Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren
Simcor
Drogenzusammenfassung
Was ist Simcor?
Simcor (Niacin Extended-Release/ Simvastatin) ist eine Kombination aus A B Vitamin (Vitamin B3) und A Cholesterin -Schlädigende Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels und Triglyceride (Fettarten) im Blut. Die Senkung des Cholesterinspiegels und Triglyceride kann dazu beitragen, Herzerkrankungen zu verhindern und koronare Herzkrankheit (auch genannt Atherosklerose ) Bedingungen, die zu führen können Herzinfarkt Schlaganfall und Gefäßerkrankung.
Was sind Nebenwirkungen von SimCor?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von SimCor gehören:
- Spülung (Wärme Rötung Juckreiz oder Kribbeln der Haut, insbesondere des Gesichts/Hals)
- Schwitzen
- Schwindel oder
- Kalt innerhalb von 2 bis 4 Stunden nach der Einnahme dieses Medikaments.
Flushing kann einige Stunden lang bestehen bleiben. Die Nebenwirkungen sollten sich nach mehreren Wochen verbessern oder verschwinden, wenn sich Ihr Körper an Simcor anpasst. Weitere Nebenwirkungen von SimCor sind:
- Magenverstimmung
- Brechreiz
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag oder
- Rückenschmerzen
Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Simcor haben, einschließlich:
- ungeklärte Muskelschmerzen Zartheit oder Schwäche;
- Verwirrunggedächtnisprobleme;
- Fieber ungewöhnlicher Müdigkeit und dunklem Urin;
- Schwellungen Gewichtszunahme weniger als gewöhnlich oder gar nicht;
- Erhöhter Durst erhöhte Urin Hunger Trockener Mund Fruchtiger Atemgeruch Schläfrigkeit Trockener Haut verschwommenes Sehverlust Gewichtsverlust; oder
- Brechreiz upper stomach pain itching loss of appetite dark urine clay-colored stools or yellowing skin or eyes ( Gelbsucht ).
Simcor
- Nesselsucht
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwellung Ihrer Gesichtslippen Zunge oder Hals
- Schwindel
- Starke schnelle unregelmäßige oder schnelle Herzfrequenz
- Kurzatmigkeit
- Schwitzen
- Brennen der Haut brennend
- Schüttelfrost und
- Schwellung (Ödem)
Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Suchen Sie medizinische Versorgung oder rufen Sie auf einmal 911 an, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- Schwerwiegende Augensymptome wie plötzlicher Sehverlust verschwommenes Sehen Tunnel Sehschmerzen oder Schwellungen oder Halos in der Umgebung des Lichts;
- Schwerwiegende Herzsymptome wie schnelle unregelmäßige oder pochende Herzschläge; Flattern in deiner Brust; Kurzatmigkeit; und plötzliche Schwindel -Unbeschwertheit oder ohnmächtig;
- Starke Kopfschmerzen Verwirrung verwirrt Spracharm oder Bein Schwäche Schwierigkeiten beim Verlust der Koordination unstabil sehr steifes Muskeln hoher Fieber problemlos Schwitzen oder Zittern.
Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Nebenwirkungen und andere können auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt nach zusätzlichen Informationen zu Nebenwirkungen.
Dosierung für Simcor
SIMCOR sollte als einzelne tägliche Dosis eines 500/20 -mg -Tablets vor dem Schlafengehen mit fettarmem Snack angenommen werden.
Welche Medikamentensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Simcor?
Simcor kann mit interagieren mit Amiodarone Cyclosporin Danazol Digoxin Fenofibrat Gemfibrozil Blutverdünner Niacin -Nikotinsäure -Nikotinamid (oder Vitaminpräparate, die Niacin enthalten) Verapamil Antibiotika Antimykotika oder HIV / AIDS -Medizin. Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden. Simcor darf während der Schwangerschaft nicht verwendet werden. Simvastatin kann einem Fötus schaden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Verwendung von mindestens 2 Formen der Geburtenkontrolle (z. B. Geburtenpillen in Kondomen) zu besprechen, während Sie dieses Medikament einnehmen.
Simcor während der Schwangerschaft oder des Stillens
Wenn Sie schwanger werden oder glauben, Sie könnten schwanger sind, sagen Sie Ihrem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Ähnliche Medikamente gehen in die Muttermilch. Das Stillen während der Verwendung dieses Medikaments wird nicht empfohlen.
Weitere Informationen
Unser SimCor-Nebenwirkungen (Niacin Extended-Freisetzung/Simvastatin) bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
Beschreibung für SimCor
SIMCOR-Tabletten enthalten Niacin Extended-Release (Niaspan) und Simvastatin in Kombination. Simvastatin Ein Inhibitor von HMG-CoA-Reduktase und Niacin sind beide lipidveränderte Mittel.
Niacin verlängerte Freisetzung
Niacin ist Nicotinsäure oder 3-Pyridincarbonsäure. Niacin ist ein weißes, nicht hygroskopisches kristallines Pulver, das in wasserkochendem Ethanol und Propylenglykol sehr löslich ist. Es ist in Ethylether unlöslich. Die empirische Formel von Niacin ist c 6 H 5 NEIN 2 und sein Molekulargewicht beträgt 123,11. Niacin hat die folgende strukturelle Formel:
|
Simvastatin
Simvastatin is butanoic acid 22-dimethyl-123788a-hexahydro-3-7-dimethyl-8-[2-(tetrahydro-4-hydroxy-6-oxo-2H-pyran-2-yl)-ethyl]-1-naphthalenyl ester [1S-[1α3α7β8β(2S*4S*)-8aβ]]. Simvastatin is a white to off-white nonhygroscopic crystalline powder that is practically insoluble in water Und freely soluble in chloroform methanol Und ethanol. The empirical formula of Simvastatin is C 25 H 38 O 5 und sein Molekulargewicht beträgt 418,57. Simvastatin hat die folgende strukturelle Formel:
|
SIMCOR ist für die orale Verabreichung als Tabletten erhältlich, die 500 mg Niacin Extended-Release (Niaspan) und 20 mg Simvastatin (SIMCOR 500/20 mg) 500 mg Niacin Extended-Release (Niaspan) und 40 mg Simvastatin (Simcor 500/40 mg) und 20/40 mg) und 20/40 mg) und 20/40 mg) und 20/40 mg) und 20/40 mg) und 20/40 mg) und 20/40-MG) und 500/20 mg) erhältlich sind. Simvastatin (SIMCOR 750/20 mg) 1000 mg Niacin Extended-Release (Niaspan) und 20 mg Simvastatin (SIMCOR 1000/20 mg) und 1000 mg Niacin Extended-Retase (Niaspan) und 40 mg Simvastatin (Simcor 1000/40 MG). Jedes Tablet enthält die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Hypromellose Povidon Stearinsäure Polyethylenglykol Butylierter Hydroxyanisol FD
Was können Sie mit Toradol einnehmen?
Verwendung für SimCor
Die Therapie mit Lipidveränderungsmitteln sollte bei Personen mit einem signifikant erhöhten Risiko für atherosklerotische Gefäßerkrankungen aufgrund von Hypercholesterinämie nur eine Komponente der multiplen Risikofaktorintervention sein. Die medikamentöse Therapie wird als Ergänzung zur Ernährung angezeigt, wenn die Reaktion auf eine Diät, die allein in gesättigtem Fett und Cholesterin und anderen nicht -pharmakologischen Maßnahmen eingeschränkt ist, unzureichend war.
Patienten mit Hypercholesterinämie, die Modifikationen von Lipidprofilen benötigen
Simcor
SIMCOR wird angezeigt, um die Total-C-LDL-C-APO-B-Non-HDL-C-TG zu reduzieren oder HDL-C bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie und gemischter Dyslipidämie zu erhöhen, wenn die Behandlung mit Simvastatin-Monotherapie oder Niacin-Monotherapie mit Extended-Freisetzung als unzureichend angesehen wird.
SIMCOR wird angezeigt, um die TG bei Patienten mit Hypertriglyceridämie bei der Behandlung mit einer Simvastatin-Monotherapie oder der Monotherapie der Extended-Freisetzung als unzureichend angesehen zu werden.
Einschränkungen der Nutzung
Es wurde kein inkrementeller Nutzen von SIMCOR für die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität über die Simvastatin -Monotherapie und die Niacin -Monotherapie nachgewiesen.
Niacin Extended Release Eine der Komponenten von Simcor in Dosen von 1500 bis 2000 mg/Tag in Kombination mit Simvastatin reduzierte die Inzidenz von kardiovaskulären Ereignissen nicht mehr als Simvastatin in einer randomisierten kontrollierten Studie mit Patienten mit kardiovaskulär Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Dosierung für Simcor
Empfohlene Dosierung
Simcor sollte als einzelne tägliche Dosis vor dem Schlafengehen mit fettarmen Snack angenommen werden. Patienten, die derzeit nicht auf Niacin Extended-Freisetzung und Patienten auf anderen Niacin-Produkten als Niacin Extended-Freisetzungstätten sind, sollten Simcor zum Schlafengehen täglich mit einer einzigen 500/20-mg-Tablette beginnen. Patienten, die bereits Simvastatin 20 bis 40 mg einnehmen, die eine zusätzliche Behandlung ihrer Lipidspiegel benötigen Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]. The dose of niacin extendedrelease should not be increased by more than 500 mg daily every 4 weeks - see Table 1.
Tabelle 1: Empfohlene Niacin-Dosierung der erweiterten Freisetzung
| Woche (en) | Tägliche Dosis von Niacin Extended-Freisetzung | |
| Erstes Titrationsplan | 1 bis 4 | 500 mg |
| 5 bis 8 | 1000 mg | |
| * | 1500 mg | |
| * | 2000 mg | |
| * Nach Woche 8 titrieren Sie die Reaktion und Toleranz der Patienten. Wenn die Reaktion auf 1000 mg täglich eine unzureichende Erhöhung der Dosis auf 1500 mg täglich ist; kann anschließend die Dosis täglich auf 2000 mg erhöhen. Die tägliche Dosis sollte in einem Zeitraum von 4 Wochen nicht mehr als 500 mg erhöht werden, und Dosen über 2000 mg täglich werden nicht empfohlen. |
Die empfohlene Wartungsdosis für SIMCOR beträgt 1000/20 mg bis 2000/40 mg (zwei 1000/20 mg Tabletten), je nachdem, abhängig von der Verträglichkeit der Patienten und der Lipidspiegel. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Simcor -Dosen von mehr als 2000/40 mg täglich wurde nicht untersucht und wird daher nicht empfohlen.
Wenn die Simcor-Therapie für einen längeren Zeitraum (> 7 Tage) eine Re-Titrierung als toleriert eingestellt wird. Simcor -Tabletten sollten ganz genommen und vor dem Schlucken nicht zerkleinert oder gekaut werden.
Aufgrund des erhöhten Risikos einer Hepatotoxizität mit anderen Niacin-Präparaten für modifizierte Freisetzung (nachhaltiger Freisetzung oder Timerelease) sollte Niacin-Simcor nur durch äquivalente Dosen von Niacin-Auslieferung (NiaSivan) ersetzt werden.
Flushing [siehe Nebenwirkungen ] kann durch Vorbehandlung mit Aspirin bis zur empfohlenen Dosis von 325 mg (ungefähr 30 Minuten vor der SIMCOR -Dosis) durch Vorbehandlung mit Aspirin verringert werden. Flushing Pruritus und Magen -Darm -Belastung werden ebenfalls reduziert, indem die Niacin -Dosis (siehe Tabelle 1) allmählich erhöht und die Verabreichung auf leerem Magen vermieden wird. Begleitende alkoholische heiße Getränke oder würzige Lebensmittel können die Nebenwirkungen von Spülung und Pruritus erhöhen und sollten zur Zeit der Simcor -Einnahme vermieden werden.
Gleichzeitige Verabreichung mit anderen Medikamenten
Patienten, die Amiodaron Amlodipin oder Ranolazin einnehmen
- Die Simcor -Dosis sollte 1000/20 mg/Tag nicht überschreiten [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Und Klinische Pharmakologie ].
