute narrow-angle glaucoma (e.g. eye pain or discomfort verschwommenes Sehen visual halos or colored images in association with red eyes from conjunctival congestion Und corneal edema). Instruct patients to consult a physician immediately should any of these signs or symptoms develop.
Verschlechterung der Harnaufbewahrung
Spiriva respimat should be used with caution in patients with Harnaufbewahrung. Prescribers Und patients should be alert for signs Und symptoms of Harnaufbewahrung (e.g. difficulty passing urine painful urination) especially in patients with prostatic hyperplasia or bladder-neck obstruction. Instruct patients to consult a physician immediately should any of these signs or symptoms develop.
Nierenbehinderung
Als überwiegend renal ausgeschieden <60 mL/min) treated with Spiriva respimat should be monitored closely for Anticholinerge side effects [see Klinische Pharmakologie ].
Patientenberatungsinformationen
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Anweisungen zur Verwendung ).
Nicht für den akuten Gebrauch
Weisen Sie die Patienten an, dass Spiriva Respimat ein einmal täglicher Erhaltungsbronchodilatator ist und nicht zur sofortigen Linderung von Atemproblemen verwendet werden sollte (d. H. Als Rettungsmedikament).
Sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen
Informieren die Patienten, dass Anaphylaxie -Angioödeme (einschließlich Schwellungen der Lippenzunge oder des Hals) Urtikaria -Ausschlagbronchospasmus oder Juckreiz nach Verabreichung von Spiriva Respimat auftreten können. Raten Sie den Patienten, die Behandlung sofort einzustellen und einen Arzt zu konsultieren, falls sich diese Anzeichen oder Symptome entwickeln sollten.
Paradoxer Bronchospasmus
Informieren Sie die Patienten, dass Spiriva Respimat paradoxe Bronchospasmus aus Bronchospasmus produzieren kann. Beraten Sie den Patienten, dass, wenn paradoxer Bronchospasmus auftritt, dass Patienten Spiriva respimat abbrechen sollten.
Verschlechterung des Schmalwinkelglaukoms
Weisen Sie die Patienten an, auf Anzeichen und Symptome eines Glaukoms des Schmalwinkels aufmerksam zu sein (z. B. Augenschmerzen oder unbehaglich verschwommenes Sehvermögen visueller Halos oder farbige Bilder in Zusammenhang mit roten Augen aus Konjunktivalstau und Hornhautödem). Weisen Sie die Patienten an, einen Arzt sofort zu konsultieren, falls sich diese Anzeichen und Symptome entwickeln sollten.
Informieren Sie die Patienten, dass darauf geachtet werden muss, dass die Aerosolwolke nicht in die Augen eindringt, da dies zu einer Verschwörung von Sicht und der Pupillendilatation führen kann.
Da Schwindel und verschwommenes Sehen bei der Verwendung von Spiriva Respimat -Vorsicht auftreten können, um Aktivitäten wie das Fahren eines Fahrzeugs oder Betriebsgeräte oder Maschinen zu betreiben.
Verschlechterung der Harnaufbewahrung
Weisen Sie die Patienten an, auf Anzeichen und Symptome einer Harnretention aufmerksam zu sein (z. B. Schwierigkeitsgrad, Urinschmerzen zu bestehen). Weisen Sie die Patienten an, einen Arzt sofort zu konsultieren, falls sich diese Anzeichen oder Symptome entwickeln sollten.
Behandlung von Asthma
Weisen Sie Asthmapatienten an, dass die maximalen Vorteile nur nach 4 bis 8 Wochen Spiriva Respimat -Behandlung erkennen können.
Anweisungen zur Verabreichung von Spiriva Respimat
Es ist wichtig, dass Patienten verstehen, wie man Spiriva -Inhalationsspray mit dem Spiriva Respimat -Inhalator korrekt verabreicht. Weisen Sie die Patienten an, dass Spiriva -Inhalationsspray nur über den Spiriva Respimat -Inhalator verabreicht werden sollte, und der Spiriva Respimat -Inhalator sollte nicht zur Verabreichung anderer Medikamente verwendet werden.
Weisen Sie die Patienten an, dass die Priming Spiriva Respimat wichtig ist, um in jeder Betätigung einen angemessenen Inhalt der Medikamente zu gewährleisten.
Wenn die Einheit zum ersten Mal verwendet wird, wird die Spiriva Respimat -Patrone in den Spiriva Respimat -Inhalator eingeführt und die Einheit vorbereitet. Spiriva Respimat -Patienten sollen den Inhalator in Richtung Boden betätigen, bis eine Aerosolwolke sichtbar ist und den Prozess dann dreimal wiederholt. Das Gerät wird dann als primiert und bereit für den Gebrauch angesehen. Wenn nicht mehr als 3 Tage lang Patienten einmal verwendet werden, um den Inhalator einmal zu betätigen, um den Inhalator zur Verwendung vorzubereiten. Wenn sie nicht für mehr als 21 Tage lang verwendet werden, werden Patienten den Inhalator betätigen, bis eine Aerosolwolke sichtbar ist, und dann den Vorgang noch dreimal wiederholen, um den Inhalator zur Verwendung vorzubereiten.
Weisen Sie die Pflegekräfte von Kindern an, dass Spiriva Respimat mit Hilfe eines Erwachsenen verwendet werden sollte.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
In einer 104-wöchigen Inhalationsstudie an Ratten an Tiotropium-Dosen von bis zu 59 mcg/kg/Tag in einer 83-wöchigen Inhalationsstudie an weiblichen Mäusen bei Dosen bis zu 145 mcg/kg/Tag und in einer 10-wöchigen Inhalationsstudie bei männlichen Mäusen bei 2 mcg/kg/Tag wurden in einer 104-wöchigen Studie an weiblichen Mäusen bei Dosen bis zu 2 MCG/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg/kg. Diese Dosen entsprechen ungefähr 30 40 und 0,5 -fachen der maximal empfohlenen täglichen Inhalationsdosis des Menschen (MRHDID) auf mcg/m² -Basis.
Tiotropiumbromid zeigte in den folgenden Assays keinen Hinweis auf eine Mutagenität oder Klastogenität: Der Bakteriengen -Mutationstest Der V79 -Mutagenese -Assay der chinesischen Hamsterzellen -Assay Die chromosomalen Aberrationstests bei menschlichen Lymphozyten in vitro- und Maus -Mikonuklus -Formation in vivo und die uneingeschränkten VIVO -Syntros -Syntro -Syntro -Syntro -Syntro -Syntro -Syntro -Syntro -Syntro -Syntro -Syntro -Syntro -Syntros -Syntro -Synthese -Syntros -Synthese bei Human.
Bei Ratten nimmt die Anzahl der Korpora -Lutea ab und der Prozentsatz der Implantate wurde bei Inhalation Tiotropium -Dosen von 78 mcg/kg/Tag oder mehr festgestellt (ungefähr das 40 -fache der MRHDID auf mcg/m²). Bei 9 mcg/kg/Tag wurden solche Effekte nicht beobachtet (ungefähr das 5 -fache des MRHDID auf MCG/m²). Der Fertilitätsindex war jedoch bei Inhalationsdosen von bis zu 1689 mcg/kg/Tag nicht beeinflusst (ungefähr 910 -mal das MRHDID auf MCG/m²).
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Risikozusammenfassung
Die begrenzten menschlichen Daten mit Spiriva Respimat während der Schwangerschaft sind nicht ausreichend, um ein drogenassoziiertes Risiko für unerwünschte Ergebnisse der Schwangerschaft zu informieren. Die Mutter und der Fötus sind mit schlecht kontrolliertem Asthma in der Schwangerschaft Risiken verbunden [siehe Klinische Überlegungen ]. Based on animal reproduction studies no structural abnormalities were observed when tiotropium was administered by inhalation to pregnant rats Und rabbits during the period of organogenesis at doses 790 Und 8 times respectively the maximum recommended human daily inhalation dose (MRHDID). Increased post-implantation loss was observed in rats Und rabbits administered tiotropium at maternally toxic doses 430 times Und 40 times the MRHDID respectively [see Daten ].
Das geschätzte Hintergrundrisiko für schwere Geburtsfehler und Fehlgeburt für die angegebene Bevölkerung ist unbekannt. Alle Schwangerschaften haben ein Hintergrundrisiko für einen Verlust von Geburtsfehlern oder andere nachteilige Ergebnisse. In der US -allgemeinen Bevölkerung beträgt das geschätzte Hintergrundrisiko für größere Geburtsfehler und eine Fehlgeburt bei klinisch anerkannten Schwangerschaften 2% bis 4% bzw. 15% bis 20%.
Klinische Überlegungen
Krankheitsassoziierte mütterliche und/oder embryo-fetale Risiko
Schlecht oder mäßig kontrolliertes Asthma in der Schwangerschaft erhöht das mütterliche Risiko einer Präeklampsie und der Frühzeit des Kindes mit niedrigem Geburtsgewicht und geringem Schwangerschaftsalter. Das Ausmaß der Asthmakontrolle sollte bei schwangeren Frauen eng überwacht werden und die Behandlung nach Bedarf angepasst werden, um eine optimale Kontrolle aufrechtzuerhalten.
