Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss
Fluorchinolone
Noroxin
Drogenzusammenfassung
Was ist Noroxin?
Noroxin (Norfloxacin) ist ein Fluorchinolon -Antibiotikum zur Behandlung von bakteriellen Infektionen des Prostata- und Harnwegs. Noroxin behandelt auch Tripper .
Was sind Nebenwirkungen von Noroxin?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Noroxin gehören:
- Brechreiz
- Durchfall
- Schwindel
- Magenkrämpfe
- Sodbrennen
- Rektalschmerzen
- Benommenheit
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schwitzen
- vaginaler Juckreiz oder Ausfluss oder
- Kopfschmerzen
The fluoroquinolone class of drugs may cause increased tendon and soft tissues injuries.
Dosierung für Noroxin
Die Dosis von Noroxin hängt von der Art der behandelten Infektion ab.
weiße runde Pille mit 4839 V.
Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Noroxin?
Noroxin may adversely interact with blood thinners NSAIDs oderal steroids insulin oder diabetes medication you take by mouth Clozapin Cyclosporin Nitrofurantoin -Probenecid -Ropinirol Tacrine Theophyllin oder Tizanidin . Sagen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Noroxin During Schwangerschaft Und Breastfeeding
Während der Schwangerschaft sollte Noroxin nur verwendet werden, wenn Sie von Ihrem Arzt verschrieben werden. Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Ähnliche Medikamente gehen jedoch in Muttermilch ein. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.
Weitere Informationen
Unser Noroxin -Nebenwirkungen Arzneimittelzentrum bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.
FDA -Drogeninformationen
- Drogenbeschreibung
- Indikationen
- Dosierung
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Überdosis
- Klinische Pharmakologie
- Medikamentenhandbuch
WARNUNG
Schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich der Tendinitis -Sehne -Bruch -Bruch -Peripherie -Neuropathie Zentralnervensystemeffekt
- Fluorchinolone, einschließlich Noroxin, wurden mit einer Behinderung und potenziell irreversiblen schwerwiegenden Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, die zusammen aufgetreten sind, einschließlich:
- Tendinitis und Sehnenruptur
- Periphere Neuropathie
- Effekte des Zentralnervensystems (siehe WARNUNGS ).
Noroxin sofort einstellen und die Verwendung von Fluorchinolonen, einschließlich Noroxin bei Patienten, bei denen diese schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten, vermeiden. - Fluorchinolone, einschließlich Noroxin, können die Muskelschwäche bei Patienten mit Myasthenia gravis verschlimmern. Vermeiden Sie Noroxin bei Patienten mit bekannter Vorgeschichte von Myasthenia gravis (siehe WARNUNGS ).
- Da Fluorchinolone einschließlich Noroxin mit schwerwiegenden Nebenwirkungen in Verbindung gebracht wurden (siehe WARNUNGS ) Noroxin reservieren Sie für Patienten mit keinen alternativen Behandlungsoptionen für unkomplizierte Harnwegsinfektionen (einschließlich Blechentzündung) (siehe Indikationen und Nutzung ).
Um die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien zu verringern und die Wirksamkeit von Noroxin® und anderen antibakteriellen Arzneimitteln aufrechtzuerhalten, sollte Noroxin nur zur Behandlung oder Vorbeugung von Infektionen verwendet werden, die nachgewiesen oder stark von Bakterien verursacht werden.
Beschreibung für Noroxin
Noroxin (Norfloxacin) ist ein synthetisches antibakterielles Mittel zur oralen Verabreichung. Norfloxacin A Fluorchinolon ist 1-Ethyl-6-fluor-14-dihydro-4-oxo-7- (1-Piperazinyl) -3-Quinolinecarbonsäure. Seine empirische Formel ist c 16 H 18 Fn 3 O 3 und die strukturelle Formel lautet:
|
Norfloxacin ist ein weißes bis hellgelbes kristallines Pulver mit einem Molekulargewicht von 319,34 und einem Schmelzpunkt von etwa 221 ° C. Es ist in Gletscher Essigsäure frei löslich und in Ethanolmethanol und Wasser sehr leicht löslich.
Noroxin ist in 400-mg-Tabletten erhältlich. Jedes Tablet enthält die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Cellulose -Croscarmellose -Natriumhydroxypropylcellulosehydroxypropyl -Methylcellulose -Magnesium -Stearat und Titaniumdioxid.
Norfloxacin A Fluorchinolon unterscheidet sich von nicht fluorierten Chinolonen, indem sie ein Fluoratom an der 6-Position und eine Piperazin-Einheit an der 7-Position aufweisen.
Verwendung für Noroxin
Noroxin ist für die Behandlung von Erwachsenen mit folgenden Infektionen angezeigt, die durch anfällige Stämme der benannten Mikroorganismen verursacht werden:
Harnwegsinfektionen
Unkomplizierte Harnwegsinfektionen (einschließlich Zystitis) durch Enterococcus faecalis Escherichia coli klebsiella pneumoniae proteus mirabilis pseudomonas aeruginosa staphylococcus epidermidis staphylococcus saprophyticus citrobacter fresundii 1 Enterobacter aerogenes 1 Enterobacter Cloacae 1 Proteus vulgaris 1 Staphylococcus aureus1 oder Streptococcus agalactiae 1 .
Da Fluorchinolone einschließlich Noroxin mit schwerwiegenden Nebenwirkungen in Verbindung gebracht wurden (siehe WARNUNGS ) und bei einigen Patienten ist eine unkomplizierte Harnwegsinfektion selbstlimitierende Reserve-Noroxin für die Behandlung von unkomplizierten Harnwegsinfektionen (einschließlich Zystitis) bei Patienten, die keine alternativen Behandlungsoptionen haben.
Komplizierte Harnwegsinfektionen durch Enterococcus faecalis Escherichia coli Klebsiella pneumoniae proteus mirabilis pseudomonas aeruginosa oder Serratia marcescens 1 . Sexuell übertragbare Krankheiten (sehen WARNUNGS )
Unkomplizierte Harnröhren- und Gebärmutterhalsgonorrhoe durch Neisseria gonorrhoeae .
Prostatitis
Prostatitis due to Sie zeigten Chill .
(Sehen Dosierung und Verwaltung Für geeignete Dosierungsanweisungen.)
Die Penicillinase -Produktion sollte keinen Einfluss auf die Norfloxacin -Aktivität haben.
Vor der Behandlung sollten geeignete Kultur- und Empfindlichkeitstests durchgeführt werden, um Organismen zu isolieren und zu identifizieren, die die Infektion verursachen und ihre Anfälligkeit für Norfloxacin bestimmen. Die Therapie mit Norfloxacin kann initiiert werden, bevor die Ergebnisse dieser Tests bekannt sind. Sobald die Ergebnisse zur Verfügung stehen, sollten eine geeignete Therapie vorgelegt werden. Wiederholte Kultur- und Empfindlichkeitstests, die während der Therapie regelmäßig durchgeführt wurden, werden nicht nur Informationen über die therapeutische Wirkung der antimikrobiellen Wirkstoffe liefern, sondern auch über die mögliche Entstehung von Bakterienresistenz.
Um die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien zu verringern und die Wirksamkeit von Noroxin und anderen antibakteriellen Arzneimitteln aufrechtzuerhalten, sollte Noroxin nur zur Behandlung oder Verhinderung von Infektionen verwendet werden, die nachgewiesen oder stark vermutet werden, dass sie durch anfällige Bakterien verursacht werden. Wenn Kultur- und Anfälligkeitsinformationen verfügbar sind, sollten sie bei der Auswahl oder Modifizierung der antibakteriellen Therapie in Betracht gezogen werden. In Ermangelung solcher Daten können lokale Epidemiologie- und Empfindlichkeitsmuster zur empirischen Auswahl der Therapie beitragen.
Dosierung für Noroxin
Tabletten Noroxin sollte mindestens eine Stunde vor oder mindestens zwei Stunden nach einer Mahlzeit oder Einnahme von Milch und/oder anderen Milchprodukten eingenommen werden. Multivitamine Andere Produkte, die Eisen- oder Zink -Antazida mit Magnesium- und Aluminium -Sucalfat oder Kau-/gepuffertem Tabletten oder pädiatrischem Pulver für orale Lösung enthalten, sollten nicht innerhalb von 2 Stunden nach der Verabreichung von Norfloxacin nicht eingenommen werden. Tabletten Noroxin sollte mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Patienten, die Noroxin erhalten, sollten gut hydratisiert sein (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ).