Chinesische Patienten, die Simcor einnehmen
Aufgrund eines erhöhten Risikos für die Myopathie bei chinesischen Patienten, die Simvastatin einnehmen, sollte 40 mg mit Lipidmodifikation von Dosen (≥ 1 g/Tag Niacin) von Niacin-haltigen Produkten Vorsicht geboten werden, wenn Simcor in Dosen überschreiten, die 1000/20 mg/Tag an chinesische Patienten überschreiten. Die Ursache für das erhöhte Risiko einer Myopathie ist nicht bekannt. Es ist auch nicht bekannt, ob das Risiko für Myopathie mit gleichzeitiger Verabreichung von Simvastatin mit Lipidmodifizierungen von Niacin-haltigen Produkten, die bei chinesischen Patienten beobachtet wurden, für andere asiatische Patienten gilt [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Wie geliefert
Dosierung Forms Eind Strengths
SIMCOR -Tabletten werden in den folgenden Festigkeitskombinationen zur oralen Verabreichung formuliert:
Tabelle 2: Simcor -Tablet -Stärken
| 500 mg/20 mg | 500 mg/40 mg | 750 mg/20 mg | 1000 mg/20 mg | 1000 mg/40 mg | |
| Niacin-Äquivalent für erweiterte Release (mg) | 500 | 500 | 750 | 1000 | 1000 |
| Simvastatin -Äquivalent (MG) | 20 | 40 | 20 | 20 | 40 |
Lagerung und Handhabung
SIMCOR 500 mg/20 mg 750 mg/20 mg und 1000 mg/20 mg Tabletten sind als blau ungeschriebene Tabletten mit schwarzer Tinte und in Flaschen mit 90 Tabletten verpackt. SIMCOR 500 mg/40 mg und 1000 mg/40 mg Tabletten sind als dunkelblaue, nicht bewertete Tabletten mit weißer Tinte und in Flaschen mit 90 Tabletten verpackt. Jedes Tablet wird auf einer Seite mit dem A -Logo und einer Codenummer gedruckt, die für die Tablet -Stärke spezifisch ist. Bitte beachten Sie die Tabelle unten:
| Simcor -Tablet -Stärke | Gedruckte ID | NDC -Nummer |
| 500 mg/20 mg | A 500-20 | 0074-3312-90 |
| 500 mg/40 mg | A 500-40 | 0074-3459-90 |
| 750 mg/20 mg | A 750-20 | 0074-3315-90 |
| 1000 mg/20 mg | A 1000-20 | 0074-3455-90 |
| 1000 mg/40 mg | A 1000-40 | 0074-3457-90 |
Lagerung
Lagern Sie bei kontrollierter Raumtemperatur 20 ° -25 ° C (68 ° -77 ° F).
Hergestellt von: Abbvie Ltd Barceloneta PR 00617 für Abbvie Inc. North Chicago IL 60064 USA. Überarbeitet: März 2013
Nebenwirkungen for Simcor
Überblick
In einer kontrollierten klinischen Studie wurden 14% der Patienten, die zur Simcor -Therapie aufgrund eines unerwünschten Ereignisses randomisiert wurden, randomisiert. Spülungsepisoden (d. H. Wärme Rötung Juckreiz und/oder Kribbeln) waren die häufigsten Behandlungsversorgungsreaktionen, die bei bis zu 59% der mit SIMCOR behandelten Patienten auftraten. Spontane Berichte mit Niacin Extended-Freisetzung und klinischen Untersuchungen von Simcor legen nahe, dass Spülung mit Symptomen von Schwindel oder Synkope Tachykardie-Palpitationen Kürze des Atemsschwitzes Brennen/Hautbrennungsempfindungen und/oder Ödeme begleitet werden kann.
Klinische Studien Erfahrung
Simcor
Da klinische Studien unter sehr unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden können, können die in den klinischen Arzneimitteln nicht direkten Reaktionsraten nicht direkt mit den in der Praxis beobachteten Raten verglichen werden.
Die nachstehend beschriebenen Sicherheitsdaten spiegeln die Exposition gegenüber SIMCOR bei 403 Patienten in einer kontrollierten Studie für einen Zeitraum von 6 Monaten wider.
Spülen
Spülen (warmth redness itching Und/or tingling) occurred in up to 59% of patients treated with SIMCOR. Spülen resulted in study discontinuation for 6.0% of patients.
Häufiger Nebenwirkungen
Zusätzlich zu den mit SIMCOR behandelten Patienten (unabhängig von der Forscherkausalität), die bei ≥ 3% der Patienten (unabhängig von der Forscherkausalität) auftreten, sind in Tabelle 4 dargestellt:
Tabelle 4: Nebenwirkungen, die bei ≥ 3% der Patienten in einer kontrollierten klinischen Studie auftreten
| Nebeneffekte | Simcor insgesamt * | Simvas Tatin insgesamt ** |
| Gesamtzahl der Patienten | N = 403 | N = 238 |
| Kopfschmerzen | 18 (NULL,5%) | 11 (NULL,6%) |
| Pruritus | 13 (NULL,2%) | 0 (NULL,0%) |
| Brechreiz | 13 (NULL,2%) | 10 (NULL,2%) |
| Rückenschmerzen | 13 (NULL,2%) | 5 (NULL,1%) |
| Durchfall | 12 (NULL,0%) | 7 (NULL,9%) |
| * SIMCOR insgesamt enthielt alle Dosen von 500/20 mg bis 2000/40 mg ** Simvastatin umfasste insgesamt 20 mg 40 mg und 80 mg Dosen |
Atherothrombose-Intervention beim metabolischen Syndrom mit niedrigen HDL/hohen Triglyceriden: Auswirkungen auf die globalen Gesundheitsergebnisse (AIM-High)
In AIM-High mit 3414 Patienten (Durchschnittsalter von 64 Jahren 15% Frauen 92% Kaukasier 34% mit Diabetes mellitus) mit stabilen zuvor diagnostizierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhielten alle Patienten Simvastatin 40 bis 80 bis 80 bis 80 bis 80 bis 80 mg pro Tag und Ezetimibe 10 mg pro Tag. (n = 1718) oder passendes Placebo (IR Niacin 100-150 mg n = 1696). Die Inzidenz der unerwünschten Reaktionen von Blutzucker stieg (NULL,4% gegenüber 4,5%) und der Diabetes mellitus (NULL,6% gegenüber 2,2%) in der Simvastatin -Plus -Niaspan -Gruppe im Vergleich zum Simvastatin -Plus -Placebo -Gruppen signifikant höher. Es gab 5 Fälle von Rhabdomyolyse, die 4 (NULL,2%) in der Simvastatin -plus -Niawohngruppe und einer (einer (eine <0,1%) in the Simvastatin plus placebo group [see Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Simvastatin
Bei vor dem Markt kontrollierten klinischen Studien und ihren offenen Erweiterungen (2423 Patienten mit mittlerer Nachuntersuchung von ungefähr 18 Monaten) wurden 1,4% der Patienten aufgrund unerwünschter Reaktionen abgesetzt. Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen (Inzidenz> 1%) in den klinischen Studien mit Simvastatin kontrollierten klinischen Studien waren: Kopfschmerz (NULL,5%) Bauchschmerzen (NULL,5%) Verstopfung (NULL,3%) obere Atemwege (NULL,1%) Durchfall (NULL,9%) und Flatulenz (NULL,9%).
Andere klinische Studien
In einer klinischen Studie, in der 12064 Patienten mit einer Vorgeschichte von Myokardinfarkt mit Simvastatin (mittlere Nachuntersuchung 6,7 Jahre) behandelt wurden (definiert als ungeklärte Muskelschwäche oder Schmerzen mit einem Serum-Kreatin-Kinase [CK]> 10-fache der oberen Grenze von Normalen [uln]) bei Patienten bei 80 mg. Die Inzidenz von Rhabdomyolyse (definiert als Myopathie mit einem 40 -fachen ULN) bei Patienten an 80 mg/Tag betrug ungefähr 0,4%, verglichen mit 0% bei Patienten mit 20 mg/Tag. Die Inzidenz der Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse war im ersten Jahr am höchsten und nahm dann in den folgenden Behandlung Jahren der Behandlung ab.
Niacin verlängerte Freisetzung
In placebokontrollierten klinischen Studien (n = 245) waren Spülungsepisoden die häufigsten unerwünschten Ereignisse (bis zu 88% der Patienten) für Niacin Extended-Freisetzung. Andere unerwünschte Ereignisse, die bei 5%oder mehr von Patienten mit Niacin-Verlängerung auftreten, sind Kopfschmerzen (9%) Durchfall (7%) Übelkeit (5%) Rhinitis (5%) und Dyspepsia (4%) bei einer Erhaltungsdosis von 1000 mg täglich.
Klinische Laboranomalien
Simcor
Chemie
Erhebungen der Serumtransaminasen [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ] CK-Fasten-Glucose-Harnsäure-alkalische Phosphatase-LDH-Amylase-γ-Glutamyltranspeptidase-Bilirubin und Verringerung der Phosphor- und abnormalen Thyroidfunktionstests.
Hämatologie
Verringerung der Thrombozytenzahlen und Verlängerung von PT [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Nachmarkterfahrung
Siehe auch die vollständigen Verschreibungsinformationen für Niacin Extended Release (Niaspan) und Simvastatin -Produkte.
Da die folgenden Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe gemeldet werden, ist es im Allgemeinen nicht möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.
Simvastatin
Die folgenden zusätzlichen nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Simvastatin nach der Anbetung identifiziert. Hypersensitivity reaction including one or more of the following features: anaphylaxis angioedema lupus erythematous-like syndrome vasculitis purpura thrombocytopenia leucopenia hemolytic anemia positive ANA ESR increase eosinophilia arthritis photosensitivity chills toxic epidermal necrolysis erythema multiforme Stevens-Johnson syndrome urticaria Fieberdyspnoe und Arthralgie; pancreatitis hepatitis fatal and non-fatal hepatic failure pruritus cataracts polymyositis dermatomyositis polymyalgia rheumatica tendon rupture peripheral neuropathy erectile dysfunction depression interstitial lung disease alopecia a variety of skin changes (e.g. nodules discoloration dryness of skin/mucous membranes changes to hair/nails) Muskelkrämpfe erbrechen Unwohlsein.
Es gab seltene Berichte über immunvermittelte nekrotisierende Myopathie mit Statingebrauch [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Es gab seltene Berichte über kognitive Beeinträchtigungen nach dem Stempeln (z. B. Verwirrung der Verwirrung der Verwirrung von Amnesie -Gedächtnissen von Gedächtnisverlust) im Zusammenhang mit der Verwendung von Statin. Diese kognitiven Probleme wurden für alle Statine gemeldet. Die Berichte sind im Allgemeinen unsicher und reversibel, wenn Statin -Absetzen mit variablen Zeiten bis hin zu Symptomen (1 Tag bis Jahre) und Symptomauflösung (Median von 3 Wochen).
Niaspan
Die folgenden zusätzlichen nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Niaspan nach der Annahme identifiziert. Überempfindlichkeitsreaktion einschließlich eines oder mehrerer der folgenden Merkmale: Anaphylaxie -Dyspnoe Angioödem -Zungen Ödeme Ödemödemus Gesicht Ödeme Laryngismus; tachycardia atrial fibrillation other cardiac arrhythmias palpitations hypotension postural hypotension dizziness syncope flushing burning sensation/skin burning sensation paresthesia urticaria vesiculobullous rash maculopapular rash sweating dry skin skin discoloration blurred vision macular edema myalgia myopathy peptic ulcers eructation flatulence hepatitis jaundice Periphere Ödeme Asthenie Nervosität Schlaflosigkeit Migräne -Gicht und verringerte Glukosetoleranz.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Simcor
Mit SimCor wurden keine Studien mit Arzneimittelinteraktion durchgeführt. Die folgenden Wechselwirkungen wurden jedoch mit den einzelnen Komponenten von SIMCOR festgestellt:
Simvastatin
Starke CYP3A4 -Inhibitoren Cyclosporin oder Danazol
Starke CYP3A4-Inhibitoren: Simvastatin wie mehrere andere Inhibitoren der HMG-CoA-Reduktase ist ein Substrat von CYP3A4. Simvastatin wird durch CYP3A4 metabolisiert, hat jedoch keine CYP3A4 -Hemmaktivität; Daher wird nicht erwartet, dass es die Plasmakonzentrationen anderer von CYP3A4 metabolisierter Arzneimittel beeinflusst.