Daten
Tierdaten
In 2 separaten Embryo-Fetal-Entwicklungsstudien erhielten schwangere Ratten und Kaninchen während der Organogeneseperiode in Dosen bis zu 790 und 8-fach die maximal empfohlene tägliche Inhalationsdosis des Menschen (mrHDID) (bei MCG/m²-Basis bei Inhalationsdosen von 1471 bzw. 7 mcg/kg/tag bei Ratten). Bei Ratten oder Kaninchen wurde kein Hinweis auf strukturelle Anomalien beobachtet. Bei Ratten führte das Tiotropium jedoch zu einem fetalen Resorptionsstreuverlust bei der Anzahl lebender Welpen bei der Geburt und den mittleren Welpengewichten und einer Verzögerung der sexuellen Reifung der PUP bei Tiotropium -Dosen von ungefähr 40 -mal des MRHDID (auf einer MCG/m² -Basis bei einer mütterlichen Inhalationsdose von 78 mcg/kg/tag/kg/tag/kg/Tag). Bei Kaninchen verursachte Tiotropium einen Anstieg des Nachimplantationsverlusts bei einer Tiotropiumdosis von ungefähr 430-fachen des MRHDID (auf einer MCG/m²-Basis bei einer mütterlichen Inhalation von 400 mcg/kg/Tag). Solche Effekte wurden nicht 5 bzw. 95 -fach als MRHDID beobachtet (auf einer MCG/m² -Basis bei Inhalationsdosen von 9 bzw. 88 mcg/kg/Tag bei Ratten bzw. Kaninchen).
Stillzeit
Risikozusammenfassung
Es gibt keine Daten zum Vorhandensein von Tiotropium in der Muttermilch die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion. Tiotropium ist in Milch stillender Ratten vorhanden; Aufgrund artenspezifischer Unterschiede in der Laktationsphysiologie ist jedoch die klinische Relevanz dieser Daten nicht klar [siehe Daten ]. The developmental Und health benefits of breastfeeding should be considered along with the mother’s clinical need for Spiriva respimat Und any potential adverse effects on the breastfed child from Spiriva respimat or from the underlying maternal condition.
Daten
Die Verteilung von Tiotropiumbromid in Milch wurde nach einer einzigen intravenösen Verabreichung von 10 mg/kg an stillende Ratten untersucht. Tiotropium und/oder seine Metaboliten sind in der Milch von stillenden Ratten in Konzentrationen über denen im Plasma vorhanden.
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Spiriva Respimat 2,5 MCG wurde bei pädiatrischen Patienten im Alter von 6 bis 17 Jahren mit Asthma in 6 klinischen Studien bis zu 1 Jahr in Dauer eingerichtet. In drei klinischen Studien wurden 327 Patienten im Alter von 12 bis 17 Jahren mit Asthma mit Spiriva Respimat 2,5 MCG behandelt; In drei zusätzlichen klinischen Studien wurden 345 Patienten im Alter von 6 bis 11 Jahren mit Asthma mit Spiriva Respimat 2,5 mcg behandelt. Patienten in diesen Altersgruppen zeigten Wirksamkeitsergebnisse ähnlich denen, die bei Patienten ab 18 Jahren mit Asthma beobachtet wurden [siehe Klinische Studien ].
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Spiriva Respimat wurde bei pädiatrischen Patienten im Alter von weniger als 6 Jahren nicht festgestellt. Die Sicherheit von Spiriva Respimat 2,5 MCG wurde bei pädiatrischen Patienten mit Asthma im Alter von 1 bis 5 Jahren untersucht, die mindestens ICs in einer placebokontrollierten klinischen Studie über 12 Wochen dauerte (36 mit Spiriva Respimat 2,5 MCG und 34 mit Placebo Respimat). In dieser Studie wurde Spiriva Respimat oder Placebo Respimat mit der Aerochamber Plus Flow-VU® Valved Holding Chamber mit einer Gesichtsmaske einmal täglich geliefert. Die Mehrheit der Patienten in der Studie war männlich (NULL,4%) und kaukasisch (NULL,2%) mit einem Durchschnittsalter von 3,1 Jahren. Das unerwünschte Reaktionsprofil war dem ähnlich wie bei Erwachsenen und älteren pädiatrischen Patienten [siehe Nebenwirkungen ].
In -vitro -Charakterisierungsstudien mit Ventile -Haltekammer
Die Dosisabgabe und feine Partikelanteile von Spiriva Respimat bei der Verabreichung über eine Ventile-Haltekammer (Aerochamber plus Flow-VU® mit oder ohne Gesichtsmaske) wurde durch In-vitro-Studien bewertet.
Inspiratorische Durchflussraten von 4,9 8,0 und 12,0 l/min in Kombination mit den Haltezeiten von 0 2 5 und 10 Sekunden wurden getestet. Die Durchflussraten wurden als repräsentativ für die inspiratorischen Durchflussraten von Kindern im Alter von 6 bis 12 Monaten 2 bis 5 Jahren bzw. über 5 Jahre ausgewählt.
Braune Pille
Tabelle 3 fasst die Ergebnisse für die abgegebene Dosis unter den jeweiligen Testbedingungen und -konfigurationen zusammen.
Tabelle 3: In-vitro-Medikamentenabgabe durch Aerochamber plus Flow-VU® Valved Holding Chamber mit Gesichtsmaske bei unterschiedlichen Durchflussraten und Haltezeiten unter Verwendung der Dosis 2,5 MCG (als zwei Aktuden)
| Durchflussrate (l/min) und das entsprechende Alter | Maske | Haltezeit (Sekunden) | Mittlere Medikamentenabgabe durch Aero-Chamber plus Flow-VU® pro Dosis (MCG) | Körpergewicht 50. Perzentil (kg) a | Medikamente gemeldet pro Dosis (NG/kg) b |
| 4,9 (6 bis 12 Monate) | klein | 0 | 0.85 | 7.5-9.9 | 86-113 |
| 2 | 0.86 | 87-115 | |||
| 5 | 0.55 | 56-73 | |||
| 10 | 0.62 | 63-83 | |||
| 8,0 (2 bis 5 Jahre) | Medium | 0 | 0.74 | 12.3-18.0 | 41-60 |
| 2 | 0 93 | 52-76 | |||
| 5 | 0.72 | 40-59 | |||
| 10 | 0.57 | 32-46 | |||
| 12.0 (> 5 Jahre) | Medium | 0 | 1.16 | 18 0 | 64 |
| 2 | 0.96 | 53 | |||
| 5 | 0.78 | 43 | |||
| 10 | 0.61 | 34 | |||
| a Zentren für Krankheitskontrollwachstumsdiagramme, die vom Nationalen Zentrum für Gesundheitsstatistik in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für chronische Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung entwickelt wurden (2009). Die Körpergewichtswerte entsprechen dem Durchschnitt des 50 -Perzentil -Gewichts für Jungen und Mädchen im angegebenen Jahr. b Inhalation von Spiriva Respimat 2,5 MCG-Dosis (als zwei Aktualisierungen) in einem 70-kg-Erwachsenen ohne Verwendung einer Ventilchentur und einer Maske liefert ungefähr 2,5 mcg oder 36 ng/kg. |
Die In -vitro -Studiendaten zeigen eine Verringerung der absoluten verabreichten Dosis durch die valvierte Haltekammer. In Bezug auf die Dosis pro Kilogramm Körpergewicht deuten die Daten jedoch darauf hin, dass unter allen getesteten Bedingungen die von dem Aerochamber plus fließende Vu®-Valved-Holding-Kammer mit Maske gelieferte Spiriva-Respimat zumindest zu einer Dosierung vergleichbar ist, die mit der von Erwachsenen vergleichbar ist, ohne dass eine Holding-Kammer und Maske verwendet werden (Tabelle 3). Die feine Partikelfraktion ( <5 μm) across the flow rates used in these studies was 69-89% of the delivered dose through the valved holding chamber consistent with the removal of the coarser fraction by the holding chamber. In contrast the fine particle fraction for Spiriva respimat delivered without a holding chamber typically represents approximately 60% of the delivered dose.
Geriatrische Verwendung
Basierend auf den verfügbaren Daten ist keine Anpassung der Spiriva Respimat -Dosierung bei geriatrischen Patienten gerechtfertigt [siehe Klinische Pharmakologie ].
31 Prozent der Patienten mit klinischen Studien von Spiriva Respimat waren zwischen 65 und 75 Jahre und 14% höher als 75 Jahre. Ungefähr sieben Prozent der Patienten mit klinischen Studien von Spiriva Respimat mit Asthma waren höher als 65 Jahre. Die unerwünschten Arzneimittelreaktionsprofile waren in der älteren Bevölkerung im Vergleich zur insgesamt Patientenpopulation ähnlich.