Normale Nierenfunktion
Die empfohlene tägliche Noroxindosis ist wie in der folgenden Tabelle beschrieben:
| Infektion | Beschreibung | Einheitendosis | Frequenz | Dauer | Tägliche Dosis |
| Harnweg | Unkomplizierte UTIs (Zystitis) aufgrund von E. coli K. pneumoniae oder A. Wunderbar | 400 mg | Q12H | 3 Tage | 800 mg |
| Unkomplizierte UTIs aufgrund anderer angegebener Organismen | 400 mg | Q12H | 7-10 Tage | 800 mg | |
| Komplizierte UTIs | 400 mg | Q12H | 10-21 Tage | 800 mg | |
| Sexuell übertragbare Krankheiten | Unkomplizierte Gonorrhoe | 800 mg | Einzeldosis | 1 Tag | 800 mg |
| Prostatitis | Akut oder chronisch | 400 mg | Q12H | 28 Tage | 800 mg |
Nierenbehinderung
Noroxin kann zur Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Patienten mit Niereninsuffizienz verwendet werden. Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance-Rate von 30 ml/min/1,73 m² oder weniger beträgt die empfohlene Dosierung für die oben angegebene Dauer einmal täglich 400 mg Tablette. Bei dieser Dosierung übersteigt die Urinkonzentration die Mikrofone für die meisten Harnkrankheitserreger, die für Norfloxacin anfällig sind, selbst wenn die Kreatinin -Clearance weniger als 10 ml/min/1,73 m² beträgt.
Wenn nur der Serumkreatininspiegel verfügbar ist, kann die folgende Formel (basierend auf dem Geschlechtsgewicht und des Alters des Patienten) verwendet werden, um diesen Wert in die Kreatinin -Clearance umzuwandeln. Das Serumkreatinin sollte einen stabilen Zustand der Nierenfunktion darstellen.
| Männer: | (Gewicht in kg) x (140 - Alter) |
| (72) x Serumkreatinin (mg/100 ml) | |
| Frauen: | (NULL,85) x (über Wert) |
Ältere Menschen
Ältere Menschen patients being treated foder urinary tract infections who have a creatinine clearance of greater than 30 mL/min/1.73 m² should receive the dosages recommended under Normale Nierenfunktion.
Ältere Menschen patients being treated foder urinary tract infections who have a creatinine clearance of 30 mL/min/1.73 m² oder less should receive 400 mg once daily as recommended under Nierenbehinderung.
Wie geliefert
Nr. 8338 - Tabletten Noroxin 400 mg sind weiß bis nicht weiß oval geformte filmbeschichtete Tabletten auf der einen Seite 705 und auf der anderen Seite einfach. Sie werden wie folgt geliefert:
NDC 0006-0705-20 Einheit Gebrauchsflaschen mit 20. Lagerung.
Speichern Sie bei 25 ° C (77 ° F); Exkursionen, die zu 15-30 ° C zulässig sind (59-86 ° F) [siehe USP -kontrollierte Raumtemperatur ]. Halten Sie den Behälter fest geschlossen.
Hergestellt von: Merck Sharp
Nebenwirkungen foder Noroxin
Einzeldosisstudien
In klinischen Studien, an denen 82 gesunde Probanden und 228 Patienten mit Gonorrhoe mit einer einzigen Dosis von Norfloxacin behandelt wurden, berichteten 6,5% mit medikamentenbedingten nachteiligen Erfahrungen. Die folgenden Inzidenzzahlen wurden jedoch ohne Bezugnahme auf die Arzneimittelbeziehung berechnet.
Die häufigsten nachteiligen Erlebnisse (> 1,0%) waren: Schwindel (NULL,6%) Übelkeit (NULL,6%) Kopfschmerzen (NULL,0%) und Bauchkrämpfe (NULL,6%).
Zusätzliche Reaktionen (NULL,3%-1,0%) waren: Anorexie-Durchfall-Hyperhidrosis-Asthenia-Anal/Rektal-Schmerz Verstopfung Dyspepsia Flatulenz Kribbeln der Finger und Erbrechen.
Bei 4,5% der Patienten/Probanden wurden labor Nebenwirkungen als medikamentenbedingte Veränderungen gemeldet. Diese Laborveränderungen waren: Erhöhter AST (SGOT) (NULL,6%) verringerte die WBC (NULL,3%) verringerte die Thrombozytenzahl (NULL,0%). Erhöhte Urinprotein (NULL,0%) verringerte den Hämatokrit und verringerte sich Hämoglobin (NULL,6%) und erhöhte Eosinophile (NULL,6%).
Mehrfachdosis Studien
In klinischen Studien mit 52 gesunden Probanden und 1980 Patienten mit Harnwegsinfektionen oder Prostatitis, die mit mehreren Dosen von Norfloxacin behandelt wurden, berichteten 3,6% mit medikamentenbedingten nachteiligen Erfahrungen. Die folgenden Inzidenzzahlen wurden jedoch ohne Bezug auf die Arzneimittelbeziehung berechnet.
Die häufigsten nachteiligen Erlebnisse (> 1,0%) waren: Übelkeit (NULL,2%) Kopfschmerzen (NULL,8%) Schwindel (NULL,7%) und Asthenie (NULL,3%).
Zusätzliche Reaktionen (NULL,3%-1,0%) waren: Bauchschmerzen Rückenschmerzen Verstopfung Durchfall trockener Munddyspepsie/ Sodbrennen Fieber -Flatulenz Hyperhidrose losen Stuhl Pruritus Hautausschlag Schlämchen und Erbrechen.
Weniger häufige Reaktionen (NULL,1%-0,2%) umfassten: Abdominalschwellungsallergien Anorexie Angst bitterer Geschmack verschwommenes Sehvermögen Bursitis Schmerz Schmerzen Schmerzen Depression Dysmenorrhoe Ödem Erytheme Fuß- oder Handschwellungs-Insomnien-Mund-Ulkus-Myokardinfarkte-Prauritus Ani Ani Nieren-Kolik-Schlafstörungen und Urtikum in Nieren-Kolik-Kolikstörungen und Urtechnik.
Bei diesen Patienten/Probanden beobachtete abnormale Laborwerte waren: Eosinophilie (NULL,5%) Erhöhung der ALT (SGPT) (NULL,4%) verringerte die Höhe von WBC und/oder Neutrophilen (NULL,4%) der Höhe von AST (SGOT) (NULL,4%) und erhöhte alkalische Phosphatase (NULL,1%). Diejenigen, die seltener ein erhöhtes Brötchen erhöhten, erhöhte LDH erhöhte Serumkreatinin verringerte die Hämatokrit und die Glykosurie.
Nachmarkt
Die am häufigsten berichtete nachteilige Reaktion bei der Nachmarkterfahrung ist Hautausschlag.
ZNS -Effekte, die als verallgemeinerte Anfälle charakterisiert sind, wurden Myoklonus und Zittern mit Noroxin berichtet (siehe WARNUNGS ). Visual disturbances have been repoderted with drugs in this class.
Seit dem Vermarktung des Arzneimittels wurden die folgenden zusätzlichen Nebenwirkungen gemeldet:
Überempfindlichkeitsreaktionen
Überempfindlichkeitsreaktionen wurden berichtet, einschließlich Anaphylaktoidreaktionen Angioödem -Dyspnoe -Vaskulitis -Urtikaria Arthritis Arthralgie und Myalgie (siehe WARNUNGS ).
Haut
Toxische epidermale Nekrolyse Stevens-Johnson-Syndrom und Erythema Multiforme Exfoliative Dermatitis-Photosensitivität/Phototoxizitätsreaktionen (siehe siehe VORSICHTSMASSNAHMEN ) Leukozytoklastischer Vaskulitis -Arzneimittelausschlag mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleidersyndrom).
Magen -Darm
Pseudomembranous Colitis Hepatitis Gelbsucht einschließlich cholestatischer Gelbsucht und erhöhter Leberfunktionstests Pankreatitis (seltene) Stomatitis. Der Beginn der Symptome von Pseudomembran -Colitis kann während oder nach antibakterieller Behandlung auftreten (siehe WARNUNGS ).
Hepatisch
Hepatisch failure including fatal cases.
Herz -Kreislauf
In seltenen Fällen verlängerte das QTC -Intervall und die ventrikuläre Arrhythmie einschließlich Torsades de Pointes.
Nieren
Interstitielle Nephritis Nierenversagen.
Nervensystem/psychiatrisch
Periphere Neuropathie that may be irreversible Guillain-Barré syndrome ataxia paresthesia hypoesthesia psychic disturbances including psychotic reactions Und Verwirrung.
Muskuloskelett
Tendinitis -Sehnenruptur; Verschärfung von Myasthenia gravis (siehe WARNUNGS Verschlimmerung von Myasthenia gravis ); Erhöhte Kreatinkinase (CK) -Muskelpasmen.
Hämatologisch
Neutropenie ; Leukopenie; Agranulozytose; Hämolytische Anämie, die manchmal mit Glukose-6phosphat-Dehydrogenase-Mangel assoziiert ist; Thrombozytopenie.
Besondere Sinne
Hörverlust Tinnitus Diplopia Dysgusia.
