Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Tamoxifen

Was ist Tamoxifen und wie funktioniert es?

Tamoxifen wird zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt, die sich auf andere Körperteile (metastasierter Brustkrebs) ausgebreitet haben, um Brustkrebs bei bestimmten Patienten nach Operation und Strahlentherapie zu behandeln und die Wahrscheinlichkeit von Brustkrebs bei Hochrisikopatienten zu verringern.



Tamoxifen kann das Wachstum von Brustkrebs blockieren. Es stört die Wirkung von Östrogen im Brustgewebe.



Tamoxifen ist unter den folgenden verschiedenen Markennamen erhältlich: Soltamox.



Nebenwirkungen von Lisinopril und HCTZ

Dosierungen of Tamoxifen

Dosierungsformen und Stärken

Tablet (generisches)

  • 10 mg
  • 20 mg

Orale Lösung

  • 10 mg/5ml (Loatamox)

Dosierungsüberlegungen - sollten wie folgt angegeben werden:

Brustkrebsbehandlung

Wie oft kann man Flonase -Spray verwenden
  • 20-40 mg/Tag oral; Dosen mehr als 20 mg/Tag sollten zweimal täglich aufgeteilt werden (d. H. Morgen und Abend)
  • Obwohl die FDA einen Dosierungsbereich von 20 bis 40 mg/Tag zugelassen hat, wurde der klinische Nutzen für Dosen von mehr als 20 mg/Tag nicht nachgewiesen
  • Fahren Sie mit einer adjuvanten Therapie mindestens 5 Jahre fort
  • Für Frauen mit ER-positiven Erkrankungen, die Tamoxifen auf 10 Jahre fortsetzen, anstatt nach 5 Jahren zu stoppen
  • Behandlungsanzeigen:
    • Behandlung von metastasiertem Brustkrebs bei Frauen und Männern; in prämenopausalen Frauen Alternative zur Oophorektomie oder zur Bestrahlung von Ovarien; Östrogenrezeptor -positive Tumoren profitieren mit größerer Wahrscheinlichkeit, dass sie davon profitieren
    • Adjuvante Behandlung von Knotenpositiven Brustkrebs bei Frauen nach der Menopause nach Gesamtmastektomie oder segmentaler Mastektomie-axillärer Dissektion und Brustbestrahlung; Der größte Nutzen in der Untergruppe mit 4 oder mehr positiven Achselknoten
    • Adjuvante Behandlung von axillären Knotennegativen Brustkrebs bei Frauen nach Gesamtmastektomie oder segmentaler Mastektomie-axillärer Dissektion und Brustbestrahlung
    • Reduziert das Auftreten von kontralateralem Brustkrebs bei Patienten, die eine adjuvante Behandlung erhalten

Brustkrebsbehandlung

  • 20-40 mg/Tag oral; Dosen mehr als 20 mg/Tag sollten zweimal täglich aufgeteilt werden (d. H. Morgen und Abend)
  • Obwohl die FDA einen Dosierungsbereich von 20 bis 40 mg/Tag zugelassen hat, wurde der klinische Nutzen für Dosen von mehr als 20 mg/Tag nicht nachgewiesen
  • Fahren Sie mit einer adjuvanten Therapie mindestens 5 Jahre fort
  • Für Frauen mit ER-positiven Erkrankungen, die Tamoxifen auf 10 Jahre fortsetzen, anstatt nach 5 Jahren zu stoppen
  • Behandlungsanzeigen:
    • Behandlung von metastasiertem Brustkrebs bei Frauen und Männern; in prämenopausalen Frauen Alternative zur Oophorektomie oder zur Bestrahlung von Ovarien; Östrogenrezeptor -positive Tumoren profitieren mit größerer Wahrscheinlichkeit, dass sie davon profitieren
    • Adjuvante Behandlung von Knotenpositiven Brustkrebs bei Frauen nach der Menopause nach Gesamtmastektomie oder segmentaler Mastektomie-axillärer Dissektion und Brustbestrahlung; Der größte Nutzen in der Untergruppe mit 4 oder mehr positiven Achselknoten
    • Adjuvante Behandlung von axillären Knotennegativen Brustkrebs bei Frauen nach Gesamtmastektomie oder segmentaler Mastektomie-axillärer Dissektion und Brustbestrahlung
    • Reduziert das Auftreten von kontralateralem Brustkrebs bei Patienten, die eine adjuvante Behandlung erhalten