Eine erhöhte Plasmaspiegel an HMG-CoA-Reduktase-Hemmaktivität erhöht das Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse, insbesondere mit höheren Simcor-Dosen [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ]. Concomitant use of drugs labeled as having a strong inhibitory effect on CYP3A4 is contraindicated [see Kontraindikationen ]. If treatment with itraconazole ketoconazole posaconazole erythromycin clarithromycin or telithromycin is unavoidable therapy with SIMCOR must be suspended during the course of treatment.
Obwohl nicht untersucht klinisch Voriconazol untersucht wurde in vitro (menschliche Lebermikrosomen). Daher wird Voriconazol wahrscheinlich die Plasmakonzentration von Simvastatin erhöhen. Es wird empfohlen, die Dosisanpassung von SIMCOR während der gleichzeitigen Verwendung von Voriconazol und Simcor zu berücksichtigen, um das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse zu verringern [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Cyclosporin oder Danazol: Das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse wird durch gleichzeitige Verabreichung von Cyclosporin oder Danazol erhöht. Daher ist die gleichzeitige Verwendung dieser Medikamente kontraindiziert [siehe Kontraindikationen Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
L Arginin und Bluthochdruck
Verapamil oder Diltiazem
Das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse wird durch gleichzeitige Verabreichung von Verapamil oder Diltiazem mit einer Dosen von Simvastatin über 10 mg erhöht. Da alle Dosen von Simcor Simvastatin über 10 mg gleichzeitig diese Medikamente enthalten Kontraindikationen Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
Lipidsenkende Medikamente, die Myopathie verursachen können, wenn sie alleine verabreicht werden
Gemfibrozil: Im Gegensatz zu Simcor [siehe Kontraindikationen Und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Andere fibrates: Combined use with SIMCOR should be avoided [see Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Amlodipin oder Railazin
Das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse wird durch gleichzeitige Verabreichung von Amlodipin oder Ranolazin erhöht [siehe Dosierung und Verwaltung Und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Und Table 5 in Klinische Pharmakologie ].
Propranolol
Bei gesunden männlichen Freiwilligen gab es eine signifikante Abnahme der mittleren CMAX, aber keine Änderung der AUC für Simvastatin -Gesamt- und aktive Inhibitoren mit gleichzeitiger Verabreichung einzelner Dosen von Simvastatin und Propranolol. Die klinische Relevanz dieses Befundes ist unklar. Die Pharmakokinetik der Enantiomere von Propranolol war nicht betroffen.
Digoxin
Die gleichzeitige Verabreichung einer einzelnen Dosis von Digoxin bei gesunden männlichen Freiwilligen, die Simvastatin erhielten, führte zu einer leichten Erhöhung (weniger als 0,3 ng/ml) in Digoxinkonzentrationen in Plasma (gemessen durch ein Radioimmunoassay) im Vergleich zur gleichzeitigen Verabreichung von Placebo und Digoxin. Patienten, die Digoxin einnehmen, sollten angemessen überwacht werden, wenn SIMCOR eingeleitet wird.
Cumarin -Antikoagulanzien
Bei normalen Freiwilligen und hypercholesterinämischen Patienten wurde die Wirkung von Cumarin-Antikoagulanzien von 20 bis 40 mg/Tag bescheiden potenziert, da die Prothrombinzeit als internationales Normalisierungsverhältnis (INR) von 1,7 auf 1,8 und von 2,6 auf 3,4 bei den Freiwilligen und Patienten bzw. von Patienten erhöht wurde. Bei anderen Reduktase -Inhibitoren wurde klinisch offensichtliche Blutungen und/oder eine erhöhte Prothrombinzeit bei einigen Patienten berichtet, die mit Cumarin -Antikoagulanzien gleichzeitig einnahmen. Bei solchen Patienten sollte die Prothrombinzeit vor dem Start von Simcor und häufig genug während der frühen Therapie bestimmt werden, um sicherzustellen, dass keine signifikante Veränderung der Prothrombinzeit auftritt. Sobald eine stabile Prothrombinzeit dokumentiert wurde, kann die Prothrombinzeit in den Intervallen überwacht werden, die normalerweise für Patienten mit Coumarin -Antikoagulanzien empfohlen werden. Wenn die Simcor -Dosis geändert oder eingestellt wird, sollte dieselbe Prozedur wiederholt werden.
Colchicine
Fälle von Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse wurden mit Simvastatin berichtet, die mit Colchicin zusammengefasst sind, und es sollten Vorsicht geboten werden, wenn Simcor mit Colchicin verschrieben wird [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Niacin
Aspirin
Die gleichzeitige Verwendung von Aspirin kann die Stoffwechsel -Clearance von Niacin verringern. Die klinische Relevanz dieses Befundes ist unklar.
Blutdrucksenkende Therapie
Niacin may potentiate the effects of ganglionic blocking agents Und vasoactive drugs resulting in postural hypotension.
Gallensäure -Sequestranten
Ein in vitro Die Studie wurde durchgeführt, um die Niacin-Bindungskapazität von Colestipol und Cholestyramin zu untersuchen. Etwa 98% des verfügbaren Niacin waren mit einer Bindung von 10 bis 30% an Cholestyramin gebunden. Diese Ergebnisse legen nahe, dass 4 bis 6 Stunden oder ein möglichst großes Intervall wie möglich zwischen der Aufnahme von Gallensäurebresscarnen und der Verabreichung von Simcor vergehen sollten.
Andere
Ernährungszusätze, die große Dosen von Niacin oder verwandte Verbindungen enthalten, können die nachteiligen Auswirkungen von SIMCOR potenzieren.
Warnungen für Simcor
Eingeschlossen als Teil der VORSICHTSMASSNAHMEN Abschnitt.
Vorsichtsmaßnahmen für Simcor
SIMCOR sollte nicht durch äquivalente Dosen von sofortiger Freisetzung (kristallinem) Niacin ersetzt werden. Für Patienten, die von Niacin zur Simcor-Therapie mit SIMCOR wechseln, sollten bei 500/20 mg auf die gewünschte therapeutische Reaktion geeignet sein. Patienten, die bereits Simvastatin 20-40 mg einnehmen, die eine zusätzliche Behandlung ihres Lipidspiegels benötigen, können einmal täglich vor dem Schlafengehen eine Simcor-Dosis von 500/40 mg erfolgen. Es werden keine Dosen von SIMCOR von mehr als 2000/40 mg empfohlen.
Morbidität Mortalität und koronare Herzkrankheiten
Die Atherothrombose-Intervention im metabolischen Syndrom mit niedrigem HDL/hohen Triglyceriden: Auswirkungen auf die globalen Gesundheitsergebnisse (AIM-High-High) war eine randomisierte placebokontrollierte Studie mit 3414 Patienten mit stabil diagnostizierten kardiovaskulären Erkrankungen. Die mittleren Basis-Lipidspiegel waren LDL-C 74 mg/dl HDL-C 35 mg/dl Non-HDL-C 111 mg/dl und mittlerer Triglyceridspiegel von 163-177 mg/dl. 94 Prozent der Patienten waren vor dem Abschluss der Studie eine Hintergrundstatin-Therapie. Alle Teilnehmer erhielten Simvastatin 40 bis 80 mg pro Tag plus Ezetimibe 10 mg pro Tag, um einen LDL-C-Wert von 40-80 mg/dl aufrechtzuerhalten, und wurden randomisiert, um Niacin-Extended-Release-Tabletten 1500-2000 mg/Tag (n = 1718) oder passendes Placebo (Niacin-Tabletten 100-150 mg N = 1696) zu erhalten.
Die Lipidveränderungen für die Behandlung von LEDL-C für LDL-C betrugen für die Simvastatin plus Niacin Extended-Release-Gruppe und -5,5% für die Simvastatin Placebo-Gruppe. HDL-C stieg im Simvastatin plus Niacin Extended-Release-Gruppe und um 9,8% bis 38 mg/dl in der Simvastatin Placebo-Gruppe (p <0.001). Triglyceride levels decreased by 28,6% in the Simvastatin plus niacin extended-release group Und by 8.1% in the Simvastatin plus placebo group.
Das primäre Ergebnis war eine ITT-Verbundheit des ersten Studienvorkommens des Todes von koronarer Herzkrankheiten nicht tödlicher Myokardinfarkte Ischämischer Schlaganfall Krankenhausaufenthalt bei akutem Koronarsyndrom oder symptomgetriebenen koronaren oder zerebralen Revaskularisierungsverfahren. Der Versuch wurde nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 3 Jahren aufgrund mangelnder Wirksamkeit gestoppt. Das primäre Ergebnis trat bei 282 Patienten im Simvastatin plus Niacin Extended-Release-Gruppe (NULL,4%) und bei 274 Patienten in der Simvastatin Plus-Placebo-Gruppe (NULL,2%) (HR 1,02 [95%CI 0,87-1,21] p = 0,79 auf.
In einer ITT-Analyse gab es 42 Fälle des ersten Auftretens von ischämischem Schlaganfall 27 (NULL,6%) im Simvastatin plus Niacin Extended-Release-Gruppe und 15 (NULL,9%) im Simvastatin Placebo-Gruppe A nicht statistisch signifikant (HR 1,79 [95%CI = 0,95-3,36] p = 0,071). Die Ereignisse der ischämischen Schlaganfallanlagen für die Simvastatin Plus Niacin Extended Release und 15 für die Simvastatin Placebo-Gruppe waren 19 Jahre alt [siehe Nebenwirkungen ].
Myopathie/Rhabdomyolyse
Simvastatin
Simvastatin occasionally causes myopathy manifested as muscle pain tenderness or weakness with creatine kinase (CK) above ten times the upper limit of normal (ULN). Myopathy sometimes takes the form of rhabdomyolysis with or without acute renal failure secondary to myoglobinuria Und rare fatalities have occurred. The risk of myopathy is increased by high levels of HMG-CoA reductase inhibitory activity in plasma.Predisposing factors for myopathy include advanced age ( ≥ 65 years) female gender uncontrolled hypothyroidism Und renal impairment.
Das Risiko einer Myopathie/Rhabdomyolyse ist dosisbedingt. In einer Datenbank für klinische Studien, in der 41413 Patienten mit Simvastatin mit 24747 (ungefähr 60%) behandelt wurden, wurden in Studien mit einer mittleren Follow-up von mindestens 4 Jahren die Inzidenz von Myopathie bei etwa 0,03% und 0,08% bei 20 bzw. 40 mg/Tag beteiligt. Die Inzidenz von Myopathie mit 80 mg (NULL,61%) war überproportional höher als bei den unteren Dosen beobachtet. In diesen Studien wurden die Patienten sorgfältig überwacht und einige interagierende medizinische Produkte wurden ausgeschlossen.
In einer klinischen Studie, in der 12064 Patienten mit Myokardinfarkt in der Vorgeschichte mit Zocor (mittlere Nachuntersuchung 6,7 Jahre) behandelt wurden (definiert als ungeklärte Muskelschwäche oder Schmerzen, die Schmerzen haben, oder Schmerzen, die mit einem Serumkreatin-Kinase [CK]> > 10-fache der oberen Grenze von Normalen [uln] bei Patienten bei 80 mg/Tag bei 80 mg/Tag waren. Die Inzidenz von Rhabdomyolyse (definiert als Myopathie mit einem 40 -fachen ULN) betrug bei Patienten an 80 mg/Tag bei Patienten bei Patienten, verglichen mit 0% bei Patienten mit 20 mg/Tag. Die Inzidenz der Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse war im ersten Jahr am höchsten und nahm dann in den folgenden Behandlung Jahren der Behandlung ab. In dieser Studie wurden die Patienten sorgfältig überwacht und einige interagierende medizinische Produkte wurden ausgeschlossen.
Es gab seltene Berichte über immunvermittelte nekrotisierende Myopathie (IMNM), eine Autoimmun-Myopathie, die mit der Verwendung von Statin gesenkt wurde. IMNM ist gekennzeichnet durch: proximale Muskelschwäche und erhöhte Serumkreatinkinase, die trotz Abnahme der Statinbehandlung bestehen; Muskelbiopsie mit nekrotisierender Myopathie ohne signifikante Entzündung; Verbesserung mit immunsuppressiven Wirkstoffen.
