Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Estragon

Andere Name (en):

Acret Sanmoise Artemisia Dracunculus Artemisia Glauca Dragonne Estragon Estragón Herbe Dragon Kräuter im Drachen Little Dragon Beifuß Kleiner Drache.

Überblick

Estragon ist ein Kraut. Einige Leute nennen es Mugwors. Achten Sie darauf, dass Estragon nicht mit Mugwors (Artemisia vulgaris) verwechselt wird.



Die Teile der Estragon -Pflanze, die über dem Boden wachsen, werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet.



Estragon is used to treat digestion problems poor appetite water retention and toothache; to start menstruation ; and to promote sleep.

In Lebensmitteln und Getränken wird Estragon als kulinarisches Kraut verwendet.



In der Herstellung wird Estragon als Duft in Seifen und Kosmetika verwendet.

Wie funktioniert?

Estragon is a good source of potassium . It also contains ingredients that seem to be able to fight certain bacteria.

Verwendung

Unzureichende Nachweise, um die Wirksamkeit für ...

  • Übelkeit und Erbrechen, die nach der Operation auftreten können . Frühe Untersuchungen legen nahe, dass die Anwendung einer Mischung aus Ingwer Kardamom und ätherische Estragon ätherische Öle in den Hals nach Anästhesie und Operation können dazu beitragen, Übelkeit zu lindern und bei einigen Menschen Erbrechen bis zu 30 Minuten zu verhindern. Die Wirkung scheint jedoch abhängig von der Anzahl der erbrochenen Arzneimittel zu variieren, die während und/oder nach der Operation als Schmerzmittel verabreicht wurden.
  • Verdauungsprobleme .
  • Menstruationsprobleme .
  • Zahnschmerzen .
  • Wasserretention .
  • Andere Bedingungen .
Weitere Beweise sind erforderlich, um die Effektivität von Estragon für diese Verwendungen zu bewerten.

Nebenwirkungen

Estragon is Wahrscheinlich sicher Wenn man von Mund in Nahrungsnahrungsmengen genommen. Es ist Möglicherweise sicher Wenn Sie kurzfristig als Medizin von Mund genommen. Langfristiger Gebrauch von Estragon als Medizin ist Wahrscheinlich unsicher . Estragon enthält eine Chemikalie namens Estragole, die Krebs verursachen kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Schwangerschaft und Stillen : Es ist Wahrscheinlich unsicher für Frauen, die schwanger oder stillten, um Estragon als Medizin mit Mund zu nehmen. Es kann Ihre Periode beginnen und die Schwangerschaft gefährden.

Blutungsstörung : Estragon könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Es besteht die Sorge, dass Tonragon das Blutungsrisiko erhöhen könnte, wenn es als Medizin eingenommen wird.

Allergie gegen Ragweed und verwandte Pflanzen : Estragon kann eine allergische Reaktion bei Menschen verursachen, die für die Familie der Asteraceae/Compositae empfindlich sind. Zu den Mitgliedern dieser Familie gehören Ragweed Chrysanthemen -Marigolds -Gänseblümchen und viele andere. Wenn Sie Allergien haben, erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrem Gesundheitsdienstleister, bevor Sie das Estragon einnehmen.

Operation : Estragon könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Es besteht die Sorge, dass Tonragon die Blutungen während und nach der Operation verlängern könnte. Mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation aufhören, Estragon zu nehmen.

Interaktionen


Medikamente, die die Blutgerinnung (Antikoagulans / Antiplettelettmedikamente) verlangsamen Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Estragon extract might slow blood clotting. Taking tarragon extract along with medications that also slow clotting might increase the chances of bruising and bleeding.

Hustensirup mit Codein -Nebenwirkungen

Einige Medikamente, die langsames Blutgerinnung umfassen, umfassen Aspirin Clopidogrel (Plavix) Diclofenac (Voltaren Cataflam andere) Ibuprofen (Advil Motrin Andere Naproxen (Anaprox Naprosyn) Daltparin (Fragmin) Enoxaparin (Lobovenox) Heparin Warfarin (Coumin) und andere.