Nierenbehinderung
Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Nierenbeeinträchtigung (Kreatinin -Clearance von <60 mL/min) treated with Spiriva respimat should be monitored closely for Anticholinerge side effects [see Dosierung und Verwaltung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Und Klinische Pharmakologie ].
Hepatische Beeinträchtigung
Die Auswirkungen einer Leberbeeinträchtigung auf die Pharmakokinetik von Tiotropium wurden nicht untersucht.
Überdosierungsinformationen für Spiriva Respimat
Hohe Tiotropiumdosen können zu anticholinergen Anzeichen und Symptomen führen. Es gab jedoch keine systemischen anticholinergen Nebenwirkungen nach einer einzelnen inhalierten Dosis von bis zu 282 mcg Tiotropium -Trockenpulver bei 6 gesunden Freiwilligen. Trockener Mund/Hals und trockene Nasenschleimhaut traten nach 14-tägiger Dosierung von bis zu 40 mcg Tiotropium-Bromid-Inhalationslösung bei gesunden Probanden in einer dosisabhängigen Weise auf.
Die Behandlung der Überdosierung besteht aus dem Absetzen von Spiriva Respimat zusammen mit der Einrichtung angemessener symptomatischer und/oder unterstützender Therapie.
Kontraindikationen für Spiriva Respimat
Spiriva respimat is contraindicated in patients with a hypersensitivity to tiotropium ipratropium or any component of this product [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]. In clinical trials with Spiriva respimat immediate hypersensitivity reactions including angioedema (including swelling of the lips tongue or throat) itching or rash have been reported [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].
Klinische Pharmakologie for Spiriva Respimat
Wirkungsmechanismus
Tiotropium ist ein lang wirkendes antimuskarinisches Mittel, das oft als anticholinerge bezeichnet wird. Es hat eine ähnliche Affinität wie die Subtypen der muskarinischen Rezeptoren M1 bis M5. In den Atemwege zeigt es pharmakologische Wirkungen durch Hemmung von M3-Rezeptoren am glatten Muskel, der zur Bronchodilatation führt. Die wettbewerbsfähige und reversible Natur des Antagonismus wurde durch menschliche und tierische Ursprungsrezeptoren und isolierte Organpräparate gezeigt. In präklinischer In-vitro- und In-vivo-Studien war die Prävention von Methacholin-induzierten Bronchokonstriktionseffekten dosisabhängig und dauerte länger als 24 Stunden. Die Bronchodilatation nach Inhalation von Tiotropium ist überwiegend eine ortsspezifische Wirkung.
Pharmakodynamik
Herzelektrophysiologie
In einer multizentrischen randomisierten Doppelblindstudie mit Tiotropium-Trockenpulver zum Einatmen, bei dem 198 Patienten mit COPD eingeschlossen wurden, war die Anzahl der Probanden mit Veränderungen aus dem Grundlinien-korrigierten QT-Intervall von 30 bis 60 ms in der Spiriva-Gruppe im Vergleich zu Placebo höher. Dieser Unterschied wurde sowohl unter Verwendung der Bazett (QTCB) [20 (20%) Patienten gegenüber 12 (12%) und Fredericia (QTCF) [16 (16%) Patienten gegenüber 1 (1%) Patienten] Korrekturen der QT für Herzfrequenz erkennbar. Keine Patienten in beiden Gruppe hatten entweder QTCB oder QTCF von> 500 ms. Andere klinische Studien mit Spiriva erkannten keine Wirkung des Arzneimittels auf QTC -Intervalle.
Die Wirkung von Tiotropium-Trockenpulver auf das Inhalation auf das QT-Intervall wurde auch in einer randomisierten placebo- und positiv kontrollierten Crossover-Studie bei 53 gesunden Freiwilligen bewertet. Die Probanden erhielten Tiotropium -Inhalationspulver 18 MCG 54 MCG (dreimal so empfohlener Dosis) oder Placebo für 12 Tage. EKG -Bewertungen wurden zu Studienbeginn und im gesamten Dosierungsintervall nach der ersten und letzten Dosis von Studienmedikamenten durchgeführt. Im Vergleich zum Placebo betrug die maximale mittlere Änderung von der Studie im Studienspezifischen QTC-Intervall 3,2 ms und 0,8 ms für Tiotropium-Inhalationspulver 18 MCG bzw. 54 mcg. Kein Probanden zeigte einen neuen Einsetzen von qTC> 500 ms oder qTC -Änderungen aus dem Ausgangswert von ≥ 60 ms.
Pharmakokinetik
Tiotropium wird als Inhalationsspray verabreicht. Einige der nachstehend beschriebenen pharmakokinetischen Daten wurden mit höheren Dosen erhalten als für die Therapie empfohlen. Eine dedizierte pharmakokinetische Studie bei Patienten mit COPD, die einst täglich Tiotropium aus dem Respimat-Inhalator (5 MCG) und als Inhalationspulver (18 mcg) aus dem Handihaler bewertet, führte zu einer ähnlichen systemischen Exposition zwischen den beiden Produkten.
Absorption
Nach dem Einatmen der Lösung durch junge gesunde Freiwillige legt die Ausscheidungsdaten nahe, dass ungefähr 33% der inhalierten Dosis den systemischen Kreislauf erreichen. Orale Lösungen von Tiotropium haben eine absolute Bioverfügbarkeit von 2% bis 3%. Es wird nicht erwartet, dass Lebensmittel aus dem gleichen Grund die Absorption von Tiotropium beeinflussen. Nach dem 4-wöchigen Spiriva-Respimat wurden 5-7 Minuten nach Einatmen bei COPD- und Asthma-Patienten eine maximale Dosierung maximaler Tiotropium-Plasmakonzentrationen beobachtet.
Verteilung
Das Arzneimittel hat eine Plasmaproteinbindung von 72% und zeigt nach einer intravenösen Dosis für junge gesunde Freiwillige ein Verteilungsvolumen von 32 l/kg. Lokale Konzentrationen in der Lunge sind nicht bekannt, aber die Verabreichungsmodus deutet auf wesentlich höhere Konzentrationen in der Lunge hin. Studien an Ratten haben gezeigt, dass Tiotropium nicht in die Blut-Hirn-Schranke eindringt.
Beseitigung
Stoffwechsel
Das Ausmaß des Stoffwechsels ist gering. Dies zeigt sich aus einer Harnausscheidung von 74% der unveränderten Substanz nach einer intravenösen Dosis für junge gesunde Freiwillige. Tiotropium Ein Ester wird nicht zymatisch an die Alkohol-N-Methylscopin und Dithienylglykolsäure gespalten, die nicht an muskarinische Rezeptoren bindet.
In-vitro-Experimente mit menschlichen Lebermikrosomen und menschlichen Hepatozyten legen nahe, dass ein Bruchteil der verabreichten Dosis (74% einer intravenösen Dosis im Urin, der 25% für die Metabolismus, durch eine Metabolismus-Konjugation mit einer Vargation von P450-Oxidation metabolisiert wird. Dieser enzymatische Weg kann durch CYP450 2D6- und 3A4 -Inhibitoren wie Chinidin Ketoconazol und Gestodene gehemmt werden. Daher sind CYP450 2D6 und 3A4 am Stoffwechselweg beteiligt, der für die Beseitigung eines kleinen Teils der verabreichten Dosis verantwortlich ist. In-vitro-Studien unter Verwendung menschlicher Lebermikrosomen zeigten, dass Tiotropium in supra-therapeutischen Konzentrationen CYP450 1A1 1A2 2B6 2C9 2C19 2D6 2E1 oder 3A4 nicht hemmt.
Ausscheidung
Die terminale Halbwertszeit von Tiotropium bei COPD- und Asthma-Patienten, die einmal täglich Einatmen in Einatmen beträgt, beträgt 25 bzw. 44 Stunden. Die Gesamtfreiheit betrug 880 ml/min nach einer intravenösen Dosis bei jungen gesunden Freiwilligen. Intravenös verabreichtes Tiotropiumbromid ist hauptsächlich unverändert im Urin (74%). Nach 21-tägiger täglicher Einatmung von 5 mcg der Lösung durch Patienten mit 24-Stunden-Ausscheidung von COPD beträgt 18,6% (NULL,93 mcg) der Dosis. Die Nierenclearance von Tiotropium übersteigt die Kreatinin -Clearance, die die Sekretion in den Urin anzeigt. Im Vergleich 12,8% (NULL,32 mcg) der Dosis wurden im Urin im stationären Zustand nach Einatmen von 2,5 mcg bei Patienten mit Asthma im Urin unverändert ausgeschieden. Nach der chronischen Ein- und Täglichsinhalation durch COPD- und Asthma-Patienten wurde der pharmakokinetische stationäre Zustand bis zum 7. Tag ohne Ansammlung danach erreicht.
Spezifische Populationen
Geriatrische Patienten
Wie für alle überwiegend renal ausgeschieden <65 years to 275 mL/min in COPD patients ≥65 years). This did not result in a corresponding increase in AUC0-6ss Und Cmaxss values following inhalation of the solution. Exposure to tiotropium was not found to differ with age in patients with asthma.