Andere unerwünschte Ereignisse, die mit Quinolonen berichtet wurden Hypoglykämie Nystagmus -Hypotonie -Verlängerung der Prothrombinzeit und vaginaler Candidiasis.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln foder Noroxin
Quinolone einschließlich Noroxin wurden gezeigt in vitro CYP1A2 hemmen. Die gleichzeitige Anwendung mit Arzneimitteln durch CYP1A2 (z. B. Coffein -Clozapin -Ropinirol -Tacrin -Theophyllin -Tizanidin) kann zu erhöhten Substrat -Arzneimittelkonzentrationen führen, wenn sie in üblichen Dosen angegeben sind. Patienten, die eines dieser Medikamente gleichzeitig mit Norfloxacin einnehmen, sollten sorgfältig überwacht werden.
Erhöhte Plasmaspiegel von Theophyllin wurden bei gleichzeitiger Verwendung von Chinolon berichtet. Es gab Berichte über theophyllinbedingte Nebenwirkungen bei Patienten auf einer gleichzeitigen Therapie mit Norfloxacin und Theophyllin. Daher sollte die Überwachung der Theophyllin -Plasmaspiegel berücksichtigt und die Dosierung von Theophyllin nach Bedarf angepasst werden.
Erhöhte Serumspiegel von Cyclosporin wurden unter gleichzeitiger Verwendung von Cyclosporin mit Noroxin berichtet. Daher sollten Cyclosporin -Serumspiegel überwacht und geeignete Cyclosporin -Dosierungsanpassungen vorgenommen werden, wenn diese Medikamente gleichzeitig angewendet werden.
Chinolone einschließlich Noroxin können die Auswirkungen oraler Antikoagulanzien, einschließlich Warfarin oder seiner Derivate oder ähnlichen Wirkstoffe, verbessern. Wenn diese Produkte gleichzeitig verabreicht werden, sollten Prothrombinzeit oder andere geeignete Koagulationstests genau überwacht werden.
Die gleichzeitige Verabreichung von Chinolonen, einschließlich Noroxin mit Glyburid (ein Sulfonylharnstoff), hat in seltenen Gelegenheiten zu einer schweren Hypoglykämie geführt. Daher wird die Überwachung des Blutzuckers empfohlen, wenn diese Wirkstoffe gemeinsam verabreicht werden.
Welche Art von Medizin ist Aleve
Eine verminderte Ausscheidung von Noroxin im Urin wurde während der gleichzeitigen Verabreichung von Probenecid und Noroxin berichtet.
Die gleichzeitige Verwendung von Nitrofurantoin wird nicht empfohlen, da Nitrofurantoin die antibakterielle Wirkung von Noroxin im Harnweg antagonisieren kann.
Multivitamine oder andere Produkte, die Eisen- oder Zink -Antazida oder Sucralfat enthalten, sollten nicht gleichzeitig mit oder innerhalb von 2 Stunden nach der Verabreichung von Noroxin verabreicht werden, da sie die Absorption beeinträchtigen können, was zu niedrigeren Serum- und Urinspiegeln von Noroxin führt.
VIDEX® (Didanosin) kaubare/gepufferte Tabletten oder das pädiatrische Pulver für orale Lösung sollte nicht gleichzeitig mit oder innerhalb von 2 Stunden nach der Verabreichung von Noroxin verabreicht werden, da diese Produkte die Absorption beeinträchtigen können, was zu einem niedrigeren Serum- und Urinspiegel von Noroxin führt.
Es wurde auch gezeigt, dass einige Chinolone den Stoffwechsel von Koffein stören. Dies kann zu einer verringerten Clearance von Koffein und einer Verlängerung der Plasma-Halbwertszeit führen, die zu einer Ansammlung von Koffein im Plasma führen kann, wenn Produkte, die Koffein enthalten, während der Einnahme von Noroxin konsumiert werden.
Die gleichzeitige Verabreichung eines nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittels (NSAID) mit einem Chinolon einschließlich Noroxin kann das Risiko einer ZNS-Stimulation und konvulsiven Anfällen erhöhen. Daher sollte Noroxin bei Personen, die NSAIDs erhalten, mit Vorsicht verwendet werden.
Warnungen foder Noroxin
Deaktivieren und potenziell irreversible schwerwiegende Nebenwirkungen wie Tendinitis und Sehnenruptur periphere Neuropathie und Effekte des Zentralnervensystems
Fluorchinolone, einschließlich Noroxin, wurden mit einer Behinderung und potenziell irreversiblen schwerwiegenden Nebenwirkungen von verschiedenen Körpersystemen in Verbindung gebracht, die bei demselben Patienten zusammen auftreten können. Zu den häufigen unerwünschten Reaktionen gehören die Tendinitis -Sehnenruptur Arthralgie -Myalgie -periphere Neuropathie und Effekte des Zentralnervensystems (Halluzinationen Angstdepression Insomnia schwere Kopfschmerzen und Verwirrung). Diese Reaktionen können innerhalb von Stunden bis Wochen nach Beginn von Noroxin auftreten. Patienten jeden Alters oder ohne bereits bestehende Risikofaktoren haben diese nachteiligen Reaktionen erlebt (siehe WARNUNGS Tendinitis und Sehnenruptur periphere Neuropathie und Auswirkungen des Zentralnervensystems ).
Noroxin sofort auf die ersten Anzeichen oder Symptome einer schwerwiegenden Nebenwirkungen einstellen. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Fluorchinolonen, einschließlich Noroxin bei Patienten, bei denen eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen mit Fluorchinolonen im Zusammenhang mit Fluorchinolonen aufgetreten ist.
Tendinitis und Sehnenruptur
Fluorchinolone, einschließlich Noroxin, waren in allen Altersgruppen mit einem erhöhten Risiko für Tendinitis und Sehnenruptur in Verbindung gebracht. Diese unerwünschte Reaktion beinhaltet am häufigsten die Achillessehne und wurde auch mit der Rotatorenmanschette (der Schulter) der Hand des Bizeps des Daumens und anderen Sehnen berichtet. Tendinitis oder Sehnenruptur kann innerhalb von Stunden oder Tagen nach Beginn von Noroxin oder so lange nach Abschluss der Fluorchinolontherapie auftreten. Tendinitis und Sehnenruptur können bilateral auftreten.
Das Risiko einer Fluorchinolon-assoziierten Tendinitis und der Sehnenruptur ist bei Patienten über 60 Jahren bei Patienten, die Kortikosteroidmedikamente einnehmen, und bei Patienten mit Nierenherz- oder Lungentransplantationen erhöht. Andere Faktoren, die das Risiko einer Sehnenruptur unabhängig erhöhen können, sind eine anstrengende körperliche Aktivität Nierenversagen und frühere Sehnenerkrankungen wie rheumatoide Arthritis. Tendinitis und Sehnenruptur traten auch bei Patienten auf, die Fluorchinolone einnahmen, die nicht über die oben genannten Risikofaktoren verfügen.
Noroxin sofort einstellen, wenn der Patient Schmerzen aufweist, schwellung Entzündungen oder eine Sehnebruch. Vermeiden Sie Fluorchinolone, einschließlich Noroxin bei Patienten mit Sehnenstörungen oder eine Tendinitis oder Sehnenbruch Nebenwirkungen ). Patients should be advised to rest at the first sign of tendinitis oder tendon rupture Und to contact their healthcare provider regarding changing to a non-quinolone antimicrobial drug.
Periphere Neuropathie
Fluorchinolone, einschließlich Noroxin, waren mit einem erhöhten Risiko einer peripheren Neuropathie in Verbindung gebracht. Fälle von sensorischer oder sensomotorischer axonaler Polyneuropathie, die kleine und/oder große Axone betreffen, die zu Parästhesien -Hypoästhesien -Dysästhesien und Schwächen führen, wurden bei Patienten berichtet, die Fluorchinolone einschließlich Noroxin erhielten. Die Symptome können kurz nach Beginn von Norfloxacin auftreten und bei einigen Patienten möglicherweise irreversibel sein (siehe WARNUNGS ). Discontinue NOROXIN immediately if the patient experiences symptoms of peripheral neuropathy including Schmerz Verbrennung Kribbeln Taubheit Und/oder Schwäche oder other alterations in sensations including light touch Schmerz temperature position sense Und vibratodery sensation Und/oder motoder strength in oderder to minimize the development of an irreversible condition. Avoid fluoderoquinolones including NOROXIN in patients who have previously experienced peripheral neuropathy (sehen Nebenwirkungen ).
Effekte des Zentralnervensystems
Fluorchinolone, einschließlich Noroxin, waren mit einem erhöhten Risiko eines Zentralnervensystems (CNS) in Verbindung gebracht, einschließlich Krämpfe erhöhte den Intrakraniellendruck (einschließlich Pseudotumor -Cerebri) und toxische Psychosen. Chinolone können auch eine ZNS -Stimulation verursachen, die zu Verwirrung und Halluzinationen von Unruhe mit Unruhe der Unruhe führen kann. Wenn diese Reaktionen bei Patienten auftreten, die Norfloxacin erhalten, sollte das Medikament abgesetzt und geeignete Maßnahmen ergriffen werden.
Die Auswirkungen von Norfloxacin auf die Gehirnfunktion oder auf die elektrische Aktivität des Gehirns wurden nicht getestet. Daher sollten bei Patienten mit bekannten oder vermuteten ZNS Nebenwirkungen ).