Beruhigungsmittel (ZNS -Depressiva) Interaktionsbewertung: Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination. TALK mit Ihrem Gesundheitsdienstleister.

Estragon essential oil might cause sleepiness and drowsiness. Medications that cause sleepiness are called sedatives. Using tarragon essential oil along with sedative medications might cause too much sleepiness. Taking tarragon essential oil along with sedative medications used in surgery might cause prolonged sedation.

Einige sedative Medikamente umfassen Pentobarbital (nembutal) Phenobarbital (luminal) thiopentaler (pentothaler) Fentanyl (dauerhafte Sublimaze) -Morphinpropofol (Diprivan) und andere.

Dosierung

Die angemessene Estragon -Dosis hängt von mehreren Faktoren wie der Altersgesundheit des Benutzers und mehreren anderen Erkrankungen ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um einen geeigneten Dosenbereich für Estragon zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die relevanten Anweisungen zu Produktetiketten und wenden Sie sich vor der Verwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder einen anderen medizinischen Fachmann an.

Natürliche Arzneimittel umfassende Datenbankraten Wirksamkeit auf der Grundlage wissenschaftlicher Nachweise gemäß der folgenden Skala: Wirksame Wahrscheinlichkeit wirksam möglicherweise wirksam möglicherweise unwirksam. Wahrscheinliche wahrscheinliche und unzureichende Beweise für die Bewertung (detaillierte Beschreibung der einzelnen Bewertungen).

Referenzen

Benli M. Kaya I. und Yigit N. Screening antimikrobieller Aktivität verschiedener Extrakte von Artemisia dracunculus L. Cell Biochem.Funct. 2007; 25 (6): 681-686. Zusammenfassung anzeigen.

Was wird Mobic zur Behandlung verwendet?

Boumendjel A. Blanc M. Williamson G. und Barron D. Effiziente Synthese von Flavanonglucuronides. J Agric.Food Chem. 8-26-2009; 57 (16): 7264-7267. Zusammenfassung anzeigen.

Cosentino R. M. Norte M. C. und Lazarini C. A. Estragol-induzierte Verhaltensänderungen bei Ratten. Phytother.res 2004; 18 (11): 921-924. Zusammenfassung anzeigen.

De Pradier E. Eine Studie mit einer Mischung aus drei ätherischen Ölen bei der Behandlung von postoperativen Übelkeit und Erbrechen. International Journal of Aromatherapy 2006; 16 (1): 15-20.

De Vincenzi M. Silano M. Maialetti F. und Scazzocchio B. Bestandteile von aromatischen Pflanzen: ii. Extraktoren. Phytotherapie 2000; 71 (6): 725-729. Zusammenfassung anzeigen.

Dearlove R.P. Greenspan P. Hartle D.K. Swanson R. B. und Hargrove J. L. Hemmung der Proteinglykation durch Extrakte von kulinarischen Kräutern und Gewürzen. J Med Food 2008; 11 (2): 275-281. Zusammenfassung anzeigen.

Dohi S. Terasaki M. und Makino M. Acetylcholinesterase Inhibitorische Aktivität und chemische Zusammensetzung kommerzieller ätherischer Öle. J Agric.Food Chem. 4-9-2009; Zusammenfassung anzeigen.

Getränkewater N. R. Miller E. C. Miller J. A. und Pitot H. C. Hepatokarzinogenität von Östragol (1-Ayll-4-Methoxybenzol) und 1'-Hydroxyestronen in der Maus und Mutagenität von 1'-Acetoxyestragol in Bakterien. J Natl.Cancer Inst. 1976; 57 (6): 1323-1331. Zusammenfassung anzeigen.

Engelmeier D. Hadacek F. Hofer O. Lutz-Kutschaa G. Nagl M. Wurz G. und Greger H. Antimykotische 3-Butylisocumarine aus Asteraceae-Anthemideae. J Nat.Prod. 2004; 67 (1): 19-25. Zusammenfassung anzeigen.