Pädiatrische Patienten
Es wurde nicht festgestellt, dass sich der Peak und die Gesamtexposition gegenüber Tiotropium zwischen pädiatrischen Patienten (6 bis 17 Jahre) und Erwachsenen mit Asthma unterscheiden.
Nierenbehinderung
Nach 4 -wöchiger Spiriva Respimat 5 mcg einmal täglich Dosierung bei Patienten mit leichter Nierenbeeinträchtigung (Kreatinin -Clearance 60 - - <90 mL/min) resulted in 23% higher AUC0-6ss Und 17% higher Cmaxss values; moderate renal impairment (creatinine clearance 30 - <60 mL/min) resulted in 57% higher AUC0-6ss and 31% higher Cmaxss values compared to COPD patients with normal renal function (creatinine clearance> 90 ml/min). Der Einfluss einer leichten oder mittelschweren Nierenbeeinträchtigung auf die systemische Exposition gegenüber Spiriva Respimat 2,5 MCG bei Patienten mit Asthma war ähnlich wie bei COPD oben. Es fehlen ausreichende Daten zur Tiotropium -Exposition bei Patienten mit schwerer Nierenbeeinträchtigung (Kreatinin -Clearance <30 mL/min) following inhalation of Spiriva respimat. However AUC0-4 Und Cmax were 94% Und 52% higher respectively in patients with severe renal impairment following intravenous infusion of tiotropium bromide.
Hepatische Beeinträchtigung
Die Auswirkungen einer Leberbeeinträchtigung auf die Pharmakokinetik von Tiotropium wurden nicht untersucht.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Eine Interaktionsstudie mit Tiotropium (NULL,4 mcg intravenöse Infusion über 15 Minuten) und Cimetidin 400 mg dreimal täglich oder Ranitidin 300 mg einmal täglich. Die gleichzeitige Verabreichung von Cimetidin mit Tiotropium führte zu einem Anstieg der AUC0-4H um 20% und einer Abnahme der Nieren-Clearance von Tiotropium und keine signifikante Änderung der Cmax und der im Urin über 96 Stunden ausgestrahlten Menge. Die gleichzeitige Verabreichung von Tiotropium mit Ranitidin hatte keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Tiotropium.
Häufige gleichzeitige Medikamente (LABA ICs), die von Patienten mit COPD verwendet wurden, veränderten die Exposition gegenüber Tiotropium nicht. In ähnlicher Weise kontrollierende Medikamente (LABA ICS LABA -Kombinationen orale Kortikosteroide und Leukotrienmodifikatoren) wurden von Patienten mit Asthma verwendet, um die Exposition gegenüber Tiotropium zu verändern.
Klinische Studien
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Die Wirksamkeit von Spiriva Respimat im Vergleich zu Placebo wurde in 6 klinischen Studien bewertet: eine dosisberufliche Studie und 5 Bestätigungsstudien (Studien 1-5). Zusätzlich wurde Spiriva Respimat in einer langfristigen aktiv kontrollierten Studie in COPD mit Spiriva Handihaler verglichen (Versuch 6).
Dosis-Ranging-Versuch
Die Dosisauswahl für das klinische Phase-III-Programm wurde durch eine 3-wöchige randomisierte doppelblinde Placebo und eine aktive kontrollierte parallele Gruppenstudie bei 202 COPD-Patienten unterstützt. Insgesamt fünf Dosen Tiotropium respimat (NULL,25 bis 20 mcg) wurden im Vergleich zu Placebo bewertet. Die Ergebnisse zeigten numerische Verbesserungen bei FEV 1 Bei allen Dosen im Vergleich zu Placebo. Der Unterschied in der Fev 1 Aus Placebo für die 1,25 2,5 5 10 und 20 mcg waren die Dosen 0,08 l (95% CI -0,03 0,20) 0,03 l (-0,08 0,15) 0,13 l (NULL,02 0,25) 0,11 l (-0,004 0,224) und 0,13 L (NULL,01 0,24). Basierend auf diesen Ergebnissen wurden die 5- und 10 MCG -Dosen in den Bestätigungs -COPD -Studien weiter bewertet.
Bestätigungsversuche
In den fünf Bestätigungsversuchen mit Spiriva Respimat wurden insgesamt 6614 COPD -Patienten (2801 Spiriva Respimat 5 MCG und 2798 empfangen) untersucht. Die Versuche 1 und 2 waren 12-wöchige randomisierte, doppelblinde Placebo- und Active- (Ipratropium) kontrollierte Studien, in denen die Bronchodilatation bewertet wurde. Die Versuche 3-5 waren 48-wöchige randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studien, die die Bronchodilation und die Auswirkungen von COPD-Exazerbationen bewerteten. Die Versuche 1-4 umfassten sowohl das Tiotropium respimat 5 MCG als auch 10 MCG-Dosen, während die Studie 5 nur die 5 mcg-Dosis umfasste. In diesen Studien wurden Patienten mit einer klinischen Diagnose von COPD eingeschlossen 1 weniger als oder gleich 60% der vorhergesagten und ein Verhältnis von FEV 1 /FVC von weniger als oder gleich 0,7. Alle Behandlungen wurden morgens einmal täglich verabreicht. Wechseln Sie von der Grundlinie im Trog Fev 1 war in allen Versuchen ein primärer Endpunkt. Die Versuche 3-5 enthielten COPD-Exazerbationen als primäre Endpunkte.
Die Merkmale des Basis der Patienten waren in den fünf individuellen Bestätigungsstudien mit Ausnahme der Rasse in Studie 5 ähnlich, bei denen mehr asiatische Patienten (30%) im Vergleich zu anderen Studien vorhanden waren (im Vergleich zu anderen Studien ( <1%). The mean age ranged from 62 to 66 years. Most patients were male (64-78%) ex-smokers (57-65%) Und Caucasian (69-99%). Bedeuten pre-bronchodilator FEV 1 war zwischen 1,03 und 1,26 l mit einem mittleren FEV 1 /FVC-Verhältnis von 42-50%. Mit Ausnahme von Labas und anderen inhalierten anticholinergen Mitteln wurden andere Lungenmedikamente in den Studien 1-4 als gleichzeitige Therapie zulässig. Die Verwendung von LABA war in Test 5 erlaubt.
Auswirkung auf die Lungenfunktion
Spiriva respimat 5 mcg demonstrated significant improvement in trough FEV 1 Im Vergleich zu Placebo in allen 5 Bestätigungsversuchen (Tabelle 4). Die Änderung von der Ausgangswert in Trog FEV 1 Im Laufe der Zeit ist in Abbildung 1 ab Versuch 4 dargestellt und ist repräsentativ für die beiden anderen 48-wöchigen Versuche. In den Studien 3 und 4 Patienten, die mit Spiriva Respimat 5 MCG behandelt wurden, verwendeten auch weniger Rettungsmedikamente im Vergleich zu Patienten vor Placebo.
Tabelle 4: Mittlere Änderung gegenüber dem Ausgangswert in Trog FEV 1 (L) am Ende der Behandlung
| Versuch | Spiriva respimat 5 mcg N | Placebo N | Trog Fevi (L) am Ende des Behandlungsunterschieds zu Placebo (95% CI) |
| Versuch 1† | 85 | 87 | 0,11 (NULL,04 0,18) |
| Versuch 2† | 90 | 84 | 0,13 (NULL,07 0,18) |
| Versuch 3‡ | 326 | 296 | 0,14 (NULL,10 0,18) |
| Versuch 4‡ | 324 | 307 | 0,11 (NULL,08 0,15) |
| Versuch 5‡ | 1889 | 1870 | 0,10 (NULL,09 0,12) |
| † In Woche 12 ‡ In Woche 48 |
Abbildung 1: Trog Fev 1 Wechsel von der Ausgangswert über 48 Wochen (Versuch 4) Spiriva Respimat 5 MCG
| 1 Change from Baseline over 48 weeks (Trial 4) SPIRIVA RESPIMAT 5 mcg - Illustration' src='//pharmacie-hoffer.eu/img/anticholinergics-respiratory/79/spiriva-respimat-1.webp' > |
Exazerbationen
Versuchs 3 4 Und 5 also evaluated the effect of Spiriva respimat 5 mcg on COPD exacerbations. For Versuchs 3 Und 4 a pooled analysis of exacerbation rate per patient year was pre-specified as a primary endpoint while the primary endpoint for Versuch 5 was time to first exacerbation. Versuch 5 also included exacerbation rate per patient year as a secondary endpoint. Exazerbationen were defined as a complex of respiratory events/symptoms with a duration of ≥3 days with ≥2 of the following (increase of symptoms or new onset): shortness of breath/dyspnea/shallow rapid breathing; sputum production (volume); occurrence of purulent sputum; Husten; wheezing; chest tightness.