Verschlimmerung von Myasthenia gravis
Fluorchinolone einschließlich Noroxin haben eine neuromuskuläre Blockierungsaktivität und können die Muskelschwäche bei Patienten mit Myasthenia gravis verschlimmern. Nach dem Marketing schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich Todesfälle und Erfordernis der Beatmungsunterstützung, wurden mit dem Einsatz von Fluorchinolon bei Patienten mit Myasthenia gravis in Verbindung gebracht. Vermeiden Sie Noroxin bei Patienten mit bekannter Vorgeschichte von Myasthenia gravis. (Sehen Patienteninformationen Und Nebenwirkungen Nachmarkt Muskuloskelett .))
Sicherheit bei Kindern von Kindern, die Mütter stillt, und während der Schwangerschaft: Sicherheit und Wirksamkeit von oralen Norfloxacin bei pädiatrischen Patienten Jugendlichen (unter 18 Jahren) schwangere Frauen und stillende Mütter wurden nicht festgestellt. (Sehen VORSICHTSMASSNAHMEN Pädiatrische Verwendung Schwangerschaft Und Pflegemütter Unterabschnitte.) Die orale Verabreichung einzelner Dosen von Norfloxacin 6 -mal 2 Die empfohlene humane klinische Dosis (mg/kg) verursachte bei unreifen Hunden Lahmheit. Die histologische Untersuchung der Gewichtsgelenke dieser Hunde ergab dauerhafte Läsionen des Knorpels. Andere Chinolone erzeugten auch Erosionen des Knorpels an Gewichtsbetreuung und anderen Anzeichen einer Arthropathie bei unreifen Tieren verschiedener Arten (siehe Animal Pharmakology ).
Andere schwerwiegende und manchmal tödliche Nebenwirkungen, die einige aufgrund der Überempfindlichkeit und einige aufgrund der ungewisse Ätiologie aufgrund von Patienten, die eine Therapie mit Chinolonen erhielten, berichtet
Noroxin. Diese Ereignisse können schwerwiegend sein und treten im Allgemeinen nach der Verabreichung mehrerer Dosen auf. Klinische Manifestationen können einen oder mehrere der folgenden umfassen:
- Fieberausschlag oder schwere dermatologische Reaktionen (z. B. toxischer epidermaler Nekrolyse Stevens-Johnson-Syndrom);
- Vaskulitis; Arthralgie; Myalgie; Serumkrankheit;
- allergische Pneumonitis;
- interstitielle Nephritis; akute Niereninsuffizienz oder Misserfolg;
- Hepatitis; Gelbsucht; akute Lebernekrose oder Versagen;
- Anämie einschließlich hämolytischer und aplastischer; Thrombozytopenie einschließlich thrombotischer thrombozytopenischer Purpura; Leukopenie; Agranulozytose; Pancytopenie; und/oder andere hämatologische Anomalien.
Das Medikament sollte sofort beim ersten Auftreten eines Hautausschlags in Hautausschlag oder einem anderen Anzeichen von Überempfindlichkeit eingestellt werden, und unterstützende Maßnahmen sollten eingeleitet werden (siehe Patienteninformationen Und Nebenwirkungen ).
Überempfindlichkeitsreaktionen
Schwerwiegende und gelegentlich tödliche Überempfindlichkeit (anaphylaktische) Reaktionen Einige nach der ersten Dosis wurden bei Patienten berichtet, die eine Fluorchinolontherapie einschließlich Noroxin erhielten. Einige Reaktionen wurden vom kardiovaskulären Kollapsverlust des Bewusstseins begleitet, das Rachenrafikar- oder Gesichtsödem -Dyspnoe -Urtikaria und Juckreiz kribbelt. Nur wenige Patienten hatten eine Anamnese von Überempfindlichkeitsreaktionen. Wenn eine allergische Reaktion auf Norfloxacin auftritt, stellen Sie das Arzneimittel ab. Schwere akute Überempfindlichkeitsreaktionen erfordern eine sofortige Notfallbehandlung mit Adrenalin. Intravenöse Sauerstoff -Flüssigkeiten Antihistaminika Corticosteroide Pressoramine und Atemwegsmanagement einschließlich Intubation sollten wie angegeben verabreicht werden.
Clostridium difficile assoziiertes Durchfall
Clostridium difficile Assoziiertes Durchfall (CDAD) wurde unter Verwendung von nahezu allen antibakteriellen Mitteln einschließlich Noroxin berichtet und kann einen Schweregrad von leichten Durchfall bis zu tödlicher Kolitis haben. Die Behandlung mit antibakteriellen Wirkstoffen verändert die normale Flora des Dickdarms C. schwierig .
C. schwierig Produziert Toxine A und B, die zur Entwicklung von CDAD beitragen.
Hypertoxin produzieren Stämme von C. schwierig verursachen erhöhte Morbidität und Mortalität, da diese Infektionen gegenüber der antimikrobiellen Therapie refraktär sein können und möglicherweise eine Kolektomie erfordern. CDAD muss bei allen Patienten berücksichtigt werden, die nach Antibiotika -Anwendung mit Durchfall auftreten. Eine sorgfältige Anamnese ist erforderlich, da CDAD über zwei Monate nach der Verabreichung von Antibakterienmeistern berichtet wurde.
Wenn CDAD vermutet wird oder bestätigt wird C. schwierig Möglicherweise muss eingestellt werden. Geeignete Flüssigkeits- und Elektrolytmanagement -Protein -Supplementierung Antibiotika -Behandlung von C. schwierig Und surgical evaluation should be instituted as clinically indicated.
Gabapentin 100 mg Kapsel verwendet für was
Syphilisbehandlung
Es wurde nicht gezeigt, dass Norfloxacin bei der Behandlung von Syphilis wirksam ist. Antimikrobielle Mittel, die in hohen Dosen für kurze Zeiträume zur Behandlung von Gonorrhoe verwendet werden, können die Symptome einer Inkubation von Syphilis maskieren oder verzögern. Alle Patienten mit Gonorrhoe sollten zum Zeitpunkt der Diagnose einen serologischen Test auf Syphilis haben. Mit Norfloxacin behandelte Patienten sollten nach drei Monaten einen serologischen Test für Syphilis durchführen.
Vorsichtsmaßnahmen foder Noroxin
Allgemein
Nadelförmige Kristalle wurden im Urin einiger Freiwilliger gefunden, die entweder Placebo 800 mg Norfloxacin bzw. 1600 mg Norfloxacin (bei oder doppelt so hoch wie die empfohlene tägliche Dosis) erhielten, während sie an einer Doppelblind-Crossover-Studie teilgenommen hat, in der einzelne Dosen von Norfloxacin mit Placebo verglichen wurden. Während Kristallurie nicht erwartet wird, dass unter üblichen Bedingungen mit einem Dosierungsregime von 400 mg B.I.D. Vorsorge sollte die tägliche empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, und der Patient sollte ausreichende Flüssigkeiten trinken, um einen ordnungsgemäßen Hydratationszustand und einen angemessenen Harnleistung zu gewährleisten.
Eine Veränderung des Dosierungsregimes ist für Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion erforderlich (siehe Dosierung und Verwaltung ).
Moderate to severe photosensitivity/phototoxicity reactions the latter of which may manifest as exaggerated sunburn reactions (e.g. burning erythema exudation vesicles blistering edema) involving areas exposed to light (typically the face V area of the neck extensor surfaces of the forearms dorsa of the hands) can be associated with the use of quinolone antibiotics after sun or UV light exposure.
Daher sollte eine übermäßige Exposition dieser Lichtquellen vermieden werden. Die medikamentöse Therapie sollte abgesetzt werden, wenn die Phototoxizität auftritt (siehe Nebenwirkungen Nachmarkt ).
Bei Patienten mit latenten oder tatsächlichen Defekten in der Glucose-6phosphat-Dehydrogenase-Aktivität, die Chinolon-Antibakterienmittel einschließlich Norfloxacin einnehmen, wurden selten hämolytische Reaktionen berichtet Nebenwirkungen ).
Es ist unwahrscheinlich, dass Noroxin in Abwesenheit einer nachgewiesenen oder stark vermuteten bakteriellen Infektion oder einer prophylaktischen Indikation dem Patienten einen Nutzen bringt und das Risiko für die Entwicklung von medikamentenresistenten Bakterien erhöht.
Informationen für Patienten
Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ).
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Raten Sie den Patienten, die Einnahme von Noroxin einzustellen, wenn sie eine nachteilige Reaktion erleben, und rufen Sie ihren Gesundheitsdienstleister an, um Ratschläge zum Abschluss des gesamten Behandlungsverlaufs mit einem anderen antibakteriellen Arzneimittel abzuschließen.