Duktalkarzinom in situ (DCIS)

  • Angezeigt bei Frauen mit duktalem Karzinom in situ nach Brustoperation und Bestrahlung, um das Risiko eines invasiven Brustkrebs zu verringern
  • 20 mg orally once/day for 5 years

Brustkrebsprävention

  • Angezeigt, um die Inzidenz von Brustkrebs bei Frauen mit hohem Brustkrebsrisiko zu verringern; Ein hohes Risiko ist definiert als Frauen im Alter von 35 Jahren oder älter mit einem 5-Jahres-Risiko für Brustkrebs 1,67% oder mehr (berechnet durch das GAIL-Modell)
  • 20 mg orally once/day for 5 years
  • Die Daten sind für die Verwendung von mehr als 5 Jahren in der Risikoreduktionseinstellung begrenzt (NCCN-Richtlinien)

Ovulationsinduktion (Off-Label)

  • 5-40 mg oral alle 12 Stunden für 4 Tage

Mastalgie (Off-Label)

  • 10 mg orally once/day for 4 months

Andere Indikationen und Verwendung

  • Gynäkomastie

Was sind Nebenwirkungen von Losartan

Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Tamoxifen?

Häufige Nebenwirkungen oder Gesundheitsprobleme können umfassen:

  • Bauchkrämpfe
  • Abwesenheit von Menstruationsperioden
  • Knochenschmerzen
  • Katarakte
  • Änderungen der Menstruationsperioden
  • Husten
  • Depression
  • Schwierigkeiten haben einen Orgasmus
  • Schwindel
  • Ermüdung
  • Flüssigkeitsretention
  • Haarverdünnung
  • Kopfschmerzen
  • Hitzewallungen
  • Impotenz
  • Seltene oder leichte Menstruationsperioden
  • Gelenkschmerzen
  • Beinkrämpfe
  • Appetitverlust
  • Muskelschmerzen
  • Muskuloskelettschmerzen
  • Brechreiz
  • Eierstockzyste
  • Schwellung (Ödem) in Ihren Händen oder Füßen
  • Flüssigkeitsretention
  • Tumorschmerzen
  • Vaginalausfluss
  • Vaginaler Juckreiz oder Trockenheit
  • Gewichtsverlust

Zu den weniger häufigen Nebenwirkungen von Tamoxifen gehören:

  • Hautschwellung
  • Hornhautveränderungen
  • Verlust von Sexualtrieb (Libido)/verringerte sexuelle Fähigkeiten
  • Endometriumkrebs
  • Pankreatitis
  • Netzhautvenenthrombose
  • Schlaganfall
  • Uterusmyome

Dies ist keine vollständige Liste von Nebenwirkungen, und andere schwerwiegende Nebenwirkungen oder Gesundheitsprobleme können aufgrund der Verwendung dieses Arzneimittels auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu schwerwiegenden Nebenwirkungen oder nachteiligen Reaktionen zu erhalten. Sie können FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen oder Gesundheitsprobleme angeben.

Welche anderen Medikamente interagieren mit Tamoxifen?

Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, dieses Medikament zu verwenden, ist Ihr Arzt oder Apotheker möglicherweise bereits mögliche Wechselwirkungen mit Arzneimitteln bewusst und überwacht Sie möglicherweise auf diese. Beginnen Sie nicht mit dem Stoppen oder ändern Sie die Dosierung dieses Arzneimittels oder eines Arzneimittels, bevor Sie zuerst bei medizinischen Beratung von Ihrem Arztgesundheitsdienstleister oder Apotheker einholen. Dies kann zu schwerwiegenden Folgen oder Nebenwirkungen führen.

  • Zu den schwerwiegenden Wechselwirkungen von Tamoxifen gehören:
    • keiner
  • Tamoxifen hat schwerwiegende Wechselwirkungen mit mindestens 23 verschiedenen Arzneimitteln.
  • Tamoxifen weist mäßige Wechselwirkungen mit mindestens 101 verschiedenen Arzneimitteln auf.
  • Zu den milden Wechselwirkungen von Tamoxifen gehören:
    • aprepitant
    • artemether/lumefantrin
    • schwarzer Cohosh
    • Butalbital
    • Divalprox -Natrium
    • Eukalyptus
    • Fluconazol
    • Lapatinib
    • Maitake
    • Maryan
    • Mephobarbital
    • Nifedipin
    • Rheops
    • Sitaxentan
    • Taurin
    • Wagendomycin
    • Weizenkeimextrakt

Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen aus der Verwendung dieses Medikaments. Bevor Sie dieses Medikament verwenden, teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle Medikamente, die Sie verwenden, mit. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente bei sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie gesundheitliche Fragen oder Bedenken haben.