In der gepoolten Analyse der Versuche 3 und 4 Spiriva Respimat 5 mcg reduzierte die Anzahl der COPD -Exazerbationen signifikant im Vergleich zu Placebo mit 0,78 Exazerbationen/Patientenjahr gegenüber 1,0 Exazerbationen/Patientenjahr mit einem Ratenverhältnis von 0,78 (95% CI 0,67 0,92). Die Zeit bis zur ersten Verschlimmerung wurde auch bei Spiriva Respimat 5 MCG -Patienten verzögert. Für Versuch 5 musste zusätzlich zu der obigen Definition eine Verschlechterung auch zu einer Änderung in der Behandlung oder zu einer Behandlung führen. In Studie 5 verzögerte die Behandlung mit Spiriva Respimat 5 mcg die Zeit auf die erste COPD -Exazerbation im Vergleich zur Behandlung mit Placebo [Hazard -Verhältnis von 0,69 (95% CI 0,63 0,77)]. In Übereinstimmung mit der gepoolten Analyse der Versuche 3 und 4 für die Versuch 5 war die Exazerbationsrate in Spiriva Respimat 5 MCG im Vergleich zu Placebo niedriger. In Versuch 5 reduzierte 5 mcg Spiriva Respimat auch das Risiko einer COPD-Exazerbations-Krankenhausaufenthalt (HR = 0,73; 95% CI = 0,59 0,90) im Vergleich zu Placebo.
Langfristiger aktive kontrollierte Sterblichkeitsstudie
Überleben
In einer gepoolten Analyse der Spiriva Respimat Placebo-kontrollierte klinische Studien mit vollständigem Vitalstatus (Mortalität), einschließlich der drei 48-wöchigen Studien (Studie 3 4 und 5) und ein 24-wöchiger placebokontrollierter Versuch von 68 Todesfällen (Inzidenzrate 2,64 Todesfälle pro 100 Patienten Jahre) wurden in der Spiriva-Sterbe (Inzidenzrate 2,64 Todesfälle im Vergleich) in der Spiriva-Sterbe. die mit Placebo behandelten. In einer 4-jährigen randomisierten doppelblinden, placebokontrollierten multizentrischen klinischen Studie mit Tiotropium-Bromid-Inhalationspulver (Spiriva Handihaler) bei 5992 COPD-Patienten wurde zwischen Spiriva Handihaler und Placebo-behandelten Gruppen eine ähnliche Todesfälle beobachtet.
Zur Klärung des beobachteten Unterschieds bei tödlichen Ereignissen wurde eine langfristige randomisierte doppelblinde Doppel-Dummy-Aktive-kontrollierte Studie mit einem Beobachtungszeitraum von bis zu 3 Jahren durchgeführt, um das Risiko einer Gesamtmortalität im Vergleich zu Spiriva Handihaler zu bewerten (Studie 6). Ziel dieses Studiums war es, ein relatives überschüssiges Sterblichkeitsrisiko von 25% für Spiriva Respimat gegen Spiriva Handihaler auszuschließen. Die primären Endpunkte waren die Mortalität und die Zeit für die erste COPD -Exazerbation. Versuch 6 enthielt auch eine Unterstudie der Lungenfunktion, die von FEV von FEV gemessen wurde 1 gemessen alle 24 Wochen für 120 Wochen (461 Patienten, die Spiriva Respimat 5 MCG 445 Patienten erhalten, die Spiriva Handihaler erhalten).
In Studie 6 5711 erhielten Patienten Spiriva Respimat 5 MCG und 5694 Patienten erhielten Spiriva Handihaler. Alle Patienten wurden am Ende der Studie zum Vitalstatus (Mortalität) befolgt. Zu Studien wurden die Patienteneigenschaften zwischen den beiden Behandlungsarmen ausgeglichen. Das Durchschnittsalter betrug 65 Jahre und ungefähr 70% der Probanden waren männlich. Ungefähr 82% der Patienten waren kaukasische 14% asiatisch und 2% schwarz. Mittlere Post-Bronchodilator Fev 1 war 1,34 l mit einem mittleren FEV 1 /FVC -Verhältnis von 50%. Die Mehrheit der Patienten war Gold II oder III (48% bzw. 40%).
Der Vitalstatus wurde bei 99,7% der Patienten bestätigt. Die mediane Behandlungsversorgung betrug 835 Tage für beide Behandlungsgruppen. Die Gesamtmortalität war zwischen Spiriva Respimat 5 MCG und Spiriva Handihaler mit einem geschätzten Gefahrenverhältnis von 0,96 ähnlich [(95% CI von (NULL,84 bis 1,09) Tabelle 5].
Tabelle 5: Gesamtmortalität von Spiriva Respimat gegen Spiriva Handihaler (Versuch 6)
| Spiriva respimat 5 mcg (N = 5711) | Geister nach Sendihaler (N = 5694) | |
| Zahl (%) der Todesfälle | 423 (NULL,4) | 439 (NULL,7) |
| Inzidenzrate pro 100 Patientenjahre | 3.22 | 3.36 |
| HR (95% CI) a | 0,96 (NULL,84 1,09) | |
| a Die Gefährdungsverhältnisse wurden aus einem Cox -Proportional -Hazard -Modell geschätzt. |
Die Todesursache wurde von einem geblendeten unabhängigen Komitee entschieden. Zu den kardiovaskulären Todesfällen gehörten der plötzliche Herz Tod und den plötzlichen Tod; sowie tödliche Ereignisse, die durch eine Herzerkrankung oder einen Schlaganfall verursacht werden. Es wurden 113 Patienten (2%) mit Spiriva Respimat 5 MCG behandelt, die kardiovaskuläre Todesfälle hatten, verglichen mit 101 (2%) Patienten, die mit Spiriva -Handihaler behandelt wurden. Von den kardiovaskulären Todesfällen waren 11 (NULL,2%) und 3 (NULL,1%) Todesfälle auf Myokardinfarkt bei Spiriva Respimat 5 MCG -Patienten bzw. Spiriva -Handihaler -Patienten zurückzuführen. Bei Herz -Todesfällen plötzlicher Herz Tod und plötzlichem Tod gab es insgesamt 69 (NULL,2%) und 68 (NULL,2%) Todesfälle bei Spiriva Respimat 5 MCG -Patienten bzw. Spiriva -Handihaler -Patienten.
Auswirkung auf die Lungenfunktion And Exazerbationen
In der Lungenfunktion Unterstudie die Wirkung von Spiriva respimat 5 mcg auf den Trog Fev 1 Über 120 Wochen war Spiriva Handihaler mit einem mittleren Unterschied von -0,010 l (95% CI -0,038 bis 0,018 l) ähnlich.
Versuch 6 also included time to first exacerbation as a co-primary endpoint (exacerbations defined as in Versuchs 3-5). Spiriva respimat 5 mcg failed to demonstrate superiority to Geister nach Sendihaler with a similar time to first COPD exacerbation between treatment groups [hazard ratio of 0.98 (95% dort 0.93 to 1.03)].
Was sind die Zutaten in Norco?
Asthma
Das Spiriva Respimat Clinical Development Program umfasste sechs bis 8-wöchige Cross-Over-Design-Studien und zehn bis 12-wöchige bis 48-wöchige Parallelarmentwurfstudien bei erwachsenen Jugendlichen (12 bis 17 Jahre im Alter von 12 bis 17 Jahren) und pädiatrischen (1 bis 11 Jahren) Patienten mit asthmas Symptomatik bei mindestens iCS. In allen Versuchen wurde Spiriva Respimat vor Hintergrund der ICS -Therapie verabreicht.
Dosisauswahl
Die Dosisauswahl für die Bestätigungsstudien basierte auf drei randomisierten, doppelblinden placebokontrollierten 4-wöchigen bis 8-wöchigen Cross-Over-Studien bei 256 erwachsenen Patienten 105 Jugendliche (12 bis 17 Jahre) Patienten und 101 pädiatrische Patienten (Alter 6 bis 11 Jahre) Patienten, die die Dosen von 1,25 mcg bis 10 mcg bis nach Tageszeitung bewerteten. Die Ergebnisse zeigten numerische Verbesserungen bei FEV 1 Bei allen Dosen im Vergleich zu Placebo; In den Versuchen war die Reaktion jedoch nicht dosisorientiert. Bei erwachsenen Patienten in der 4-wöchigen Studie der Unterschied in der Spitze FEV 1 Innerhalb von 3 h nach der Dosierung (Spitzenfev 1 0-3h) von Placebo für die Tiotropium Respimat 1,25 2,5 und 5 mcg-Dosen betrugen 0,138 l (95% CI 0,090 0,186) 0,128 l (NULL,080 0,176) bzw. 0,188 l (NULL,140 0,236). Bei jugendlichen Patienten den Unterschied in der Spitze FEV 1 0-3 Stunden von Placebo für die Tiotropium Respimat 1,25 2,5 und 5 mcg-Dosen betrugen 0,067 l (95% CI -0,005 0,138) 0,057 l (-0,021 0,135) bzw. 0,113 l (NULL,036 0,190). Bei pädiatrischen Patienten der Unterschied in der Spitze FEV 1 0-3h von Placebo für die Tiotropium Respimat 1,25 2,5 und 5 mcg-Dosen betrugen 0,075 l (95% CI 0,030 0,120) 0,104 l (NULL,059 0,149) bzw. 0,087 l (NULL,042 0,132). Die 10 MCG -Dosis bot keinen wesentlichen Nutzen gegenüber niedrigeren Dosen und führte zu systemischeren anticholinergen Nebenwirkungen (z. B. trockener Mund).