Informieren Sie Patienten über die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen, die mit Noroxin oder anderen Fluorchinolonkonsum in Verbindung gebracht wurden:
- Deaktivieren und potenziell irreversible schwerwiegende Nebenwirkungen, die zusammen auftreten können: Informieren Sie die Patienten, dass Behinderung und potenziell irreversible schwerwiegende Nebenwirkungen wie Tendinitis und Sehnenruptur periphere Neuropathien und Effekte des Zentralnervensystems mit der Verwendung von Noroxin in Verbindung gebracht wurden und bei demselben Patienten zusammen auftreten können. Informieren Sie die Patienten, Noroxin sofort einzustellen, wenn sie eine nachteilige Reaktion erleben, und rufen Sie ihren Gesundheitsdienstleister an.
- Tendinitis und Sehnenruptur: Weisen Sie die Patienten an, ihren Gesundheitsdienstleister zu kontaktieren, wenn sie Schmerzensschwellungen oder Entzündungen einer Sehne oder einer Schwäche oder der Unfähigkeit haben, eines ihrer Gelenke zu verwenden. Ruhe und keine Bewegung; und Noroxin -Behandlung einstellen. Das Risiko schwerer Sehnenerkrankungen mit Fluorchinolonen ist bei älteren Patienten in der Regel über 60 Jahre bei Patienten, die Kortikosteroidmedikamente einnehmen, und bei Patienten mit Nierenherz- oder Lungentransplantationen.
- Periphere Neuropathien: Informieren Sie die Patienten, dass periphere Neuropathien mit der Verwendung von Noroxin in Verbindung gebracht wurden, wobei die Symptome kurz nach der Einleitung einer Therapie auftreten können, und können irreversibel sein. Wenn die Symptome einer peripheren Neuropathie einschließlich Schmerzbrennungen Kribbeln und/oder Schwächen entwickeln, sollten Patienten Noroxin sofort abbrechen und ihre Ärzte kontaktieren.
- Effekte des Zentralnervensystems (foder example convulsions Schwindel Benommenheit increased intracranial pressure): Informieren Sie Patienten, dass bei Patienten, die Fluorchinolone einschließlich Noroxin erhalten, Krämpfe berichtet wurde. Weisen Sie die Patienten an, ihren Arzt zu benachrichtigen, bevor sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn sie Krämpfungen in der Vergangenheit haben. Informieren Sie die Patienten, dass sie wissen sollten, wie sie auf Norfloxacin reagieren sollten, bevor sie ein Automobil oder eine Maschinerie betreiben oder andere Aktivitäten durchführen, die geistige Wachsamkeit und Koordination erfordern. Weisen Sie die Patienten an, ihren Arzt zu benachrichtigen, wenn anhaltende Kopfschmerzen mit oder ohne verschwommenes Sehen auftreten.
- Verschärfung von Myasthenia gravis: Informieren Sie Patienten, dass Fluorchinolone wie Noroxin eine Verschlechterung der Symptome von Myasthenia gravis wie Muskelschwäche und Atemproblemen verursachen können. Patienten sollten ihren Gesundheitsdienstleister sofort anrufen, wenn sie sich verschlechtern, die Muskelschwäche oder Atemprobleme verschlechtern.
- Überempfindlichkeitsreaktionen: Informieren Sie die Patienten, dass Noroxin Überempfindlichkeitsreaktionen selbst nach einer einzigen Dosis verursachen und das Medikament auf dem ersten Anzeichen eines Hautausschlags von Hautausschlägen oder anderen Hautreaktionen abbrechen kann.
- Hepatotoxizität: Bei Patienten, die Noroxin einnehmen, informieren die Patienten über eine schwere Hepatotoxizität (einschließlich akuter Hepatitis und tödliche Ereignisse). Weisen Sie die Patienten an, ihren Arzt zu informieren, wenn sie Anzeichen oder Symptome einer Leberverletzung haben, einschließlich: Verlust von Appetit -Übelkeits -Erbrechen -Fieber -Schwäche Müdigkeit Rechte obere Quadrant -Zärtlichkeit, die gelb von Haut und Augen hellfarbig oder dunkel gefärbter Urin gelbt.
- Durchfall: Informieren Sie die Patienten, dass Durchfall ein häufiges Problem ist, das durch Antibiotika verursacht wird, die normalerweise endet, wenn das Antibiotika abgesetzt wird. Manchmal können Patienten nach Beginn der Behandlung mit Antibiotika wässrige und blutige Stühle (mit oder ohne Magenkrämpfe und Fieber) entwickeln, auch bis nach zwei oder mehr Monaten nach der letzten Dosis des Antibiotikums. Wenn dies auftritt, wenden Sie die Patienten an, sich so schnell wie möglich mit ihrem Arzt zu wenden.
- Verlängerung des QT -Intervalls: Patienten über Folgendes informieren:
- dass Norfloxacin Änderungen im Elektrokardiogramm (QTC -Intervallverlängerung) verursachen kann.
- that norfloxacin should be avoided in patients receiving class IA (e.g. quinidine procainamide) or class III (e.g. amiodarone sotalol) antiarrhythmic agents.
- dass Norfloxacin bei Probanden verwendet werden sollte, die Medikamente erhalten, die das QTC -Intervall wie Cisaprid -Erythromycin -Antipsychotika und trizyklische Antidepressiva beeinflussen.
- Um ihre Ärzte über eine persönliche oder familiäre Geschichte der QTC -Verlängerung oder über proarrhythmische Erkrankungen wie Hypokaliämie -Bradykardie oder kürzlich durchgeführte Myokardischämie zu informieren.
- Photosensitivität/Phototoxizität: Informieren Sie die Patienten, dass bei Patienten, die Fluorchinolone erhalten, Photoempfindlichkeit/Phototoxizität berichtet wurde. Die Patienten sollten bei der Einnahme von Chinolonen minimieren oder vermeiden, natürliches oder künstliches Sonnenlicht (Bräunungsbetten oder UVA/B -Behandlung) zu sein. Wenn Patienten im Freien im Freien sein müssen, während sie Quinolone verwenden, sollten sie locker sitzende Kleidung tragen, die die Haut vor Sonneneinstrahlung schützen und andere Sonnenschutzmaßnahmen mit ihrem Arzt besprechen. Wenn eine Sonnenbrand-ähnliche Reaktion oder Hautausbruch auftritt, sollten Patienten ihren Arzt kontaktieren.
Andere Informationen
Patienten sollten empfohlen werden:
- Flüssigkeiten großzügig trinken.
- dass Noroxin mindestens eine Stunde vor oder mindestens zwei Stunden nach einer Mahlzeit oder Einnahme von Milch und/oder anderen Milchprodukten eingenommen werden sollte.
- dass Multivitamine oder andere Produkte mit Eisen oder Zink Antazida oder Videx® enthalten 3 (Didanosin) Kautable/gepufferte Tabletten oder das pädiatrische Pulver für die orale Lösung sollte nicht innerhalb des zweistündigen Zeitraums vor oder innerhalb des zweistündigen Zeitraums nach Einnahme von Norfloxacin eingenommen werden (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ).
- dass einige Chinolone die Auswirkungen von Theophyllin und/oder Koffein erhöhen können (siehe VORSICHTSMASSNAHMEN: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ).
- Diese Krämpfe wurden bei Patienten berichtet, die Chinolone einschließlich Noroxin einnehmen und ihren Arzt benachrichtigen, bevor es dieses Medikament einnimmt, wenn es eine Anamnese dieser Erkrankung gibt.
Die Patienten sollten beraten werden, dass antibakterielle Medikamente einschließlich Noroxin nur zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden sollten. Sie behandeln keine Virusinfektionen (z. B. die Erkältung). Wenn Noroxin für die Behandlung einer bakteriellen Infektion verschrieben wird, sollte Patienten mitgeteilt werden, dass es zwar üblich ist, sich im Verlauf der Therapie besser zu fühlen, sollten die Medikamente genau wie angewiesen eingenommen werden. Das Überspringen von Dosen oder Nichtabschließung des gesamten Therapieverlaufs kann (1) die Wirksamkeit der sofortigen Behandlung verringern und (2) die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Bakterien in Zukunft nicht durch Noroxin oder andere antibakterielle Arzneimittel behandelt werden können.
Labortests
Wie bei jeder starken antibakteriellen Wirkstoff -Bewertung der regelmäßigen Bewertung von Organsystemfunktionen, einschließlich Nierenleber und Hämatopoetikum, ist während einer längeren Therapie ratsam.
Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
Bei Norfloxacin wurde im Vergleich zu Kontrollen in einer Studie an Ratten, die bis zu 96 Wochen in der Dosen 8-9 Mal dauerten, keine Anstieg der neoplastischen Veränderungen beobachtet.
Norfloxacin wurde in einer Reihe von auf eine mutagene Aktivität getestet vergeblich Und in vitro Tests. Norfloxacin hatte keinen mutagenen Effekt in der dominant Tödlicher Test bei Mäusen und verursachten keine chromosomalen Aberrationen bei Hamstern oder Ratten bei Dosen 30-60-mal 2 Die übliche menschliche Dosis (mg/kg). Norfloxacin hatte keine mutagene Aktivität in vitro In den Ames-mikrobiellen Mutagen-Test-chinesischen Hamsterfibroblasten und V-79-Säugetierzellen-Assay. Obwohl Norfloxacin im Rek-Assay für die DNA-Reparatur schwach positiv war, waren alle anderen mutagenen Tests negativ, einschließlich eines empfindlicheren Tests (V-79).