Alle Patienten, die mit der Therapie mit Simcor beginnen oder deren Simcor -Dosis erhöht wird, sollten über das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse empfohlen werden, und forderte, dass sie nach dem Absetzen von Simcor unverzüglich unerklärliche Muskelschmerzen und Schwäche berichten, insbesondere wenn sie von Unwohlsein oder Fieber oder IF -Muskeln und Symptomen begleitet werden. Die Simcor -Therapie sollte sofort abgesetzt werden, wenn die Myopathyis diagnostiziert oder vermutet wurde. In den meisten Fällen erhöht sich die Muskelsymptome und die CK -Erhöhung, wenn die Behandlung unverzüglich abgesetzt wurde. Periodische CK -Bestimmungen können bei Patienten berücksichtigt werden, die mit SimCor beginnen oder deren Dosis erhöht wird. Es besteht jedoch keine Gewissheit, dass eine solche Überwachung die Myopathie verhindern wird.
Viele der Patienten, die Rhabdomyolyse bei der Therapie mit Simvastatin entwickelt haben, hatten komplizierte Krankengeschichte, einschließlich Niereninsuffizienz, normalerweise als Folge von langjährigem Diabetes mellitus. Solche Patienten verdienen eine genauere Überwachung. Die Simcor -Therapie sollte abgesetzt werden, wenn deutlich erhöhte CPK -Spiegel auftreten oder eine Myopathie diagnostiziert oder vermutet wird. Die SIMCOR -Therapie sollte auch vorübergehend bei jedem Patienten mit einem akuten oder schwerwiegenden Zustand zurückgehalten werden, der für die Entwicklung von Nierenversagen infolge der Rhabdomyolyse, z. Sepsis; Hypotonie; Hauptoperation; Trauma; schwere metabolische endokrine oder Elektrolytstörungen; oder unkontrollierte Epilepsie.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Das Risiko einer Myopathie und Rhabdomyolyse wird durch hohe Statinaktivität im Plasma erhöht. Simvastatin wird durch das Cytochrom P450 Isoform 3A4 metabolisiert. Bestimmte Medikamente, die diesen Stoffwechselweg hemmen, können die Plasmaspiegel von Simvastatin erhöhen und das Risiko einer Myopathie erhöhen. Dazu gehören ITraconazol Ketoconazol und Posaconazol das Macrolid -Antibiotika Erythromycin und Clarithromycin und das Ketolid -Antibiotikum Telithromycin HIV -Protease -Inhibitoren Boceprevir Telaprevir telaprevir telaprevir telapreal und mubliotheks -diskutiert -mombazodon- oder große grapy- oder große grapishon- oder große grapishon- oder große grapishon- oder große grapishon- oder große grapie von grapefruit juice telaprevir (> 1 Quarts -Melpa -Diskussionen oder große Menge von Grapefruit Juice Juice Juice Juice) (> 1 Quartal. ist kontraindiziert. Wenn die Behandlung mit Itraconazol Ketoconazol Posaconazol Erythromycin Clarithromycin oder Telithromycin eine unvermeidbare Therapie mit Simcor ist, muss im Verlauf der Behandlung suspendiert werden [siehe Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. In vitro Studien haben ein Potenzial für Voriconazol gezeigt, den Metabolismus von Simvastatin zu hemmen. Eine Anpassung der Simcor -Dosis kann erforderlich sein, um das Risiko einer Myopathie/Rhabdomyolyse zu verringern, wenn Voriconazol gleichzeitig mit Simvastatin verwendet werden muss [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Die kombinierte Verwendung von SimCor mit Gemfibrozil Cyclosporin oder Danazol ist kontraindiziert [siehe Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Die kombinierte Verwendung von Simcor mit Verapamil oder Diltiazem ist kontraindiziert, da die Dosierungen von Simvastatin nicht 10 mg überschreiten dürfen Kontraindikationen Und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Die kombinierte Verwendung von Simcor mit Medikamenten, die Myopathie/Rhabdomyolyse verursachen, wenn sie allein verabreicht werden, wie Fibrate, sollte vermieden werden [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Fälle von Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse wurden mit Simvastatin berichtet, die mit Colchicin zusammengefasst sind, und es sollten Vorsicht geboten werden, wenn Simcor mit Colchicin verschrieben wird [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
Die Vorteile der kombinierten Verwendung von Simcor mit Amlodipin oder Ranolazin sollten sorgfältig gegen die potenziellen Kombinationsrisiken abgewogen werden [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ]. Periodic CK determinations may be considered in patients starting therapy with or increasing the dose of these agents but there is no assurance that such monitoring will prevent myopathy.
Fälle von Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse wurden beobachtet, wenn Simvastatin mit Lipid-modifizierenden Dosen (≥ 1 g/Tag Niacin) von Niacin-haltigen Produkten zusammengefasst war. In einer anhaltenden doppelblinden randomisierten kardiovaskulären Outcomes-Studie stellte ein unabhängiges Sicherheitsüberwachungskomitee fest, dass die Inzidenz von Myopathie bei Chinesisch höher ist als bei nicht-chinesischen Patienten, die Simvastatin 40 mg mit Lipidmodifizierung von Dosen eines Niacin-haltigen Produkts einnehmen. Bei der Verschreibung von SIMCOR in Dosen, die 1000/20 mg/Tag für chinesische Patienten überschreiten, sollten Vorsicht genommen werden. Es ist nicht bekannt, ob das Risiko für Myopathie mit gleichzeitiger Verabreichung von Simvastatin mit lipid modifizierenden Dosen von Niacincontaining -Produkten bei chinesischen Patienten für andere asiatische Patienten angewendet wird [siehe Dosierung und Verwaltung ].
Verschreibungsempfehlungen für interagierende Wirkstoffe sind in Tabelle 3 zusammengefasst [siehe auch Dosierung und Verwaltung Kontraindikationen Wechselwirkungen mit Arzneimitteln Klinische Pharmakologie ].
Tabelle 3: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Myopathie/Rhabdomyolyse
| Interagierende Agenten | Empfehlungen vorschreiben |
| Starke CYP3A4 -Inhibitorse.g. Itraconazol Ketoconazol Posaconazol Erythromycin Clarithromycin Telithromycin HIV protease inhibitors Bocepevir Screeprevir Nefazodon Gemfibrozil Cyclosporin Danazol Verapamil Diltiazem | Kontraindiziert mit SimCor |
| Amiodaron Amlodipin Ranolazin | Überschreiten 1000/20 mg Simcor täglich nicht |
| Grapefruitsaft | Vermeiden Sie große Mengen an Grapefruitsaft (> 1 Liter täglich) |
Simcor
Myopathie und/oder Rhabdomyolyse wurden berichtet, wenn Simvastatin in Kombination mit Lipidveränderungsdosen (≥ 1 Gramm/Tag) Niacin verwendet wird. Ärzte, die über die Verwendung von SIMCOR eine Kombination aus Simvastatin und Niacin Extended-Freisetzung (Niawohn) nachdenken, sollten die potenziellen Vorteile und Risiken abwägen und sorgfältig auf Anzeichen und Symptome einer Muskelschmerzempfindlichkeit oder Schwäche des Muskelschmerzes oder der Schwäche des Muskelschmerzes überwachen. In solchen Situationen kann die regelmäßige Bestimmung der Feststellungen von Serumkreatinkinase (CK) berücksichtigt werden. Es besteht jedoch keine Gewissheit, dass eine solche Überwachung die Myopathie verhindert.
Patienten, die mit der Therapie mit SimCor beginnen, sollten über das Risiko einer Myopathie informiert werden, und sie sollen unverzüglich unerklärliche Muskelschmerzen zart oder Schwäche berichten. Ein CK -Wert über das Zehnfache der Obergrenze der Normalen (ULN) bei einem Patienten mit ungeklärten Muskelsymptomen deutet auf eine Myopathie hin. Die Simcor -Therapie sollte abgesetzt werden, wenn die Myopathie diagnostiziert oder vermutet wird.
Bei Patienten mit komplizierten medizinischen Vorgeschichte, die für Rhabdomyolyse wie z. B. eine Niereninsuffizienz -Eskalation prädisponiert werden, erfordert Vorsicht. Auch da keine nachteiligen Folgen einer kurzen Unterbrechung der Therapiebehandlung mit SIMCOR für einige Tage vor der elektiven größeren Operation gestoppt werden sollten und wenn ein großer akuter medizinischer oder chirurgischer Zustand Supervene (z.
Leberfunktionsstörung
Fälle einer schweren Lebertoxizität, einschließlich fulminanter Lebernekrose, sind bei Patienten aufgetreten, bei denen Niacin-Produkte für die nachhaltige Freisetzung (zeitlich freisetzende Freisetzung) durch unmittelbare Diskussionen (kristalline) Niacin in äquivalenten Dosen ersetzt wurden. Patienten, die zuvor andere Niacin-Produkte als Niacin Extended-Freisetzung (NiaSPan) erhalten, sollten mit der niedrigsten empfohlenen Startdosis mit Simcor gestartet werden [siehe Dosierung und Verwaltung ].
SIMCOR sollte bei Patienten mit Vorsicht verwendet werden, die erhebliche Mengen an Alkohol konsumieren und/oder eine Vergangenheit der Lebererkrankungen haben. Aktive Lebererkrankungen oder ungeklärte Transaminase -Erhöhungen sind Kontraindikationen für die Verwendung von SIMCOR [siehe Kontraindikationen ].
Niacin extended-release (NIASPAN) Und Simvastatin can cause abnormal liver tests. In a Simvastatincontrolled 24 week study with SIMCOR in 641 patients there were no persistent increases (to more than 3x the ULN) in serum transaminases. In three placebo-controlled clinical studies of niacin extended-release patients with normal serum transaminases levels at baseline did not experience any transaminase elevations greater than 3x the ULN. Persistent increases (to more than 3x the ULN) in serum transaminases have occurred in approximately 1% of patients who received Simvastatin in clinical studies. When drug treatment was interrupted or discontinued in these patients the transaminases levels usually fell slowly to pretreatment levels. The increases were not associated with Gelbsucht or other clinical signs or symptoms. There was no evidence of hypersensitivity.
Es wird empfohlen, Leberenzym -Tests vor der Initiierung der Therapie mit SIMCOR durchzuführen und als klinisch angegeben wiederholt. Es gab seltene Berichte über tödliche und nicht tödliche Leberversagen bei Patienten, die Statine einschließlich Simvastatin einnehmen. Wenn eine schwere Leberverletzung mit klinischen Symptomen und/oder Hyperbilirubinämie oder Gelbsucht während der Behandlung mit Simcor auftritt, unterbricht die Therapie umgehend. Wenn eine alternative Ätiologie nicht gefunden wird, starten Sie Simcor nicht neu. Beachten Sie, dass ALT aus dem Muskel ausgehen kann, weshalb Alt mit CK auf Myopathie hinweist [siehe Myopathie/Rhabdomyolyse ].
Laboranomalien
Erhöhung des Blutzuckers
Niacin treatment can increase fasting blood glucose. In a Simvastatincontrolled 24-week study with SIMCOR the change from baseline in glycosylated hemoglobin levels was 0.2% for SIMCOR-treated patients Und 0.2% for Simvastatin-treated patients. Diabetic or potentially diabetic patients should be observed closely during treatment with SIMCOR particularly during the first few months of therapy. Adjustment of diet Und/or hypoglycemic therapy or discontinuation of SIMCOR may be necessary.
Verringerung der Thrombozytenzahl
Niacin can reduce platelet count. In a Simvastatin-controlled 24-week study with SIMCOR the mean percent change from baseline for patients treated with 2000/40 mg daily was - 5.6%.
Erhöhung der Prothrombinzeit (PT)
Niacin can cause small increases in PT. In a Simvastatin-controlled 24-week study with SIMCOR this effect was not seen.
Erhöhung der Harnsäure
Eine erhöhte Harnsäurespiegel sind bei der Niacin -Therapie aufgetreten. In einer Simvastatincontrolled 24-Wochen-Studie mit Simcor wurde dieser Effekt nicht beobachtet. Trotzdem sollte bei Patienten, die für die Gicht -Simcor -Therapie prädisponiert sind, mit Vorsicht verwendet werden.
Abnahme des Phosphors
In klinischen Studien mit Niacin wurden kleine dosisbedingte Verringerungen der Phosphorspiegel beobachtet. In einer Simvastatin-kontrollierten 24-wöchigen Studie mit Simcor wurde dieser Effekt nicht beobachtet.