European Medicines Agency Committee für Kräuterprodukte HMPC. Öffentliche Erklärung zur Verwendung von Kräuter -medizinischen Produkten, die Estragole enthalten.

Gancevici G. G. und Popescu C. Natürliche Komplementhemmer. III. Inaktivierung der Komplementkaskade in vitro durch pflanzliche Gewürze (Ocimum basilicum artemisia dracunculus und thymus vulgaris). Arch RouM.pathol.exp.Microbiol. 1987; 46 (4): 321-331. Zusammenfassung anzeigen.

GOVOKO D. Logendra S. Wang Y. Esposito D. Komarnytsky S. Ribnicky D. Poulev A. Wang Z. Cefalu W. T. und Raskin I. Polyphenolische Verbindungen aus Artemisia dracunculus L. inhibit Pepck -Genexpression und Gluconeogenese in einer H4iie -Hepatoma -Zellenzellenline. Am.J Physiol Endocrinol.Metab 2007; 293 (6): E1503-E1510. Zusammenfassung anzeigen.

Haze S. Sakai K. und Gozu Y. Auswirkungen der Duftinhalation auf die sympathische Aktivität bei normalen Erwachsenen. JPN.J Pharmacol. 2002; 90 (3): 247-253. Zusammenfassung anzeigen.

Huang H. C. Chu S. H. und Chao P. D. Vasorelaxants aus chinesischen Kräutern Emodin und Scoparon besitzen immunsuppressive Eigenschaften. Eur.J.Pharmacol. 6-6-1991; 198 (2-3): 211-213. Zusammenfassung anzeigen.

Iten F. und Saller R. [Fenchel Tee: Risikobewertung des phytogenen Monosubstanz -Östragols im Vergleich zur natürlichen Multikomponentenmischung]. Forsch.Komplementarmed.klass.naturheilkd. 2004; 11 (2): 104-108. Zusammenfassung anzeigen.

Jager R et al. Die Wirkung von russischem Estragon (Artemisia dracunculus L.) auf die Plasma -Kreatin -Konzentration mit der Verabreichung von Kreatinmonohydrat. Journal der Internationalen Gesellschaft für Sporternährung 2008; 5 (1)

Jakupovic J. Tan R. X. Bohlmann F. Jia Z. J. und Huneck S. Acetylene und andere Bestandteile von Artemisia dracunculus. Planta med. 1991; 57 (5): 450-453. Zusammenfassung anzeigen.

Jeurses S. M. Punt A. Bastma M. G. Bogards J. Foegos Y. C. C. C. Schilter B. von Blade P. J. Cnubben N.H.H. Chem.res Toxicol 2007; 20 (5): 798-806. Zusammenfassung anzeigen.

Was macht Vitamin B 12

Kaledin V. I. Pakharukova M. Y. Pivovarova E. N. Kropachev K. Y. Baginskaya N. V. Vasilieva E. D. Ilnitskaya S. I. Leberspezifische Enzyme und Aktivitäten von Foxa- und HNF4-Transkriptionsfaktoren in Maus- und Rattenleber. Biochemie (Mosc.) 2009; 74 (4): 377-384. Zusammenfassung anzeigen.

Kavvadias D. Abou-Mandour A. A. Czygan F. C. Beckmann H. Sand P. Riederer P. und Schreier P. Identifizierung von Benzodiazepinen in Artemisia dracunculus und Solanum tuberosum rationalisiert ihre endogene Bildung im Pflanzengewebe. Biochem.biophys.res comm. 3-5-2000; 269 (1): 290-295. Zusammenfassung anzeigen.

Kheterpal I. Coleman L. Ku G. Wang Z. Q. Ribnicky D. und Cefalu W. T. Regulation der Insulinwirkung durch einen Extrakt von Artemisia dracunculus L. in der primären menschlichen Skelettmuskelkultur: ein Proteomikansatz. Phytother.Res 2-19-2010; Zusammenfassung anzeigen.