Die beiden Dosis-Regime-Studien bei Erwachsenen mit Asthma wurden 4-wöchige Cross-Over-Studien mit Doppelblinden randomisiert, in denen Tiotropium respimat 2,5 mcg zweimal täglich mit 5 mcg täglich verglichen wurde. 24-Stunden-Fev 1 Die Ergebnisse zeigten vergleichbare Behandlungseffekte für zweimal tägliche und einmal tägliche Dosierung.
12-wöchige bis 48-wöchige Parallelarm-Designversuche bei Erwachsenen
Das Programm für persistentes Asthma bei erwachsenen Patienten umfasste eine 12-wöchige (Studie 1) zwei Replikate 24-Wochen (Versuche 2 und 3) und zwei Replikate 48-Wochen (Versuche 4 und 5) randomisierten randomisierte doppelblinde Placebo-kontrollierte Studien, die bei insgesamt 3476 Asthma-Patienten erhalten wurden. Salmeterol 50 MCG zweimal täglich und 1134 Placebo) zur Hintergrundbehandlung von mindestens ICs. Versuch 1 bewertete drei Behandlungen: Spiriva Respimat 2,5 mcg einmal täglich Spiriva respimat 5 mcg einmal täglich und Placebo. Die Versuche 2 und 3 bewerteten vier Behandlungen: Spiriva Respimat 2,5 mcg einmal täglich Spiriva respimat 5 mcg einmal täglich Salmeterol 50 MCG zweimal täglich und Placebo. Die Versuche 4 und 5 bewerteten zwei Behandlungen: Spiriva Respimat 5 mcg einmal täglich und Placebo. Alle Studien betrafen Patienten mit einer Diagnose von Asthma 18 bis 75 Jahre und waren keine aktuellen Raucher. Patienten, die in den Studien 4 und 5 aufgenommen wurden 1 /FVC 0,70). Die Mehrheit der 3476 Patienten in den Asthma -Studien für Erwachsene waren weiblich (60%) kaukasisch (61%) oder asiatisch (31%) und hatten nie mit einem Durchschnittsalter von 46 Jahren geraucht (81%).
Tabelle 6: Zusammenfassung der Basis -Patienten -Merkmale für Erwachsene bestätigende Studien für Erwachsene
| Erwachsene 18 Jahre und älter | |||||
| Versuch 1 | Versuch 2 | Versuch 3 | Versuch 4 | Versuch 5 | |
| Demografie | |||||
| Durchschnittsalter in Jahren (Bereich) | 42.9 (18 - 74) | 43.3 (18 - 75) | 42.9 (18 - 75) | 53.4 (18-75) | 52.5 (19-75) |
| Mittlere Dauer der Asthma (Jahre) | 16.2 | 21.7 | 21.8 | 31.5 | 29.1 |
| Raucherstatus Ex-Smoker (%) | 18 | 14 | 19 | 22 | 26 |
| Labor (Median) | |||||
| Absolute Eosinophile (10 9 /L) | 0.33 | 0.36 | 0.35 | 0.35 | 0.38 |
| Gesamt -IGE (Mikrogramm/l) | 536 | 638 | 641 | 601 | 449 |
| Lungenfunktionstest (Mittelwert) | |||||
| Pre-Bronchodilator Fev 1 (L) | 2.30 | 2.18 | 2.21 | 1.55 | 1.59 |
| Reversibilität (%) | 24.8 | 22.8 | 22.0 | 15.4 | 15.0 |
| Absolute Reversibilität (ML) | 556 | 488 | 477 | 215 | 218 |
| Post-Bronchodilator Fev 1 /FVC (%) | 74 | 72 | 72 | 60 | 59 |
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt in Versuch 1 war die Änderung der Vorbehandlungsgrundlinie in der Spitze FEV 1 0-3HR in Woche 12. Die Co-Primary-Wirksamkeitsendpunkte in den Versuchen 2 und 3 wurden von der Vorbehandlungsbasis in der Spitzenspitze FEV geändert 1 0-3HR und wechseln Sie von der Vorbehandlungsgrundlinie in Trog Fev 1 In Woche 24. Zu den zusätzlichen Wirksamkeitsmaßnahmen gehörten Asthma -Verschlechterungs -Asthma -Kontrollfragebogen (ACQ) und Asthmaqualität der Lebensqualität (AQLQ).
Für die Versuche 1 2 und 3 Spiriva Respimat2.5 MCG zeigten bei Verwendung der Hintergrundbehandlung von ICs statistisch signifikante Verbesserungen der Lungenfunktion gegenüber Placebo (Tabelle 7).
Tabelle 7: Unterschiede von Placebo in Peak FEV 1 0-3 Stunden und Trog Fev 1 Erwachsene Bestätigungsstudien zur primären Endpunktzeitbewertung
| Behandlung (Dauer) ICS -Hintergrundbehandlung BC | Behandlung in MCG/Tag | n | Peak Fev 1 0-3HR in l a | Trog Fev 1 in l a | ||||
| Δ von der Basislinie | Unterschied von Placebo | Δ von der Basislinie | Unterschied von Placebo | |||||
| Bedeuten | 95% dort | Bedeuten | 95% dort | |||||
| Erwachsene Patienten Alter 18 Jahre und älter | ||||||||
| Versuch 1 (12 weeks) | Spiriva respimat 2.5 mcg | 154 | 0.29 | 0.16 | 0,09 0,23 | 0.13 | 0.11 | 0,04 0,18 |
| Placebo | 155 | 0.13 | 0.02 | |||||
| Niedrige Dosis ICs | ||||||||
| Versuch 2 (24 weeks) | Spiriva respimat 2.5 mcg | 259 | 0.29 | 0.24 | 0,18 0,29 | 0.15 | 0.19 | 0,13 0,24 |
| Salmeterol 100 mcg | 271 | 0.27 | 0.21 | 0,16 0,27 | 0.09 | 0.12 | 0,06 0,18 | |
| Mittlere Dosis | Placebo | 265 | 0.05 | -0.03 | ||||
| ICs | ||||||||
| Versuch 3 (24 weeks) | Spiriva respimat 2.5 mcg | 256 | 0.29 | 0.21 | 0,16 0,26 | 0.16 | 0.18 | 0,12 0,23 |
| Salmeterol 100 mcg | 264 | 0.25 | 0.18 | 0,12 0,23 | 0.09 | 0.11 | 0,05 0,16 | |
| Mittlere Dosis ICs | Placebo | 253 | 0.08 | -0.01 | ||||
| a Bedeutens adjusted for treatment center/country visit visit*treatment baseline baseline*visit. b Zusätzliche Asthma -Medikamente, die in stabilen Dosen vor und in den Versuchen zulässig sind. c Niedrige Dosis ICs = 200â€400 mcg budesonide-equivalent. Mittlere Dosis ICs = 400â€800 mcg budesonide-equivalent. |
Versuchs 1 2 Und 3 also included a Spiriva respimat 5 mcg once daily treatment arm. In these asthma trials the FEV 1 Die Reaktion (Änderung von Tiotropium im Vergleich zu Placebo) war für die 5 mcg -Dosis im Vergleich zur 2,5 -MCG -Dosis im Allgemeinen niedriger. Der Peak Fev 1 Die 0-3-Stunden-Antwort war 16% bis 20% niedriger für die 5 mcg-Dosis im Vergleich zur 2,5 mcg-Dosi 1 Die Reaktion war für die 5 mcg -Dosis um 11% höher als bei der 2,5 mcg -Dosis für eine Studie (Studie 1) und 18% und 24% niedriger für die 5 mcg -Dosis im Vergleich zur 2,5 mcg -Dosis für die beiden anderen Studien (Versuche 2 und 3).
Verbesserungen des morgendlichen und abendlichen Spitzenflusses (PEF) stimmten mit dem beobachteten FEV überein 1 Behandlungsreaktion. Die Untersuchung der Raucherhistorie des Altersgeschlechts und der Subgruppen der IgE -Ebene des Serums identifizierte keine Unterschiede in der Reaktion zwischen diesen Untergruppen.
Die Verbesserung der Lungenfunktion im Vergleich zu Placebo wurde 24 Stunden lang gehalten (Abbildung 2). Die Bronchodilatatoreffekte von Spiriva Respimat 2,5 mcg waren nach der ersten Dosis offensichtlich; Der maximale Bronchodilatator -Effekt dauerte jedoch bis zu 4 bis 8 Wochen.