Was sind Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für Tamoxifen?

Warnungen

  • Bei Frauen mit duktalem Karzinom in situ (DCIS) und Frauen mit hohem Brustkrebsrisiko: Malignitäten und Lungenembolie der Uterus, die bei der Einstellung der Risikoreduktion angewendet wurden (Frauen mit duktalem Karzinom in situ und Frauen mit hohem Risiko für Brustkrebs).
  • Dieses Medikament enthält Tamoxifen. Nehmen Sie nicht Soltamox, wenn Sie allergisch gegen Tamoxifen oder in diesem Medikament enthaltenen Zutaten sind.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern. Im Falle einer Überdosis erhalten Sie medizinische Hilfe oder wenden Sie sich sofort an ein Giftkontrollzentrum.

Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit
  • Schwangerschaft (siehe Abschnitt „Schwangerschaft und Laktation“)
  • Nicht diagnostizierte Vaginalblutungen
  • Geschichte des Thromboembolie (Präventionskarzinom in situ [DCIS])
  • Cumarin/Coumadin -Antikoagulation (Präventionskarzinom in situ [DCIS])

Auswirkungen des Drogenmissbrauchs

  • Keine Informationen zur Verfügung gestellt

Kurzfristige Auswirkungen

  • Siehe Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Tamoxifen verbunden?

Langzeiteffekte

  • Der chronische Gebrauch zur Prävention kann zu einem erhöhten Risiko für Schlaganfall -Lungenembolie -Endometriumkrebs -Uterussarkom und Katarakte führen.
  • Siehe Was sind Nebenwirkungen mit der Verwendung von Tamoxifen verbunden?

Vorsichtsmaßnahmen

  • Vorgeschichte des Thromboembolismus (CA -Behandlung); Tamoxifen erhöht das Risiko für venöse Thromboembolie signifikant.
  • Cumarin/Coumadin -Antikoagulation (CA -Behandlung).
  • CYP2D6-Polymorphismus-CYP2D6 wandelt Tamoxifen in aktive Metaboliten-Endoxifen um; Absenkende CYP2D6 -Aktivität oder begleitende CYP2D6 -Inhibitoren können die Wirksamkeit der Tamoxifen verringern.
  • Knochenmetastasen.
  • Thrombozytenzahl mit niedrigem Blut (Thrombozytopenie).
  • Cholestase Fettleber -Leber -Nekrose und Hepatitis berichteten.
  • Niedrige weiße Blutkörperchenzahl (Leukopenie).
  • Nach dem Stempeln wurden Fälle von Hyperlipidämie gemeldet.
  • Eine verringerte Sehschärfe verändert die Retinalvenen -Thrombose.
  • Spülung und erhöhte Knochenschmerzen und/oder Tumorschmerzen, die manchmal mit einer guten Tumorreaktion verbunden sind.
  • Der chronische Gebrauch zur Prävention kann zu einem erhöhten Risiko für Schlaganfall -Lungenembolie -Endometriumkrebs -Uterussarkom und Katarakte führen.
  • Vermeiden Sie Schwangerschaft. Schwangerschaft (siehe Abschnitt „Schwangerschaft und Laktation“)

Schwangerschaft und Laktation

  • Verwenden Sie Tamoxifen während der Schwangerschaft nur in lebensbedrohlichen Notfällen, wenn kein sichereres Medikament verfügbar ist. Es gibt positive Hinweise auf ein menschliches fötales Risiko.
  • Es ist nicht bekannt, ob Tamoxifen in Muttermilch ausgeschieden wird. Verwenden Sie nicht, während Sie Tamoxifen verwenden.
Referenzen Quellen:
Medscape. Tamoxifen.
https://reference.medscape.com/drug/Soltamox-tamoxifen-342183
Rxlist. Soltamox -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum.
https://wwww.rxlist.com/soltamox-side-seffects-drug-center.htm