Kobayashi S. Watanabe J. Fukushi E. Kawabata J. Nakajima M. und Watanabe M. Polyphenole von einigen Nahrungsmitteln als Inhibitoren der Ovalbumin-Permeation durch Caco-2-Zellmonoschichten. Biosci Biotechnol Biochem 2003; 67 (6): 1250-1257. Zusammenfassung anzeigen.

Kordali S. Kotan R. Mavi A. Cakir A. Ala A. und Yildirim A. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und antioxidativen Aktivität des ätherischen Öls von Artemisia dracunculus sowie der antimykotischen und antibakteriellen Aktivitäten der türkischen Artemisia -Abthium A. dracunculusia Santonicalicalicalicalicalicalicalicalicum. J Agric.Food Chem. 11-30-2005; 53 (24): 9452-9458. Zusammenfassung anzeigen.

Logendra S. Ribnicky D. M. Yang H. Poullev A. MA J. Kennelly E. J. und Raskin I. Bioassay-gesteuerte Isolierung von Aldose-Reduktase-Inhibitoren aus Artemisia dracunculus. Phytochemistry 2006; 67 (14): 1539-1546. Zusammenfassung anzeigen.

Lopes-Lutz D. Alviano D. S. Alviano C. S. und Kolodziejczyk P. P. Screening chemischer Zusammensetzung antimikrobieller und antioxidates Aktivitäten von ätherischen Ölen Artemisia. Phytochemistry 2008; 69 (8): 1732-1738. Zusammenfassung anzeigen.

Manitto P. Monti D. und Speranza G. Beweise für eine NIH -Verschiebung als Ursprung der scheinbar anomalen Verteilung von Deuterium in Estragole aus Artemisia dracunculus. J Nat.Prod. 2000; 63 (5): 713-715. Zusammenfassung anzeigen.

Meepagala K. M. Sturtz G. und Wedge D. E. Antimykotika der ätherischen Ölfraktion von Artemisia dracunculus L. var. Dracunculus. J Agric.Food Chem. 11-20-2002; 50 (24): 6989-6992. Zusammenfassung anzeigen.

Mohsenzadeh M. Bewertung der antibakteriellen Aktivität ausgewählter iranischer ätherischer Öle gegen Staphylococcus aureus und Escherichia coli in Nährstoffbrühe Medium. Pak.j biol.sci. 10-15-2007; 10 (20): 3693-3697. Zusammenfassung anzeigen.

Nesslany F. Elternmassin D. und Marzin D. Risikobewertung des Verbrauchs von Methylchavicol und Estragon: Das genotoxische Potential in vivo und in vitro. Mutat.Res 2-1-2010; 696 (1): 1-9. Zusammenfassung anzeigen.

O'Mahony R. Al Khtheeri H. Weerasekera D. Fernando N. Vaira D. Holton J. und Basset C. Bakterizide und anti-adhäsive Eigenschaften kulinarischer und medizinischer Pflanzen gegen Helicobacter Pylori. Welt J Gastroenterol. 12-21-2005; 11 (47): 7499-7507. Zusammenfassung anzeigen.

Parejo I. Viladomat F. Bastida J. Rosas-Romero A. Flerlage N. Burillo J. und Codina C. Vergleich zwischen der radikalen Sparaktivität und der antioxidativen Aktivität von sechs destillierten und nicht destillierten mediterranen Kräutern und aromatischen Pflanzen. J Agric.Food Chem. 11-6-2002; 50 (23): 6882-6890. Zusammenfassung anzeigen.

Punt A. Delatour T. Scholz G. Schilter B. Van Bladeren P. J. und Rietjens I. M. Tandem-Massenspektrometrieanalyse von N2- (Trans-Isoestragol-3'-yl) -2'-Deoxyguanosin als Strategie zur Untersuchung von Artenunterschieden in der Sulfotransferase-Konvertierung des proximaten Karzinogenes 1'-Hydroxydroxydroxydros. Chem.res Toxicol 2007; 20 (7): 991-998. Zusammenfassung anzeigen.