Abbildung 2: FEV 1 Reaktion über 24 Stunden nach 24 Wochen der Behandlungsstudie 3
| 1 Response over 24-Hours following 24-Weeks of Treatment Trial 3 - Illustration' src='//pharmacie-hoffer.eu/img/anticholinergics-respiratory/79/spiriva-respimat-2.webp' > |
Asthma exacerbation was assessed in Versuchs 2 Und 3 over the 24-week treatment periods. An asthma exacerbation was defined as an episode of progressive increase in ≥1 asthma symptom(s) such as shortness of breath Husten wheezing chest tightness or some combination of these symptoms or a decrease of a patient's best morning PEF of 30% from a patient's mean morning PEF for ≥2 consecutive days that required the initiation or increase in treatment with systemic steroids for ≥3 days. Results of asthma exacerbation are shown in Table 8.
Tabelle 8: Verschlechterungen bei Patienten auf ICs über 24 Wochen
| Versuch 2 | Versuch 3 | |||
| Spiriva respimat 2.5 mcg (N = 259) | Placebo (N = 265) | Spiriva respimat 2.5 mcg (N = 256) | Placebo (N = 253) | |
| Anzahl der Patienten mit mindestens 1 Ereignis N (%) | 9 (NULL,5) | 24 (9.1) | 13 (5.1) | 19 (NULL,5) |
| Rate der Verschlechterungen pro Patientenjahr | ||||
| Bedeuten rate of events | 0.08 | 0.24 | 0.13 | 0.18 |
| Vergleich der Placebo -Ratenquote (95% CI) | 0.32 (NULL,20 0,51) | 0.70 (NULL,46 1,08) | ||
| Zeit für die erste Asthmaverstärkung | ||||
| Vergleich der Placebo -Gefahrenquote (95% CI) | 0.37 (NULL,17 0,80) | 0.66 (NULL,33 1,34) |
Versuchs 2 Und 3 also evaluated the rate of exacerbations Und time to first asthma exacerbation for the Spiriva respimat 5 mcg dose. The rate of asthma exacerbations compared to placebo for Spiriva respimat 5 mcg was 0.78 (95% dort 0.55 1.10) in Versuch 2 Und 0.76 (0.50 1.16) in Versuch 3. The hazard ratio for time to first asthma exacerbation for Spiriva respimat 5 mcg compared to placebo was 0.72 (95% dort 0.39 1.35) in Versuch 2 Und 0.72 (0.36 1.43) in Versuch 3.
ACQ und AQLQ wurden in Woche 24 in den Versuchen 2 und 3 bewertet. In Versuch 2 der ACQ-7 (7 Elemente) Responderrate (definiert als Änderung des Scores> 0,5) für die Spiriva Respimat 2,5 MCG-Behandlungsarms betrug 63% im Vergleich zu 53% für Placebo mit einer Quotenquote von 1,47 (95% CI 1,02 2,11). Der ACQ-5 (abgeleitet von ACQ 7 durch Entfernen des FEV 1 Komponente und Rettungsbronchodilatatorkomponente) hatten ebenfalls einen ähnlichen Trend. In Versuch 2 war die AQLQ -Responderrate (definiert als eine Änderung der Punktzahl> 0,5) für den Spiriva Respimat 2,5 MCG -Behandlungsarm 58% gegenüber 50% für Placebo mit einer Quotenverhältnis von 1,34 (95% CI 0,94 1,93).
12-wöchige und 48-wöchige Parallelarm-Designversuche bei Jugendlichen 12-17 Jahre alt
Die Wirksamkeit bei Jugendlichen beruhte auf einer teilweisen Extrapolation der Wirksamkeit bei Erwachsenen und zwei randomisierten doppelblinden placebokontrollierten Studien mit einer Dauer von 12 und 48 Wochen in insgesamt 789 Asthma-Patienten, die 12 bis 17 Jahre alt sind (252 Erzielung von Spiriva Respimat 2,5 MCG, 264 Einmal mit 5 mcg und 273 Erzielung von Spiriva Respimat. In der 12-wöchigen Studie wurden Patienten mit schwerem Asthma eingeschlossen, die die Hintergrundbehandlung von ICs plus ein oder mehrere Controller-Medikamente (z. B. LABA) hatten. In der 48-wöchigen Studie wurden Patienten mit moderatem Asthma zur Hintergrundbehandlung von mindestens ICs eingeschlossen. Die Mehrheit der Patienten in den Studien war männlich (NULL,4%) kaukasisch (NULL,7%) und hatte mit einem Durchschnittsalter von 14,3 Jahren nie geraucht (NULL,9%).
Der primäre Wirksamkeitsendpunkt in beiden Studien war die Veränderung der Vorbehandlungsbasis in der Spitze FEV 1 0-3h. Die primäre Endpunktbewertung für FEV 1 wurde in Woche 24 für die 48-wöchige Studie und am Ende des Behandlungszeitraums (Woche 12) für die 12-wöchige Studie definiert. Angesichts der Nachweis der Wirksamkeit in der erwachsenen Bevölkerung stützen die Ergebnisse der 2 Studien die Wirksamkeit von Spiriva respimat 2,5 mcg einmal täglich bei jugendlichen Patienten im Alter von 12 bis 17 Jahren mit Asthma (mittlerer Unterschied in der Spitzenfree 1 0-3 Stunden von Placebo für Spiriva Respimat 2,5 mcg waren 0,13 l (95% CI 0,03 0,23) und 0,11 l (NULL,002 0,22) für die 48-Wochen- und 12-Wochen-Versuche).
12-wöchige und 48-wöchige Parallelarm-Designstudien bei pädiatrischen Patienten 6-11 Jahre alt
Die Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten im Alter von 6 bis 11 Jahren beruhte auf einer teilweisen Extrapolation der Wirksamkeit bei Erwachsenen und zwei randomisierten doppelblinden, placebokontrollierten Studien mit einer Dauer von 12 und 48 Wochen bei insgesamt 801 Asthma-Patienten, die 6 bis 11 Jahre alt waren (271 Empfang Spiriva Respimat 2,5 mcg einmal 265 265 mcg. In der 12-wöchigen Studie wurden Patienten mit schwerem Asthma eingeschlossen, die die Hintergrundbehandlung von ICs plus ein oder mehrere Controller-Medikamente (z. B. LABA) hatten. In der 48-wöchigen Studie wurden Patienten mit moderatem Asthma zur Hintergrundbehandlung von mindestens ICs eingeschlossen. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt in beiden Studien war die Veränderung der Vorbehandlungsbasis in der Spitze FEV 1 0-3HR mit der in Woche 24 für die 48-wöchigen Studie und am Ende des Behandlungszeitraums (Woche 12) für die 12-wöchigen Studie definierte Bewertung. Die Mehrheit der Patienten in den Studien war männlich (NULL,8%) und kaukasisch (NULL,0%) mit einem Durchschnittsalter von 9,0 Jahren.
Im Vergleich zu Placebo Spiriva Respimat 2,5 mcg einmal täglich hatte ein signifikanter Effekt auf den primären Endpunkt in der 48 -Woche 1 0-3 Stunden aus Placebo von 0,17 l (95% CI 0,11 0,23) und 0,04 l (95% CI -0,03 0,10) für die 48-Wochen- und 12-Wochen-Versuche. Angesichts der Demonstration der Wirksamkeit bei der Erwachsenen- und Jugendpopulation unterstützen die Ergebnisse die Wirksamkeit von Spiriva respimat 2,5 mcg einmal täglich bei pädiatrischen Patienten 6-11 Jahre mit Asthma.
Patienteninformationen für Spiriva Respimat
Anweisungen zur Verwendung
Spiriva® Respimat®
(Speh Ree vah - res peh matte)
(Tiotropium -Bromid -Inhalationsspray) für den oralen Inhalationsgebrauch
Nur für orale Inhalation
Sprühen Sie Spiriva Respimat nicht in Ihre Augen.
Lesen Sie diese Anweisungen für die Verwendung, bevor Sie Spiriva Respimat und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Broschüre tritt nicht an den Platz, mit Ihrem Arzt über Ihre Krankheit oder Ihre Behandlung zu sprechen.
Sie müssen diesen Inhalator jeden Tag jeden Tag jeden Tag täglich verwenden. Jedes Mal, wenn Sie es verwenden, nehmen Sie 2 Puffs.
Verwenden Sie Spiriva Respimat genau wie von Ihrem Arzt vorgeschrieben. Ändern Sie nicht Ihre Dosis oder wie oft Sie Spiriva Respimat verwenden, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. Kinder sollten Spiriva Respimat mit Hilfe eines Erwachsenen verwenden, wie sie von ihrem Arzt angewiesen wurde.
Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Medikamenten, die Sie einnehmen, einschließlich von verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten-Vitaminen und Kräuterzusatz. Spiriva respimat may affect the way some medicines work Und some other medicines may affect the way Spiriva respimat works. Nicht use other inhaled medicines with Spiriva respimat without talking to your doctor.
Der Spiriva Respimat -Inhalator hat einen sich langsam bewegenden Nebel, der Ihnen hilft, die Medizin einzuatmen.
Drehen Sie die klare Basis nicht, bevor Sie die Patrone einfügen.