Endokrine Funktion
Mit HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren, einschließlich Simvastatin, wurde über einen Anstieg der Hba1c- und Nüchternserum-Glukosespiegel berichtet.
Nichtklinische Toxikologie
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Mit SimCor wurden keine Studien zur Karzinogenese -Mutagenese oder Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit durchgeführt.
Niacin
Niacin administered to mice for a lifetime as a 1% solution in drinking water was not carcinogenic. The mice in this study received approximately 6 to 8 times a human dose of 3000 mg/day as determined on a mg/m² basis. Niacin was negative for mutagenicity in the Ames test. No studies on impairment of fertility have been performed.
Simvastatin
In einer 72-wöchigen Karzinogenitätsstudie wurde Mäusen tägliche Dosen von Simvastatin von 25 100 und 400 mg/kg Körpergewicht verabreicht, was zu einem mittleren Plasma-Arzneimittelspiegel etwa 1 4 und 8-mal höher war Leberkarzinome waren bei hochdosierten Weibchen und mit hoher dosierten Mid-dosis-Männchen mit einer maximalen Inzidenz von 90% bei Männern signifikant erhöht. Die Inzidenz von Adenomen der Leber war bei mittleren und hochdosierten Weibchen signifikant erhöht. Die medikamentöse Behandlung erhöhte auch signifikant die Inzidenz von Lungenadenomen bei Männern und Frauen mit mittlerer und hochdosiertem. Adenome der härteren Drüse (eine Drüse des Auges von Nagetieren) waren bei hochdosierten Mäusen signifikant höher als bei Kontrollen. Bei 25 mg/kg/Tag wurde kein Hinweis auf einen tumorigenen Effekt beobachtet.
In einer separaten 92-wöchigen Karzinogenitätsstudie bei Mäusen in Dosen von bis zu 25 mg/kg/Tag wurde kein Hinweis auf einen tumorigenen Effekt beobachtet (die mittleren Plasmakrobenspiegel waren 1-mal höher als der Menschen, der 80 mg Simvastatin gemessen wurde, gemessen durch AUC). In einer zweijährigen Studie an Ratten mit 25 mg/kg/Tag gab es einen statistisch signifikanten Anstieg der Inzidenz von Schilddrüsen-follikulären Adenomen bei weiblichen Ratten, die ungefähr das 11-mal höhere Simvastatinspiegel ausgesetzt waren als beim Menschen mit 80 mg Simvastatin (gemessen von AUC). Eine zweite zweijährige Rattenkarzinogenitätsstudie mit Dosen von 50 und 100 mg/kg/Tag produzierte hepatozelluläre Adenome und Karzinome (bei weiblichen Ratten an beiden Dosen und bei Männern bei 100 mg/kg/Tag). Bei beiden Dosen waren bei Männern und Weibchen Schilddrüsenfollikularzelladenome erhöht; Schilddrüsenfollikularzellkarzinome waren bei Frauen bei 100 mg/kg/Tag erhöht. Die erhöhte Inzidenz von Schilddrüsenneoplasmen scheint mit Befunden anderer HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren übereinzustimmen. Diese Behandlungsniveaus repräsentierten den Plasma -Arzneimittelspiegel (AUC) von ungefähr 7- und 15 -fachen (Männchen) und 22 und 25 -mal (Frauen) die mittlere menschliche Plasma -Arzneimittelexposition nach einer täglichen Dosis von 80 Milligramm.
Watson 3202 Weiß mit orange Flecken
Bei einem mikrobiellen Mutagenitätstest (AMES) mit oder ohne Ratten- oder Maus -Leber -Stoffwechselaktivierung wurde kein Hinweis auf die Mutagenität beobachtet. Zusätzlich wurde in einem keine Beweise für Schäden am genetischen Material festgestellt in vitro Alkalisch-Elution-Assay unter Verwendung von Rattenhepatozyten Eine V-79-Säugetier-Zell-Vorwärtsmutationsstudie A. in vitro Chromosomen -Aberrationsstudie in CHO -Zellen oder an vergeblich Chromosomalaberrationstest im Mausknochenmark. Bei männlichen Ratten, die 34 Wochen lang mit Simvastatin behandelt wurden, wurde eine verringerte Fruchtbarkeit bei 25 mg/kg Körpergewicht (viermal so hoch wie das maximale Expositionsniveau des Menschen bei Patienten bei Patienten, die 80 mg/Tag erhalten); Dieser Effekt wurde jedoch während einer nachfolgenden Fertilitätsstudie nicht beobachtet, in der Simvastatin männliche Ratten für 11 Wochen auf demselben Dosisniveau verabreicht wurde (der gesamte Zyklus der Spermatogenese, einschließlich der epididymalen Reifung). In den Hoden von Ratten aus beiden Studien wurden keine mikroskopischen Veränderungen beobachtet. Bei 180 mg/kg/Tag (was 22 -mal höhere Expositionswerte erzeugt Bei Hunden gab es eine medikamentenbedingte testikuläre Atrophie, die die spermatozytische Degeneration der Spermatogenese und die Bildung der Riesenzellen nach 10 mg/kg/Tag (ungefähr das 2-fache der menschlichen Exposition basierend auf AUC bei 80 mg/Tag) verringerte. Die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse ist unklar.
Verwendung in bestimmten Populationen
Schwangerschaft
Schwangerschaft Category X - [see Kontraindikationen ]
Simcor ist bei Frauen, die schwanger sind oder können, kontraindiziert. Lipidabsenkende Medikamente bieten keinen Nutzen während der Schwangerschaft, da für die normale Entwicklung des fetalen Fötus Cholesterin- und Cholesterin -Derivate erforderlich sind. Serumcholesterin und Triglyceride nehmen während der normalen Schwangerschaft zu. Atherosklerose ist ein chronischer Prozess, und das Absetzen von lipidsenkenden Medikamenten während der Schwangerschaft sollte nur geringe Auswirkungen auf die langfristigen Ergebnisse einer primären Hypercholesterinämie-Therapie haben. Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien zum Simcor-Gebrauch während der Schwangerschaft. Es gibt jedoch seltene Berichte über angeborene Anomalien bei Säuglingen, die HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren in der Utero ausgesetzt sind. Tiere -Fortpflanzungsstudien von Simvastatin bei Ratten und Kaninchen zeigten keine Hinweise auf eine Teratogenität. SIMCOR kann einen fetalen Schaden verursachen, wenn er einer schwangeren Frau verabreicht wird. Wenn Simcor während der Schwangerschaft verwendet wird oder der Patient während der Einnahme dieses Medikaments schwanger wird, sollte der Patient über die potenzielle Gefahr für den Fötus informiert werden.
Simcor enthält Simvastatin (ein HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor) und Niacin (Nikotinsäure). Es gibt seltene Berichte über angeborene Anomalien nach intrauterinem Exposition gegenüber HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren. In einer Übersicht über etwa 100 prospektiv befolgte Schwangerschaften bei Frauen, die Simvastatin oder einem anderen strukturell verwandten HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor ausgesetzt sind, haben die Inzidenzen angeborener Anomalien spontane Abtreibungen und fetale Todesfälle/Totgeburten nicht überschritten, die die in der Allgemeinbevölkerung erwartete Bevölkerung erwartet hatten. Die Studie war jedoch nur in der Lage, ein 3- bis 4-fach erhöhtes Risiko für angeborene Anomalien gegenüber der Hintergrundrate auszuschließen. In 89% dieser Fälle wurde die medikamentöse Behandlung vor der Schwangerschaft eingeleitet und während des ersten Trimesters abgebrochen, als die Schwangerschaft identifiziert wurde. Es ist nicht bekannt, ob Niacin in Dosen, die bei Lipidstörungen verwendet werden, bei Verabreichung einer schwangeren Frau einen fetalen Schaden verursachen kann.
Simvastatin was not teratogenic in rats or rabbits at doses that resulted in 3 times the human exposure based on mg/m² surface area. However in studies with another structurally-related HMG-CoA reductase inhibitor skeletal malformations were observed in rats Und mice. Einimal reproduction studies have not been conducted with niacin.
Frauen mit gebärfähigen Potenzial, die eine SIMCOR -Behandlung für eine Lipidstörung benötigen, sollten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden. Patienten, die versuchen zu empfangen, sollten sich an ihren Prescriber wenden, um die Beendigung der Simcor -Behandlung zu besprechen. Wenn eine Schwangerschaft auftritt, sollte SIMCOR sofort eingestellt werden.
Pflegemütter
It is not known whether simvastatin is excreted into human milk; however a small amount of another drug in this class does pass into breast milk. Niacin is excreted into human milk but the actual infant dose or infant dose as a percent of the maternal dose is not known. Because of the potential for serious adverse reactions in nursing infants nursing mothers who require SIMCOR treatment should not breastfeed their infants. A decision should be made whether to discontinue nursing or discontinue drug taking into account the importance of the drug to the mother [see Kontraindikationen ].
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von SIMCOR bei pädiatrischen Patienten wurde nicht festgestellt.
Geriatrische Verwendung
In klinischen Phase -III -Studien wurden 281 (NULL,8%) Patienten im Alter von 65 Jahren und älter behandelt. Es wurden keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit und Wirksamkeit zwischen diesen Patienten und jüngeren Patienten beobachtet, aber eine stärkere Empfindlichkeit einiger älterer Personen kann nicht ausgeschlossen werden. Eine pharmakokinetische Studie mit Simvastatin zeigte, dass die durchschnittliche Plasmaspiegel der Hemmaktivität der HMG-CoA bei älteren Patienten zwischen 70 und 78 Jahren im Vergleich zu Patienten zwischen 18 und 30 Jahren um etwa 45% höher war.
Da das fortgeschrittene Alter (≥ 65 Jahre) ein prädisponierender Faktor für die Myopathie ist, einschließlich Rhabdomyolyse -Simcor, sollte bei älteren Menschen Vorsicht verschrieben werden. In einer klinischen Studie mit Patienten, die mit Simvastatin 80 mg/Tag Patienten ≥ 65 Jahre alt behandelt wurden <65 years of age [see Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN Und Klinische Pharmakologie ].
Geschlecht
Daten aus den klinischen Studien legen nahe, dass Frauen eine größere hypolipidämische Reaktion haben als Männer in äquivalenten Dosen von Niacin Extended-Freisetzung. In SimCor -Studien wurden keine konsistenten geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Wirksamkeit und Sicherheit beobachtet.
Nierenbehinderung
Bei Patienten mit Nierenbeeinträchtigung für Simcor wurden keine pharmakokinetischen Studien durchgeführt. Es ist vorsichtig zu sein, wenn Simcor Patienten mit Nierenerkrankungen verabreicht wird. Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz sollte Simcor nicht gestartet werden, es sei denn, der Patient hat die Behandlung mit Simvastatin bereits in einer Dosis von 10 mg oder höher toleriert. Vorsicht werden gewarnt, wenn SimCor diesen Patienten verabreicht wird und sie genau überwacht werden sollten.
Hepatische Beeinträchtigung
Bei Patienten mit Leberinsuffizienz für Simcor wurden keine pharmakokinetischen Studien durchgeführt [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ].
Überdosierungsinformationen für SimCor
Im Falle einer Überdosis sollten unterstützende Maßnahmen ergriffen werden. Die Dialyzabilität von Niacin oder Simvastatin und seinen Metaboliten ist nicht bekannt.
Es wurden einige Fälle von Überdosierung mit Simvastatin gemeldet; Die maximale Dosis betrug 3,6 g. Alle Patienten erholten sich ohne Folgen.