Norfloxacin beeinflusste die Fruchtbarkeit männlicher und weiblicher Mäuse bei oralen Dosen bis zu 30 Mal nicht nachteilig. Die übliche menschliche Dosis (mg/kg).
Schwangerschaft
Teratogene Wirkungen
Schwangerschaft Categodery C . Es wurde gezeigt, dass Norfloxacin in Dosen probbryonaler Verlust in Affen produziert, wenn sie in Dosen 10 -mal die maximale tägliche Gesamtdosis der Gesamtzahl der Menschen (mg/kg) verabreicht werden. Bei dieser Dosis -Peak -Plasmaspiegel, die in Affen erhalten wurden, waren ungefähr das 2 -fache derjenigen, die beim Menschen erhalten wurden. Es gab keine Hinweise auf eine teratogene Wirkung in einer der getesteten Tierarten (Ratten-Kaninchen-Mausmaus) bei 6-50-mal2 Die maximale tägliche menschliche Dosis (mg/kg). Es gibt jedoch keine angemessenen und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Norfloxacin sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.
Pflegemütter
Es ist nicht bekannt, ob Norfloxacin in der Muttermilch ausgeschieden ist.
When a 200-mg dose of NOROXIN was administered to nursing mothers norfloxacin was not detected in human milk. However because the dose studied was low because other drugs in this class are secreted in human milk and because of the potential for serious adverse reactions from norfloxacin in nursing infants a decision should be made to discontinue nursing or to discontinue the drug taking into account the importance of the drug to the mother.
Pädiatrische Verwendung
Die Sicherheit und Wirksamkeit von oralem Norfloxacin bei pädiatrischen Patienten und Jugendlichen unter dem Alter von 18 Jahren wurde nicht festgestellt. Norfloxacin verursacht bei jugendlichen Tieren mehrerer Tierarten eine Arthropathie. (Sehen WARNUNGS Und Animal Pharmakology .))
Geriatrische Verwendung
Geriatrische Patienten haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung schwerer Sehnenerkrankungen, einschließlich der Sehnenruptur, wenn sie mit einem Fluorchinolon wie Noroxin behandelt werden. Dieses Risiko ist bei Patienten, die eine gleichzeitige Kortikosteroid -Therapie erhalten, weiter erhöht. Tendinitis oder Sehnenruptur kann die Achilles -Handschulter oder andere Sehnenstellen beinhalten und während oder nach Abschluss der Therapie auftreten. Es wurden Fälle, die bis zu mehreren Monaten nach der Behandlung von Fluorchinolon auftreten, berichtet. Bei der Verschreibung von Noroxin an ältere Patienten, insbesondere bei Kortikosteroiden, sollte Vorsicht geboten werden. Die Patienten sollten über diese potenzielle Nebenwirkung informiert werden und empfohlen, Noroxin abzubrechen und ihren Gesundheitsdienstleister zu kontaktieren, wenn Symptome von Tendinitis oder Sehnenruptur auftreten (siehe WARNUNG BOXED ; WARNUNGS ; Und Nebenwirkungen Nachmarkt ).
Von den 340 Probanden in einer großen klinischen Studie über Noroxin zur Behandlung von Infektionen im Harnweg waren 103 Patienten ab 65 Jahren 70 und älter; Zwischen diesen Probanden und jüngeren Probanden zeigten sich keine allgemeinen Unterschiede in der Sicherheit und Wirksamkeit. In der klinischen Praxis wurde kein Unterschied in der Art von berichteten nachteiligen Erfahrungen zwischen älteren und jüngeren Patienten beobachtet, mit Ausnahme eines möglichen erhöhten Risikos für Sehnenrupturen bei älteren Patienten, die gleichzeitige Kortikosteroide erhalten (siehe WARNUNGS ). In addition increased risk foder other adverse experiences in some older individuals cannot be ruled out (sehen Nebenwirkungen ).
Es ist bekannt, dass dieses Medikament von der Niere wesentlich ausgeschieden wird, und das Risiko toxischer Reaktionen auf dieses Medikament kann bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion höher sein. Da ältere Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit eine verminderte Nierenfunktionspflege haben, sollte bei der Dosisauswahl eingesetzt werden, und es kann nützlich sein, die Nierenfunktion zu überwachen (siehe Dosierung und Verwaltung ).
Eine pharmakokinetische Studie von Noroxin bei älteren Freiwilligen (65 bis 75 Jahre mit normaler Nierenfunktion für ihr Alter) wurde durchgeführt (siehe Klinische Pharmakologie ).
In general elderly patients may be more susceptible to drug-associated effects of the QTc interval. Therefore precaution should be taken when using NOROXIN concomitantly with drugs that can result in prolongation of the QTc interval (e.g. class IA or class III antiarrhythmics) or in patients with risk factors for torsades de pointes (e.g. known QTc prolongation uncorrected hypokalemia).
Referenzen
1 Die Wirksamkeit für diesen Organismus in diesem Organsystem wurde in weniger als 10 Infektionen untersucht.
2 Basierend auf einem Patientengewicht von 50 kg.
Überdosierungsinformationen für Noroxin
Bei männlichen und weiblichen Mäusen und Ratten bei einzelnen oralen Dosen von bis zu 4 g/kg wurde keine signifikante Letalität beobachtet.
Im Falle einer akuten Überdosierung sollte der Magen durch Induzieren von Erbrechen oder durch Magenspülung geleert werden und der Patient sorgfältig beobachtet und symptomatische und unterstützende Behandlung angibt. Eine angemessene Flüssigkeitszufuhr muss beibehalten werden.
Kontraindikationen für Noroxin
Noroxin (Norfloxacin) ist bei Personen mit einer Vorgeschichte einer Überempfindlichkeits -Tendinitis oder einer Sehnenruptur im Zusammenhang mit der Verwendung von Norfloxacin oder einem Mitglied der Quinolongruppe antimikrobieller Wirkstoffe kontraindiziert.
Klinische Pharmakologie foder Noroxin
Bei einem Fasten gesunder Freiwilligen wird mindestens 30-40% einer oralen Dosis Noroxin absorbiert. Die Absorption ist nach einzelnen Dosen von 200 mg 400 mg und 800 mg schnell. Bei den jeweiligen Dosen werden mittlere Spitzenserum- und Plasmakonzentrationen von 0,8 1,5 und 2,4 μg/ml ungefähr eine Stunde nach der Dosierung erreicht. Das Vorhandensein von Lebensmitteln und/oder Milchprodukten kann die Absorption verringern. Die effektive Halbwertszeit von Norfloxacin in Serum und Plasma beträgt 3-4 Stunden. Die stationären Konzentrationen von Norfloxacin werden innerhalb von zwei Tagen nach der Dosierung erreicht.
Bei gesunden älteren Freiwilligen (65-75 Jahre im Alter von normaler Nierenfunktion für ihr Alter) wird Norfloxacin aufgrund ihrer leicht verringerten Nierenfunktion langsamer eliminiert. Nach einer einzelnen 400-mg-Dosis Norfloxacin wurden bei gesunden älteren Freiwilligen der Mittelwert (± SD) AUC und Cmax von 9,8 (NULL,83) μg € ¢ HR/ml bzw. 2,02 (NULL,77) μg/ml beobachtet. Das Ausmaß der systemischen Exposition war geringfügig höher als bei jüngeren Erwachsenen (AUC 6,4 μg € ¢ HR/ml und Cmax 1,5 μg/ml). Die Arzneimittelabsorption erscheint nicht betroffen. Die effektive Halbwertszeit von Norfloxacin bei diesen älteren Probanden beträgt jedoch 4 Stunden.
Es gibt keine Informationen zur Akkumulation von Norfloxacin mit wiederholter Verabreichung bei älteren Patienten. Basierend auf dem Alter allein ist jedoch keine Dosierungsanpassung erforderlich. Bei älteren Patienten mit reduzierter Nierenfunktion sollte die Dosierung wie bei anderen Patienten mit Nierenbeeinträchtigung angepasst werden (siehe Dosierung und Verwaltung Nierenbehinderung ).
Die Disposition von Norfloxacin bei Patienten mit Kreatinin -Clearance -Raten von mehr als 30 ml/min/1,73 m² ähnelt der bei gesunden Freiwilligen. Bei Patienten mit Kreatinin-Clearance-Raten von oder weniger als 30 ml/min/1,73 m² nimmt die Niereneliminierung von Norfloxacin ab, sodass die wirksame Serum Halbwertszeit 6,5 Stunden beträgt. Bei diesen Patienten ist eine Veränderung der Dosierung erforderlich (siehe Dosierung und Verwaltung ). Drug absoderption appears unaffected by decreasing renal function.