Nebenwirkungen von Prilosec 20 mg

Ribnicky D. M. Kuhn P. Poulev A. Logendra S. Zuberi A. Cefalu W. T. und Raskin I. Verbesserte Absorption und Bioaktivität von aktiven Verbindungen aus einem Antidiabetischen Extrakt von Artemisia dracunculus L. Int.j Pharm 3-31-2009; 370 (1-2): 87-92. Zusammenfassung anzeigen.

Ribnicky D. M. Poulev A. O'Neal J. Wnorowski G. Malek D. E. Jager R. und Raskin I. Toxikologische Bewertung des ethanolischen Extrakts von Artemisia dracunculus L. zur Verwendung als diätetische Ergänzung und in funktionellen Lebensmitteln. Food Chem.toxicol 2004; 42 (4): 585-598. Zusammenfassung anzeigen.

Ribnicky D. M. Poulev A. Watford M. Cefalu W. T. und Raskin I. Antihyperglykämische Aktivität von Tarralin Ein ethanolischer Extrakt von Artemisia dracunculus L. Phytomedizin. 2006; 13 (8): 550-557. Zusammenfassung anzeigen.

Saadali B. Boriky D. Blaghen M. Vanhatlen M. und Talbi M. Alkamide von Artemisia Dracunculus. Phytochemistry 2001; 58 (7): 1083-1086. Zusammenfassung anzeigen.

Sayyah M. Nadjafnia L. und Kamalinejad M. Antikonvulsive Aktivität und chemische Zusammensetzung von Artemisia dracunculus L. ätherisches Öl. J Ethnopharmacol. 2004; 94 (2-3): 283-287. Zusammenfassung anzeigen.

Schurmann A. Dvorak V. Cruzer C. Butcher P. und Kaufmann A. Falschpositive Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrische Bestätigung von Sebuthylazinresten unter Verwendung des Identifikationspunktsystems nach der EU-Richtlinie 2002/657/EC aufgrund eines biogenen Insektizids in Tegragon. Rapid Commun.Mass Spectrom. 2009; 23 (8): 1196-1200. Zusammenfassung anzeigen.

Shahriyary L. und Yazdanparast R. Hemmung der Blutplättchenadhäsionsaggregation und Sekretion durch Artemisia dracunculus Blätterextrakte. J Ethnopharmacol. 11-1-2007; 114 (2): 194-198. Zusammenfassung anzeigen.

Shahverdi A. R. Abdolpour F. Monsef-Esfahani H. R. und Farsam H. A TLC-Bioautografie-Assay zum Nachweis von Nitrofurantoin-Resistenzumkehrverbindungen. J Chromatogr.b Analyt.Technol.biomed.life Sci. 5-1-2007; 850 (1-2): 528-530. Zusammenfassung anzeigen.

Smith R. L. Adams T.B. Food Chem.toxicol 2002; 40 (7): 851-870. Zusammenfassung anzeigen.

Swanston-Flatt S.K. Day C. Bailey C. J. und Flatt P. R. Bewertung traditioneller Pflanzenbehandlungen für Diabetes: Studien an Streptozotocin-diabetischen Mäusen. Acta Diabetol.Lat. 1989; 26 (1): 51-55. Zusammenfassung anzeigen.

Thieme H. und Nguyen Thi Tam. [Auf einer Methode zur spektrophotometrischen Bestimmung von Methylchavicol in Estragonölen]. Pharmazie 1968; 23 (6): 339-340. Zusammenfassung anzeigen.

Thieme H. und Nguyen Thi Tam. [Studien zur Akkumulation und Zusammensetzung der flüchtigen Öle von Satureja Hortensis L. Satureja Montana L. und Artemisia dracunculus L. während der Ontogenese. 2. Änderungen des Inhalts und der Zusammensetzung des flüchtigen Öls]. Pharmazie 1972; 27 (5): 324-331. Zusammenfassung anzeigen.