Kontraindikationen für SimCor
Simcor ist unter den folgenden Bedingungen kontraindiziert:
- Aktive Lebererkrankungen, die unerklärliche anhaltende Erhöhungen der Lebertransaminasespiegel umfassen [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Patienten mit aktiver Peptika -Ulkuserkrankungen
- Patienten mit arteriellen Blutungen
- Gleichzeitige Verabreichung starker CYP3A4 -Inhibitoren (z. Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Beglaubigte Verabreichung von Gemfibrozil Cyclosporin oder Danazol [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Begleitverwaltung von Verapamil oder Diltiazem [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]
- Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden können. SIMCOR kann einen fetalen Schaden verursachen, wenn er einer schwangeren Frau verabreicht wird. Serumcholesterin- und Triglyceride nehmen während der normalen Schwangerschaft zu, und Cholesterin- oder Cholesterinderivate sind für die Entwicklung des Fötus unerlässlich. Atherosklerose ist ein chronischer Prozess, und das Absetzen von lipidsenkenden Medikamenten während der Schwangerschaft sollte nur geringe Auswirkungen auf die langfristigen Ergebnisse einer primären Hypercholesterinämie-Therapie haben. Es gibt keine angemessenen und gut kontrollierten Studien zum Simcor-Gebrauch während der Schwangerschaft. In seltenen Berichten wurden jedoch angeborene Anomalien beobachtet, nachdem intrauteriner Exposition gegenüber HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren ausgesetzt war. Wenn Simcor während der Schwangerschaft verwendet wird oder der Patient während der Einnahme dieses Medikaments schwanger wird, sollte der Patient über die potenzielle Gefahr für den Fötus informiert werden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ]. In rat Und rabbit animal reproduction studies Simvastatin revealed no evidence of teratogenicity. There are no animal reproductive studies conducted with niacin.
- Nursing mothers. SIMCOR contains simvastatin and nicotinic acid. Nicotinic acid is excreted into human milk and it is not known whether simvastatin is excreted into human milk; however a small amount of another drug in this class does pass into breast milk. Because of the potential for serious adverse reactions in nursing infants women who require SIMCOR treatment should not breastfeed their infants [see Verwendung in bestimmten Populationen ].
- Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber allen Komponenten dieses Produkts. Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich eines der weiteren der folgenden unerwünschten Reaktionen, wurden für Simvastatin und/oder Niacin Extended-Release berichtet: Anaphylaxis Angioeeder Urticaria Fever Dyspnoe Zungenödem-Ödeme Larynx Ödemödem-Gesichtsödem Peripherie Ödeme Laryngismus und Flushing [siehe [siehe Fluschen Nebenwirkungen ].
Klinische Pharmakologie for Simcor
Wirkungsmechanismus
Niacin
Niacin functions in the body after conversion to nicotinamide adenine dinucleotide (NAD) in the NAD coenzyme system. The mechanism by which niacin alters lipid profiles is not completely understood Und may involve several actions including partial inhibition of release of free fatty acids from adipose tissue Und increased lipoprotein lipase activity (which may increase the rate of chylomicron triglyceride removal from plasma). Niacin decreases the rate of hepatic synthesis of VLDL-C Und LDL-C Und does not appear to affect fecal excretion of fats sterols or bile acids.
Simvastatin
Simvastatin is a prodrug Und is hydrolyzed to its active ß-hydroxyacid form Simvastatin acid after administration. Simvastatin is a specific inhibitor of 3-hydroxy-3-methylglutaryl-coenzyme A (HMGCoA) reductase the enzyme that catalyzes the conversion of HMG-CoA to mevalonate an early Und rate-limiting step in the biosynthetic pathway for Cholesterin. In addition Simvastatin reduces VLDL Und Tg Und increases HDL-C.
Pharmakodynamik
Eine Vielzahl von klinischen Studien hat gezeigt, dass eine erhöhte Spiegel an Total-C-LDL-C und Apo B die menschliche Atherosklerose fördern. In ähnlicher Weise sind verringerte HDL-C-Spiegel mit der Entwicklung von Atheriosklerose verbunden. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität direkt mit dem Niveau von Total-C und LDL-C und umgekehrt mit dem Niveau von HDL-C variiert.
Wie LDL-Cholesterin-angereicherte triglyceridreiche Lipoproteine, einschließlich VLDL-Zwischendichte-Lipoprotein (IDL) und ihre Überreste können auch Atherosklerose fördern. Erhöhte Plasma-TG werden häufig in einer Triade mit niedrigen HDL-C-Spiegeln und kleinen LDL-Partikeln sowie in Verbindung mit nicht liquiden Stoffwechselrisikofaktoren für koronare Herzerkrankungen (KHK) gefunden. Als solches wurde nicht nachgewiesen, dass Plasma TG ein unabhängiger Risikofaktor für KHD ist. Darüber hinaus wurde der unabhängige Effekt der Erhöhung des HDL-C oder der Senkung des TG auf das Risiko einer koronaren und kardiovaskulären Morbidität und Mortalität nicht bestimmt.
Simcor
SIMCOR reduziert die Total-C-LDL-C-Non-HDL-C-APO-B-TG- und LP (A) -Piegel und erhöht HDL-C bei Patienten mit primärer Hyperlipidämie gemischte Dyslipidämie oder Hypertriglyceridämie.
Niacin
Niacin (but not nicotinamide) in gram doses reduces LDL-C Apo b Lp(a) Tg Und Total-C Und increases HDL-C. The magnitude of individual lipid Und lipoprotein responses may be influenced by the severity Und type of underlying lipid abnormality. The increase in HDL-C is associated with an increase in apolipoprotein A-I (Apo A-I) Und a shift in the distribution of HDL subfractions. These shifts include an increase in the HDL2:HDL3 ratio Und an elevation in lipoprotein A-I (Lp A-I an HDL-C particle containing only Apo A-I). Niacin treatment also decreases serum levels of apolipoprotein B-100 (Apo b) the major protein component of the very low-density lipoprotein (VLDL) Und LDL fractions Und of Lp(a) a variant form of LDL independently associated with coronary risk. In addition preliminary reports suggest that niacin causes favorable LDL particle size transformations although the clinical relevance of this effect requires further investigation.
Simvastatin
Simvastatin reduces elevated Total-C LDL-C Apo b Und Tg Und increases HDL-C in patients with primary heterozygous familial Und nonfamilial hyperCholesterinemia Und mixed dyslipidemia. Simvastatin reduces Total-C Und LDL-C in patients with homozygous familial hyperCholesterinemia. Simvastatin decreases VLDL Total-C/HDL-C ratio Und LDL-C/HDL-C ratio.
Pharmakokinetik
Absorption und Bioverfügbarkeit
Simcor
Die relative Bioverfügbarkeit von Niacin (Nicotinursäure NUA Cmax und Gesamtausscheidung im Urin als Ersatz) Simvastatin und Simvastatinsäure wurden unter leichten Snackbedingungen bei gesunden Freiwilligen (n = 42) nach Verabreichung von zwei 1000/20 mg Simcor -Tabletten bewertet. Die Niacin-Exposition (CMAX und AUC) nach Simcor war der einer Niacin-Formulierung der erweiterten Freisetzung ähnlich. Simvastatin und Simvastatinsäure AUC nach SIMCOR stiegen jedoch um 23% bzw. 41% im Vergleich zu denen einer sofortigen Simvastatin -Formulierung. Die mittlere Zeit bis Cmax (TMAX) für Niacin lag zwischen 4,6 und 4,9 Stunden und Simvastatin von 1,9 bis 2,0 Stunden. Nach der Verabreichung von 2 x 1000/20 mg Simcor betrug der mittlere Cmax Tmax und AUC (0-T) für Simvastatinsäureaktive Metaboliten von Simvastatin 3,29 ng/ml 6,56 Stunden bzw. 30,81 ng.hr/ml.
Die Bioäquivalenz wurde bei verschiedenen Simcor -Dosierungsstärken außer 1000/40 und 500/20 mg nicht bewertet. SIMCOR -Tabletten 1000/40 mg und 500/20 mg waren nach einer einzigen Dosis von 2000/80 mg bioäquivalent. Daher sollten die Dosierungsstärken von SIMCOR nur zwischen diesen beiden Stärken als austauschbar angesehen werden.
Niacin
Aufgrund der umfangreichen und sättigbaren Erstpassstoffwechselkomponenten in der allgemeinen Kreislauf sind die dosisabhängigen und sehr variabel. Die Niacin-Konzentrationen des maximalen Steady-State betrugen nach Dosen von 1000 1500 und 2000 mg Niaspan einmal täglich 0,6 4,9 und 15,5 ml/ml (zwei 500 mg zwei 750 mg bzw. zwei 1000 mg Tabletten). Es wird empfohlen, das Risiko einer Magen-Darm-Verabreichung der Verabreichung von Niacin-Verlängerung mit einer fettarmen Mahlzeit oder einem Snack zu verringern.
Simvastatin
Da Simvastatin in der Leber eine umfassende Erstpass-Extraktion durchläuft, ist die Verfügbarkeit des Arzneimittels für den allgemeinen Kreislauf gering (( <5%). Peak plasma concentrations of both active Und totaler Inhibitors were attained within 1.3 to 2.4 hours postdose. Following an oral dose of 14 C-markierte Simvastatin in der MAN-Plasmakonzentration der gesamten Radioaktivität (Simvastatin Plus 14 C-Metaboliten) erreichte nach 4 Stunden ihren Höhepunkt und sank schnell auf etwa 10% der Spitzenzeiten um 12 Stunden nach der Dose. Im Vergleich zum Fastenzustand wurde das Plasmakitrofil der Inhibitoren nicht beeinflusst, als Simvastatin unmittelbar bevor eine amerikanische Herzvereinigung eine fettarme Mahlzeit empfahl.
Stoffwechsel
Simcor
Nach der Verabreichung von Simcor Niacin und Simvastatin werden schneller und umfangreicher Erstpass-Metabolismus wie in den folgenden Niacin- und Simvastatin-Abschnitten beschrieben. Nach der Verabreichung von 2 x 1000/20 mg Simcor bei gesunden Freiwilligen 10,2% 10,7% und 29,5% der verabreichten Niacin-Dosis wurden in Urin als Niacin-Metaboliten Nua n-methylnicotinamid (MNA) und jeweils N-Methyl-2-Pyridon-5-Carboxamid (2PY) (2PY) (2PY) gewonnen. Nach Verabreichung von 2 x 1000/20 mg Simcor betrugen die mittlere Cmax Tmax und AUC (0-T) für die Simvastatin-Metaboliten-Simvastatinsäure 3,29 ng/ml 6,56 Stunden bzw. 30,81 ng · HR/ml.
Niacin
Niacin undergoes rapid Und extensive first-pass metabolism that is dose-rate specific Und at the doses used to treat dyslipidemia saturable. In humans one pathway is through a simple conjugation step with glycine to form NUA. NUA is then excreted although there may be a small amount of reversible metabolism back to niacin. The other pathway results in the formation of nicotinamide adenine dinucleotide (NAD). It is unclear whether nicotinamide is formed as a precursor to or following the synthesis of NAD. Nicotinamide is further metabolized to at least MNA Und nicotinamide-N-oxide NNEIN. MNA is further metabolized to two other compounds 2PY Und N-methyl-4-pyridone-5- carboxamide (4PY). The formation of 2PY appears to predominate over 4PY in humans.
Simvastatin
Simvastatin is a substrate of CYP3A4. Simvastatin is a lactone that is readily hydrolyzed vergeblich Zum entsprechenden β-Hydroxyaziden Ein starker Inhibitor der HMG-CoA-Reduktase. Die wichtigsten aktiven Metaboliten von Simvastatin, die in menschlichem Plasma vorhanden sind, sind die β-Hydroxyacid von Simvastatin und seine 6'-Hydroxy 6'-Hydroxymethyl- und 6'-Exomethylen-Derivate.
Beseitigung
Simcor
Nach 2 x 1000/20 mg SIMCOR -Verabreichung wurden ungefähr 54% der verabreichten Niacin -Dosis in 96 Stunden im Urin gewonnen, da Niacin und Metaboliten 3,6% als Niacin gewonnen wurden.
Nach der Verabreichung von Simcor betrug die mittlere terminale Plasma-Halbwertszeit für Simvastatin 4,2 bis 4,9 Stunden und für Simvastatinsäure 4,6 bis 5,0 Stunden.
Niacin
Niacin Und its metabolites are rapidly eliminated in the urine. Following single Und multiple doses of 1500 to 2000 mg niacin approximately 53 to 77% of the niacin dose administered as NIASPAN was recovered in urine as niacin Und metabolites; up to 7.7% of the dose was recovered in urine as unchanged niacin after multiple dosing with 2 x 1000 mg NIASPAN. The ratio of metabolites recovered in the urine was dependent on the dose administered.
Simvastatin
Simvastatin is excreted in urine based on studies in humans. Following an oral dose of 14 C-markierte Simvastatin bei Mann 13% der Dosis wurde im Urin und 60% in Kot ausgeschieden.