Norfloxacin wird durch die Gallenausscheidung und die Nierenausscheidung durch den Stoffwechsel eliminiert. Nach einer einzigen 400-mg-Dosis Noroxin wurden mittlere antimikrobielle Aktivitäten von 278 773 und 82 μg Norfloxacin/g Kot nach 12 24 bzw. 48 Stunden erhalten. Die Nierenausscheidung erfolgt sowohl durch glomeruläre Filtration als auch durch die tubuläre Sekretion, wie die hohe Nierenrate (ungefähr 275 ml/min) zeigt. Innerhalb von 24 Stunden nach der Verabreichung von Arzneimitteln werden 26 bis 32% der verabreichten Dosis im Urin als Norfloxacin gewonnen, wobei weitere 5-8% im Urin als sechs aktive Metaboliten weniger antimikrobieller Wirksamkeit gewonnen werden. Danach wird nur ein kleiner Prozentsatz (weniger als 1%) der Dosis gewonnen. Die Stuhlwiederherstellung macht weitere 30% der verabreichten Dosis aus. Bei älteren Probanden (durchschnittliche Kreatinin -Clearance 91 ml/min/1,73 m²) wurden ungefähr 22% der verabreichten Dosis im Urin gewonnen und die Nieren -Clearance durchschnittlich 154 ml/min.
Zwei bis drei Stunden nach einer einzigen 400-mg-Dosis-Harnkonzentration von 200 μg/ml oder mehr werden im Urin erreicht. Bei gesunden Freiwilligen bleiben die Harnkonzentrationen von Norfloxacin nach einer 400-mg-Dosis mindestens 12 Stunden lang über 30 μg/ml. Der pH -Wert im Urin kann die Löslichkeit von Norfloxacin beeinflussen. Norfloxacin ist bei einem pH -Wert von 7,5 im Urin am wenigsten löslich, wobei bei PHS über und unter diesem Wert eine größere Löslichkeit auftritt. Die Serumproteinbindung von Norfloxacin liegt zwischen 10 und 15%.
Im Folgenden sind die mittleren Konzentrationen von Norfloxacin in verschiedenen Flüssigkeiten und Geweben nach zwei 400-mg-Dosen, sofern nicht anders angegeben, 1 bis 4 Stunden nach der Dosierung gemessen:
Nieren Parenchyma 7.3 μg/g
Prostata 2,5 μg/g
Samenflüssigkeit 2,7 μg/ml
Hoden 1,6 μg/g
Uterus/Gebärmutterhals 3,0 μg/g
Vagina 4,3 μg/g
Eileiter 1,9 μg/g
Sogar 6,9 μg/ml (nach zwei 200-mg-Dosen)
Mikrobiologie
Wirkungsmechanismus
Norfloxacin hemmt die bakterielle Desoxyribonukleinsäure -Synthese und ist bakterizid. Auf der molekularen Ebene werden drei spezifische Ereignisse Norfloxacin in E. coli -Zellen zugeschrieben:
- Hemmung der ATP-abhängigen DNA-Supercoiling-Reaktion durch DNA-Gyrase
- Hemmung der Entspannung von superkoeled DNA
- Förderung des doppelsträngigen DNA-Bruchs.
Das Fluoratom an der 6-Position bietet eine erhöhte Wirksamkeit von gramnegativen Organismen, und die Piperazin-Einheit an der 7-Position ist für die Antipseudomonaktivität verantwortlich.
Drogenresistenz
Resistenz gegen Norfloxacin aufgrund einer spontanen Mutation in vitro ist ein seltenes Vorkommen (Bereich: 10 -9 bis 10 -12 Zellen). Während der Therapie mit Norfloxacin bei weniger als 1% der behandelten Patienten sind resistente Organismen entstanden. Organismen, in denen die Entwicklung des Widerstands am größten ist, sind die folgenden:
Pseudomonas aeruginosa
Klebsiella pneumoniae
Acinetobacter spp.
Enterococcus spp.
Aus diesem Grund sollte ein Mangel an zufriedenstellenden klinischen Reaktionskultur und Suszeptibilitätstests durchgeführt werden. Nalidixinsäure-resistente Organismen sind im Allgemeinen in vitro anfällig für Norfloxacin; Diese Organismen können jedoch höhere minimale Hemmkonzentrationen (MICs) auf Norfloxacin aufweisen als Nalidixinsäure-empfindliche Stämme. Es gibt im Allgemeinen keine Kreuzresistenz zwischen Norfloxacin und anderen Klassen antibakterieller Mittel. Daher kann Norfloxacin die Aktivität gegen angegebene Organismen zeigen, die gegen einige andere antimikrobielle Mittel resistent sind, einschließlich der Aminoglycoside Penicilline Cephalosporine Tetracyclines Macrolide und Sulfonamide, einschließlich Kombinationen von Sulfamethoxazol und Trimethoprim. Antagonismus wurde gezeigt in vitro zwischen Norfloxacin und Nitrofurantoin.
Aktivität in vitro und in vivo
in vitro Aktivität gegen eine breite Palette von grampositiven und gramnegativen aeroben Bakterien.
been shown to be active against most strains of the following microoderganisms both in vitro Und in clinical infections as described in the Indikationen und Nutzung section.
Grampositive Aerobes
Enterococcus faecalis
Staphylococcus aureus
Staphylococcus epidermidis
Staphylococcus saprophyticus
Streptococcus agalactiae
Gram-negative Aerobes
Citrobacter fruundii
Enterobacter aerogenes
Enterobacter Cloacae
Sie zeigten Chill
Klebsiella pneumoniae
Neisseria gonorrhoeae
Proteus wunderbar
Proteus vulgaris
Pseudomonas aeruginosa
Serratia marcescens
Die folgende in vitro Daten sind verfügbar, aber ihre klinische Bedeutung ist unbekannt.
Norfloxacin zeigt in vitro Mikrofone von ≤ 4 μg/ml gegen die meisten (≥ 90%) Stämme der folgenden Mikroorganismen; Die Sicherheit und Wirksamkeit von Norfloxacin bei der Behandlung klinischer Infektionen aufgrund dieser Mikroorganismen wurde jedoch in angemessenen und gut kontrollierten klinischen Studien nicht festgestellt.
Gram-negative Aerobes
Citrobacter anders
Edwardsiella nimmt
Enterobacter Agglomerans
Haemophilus Ducreyi
Klebsiella oxytoca
Morganella Morganies
Alkalifaciens Providence
Rettgeri Providence
Providencia stuartii
Pseudomonas Fluorescens
Pseudomonas Stuzeri
Andere
Ureaplasma urealytisch
Noroxin ist im Allgemeinen nicht gegen obligate Anaerobes aktiv.
not been shown to be active against Treponema pallidum (sehen WARNUNGS ).
Empfindlichkeitstests
Verdünnungstechniken
Quantitative Methoden werden verwendet, um antimikrobielle Mikrofone zu bestimmen. Diese Mikrofone liefern Schätzungen der Anfälligkeit von Bakterien gegenüber antimikrobiellen Verbindungen. Die MICs sollten unter Verwendung eines standardisierten Verfahrens bestimmt werden. Standardisierte Verfahren basieren auf einer Verdünnungsmethode {1} (Brühe -Agar oder Mikrodilution) oder gleichwertig mit standardisierten Inokulumkonzentrationen und standardisierten Konzentrationen von Norfloxacinpulver. Die MIC -Werte sollten gemäß den in Tabelle 1 beschriebenen Kriterien interpretiert werden.
Technische Verbreitung
Quantitative Methoden, die die Messung von Zonendurchmessern erfordern, liefern auch reproduzierbare Schätzungen der Anfälligkeit von Bakterien gegenüber antimikrobiellen Verbindungen. Eine solche standardisierte Prozedur {2} erfordert die Verwendung standardisierter Inokulumkonzentrationen. In diesem Verfahren werden Papierscheiben verwendet, die mit 10 & mgr; g Norfloxacin imprägniert sind, um die Anfälligkeit von Mikroorganismen gegenüber Norfloxacin zu testen. Berichte aus dem Labor, die Ergebnisse des Standard-Suszeptibilitätstests mit einem Einzelscheiben mit einer Norfloxacin-Scheibe von 10 & mgr; g, sollten gemäß den in Tabelle 1 dargelegten Kriterien interpretiert werden. Die Interpretation umfasst die Korrelation des im Datenträgertests mit dem MIC für Norfloxacin erhaltenen Durchmesser.