Thieme H. und Nguyen Thi Tam. [Studien zur Akkumulation und Zusammensetzung von flüchtigen Ölen in Satureja Hortensis L. Satureja Montana L. und Artemisia dracunculus L. während der Ontogenese. 1. Überblick über die Literatur-Dünnschicht- und Gaschromatographiestudien]. Pharmazie 1972; 27 (4): 255-265. Zusammenfassung anzeigen.

Tognolini M. Barocelli E. Ballabeni V. Bruni R. Bianchi A. Chiavarini M. und Impicciatore M. Vergleichendes Screening von ätherischen Ölen von Pflanzen: Phenylpropanoid -Einheit als Basiskern für die Aktivität des Antikets. BIMMISSCI. 2-23-2006; 78 (13): 1419-1432. Zusammenfassung anzeigen.

Tsai P. J. Tsai T.H. Yu C.H. und Ho S. C. Bewertung der No-Suppressing-Aktivität mehrerer mediterraner kulinarischer Gewürze. Food Chem.toxicol. 2007; 45 (3): 440-447. Zusammenfassung anzeigen.

Die beste Unterkunft in Nashville

Vasil'ev E. D. Il'nitskaia S. I. NikiteNko E. V. und Kaledin V. I. [Alters- und geschlechtsbedingte Unterschiede in der Empfindlichkeit gegenüber hepatotoxischen Wirkung von Östragol bei Mäusen]. Ross.fiziol.zh.im I.M.Sechenova 2005; 91 (9): 1066-1070. Zusammenfassung anzeigen.

Wang Z. Q. Ribnicky D. Zhang X. H. Raskin I. Yu Y. und Cefalu W. T. Bioaktive von Artemisia dracunculus l verbessern die zelluläre Insulinsignalisierung in der primären kulturellen Skelettmuskulatur des Menschen. Metabolismus 2008; 57 (7 Suppl 1): S58-S64. Zusammenfassung anzeigen.

Ward N. I. und Savage J. M. Metall Dispersion und Transportaktivitäten unter Verwendung von Lebensmittelpflanzen als Biomonitoren. Sci Total Environ. 5-23-1994; 146-147: 309-319. Zusammenfassung anzeigen.

Watanabe J. Shinmoto H. und Tsushida T. Coumarin und Flavonderivate aus Estragon und Thymian als Inhibitoren der Freisetzung chemischer Mediator aus RBL-2H3-Zellen. Biosci.biotechnol.biochem. 2005; 69 (1): 1-6. Zusammenfassung anzeigen.

Yazdanparast R. und Shahriyary L. Vergleichende Wirkungen von Artemisia dracunculus satureja hortensis und Origanum majorana auf die Hemmung der Blutplättchenadhäsionsaggregation und Sekretion von Blut. Vascul.Pharmacol 2008; 48 (1): 32-37. Zusammenfassung anzeigen.

Youssef N. N. Oliver J. B. Ranger C. M. Reding M. E. Moyseenko J. J. Klein M. G. und Pappas R. S. Feldbewertung von ätherischen Ölen zur Reduzierung der Anziehungskraft durch den japanischen Käfer (Coleoptera: Scarabaeidae). J econ.entomol. 2009; 102 (4): 1551-1558. Zusammenfassung anzeigen.

Zhang Y. Zhang J. Yao J. Yang Y. L. Wang L. und Dong L. N. [Studien zu den chemischen Bestandteilen des ätherischen Öls von Artemisia dracunculus]. Zhongguo Zhong.yao Za Zhi. 2005; 30 (8): 594-596. Zusammenfassung anzeigen.

Elektronischer Kodex der Bundesvorschriften. Titel 21. Teil 182 - Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind. Verfügbar unter: https://www.accessdata.fda.gov/scripts/cdrh/cfdocs/cfcfr/cfrsearch.cfm?cfrPart=182