Besondere Populationen
Eine pharmakokinetische Studie mit Simvastatin zeigte, dass die durchschnittliche Plasmaspiegel der Hemmaktivität der HMG-CoA bei älteren Patienten zwischen 70 und 78 Jahren im Vergleich zu Patienten zwischen 18 und 30 Jahren um etwa 45% höher war.
Steady-State-Plasmakonzentrationen von Niacin und Metaboliten nach Verabreichung von Niacin ExtendedRelease sind bei Frauen im Allgemeinen höher als bei Männern, wobei die Größe des Unterschieds mit Dosis und Metaboliten variiert. Die Wiederherstellung von Niacin und Metaboliten im Urin ist jedoch für Männer und Frauen im Allgemeinen ähnlich, was darauf hinweist, dass die Absorption für beide Geschlechter ähnlich ist. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede, die in den Plasmaspiegeln von Niacin und seinen Metaboliten beobachtet werden, können auf geschlechtsspezifische Unterschiede in der Stoffwechselrate oder des Verteilungsvolumens zurückzuführen sein.
Pharmakokinetische Studien mit einem Statin mit einem ähnlichen Hauptaufschlag der Eliminierung wie Simvastatin haben darauf hingewiesen, dass bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (gemessen durch Kreatinin -Clearance) für einen bestimmten Dosisspiegel eine höhere systemische Exposition erzielt werden kann.
Arzneimittelinteraktion
Auswirkung anderer Medikamente auf Simvastatin
Tabelle 5: Wirkung von koadministierten Arzneimitteln oder Grapefruitsaft auf die systemische Exposition von Simvastatin
| Koadministierter Drogen- oder Grapefruitsaft | Dosierung von Coadministered Drug oder Grapefruitsaft | Dosierung von Simvastatin | Geometrisches mittleres Verhältnis (Verhältnis* mit / ohne koadministeriertes Medikament) keine Wirkung = 1,00 | ||
| AUC | Cmax | ||||
| Mit Simvastatin kontraindiziert [siehe Kontraindikationen Und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ] | |||||
| Telithromycin† | 200 mg QD für 4 Tage | 80 mg | Simvastati NACID ‡ | 12 | 15 |
| Simvastatin | 8.9 | 5.3 | |||
| Nelfinavir † | 1250 mg Gebote für 14 Tage | 20 mg QD für 28 Tage | Simvastatin acid‡ | ||
| Simvastatin | 6 | 6.2 | |||
| Itraconazol† | 200 mg QD für 4 Tage | 80 mg | Simvastatin acid‡ | 13.1 | |
| Simvastatin | 13.1 | ||||
| Posaconazol | 100 mg (orale Suspension) qd für 13 Tage | 40 mg | Simvastatin acid | 7.3 | 9.2 |
| Simvastatin | 10.3 | 9.4 | |||
| 200 mg (orale Suspension) QD für 13 Tage | 40 mg | Simvastatin acid | 8.5 | 9.5 | |
| Simvastatin | 10.6 | 11.4 | |||
| Gemfibrozil | 600 mg Gebote für 3 Tage | 40 mg | Simvastatin acid | 2.85 | 2.18 |
| Simvastatin | 1.35 | 0.91 | |||
| Vermeiden Sie> 1 Liter Grapefruitsaft mit Simvastatin [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ] | |||||
| Grapefruitsaft (hohe Dosis) | 200 ml Doppelfestigkeit | 60 mg Einzeldosis | Simvastati NACID | 7 | |
| Simvastatin | 16 | ||||
| Grapefruitsaft (niedrige Dosis) | 8 oz (ca. 237 ml) einzeln | 20 mg Einzeldosis | Simvastatin acid | 1.3 | |
| Simvastatin | 1.9 | ||||
| Vermeiden Sie es, mit> 10 mg Simvastatin auf der Grundlage klinischer und/oder nach dem Marktmarkterlebnis [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ] | |||||
| Verapamil SR | 240 mg QD-Tage 1-7 dann 240 mg Gebote an den Tagen 8-10 | 80 mg on Day 10 | Simvastatin acid | 2.3 | 2.4 |
| Simvastatin | 2.5 | 2.1 | |||
| Diltiazem | 120 mg Gebote für 10 Tage | 80 mg on Day 10 | Simvastatin acid | 2.69 | 2.69 |
| Simvastatin | 3.10 | 2.88 | |||
| Diltiazem | 120 mg Gebote für 14 Tage | 20 mg am 14. Tag | Simvastatin | 4.6 | 3.6 |
| Vermeiden Sie es, mit> 20 mg Simvastatin auf der Grundlage klinischer und/oder nach dem Marktmarkterlebnis [siehe Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ] | |||||
| Amiodaron | 400 mg QD für 3 Tage | 40 mg on Day 3 | Simvastatin acid | 1.75 | 1.72 |
| Simvastatin | 1.76 | 1.79 | |||
| Amlodipin | 10 mg QD für 10 Tage | 80 mg on Day 10 | Simvastatin acid | 1.58 | 1.56 |
| Simvastatin | 1.77 | 1.47 | |||
| Ranolazin SR | 1000 mg BID for 7 days | 80 mg on Day 1 Und Day 6-9 | Simvastatin acid | 2.26 | 2.28 |
| Simvastatin | 1.86 | 1.75 | |||
| Keine Dosieranpassungen erforderlich für Folgendes: | |||||
| Fenofibrat | 160 mg QD für 14 Tage | 80 mg QD on Days 8-14 | Simvastatin acid | 0.64 | 0.89 |
| Simvastatin | 0.89 | 0.83 | |||
| Niacin extended-release Þ | 2 g einzelne Dosis | 20 mg Einzeldosis | Simvastatin acid | 1.6 | 1.84 |
| Simvastatin | 1.4 | 1.08 | |||
| Propranolol | 80 mg single dose | 80 mg single dose | totaler Inhibitor | 0.79 | ↓ von 33,6 bis 21,1 ng-eq/ml |
| aktiver Inhibitor | 0.79 | ↓ von 7,0 bis 4,7 ng-eq/ml | |||
| *Ergebnisse basierend auf einem chemischen Test mit Ausnahme der Ergebnisse mit Propranolol, wie angegeben. † Ergebnisse könnten für die folgenden CYP3A4 -Inhibitoren repräsentativ sein: Ketoconazol -Erythromycin Clarithromycin -HIV -Protease -Inhibitoren und Nefazodon. ‡ Simvastatinsäure bezieht sich auf die β-Hydroxyazid von Simvastatin. Die Wirkung von Mengen an Grapefruitsaft zwischen denen, die in diesen beiden Studien zur Simvastatin -Pharmakokinetik verwendet wurden, wurde nicht untersucht. ¶Double-Strecke: Eine Dose gefrorener Konzentrat verdünnt mit einer Dose Wasser. Grapefruitsaft wurde 2 Tage lang und 200 ml zusammen mit einem einzelnen Dosis -Simvastatin und 30 und 90 Minuten nach einem Einzeldosis -Simvastatin am Tag 3 verabreicht. Da chinesische Patienten ein erhöhtes Risiko für eine Myopathie haben, wenn Simvastatin mit Lipidmodifikation von Dosen (≥ 1 Gramm/Tag Niacin) von Niacin-haltigen Produkten zusammengefasst ist, und das Risiko dosisbedingte chinesische Patienten, die keine Simvastatin-80-mg-Koadministern mit Lipid-modifizierenden Dosen mit Lipidmodifikation erhalten sollten, mit Niacin-containing-produkten [siehe mit Lipid-modifizierenden Dosen von Niacin-containing-produkten [siehe mit Lipid-modifizierter Dosen von Niacin-containing-produkten [angewiesen wurden [anhand von Niacin-containinging-Produkten [auf Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]. |
Simvastatin Effect On Andere Drugs
In einer Studie mit 12 gesunden Freiwilligen hatte Simvastatin bei der 80-mg-Dosis keinen Einfluss auf den Stoffwechsel des Sonde Cytochrom P450 Isoform 3A4 (CYP3A4) -Substrate Midazolam und Erythromycin. Dies weist darauf hin, dass Simvastatin kein Inhibitor von CYP3A4 ist und daher nicht erwartet wird, dass sie die Plasmaspiegel anderer Arzneimittel beeinflussen, die durch CYP3A4 metabolisiert wurden.
Die gleichzeitige Verabreichung von Simvastatin (40 mg QD für 10 Tage) führte zu einer Erhöhung der maximalen mittleren kardioaktiven Digoxin (als einzelne 0,4 mg Dosis am Tag 10) um ungefähr 0,3 ng/ml.
Niacin Effect On Andere Drugs
Niacin did not affect fluvastatin pharmacokinetics.
Wenn Niaspan 2000 mg und Lovastatin 40 mg gemeinsam verabreicht wurden, erhöhten Niaspan Lovastatin Cmax und AUC um 2% bzw. 14% und verringerte Lovastatinsäure Cmax und AUC um 22% bzw. 2%. Lovastatin reduzierte die Bioverfügbarkeit der Niaspan um 2-3%.
Einimal Toxicology Eind/Or Pharmacology
Simcor
Mit Simcor wurden keine tierischen Toxikologie oder Pharmakologiestudien durchgeführt.
Niacin
Es wurden keine tierischen Toxikologie- oder Pharmakologiestudien mit Niacin Extended-Freisetzung durchgeführt.
Simvastatin
Optic nerve degeneration was seen in clinically normal dogs treated with simvastatin for 14 weeks at 180 mg/kg/day a dose that produced mean plasma drug levels about 12 times higher than the mean plasma drug level in humans taking 80 mg/day. A chemically similar drug in this class also produced optic nerve degeneration (Wallerian degeneration of retinogeniculate fibers) in clinically normal dogs in a dose-dependent fashion starting at 60 mg/kg/day a dose that produced mean plasma drug levels about 30 times higher than the mean plasma drug level in humans taking the highest recommended dose (as measured by total enzyme inhibitory activity). This same drug also produced vestibulocochlear Wallerian-like degeneration and retinal ganglion cell chromatolysis in dogs treated for 14 weeks at 180 mg/kg/day a dose that resulted in a mean plasma drug level similar to that seen with the 60 mg/kg/day dose.
Central Nervous System (CNS) vascular lesions characterized by perivascular hemorrhage and edema mononuclear cell infiltration of perivascular spaces perivascular fibrin deposits and necrosis of small vessels were seen in dogs treated with simvastatin at a dose of 360 mg/kg/day a dose that produced mean plasma drug levels that were about 14 times higher than the mean plasma drug levels in humans taking 80 mg/day. Similar CNS vascular lesions have been observed with several other drugs of this class.
Es gab Katarakte bei weiblichen Ratten nach zwei Jahren Simvastatin -Behandlung mit 50 und 100 mg/kg/Tag (22 und 25 -mal der menschliche AUC bei 80 mg/Tag) und bei Hunden nach drei Monaten bei 90 mg/kg/Tag (19 -mal) und zwei Jahre bei 50 mg/kg/Tag (5 Mal).
Studien zur reproduktiven Toxikologie
Simvastatin was not teratogenic in rats at doses of 25 mg/kg/day or in rabbits at doses up to 10 mg/kg/day. These doses resulted in 3 times (rat) or 3 times (rabbit) the human exposure based on mg/m² surface area. However in studies with another structurally-related HMG-CoA reductase inhibitor skeletal malformations were observed in rats Und mice.
Klinische Studien
Modifikationen von Lipidprofilen
Simcor
In einer doppeltblind randomisierten multizentrischen multinationalen, aktiv kontrollierten 24-wöchigen Studie wurden die Lipideffekte von SIMCOR mit Simvastatin 20 mg und 80 mg bei 641 Patienten mit Typ-II-Hyperlipidämie oder gemischter Dyslipidämie verglichen. Nach einer Lipidqualifikationsphase konnten Patienten eine von zwei Behandlungsgruppen betreten. Bei Patienten der Gruppe A auf Simvastatin 20 mg Monotherapie mit erhöhten Nicht-HDL-Spiegeln und LDL-C-Spiegeln bei den NCEP-Richtlinien wurden in einem von drei Behandlungsarmen randomisiert: SIMCOR 1000/20 mg SIMCOR 2000/20 mg oder Simvastatin 20 mg. Bei Patienten der Gruppe B auf Simvastatin 40 mg Monotherapie mit erhöhten Nicht-HDL-Spiegeln gemäß den NCEP-Richtlinien wurden unabhängig von der Erreichung von LDL-C-Zielen in einem von drei Behandlungsarmen randomisiert: Simcor 1000/40 mg Simcor 2000/40 mg oder Simvastatin 80 mg. Die Therapie wurde in der 500 -mg -Dosis von SIMCOR initiiert und alle vier Wochen um 500 mg erhöht. Daher wurden die Patienten nach vier Wochen auf die 1000 mg Simcor -Dosis Simcor und nach 12 Wochen auf die 2000 mg -Dosis von Simcor titriert. Alle Patienten, die zur Simvastatin-Monotherapie randomisiert wurden, erhielten täglich 50 mg Niacin, um zu verhindern, dass die Studie aufgrund des Spülens in den Simcor-Gruppen nicht entblößt wurde. Die Patienten wurden angewiesen, 30 Minuten vor der Einnahme des doppelblinden Medikaments ein 325 mg Aspirin einzunehmen, um die Spülungseffekte zu minimieren.