Ihr Spiriva Respimat kann je nach Festigkeit, die Ihr Arzt verschrieben hat, entweder eine Aqua oder eine blaue Kappe haben. Die unten gezeigten Schritte sollten befolgt werden.
|
So lagern Sie Ihren Spiriva Respimat -Inhalator
- Spiriva respimat bei Raumtemperatur zwischen 68 ° F und 77 ° F (20 ° C bis 25 ° C) aufbewahren.
- Nicht Frieren Sie Ihre Spiriva Respimat -Patrone und Ihre Inhalator ein.
- Wenn Spiriva Respimat seit mehr als 3 Tagen nicht mehr als 3 -Tage -Puff in Richtung Boden verwendet wird.
- Wenn Spiriva Respimat seit mehr als 21 Tagen nicht mehr als 21 Tage verwendet wurde, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 unter der Vorbereitung für die erste Verwendung, bis ein Nebel sichtbar ist. Wiederholen Sie dann dreimal die Schritte 4 bis 6.
- Halten Sie Ihren Spiriva Respimat -Patroneninhalator und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Wie Sie sich um Ihren Spiriva Respimat -Inhalator kümmern können
Reinigen Sie das Mundstück einschließlich des Metallteils im Mundstück mit einem feuchten Tuch oder Gewebe nur mindestens 1 Mal pro Woche. Jede geringfügige Verfärbung im Mundstück hat keinen Einfluss auf Ihren Spiriva Respimat -Inhalator.
Wann soll ein neuer Spiriva Respimat -Inhalator bekommen
IC Nitrofurantoin Mono MCR 100 mg
- Die Skala auf Ihrem Inhalator zeigt die Anzahl der Puffs im Inhalator. Sie sollten täglich 2 Puffs 1 Mal verwenden.
- Der Dosisindikator zeigt ungefähr, wie viele Puffs im Inhalator übrig bleiben.
- Wenn die Dosisanzeige in den roten Bereich der Skala eintritt, müssen Sie Ihr Rezept so schnell wie möglich nachfüllen.
- Wenn die Dosisanzeige das Ende der roten Skala erreicht, ist Ihr Spiriva Respimat leer und sperrt automatisch. Zu diesem Zeitpunkt kann die klare Basis nicht weiter gedreht werden.
|
- Drei Monate nach dem Einsetzen von Patronen werfen Sie den Spiriva Respimat weg, auch wenn er nicht verwendet wurde oder wenn der Inhalator gesperrt ist oder wenn er ausfällt, je nachdem, was zuerst kommt.
Bereiten Sie sich auf den ersten Gebrauch vor
1. Entfernen Sie die klare Basis
- Halten Sie die Kappe geschlossen.
- Drücken Sie den Sicherheitshang, während Sie die klare Basis mit Ihrer anderen Hand fest abziehen. Achten Sie darauf, das durchdringende Element nicht zu berühren.
- Schreiben Sie den Abwurf nach Datum auf das Etikett (3 Monate ab dem Datum, an dem die Patrone eingefügt wird).
|
2. Kartusche einfügen
- Setzen Sie das schmale Ende der Patrone in den Inhalator ein.
- Legen Sie den Inhalator auf eine feste Oberfläche und drücken Sie fest nach unten, bis er eingerichtet wird.
|
3. Ersetzen Sie die klare Basis
- Stellen Sie die klare Basis wieder ein, bis sie klickt.
- Nicht remove the clear base or the cartridge after it has been put together.
|
4. Drehen Sie sich
- Halten Sie die Kappe geschlossen.
- Drehen Sie die klare Basis in Richtung der Pfeile auf dem Etikett, bis sie klickt (halbe Kurve).
|
5. Öffnen
- Öffnen Sie die Kappe, bis sie vollständig geöffnet wird.
|
6. Drücken Sie
- Zeigen Sie den Inhalator auf den Boden.
- Drücken Sie die Dosis-Release-Taste.
- Schließen Sie die Kappe.
- Wenn Sie keinen Nebel sehen, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, bis ein Nebel gesehen wird.
- Nachdem ein Nebel dreimal wiederholt wird, 4 bis 6 weitere Male.
- Nach der vollständigen Vorbereitung Ihres Inhalators ist es bereit, die Anzahl der Puffs auf dem Etikett zu liefern.
|
Tägliche Verwendung (bis p)
Drehen
- Halten Sie die Kappe geschlossen.
- Drehen Sie die klare Basis in Richtung der Pfeile auf dem Etikett, bis sie klickt (halbe Kurve).
|
Offen
- Offen Die Kappe, bis sie vollständig geöffnet wird.
|
Drücken
- Atme langsam und voll aus.
- Schließen Sie Ihre Lippen um das Mundstück, ohne die Lüftungsschlitze zu bedecken.
- Zeigen Sie den Inhalator auf den Rücken Ihres Hals.
- Drücken Sie während des langsamen Atemzugs durch Ihren Mund den Dosis-Freis-Taste und atmen Sie weiter ein.
- Halten Sie den Atem 10 Sekunden lang oder so lange wie bequem.
- Wiederholen Sie den Drehen von Drehen Sie die Drücke (oben) für insgesamt 2 Puffs.
- Schließen Sie die Kappe, bis Sie Ihren Inhalator erneut verwenden.
|
Antworten auf gemeinsame Fragen
Es ist schwierig, die Patrone tief genug einzufügen:
Haben Sie versehentlich die klare Basis gedreht, bevor Sie die Patrone eingefügt haben?
Offen the cap press the dose-release button then insert the cartridge.
Haben Sie die Patrone zuerst mit dem breiten Ende eingefügt?
Setzen Sie die Patrone zuerst mit dem schmalen Ende ein.
Ich kann die Dosis-Release-Taste nicht drücken:
Hast du die klare Basis gedreht?
Wenn nicht die klare Basis in einer kontinuierlichen Bewegung drehen, bis sie klickt (eine halbe Runde).
Zeigt der Dosisindikator auf der Spiriva Respimat auf 0 (Null)?
Der Spiriva Respimat -Inhalator ist gesperrt, nachdem die markierte Anzahl von Puffs verwendet wurde. Bereiten Sie und verwenden Sie Ihren neuen Spiriva Respimat -Inhalator.
Ich kann die klare Basis nicht drehen:
Hast du die klare Basis schon gedreht?
Wenn die klare Basis bereits gedreht wurde, folgen Sie Schritten offen und drücken Sie sie täglich, um Ihr Medikament zu erhalten.
Zeigt der Dosisindikator auf der Spiriva Respimat auf 0 (Null)?
Der Spiriva Respimat -Inhalator ist gesperrt, nachdem die markierte Anzahl von Puffs verwendet wurde. Bereiten Sie und verwenden Sie Ihren neuen Spiriva Respimat -Inhalator.
Der Dosis -Indikator für das Spiriva Respimat erreicht zu früh 0 (Null):
Haben Sie Spiriva Respimat wie angegeben verwendet (2 Puffs 1 Mal jeden Tag)?
Haben Sie die klare Basis gedreht, bevor Sie die Patrone eingefügt haben?
Die Dosisanzeige zählt jede Runde der klaren Basis, unabhängig davon, ob eine Patrone eingefügt wurde oder nicht.
Haben Sie oft in die Luft gesprüht, um zu überprüfen, ob die Spiriva Respimat funktioniert?
Nachdem Sie Spiriva Respimat vorbereitet haben, ist bei täglicher Verwendung kein Testsprachen erforderlich.
Haben Sie die Patrone in einen gebrauchten Spiriva Respimat eingefügt?
Stecken Sie immer eine neue Patrone in einen neuen Spiriva Respimat.
Meine Spiriva Respimat sprüht automatisch:
War die Kappe offen, als Sie die klare Basis umdrehten?
Schließen Sie die Kappe und drehen Sie dann die klare Basis.
Haben Sie beim Drehen der klaren Basis die Dosis-Freis-Taste gedrückt?
Schließen Sie die Kappe, damit die Dosis-Freis-Taste abgedeckt ist und dann die klare Basis drehen.
Haben Sie beim Drehen der klaren Basis aufgehört, bevor sie geklickt hat?
Drehen the clear base in a continuous movement until it clicks (half a turn).
Mein Spiriva Respimat sprüht nicht:
Hast du eine Patrone eingefügt? Wenn nicht eine Patrone einfügen.
Haben Sie nach dem Einsetzen der Patrone weniger als dreimal die Drehpresse (oben) weniger als dreimal wiederholt?
Wiederholen Sie dies dreimal nach dem Einsetzen der Patrone, wie in den Schritten 4 bis 6 unter den Stufen 4 bis 6 unter Vorbereitung auf den ersten Gebrauch.
Zeigt der Dosisindikator auf der Spiriva Respimat auf 0 (Null)?
Sie haben Ihre gesamte Medizin aufgebraucht und der Inhalator ist verschlossen.
Weitere Informationen zu Spiriva Respimat, einschließlich aktueller Verschreibungsinformationen, eine Videodemonstration oder a
Diese Verwendung wurden von der US -amerikanischen Food and Drug Administration genehmigt.