In Gruppe A war die primäre Wirksamkeitsanalyse ein Vergleich der mittleren prozentualen Änderung der Nicht-HDL-Spiegel zwischen den SIMCOR-Gruppen 2000/20 mg und Simvastatin 20 mg und wenn statistisch signifikant, wurde ein Vergleich zwischen den SIMCOR-Gruppen von 1000/20 mg und Simvastatin 20 mg durchgeführt. In Gruppe B war die primäre Wirksamkeitsanalyse eine Bestimmung, ob die durchschnittliche prozentuale Änderung der Nicht-HDL in der Simcor 2000/40 mg-Gruppe die durchschnittliche prozentuale Veränderung der Simvastatin-80-mg-Gruppe nicht unterliegt, und ob die durchschnittliche prozentuale Änderung der Nicht-HDL-Gruppe in der SIMCOR-Gruppe 1000/40 mg die durchschnittliche prozentuale Veränderung in der SIMVASTATIN-Gruppe von SIMCOR 1000/40 mg nicht mehr in der Lage war.
In Gruppe A war das Nicht-HDL-C-Absenken mit SIMCOR 2000/20 und SIMCOR 1000/20 statistisch signifikant größer als das, das mit Simvastatin 20 mg nach 24 Wochen erreicht wurde (P. <0.05; Table 6). The completion rate after 24 weeks was 72% for the SIMCOR arms Und 88% for the Simvastatin 20 mg arm. In Group B the non-HDL-C lowering with Simcor 2000/40 Und Simcor 1000/40 was non-inferior to that achieved with Simvastatin 80 mg after 24 weeks (Table 7). The completion rate after 24 weeks was 78% for the SIMCOR arms Und 80% for the Simvastatin 80 mg arm.
Simcor war Simvastatin bei der Senkung von LDL-C entweder in Gruppe A oder in der Gruppe B nicht überlegen. Simcor war jedoch Simvastatin in beiden Gruppen bei der Senkung von TG und der Erhöhung der HDL (Tabellen 8 und 9) überlegen.
Tabelle 6: Nicht-HDL
| Woche | Simcor 2000/20 | Simcor 1000/20 | Simvastatin 20 | ||||||
| n a | Dosis (mg/mg) | non-HDL b | n a | Dosis (mg/mg) | non-HDL b | n a | Dosis (mg/mg) | non-HDL b | |
| Grundlinie | 56 | --- | 163,1 mg/dl | 108 | --- | 164,8 mg/dl | 102 | --- | 163,7 mg/dl |
| 4 | 52 | 500/20 | -12,9% | 86 | 500/20 | -12,8% | 91 | 20 | -8,3% |
| 8 | 46 | 1000/20 | -17,5% | 91 | 1000/20 | -15,5% | 95 | 20 | -8,3% |
| 12 | 46 | 1500/20 | -18,9% | 90 | 1000/20 | -14,8% | 96 | 20 | -6,4% |
| 24 | 40 | 2000/20 | -19.5%† | 78 | 1000/20 | -13,6%t | 90 | 20 | -5,0% |
| Aussetzer von Woche 24: | 28,6% | 27,8% | 11,8% | ||||||
| a n = Anzahl der Probanden mit Werten im Analysefenster an jedem Zeitpunkt b Die prozentuale Änderung gegenüber dem Ausgangswert ist der modellbasierte Mittelwert eines gemischten Modells mit wiederholten Maßnahmen ohne Imputation für fehlende Daten aus Studienabbrechern. † signifikant gegenüber Simvastatin 20 mg am primären Endpunkt (Woche 24) P <0.05 |
Tabelle 7: Nicht-HDL
| Woche | Simcor 2000/40 | Simcor 1000/40 | Simvastatin 80 | ||||||
| n a | Dosis (mg/mg) | non-HDL b | n a | Dosis (mg/mg) | non-HDL b | n a | Dosis (mg/mg) | non-HDL b | |
| Grundlinie | 98 | --- | 144,4 mg/dl | 111 | --- | 141,2 mg/dl | 113 | --- | 134,5 mg/dl |
| 4 | 96 | 500/40 | -6,0% | 108 | 500/40 | -5,9% | 110 | 80 | -11,3% |
| 8 | 93 | 1000/40 | -15,5% | 100 | 1000/40 | -16,2% | 104 | 80 | -13,7% |
| 12 | 90 | 1500/40 | -18,4% | 97 | 1000/40 | -12,6% | 100 | 80 | -9.5% |
| 24 | 80 | 2000/40 | -7,6% c | 82 | 1000/40 | -6,7% d | 90 | 80 | -6,0% |
| Aussetzer von Woche 24: | 18,4% | 26,1% | 20,4% | ||||||
| a n = Anzahl der Probanden mit Werten im Analysefenster an jedem Zeitpunkt b Die prozentuale Änderung gegenüber dem Ausgangswert ist der modellbasierte Mittelwert eines gemischten Modells mit wiederholten Maßnahmen ohne Imputation für fehlende Daten aus Studienabbrechern. c Nicht-Inferior für Simvastatin 80 Arm; 95% Konfidenzintervall des mittleren Unterschieds in Nicht-HDL für SimCor 2000/40 gegenüber Simvastatin 80 ist (-7,7% 4,5%) d Nicht-Inferior für Simvastatin 80 Arm; 95% Konfidenzintervall des mittleren Unterschieds in Nicht-HDL für SIMCOR 1000/40 gegenüber SIMCOR 80 IS (-6,6% 5,3%) |
Tabelle 8: Durchschnittlicher Prozentwechsel von Bas Eline zu Woche 24 in Lipoprotein -Lipidspiegeln
Was ist RBC in medizinischer Hinsicht
| BEHANDLUNG | Behandlungsgruppe a | |||||
| N | LDL-C | Total-C | HDL-C | Tg a | Apo b | |
| Grundlinie (mg/dL)* | 266 | 120 | 207 | 43 | 209 | 102 |
| Simvastatin 20 mg | 102 | -6,7% | -4,5% | 7,8% | -15,3% | -5,6% |
| Simcor 1000/20 | 108 | -11,9% | -8,8% | 20,7% | -26,5% | -13,2% |
| Simcor 2000/20 | 56 | -14,3% | -11.1% | 29,0% | -38,0% | -18,5% |
| *Entweder naive Behandlung oder nach Erhalt von Simvastatin 20 mg a Mediane werden für TG gemeldet |
Tabelle 9: Durchschnittlicher Prozentwechsel von Grundlinie zu Woche 24 in Lipoprotein -Lipidspiegeln
| BEHANDLUNG | Behandlungsgruppe b | |||||
| N | LDL-C | Total-C | HDL-C | Tg a | Apo b | |
| Grundlinie(mg/dL)* | 322 | 108 | 187 | 47 | 145 | 93 |
| Simvastatin 80 mg | 113 | -11,4% | -6,2% | 0,1% | 0,3% | -7,5% |
| Simcor 1000/40 | 111 | -7,1% | -3.1% | 15,4% | -22,8% | -7,7% |
| Simcor 2000/40 | 98 | -5,1% | -1,6% | 24,4% | -31,8% | -10,5% |
| *Nach Erhalt von Simvastatin 40 mg a Mediane werden für TG gemeldet |
Patienteninformationen für SimCor
Die Patienten sollten empfohlen werden, sich an ihr National Cholesterin Education Program (NCEP) zu halten- empfohlene Ernährung ein reguläres Trainingsprogramm und regelmäßige Tests eines Fasten-Lipid-Panels.
Patienten sollten über Substanzen beraten werden, die sie nicht gleichzeitig mit Simvastatin einnehmen sollten [siehe Kontraindikationen Und Warnungen und VORSICHTSMASSNAHMEN ]. Patients should also be advised to inform other healthcare professionals prescribing a new medication or increasing the dose of an existing medication that they are taking SIMCOR.
Muskelschmerzen
Alle Patienten, die mit SimCor beginnen, sollten über das Risiko einer Myopathie einschließlich Rhabdomyolyse beraten und aufgefordert werden, unverzüglich muskelkundige Muskelschmerzen oder Schwäche zu melden, insbesondere wenn sie von Unwohlsein oder Fieber begleitet werden oder wenn diese Muskelzeichen oder Symptome nach Abbruch von Simcor bestehen bleiben. Das Risiko einer Myopathie, einschließlich der Rhabdomyolyse, die unter Verwendung von Simcor auftritt, wird erhöht, wenn bestimmte Arten von Medikamenten eingenommen oder größere Mengen an Grapefruitsaft verbraucht werden. Die Patienten sollten alle Medikamente sowohl verschreibungspflichtig als auch mit ihrem medizinischen Fachmann rezeptfrei diskutieren.
Leberenzyme
Es wird empfohlen, vor Beginn von SIMCOR Leberenzymtests durchzuführen und bei Anzeichen oder Symptomen einer Leberverletzung auftreten. Alle mit SIMCOR behandelten Patienten sollten empfohlen werden, umgehend alle Symptome zu melden Gelbsucht .
Dosierzeit
Simcor-Tablets sollten nach einem fettarmen Snack vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Die Verabreichung auf leeren Magen wird nicht empfohlen.
Tablet -Integrität
Simcor -Tabletten sollten nicht zerkleinert oder gekaut werden, sondern ganz verschluckt werden.
Dosierungsunterbrechung
Wenn die Dosierung für längere Zeit unterbrochen wird, sollte ihr Arzt vor der Wiederaufnahme der Therapie kontaktiert werden; Eine Neu-Titrierung wird empfohlen.
Spülen
Spülen is a common side effect of niacin therapy that may subside after several weeks of consistent SIMCOR use. Spülen may vary in severity Und is more likely to occur with initiation of therapy or during dose increases. By dosing at bedtime flushing will most likely occur during sleep. However if awakened by flushing at night the patient should get up slowly especially if feeling dizzy feeling faint or taking blood pressure medications.
Verwendung von Aspirin
Wenn Sie Aspirin ca. 30 Minuten vor der Dosierung einnehmen, kann das Spülen minimiert werden.
Diät
Um die Einnahme von Alkohol -Getränken und scharfe Lebensmittel zur Zeit der Einnahme von Simcor zu vermeiden, um das Spülen zu minimieren.
Ergänzungen
Um ihren Arzt zu benachrichtigen, wenn sie Vitamine oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die Niacin oder Nikotinamid enthalten.
Schwindel
Ihren Arzt zu benachrichtigen, wenn Symptome von Schwindel auftreten.
Diabetiker
Wenn Diabetiker ihren Arzt über Veränderungen im Blutzucker informieren.
Schwangerschaft
Frauen im gebärfähigen Alter sollten eine wirksame Methode zur Geburtenkontrolle anwenden, um eine Schwangerschaft bei der Verwendung von SIMCOR zu verhindern. Besprechen Sie zukünftige Schwangerschaftspläne mit Ihrem medizinischen Fachmann und besprechen Sie, wann Sie Simcor einstellen müssen, wenn Sie versuchen, sich vorzustellen. Wenn Sie schwanger sind, stoppen Sie Simcor und rufen Sie Ihren medizinischen Fachmann an.
Stillen
Frauen, die stillen, sollten Simcor nicht verwenden. Wenn Sie eine Lipidstörung haben und stillen, sprechen Sie mit Ihren medizinischen Fachleuten über Ihre Lipidstörung und darüber, ob Sie Ihr Kind stillen sollten oder nicht.