Tabelle 1: Anfälligkeitsinterpretationskriterien für Norfloxacin
| Mic (μg/ml) | Zonendurchmesser (mm) | ||||
| S | I | R | S | I | R |
| ≤ 4 | 8 | ≥ 16 | ≥ 17 | 13-16 | ≤ 12 |
| Diese interpretativen Kriterien gelten nur für Isolate von Harnwegsinfektionen. Es gibt keine festgelegten Norfloxacin -Interpretationskriterien für Neisseria gonorrhoeae oder Organismen, die von anderen Infektionsstellen isoliert wurden. S = anfällig i = mittlerer und r = resistent |
Ein anfälliger Bericht zeigt an, dass der Erreger wahrscheinlich gehemmt wird, wenn die antimikrobielle Verbindung im Blut die gewöhnlich erreichbaren Konzentrationen erreicht. Ein mittlerer Bericht zeigt an, dass das Ergebnis als zweifellos angesehen werden sollte und wenn der Mikroorganismus nicht vollständig für alternative klinisch realisierbare Medikamente anfällig ist, sollte der Test wiederholt werden. Diese Kategorie impliziert eine mögliche klinische Anwendbarkeit an Körperstellen, an denen das Arzneimittel physiologisch konzentriert ist oder in Situationen, in denen eine hohe Dosierung des Arzneimittels angewendet werden kann. Diese Kategorie bietet auch eine Pufferzone, die verhindert, dass kleine, unkontrollierte technische Faktoren wichtige Diskrepanzen in der Interpretation verursachen. Ein Bericht über resistent zeigt an, dass der Erreger wahrscheinlich nicht gehemmt wird, wenn die antimikrobielle Verbindung im Blut die normalerweise erreichbaren Konzentrationen erreicht; Eine andere Therapie sollte ausgewählt werden.
Qualitätskontrolle
Standardisierte Anfälligkeitstestverfahren erfordern die Verwendung von Mikroorganismen der Laborkontrolle, um die technischen Aspekte der Laborverfahren zu kontrollieren. Standard-Norfloxacin-Pulver sollte die in Tabelle 2 beschriebenen MIC-Werte liefern. Für die Diffusionstechniken sollte die 10-μg-Norfloxacin-Scheibe die in Tabelle 2 beschriebenen Zonendurchmesser bereitstellen.
Tabelle 2: Qualitätskontrolle für Anfälligkeitstests
| Stämme | Mikrofonbereich (μg/ml) | Zonendurchmesser (mm) |
| Enterococcus faecalis (ATCC 29212) | 2 - 8 | Nicht anwendbar |
| Sie zeigten Chill (ATCC 25922) | 0,03 - 0,12 | 28 - 35 |
| P. aeruginosa (ATCC 27853) | 1 - 4 | 9 2 1 2 2 |
| Staphylococcus aureus (ATCC 29213) | 0,5 - 2 | Nicht anwendbar |
| Staphylococcus aureus (ATCC 25923) | Nicht anwendbar | 17 - 28 |
Animal Pharmakology
Es wurde gezeigt WARNUNGS ).
Kristallurie ist bei mit Norfloxacin getesteten Labortieren aufgetreten. In Hunden wurden nadelförmige Drogenkristalle im Urin bei Dosen von 50 mg/kg/Tag beobachtet. Bei Ratten wurden Kristalle nach Dosen von 200 mg/kg/Tag berichtet.
Die Embryo -Letalität und eine leichte Mutterität (Erbrechen und Magersucht) wurden bei Cynomolgus -Affen in Dosen von 150 mg/kg/Tag oder höher beobachtet.
Bei einigen verwandten Arzneimitteln wurde die Augentoxizität bei Norfloxacin-behandelten Tieren nicht beobachtet.
Referenzen
1 Klinische und Laborstandards Institut für Verzugsverdünnung antimikrobieller Anfälligkeitstests für Bakterien, die aerobisch -auf -achter Ausgabe wachsen, zugelassenes Standard -CLSI -Dokument M7 -A8 Vol. 29 Nr. 2 CLSI Wayne PA 2009.
nomadisch matt
2. Leistungsstandards für klinische und Laborstandards Institute für antimikrobielle Festplatten -Anfälligkeitstests -Zehnte Ausgabe zugelassener Standard -CLSI -Dokument M2 -A10 Vol. 29 Nr. 1 CLSI Wayne PA 2009.
Patienteninformationen für Noroxin
Noroxin®
[Nor-ahk-that]
(Norfloxacin) Tabletten
Lesen Sie die Medikamentenhandbuch, die mit Noroxin® geliefert wird, bevor Sie mit der Einnahme beginnen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Dieser Medikamentenleitfaden tritt nicht an, mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, um Ihre Krankheit oder Ihre Behandlung zu erhalten.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Noroxin wissen sollte?
NOROXIN belongs to a class of antibiotics called fluoroquinolones. NOROXIN can cause serious side effects. Some of these serious side effects can happen at the same time and could result in death. If you develop any of the following serious side effects get medical help right away. Talk with your healthcare provider about whether you should continue to take NOROXIN.
1. Sehnenruptur oder Schwellung der Sehne (Tendinitis)
- Sehnenprobleme können bei Menschen jeden Alters auftreten, die Noroxin einnehmen. Sehnen sind harte Gewebekabel, die Muskeln mit Knochen verbinden. Die Symptome von Sehnenproblemen können umfassen:
- Schmerzschwellende Tränen und Entzündungen von Sehnen, einschließlich der Rückseite des Knöchel (Achilles) Schulterhand oder anderen Sehnenstellen.
- Das Risiko, Sehnenprobleme zu bekommen, während Sie Noroxin einnehmen, ist höher, wenn Sie:
- sind über 60 Jahre alt
- nehmen Steroide (Kortikosteroide) ein
- Habe eine Nierenherz- oder Lungentransplantation gehabt
- Sehnenprobleme können bei Menschen auftreten, die nicht über die oben genannten Risikofaktoren verfügen, wenn sie Noroxin einnehmen. Andere Gründe, die Ihr Risiko für Sehnenprobleme erhöhen können, können:
- körperliche Aktivität oder Bewegung
- Nierenversagen
- Sehnenprobleme in der Vergangenheit wie bei Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA)
- Hör auf, Noroxin sofort zu nehmen, und holen Sie sich sofort medizinische Hilfe beim ersten Anzeichen einer Sehnenschmerzensschwellung oder -entzündung. Hören Sie auf, Noroxin einzunehmen, bis Tendinitis oder Sehnenruptur von Ihrem Gesundheitsdienstleister ausgeschlossen wurde. Vermeiden Sie Bewegung und Nutzung des betroffenen Bereichs. Der häufigste Bereich von Schmerz und Schwellung ist die Achillessehne auf der Rückseite Ihres Knöchels. Dies kann auch bei anderen Sehnen passieren.
- Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über das Risiko eines Sehnenruptures mit fortgesetzter Verwendung von Noroxin. Möglicherweise benötigen Sie ein anderes Antibiotikum, das kein Fluorchinolon ist, um Ihre Infektion zu behandeln.
- Sehnenruptur kann passieren, während Sie nehmen oder nachdem Sie Noroxin mitgenommen haben. Sehnenbrüche können innerhalb von Stunden oder Tagen nach Einnahme von Noroxin auftreten und bis zu einigen Monaten nach Abschluss der Patienten mit der Einnahme ihres Fluorchinolons geschehen.
- Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie die folgenden Anzeichen oder Symptome eines Sehnenbruchs erhalten:
- Hören oder fühlen Sie in einem Sehnenbereich ein Schnapp- oder Pop
- Blutergüsse direkt nach einem Vorfall in einem Sehnenbereich
- Der betroffene Bereich kann nicht bewegen oder Gewicht tragen
2. Veränderungen in der Empfindung und mögliche Nervenschäden (periphere Neuropathie). Schäden an den Nerven in den Armen Hände Beine oder Füße können bei Menschen, die Fluorchinolone, einschließlich Noroxin, einnehmen. Hören Sie sofort auf, Noroxin zu nehmen, und sprechen Sie sofort mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie die folgenden Symptome einer peripheren Neuropathie in Ihren Armen Hände Beine oder Füße erhalten:
- Schmerz
- Taubheit
- Verbrennung
- Schwäche
- Kribbeln
Noroxin muss möglicherweise gestoppt werden, um dauerhafte Nervenschäden zu verhindern.
3. Effekte des Zentralnervensystems (ZNS). Anfälle wurden bei Menschen, die fluorchinolon antibakterielle Medikamente einschließlich Noroxin einnehmen, berichtet. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister mit, ob Sie eine Anfälle in der Vergangenheit haben, bevor Sie Noroxin einnehmen. Nebenwirkungen von ZNS können sobald nach der Einnahme der ersten Dosis Noroxin auftreten. Hören Sie auf, Noroxin sofort zu nehmen, und sprechen Sie sofort mit Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie diese Nebenwirkungen oder andere Stimmungsänderungen oder Verhaltensänderungen erhalten:
- Anfälle
- Probleme beim Schlafen
- Hören Sie Stimmen sehen Dinge oder spüren Dinge, die nicht da sind (Halluzinationen)
- Albträume
- fühle mich benommen oder schwindelig
- fühle dich unruhig
- Fühlen Sie sich misstrauischer (Paranoia)
- Zittern
- Selbstmordgedanken oder Handlungen
- sich ängstlich oder nervös fühlen
- Kopfschmerzens that will not go away with oder without blurred vision
- Verwirrung
- Depression
4. Verschlechterung von Myasthenia gravis (eine Krankheit, die Muskelschwäche verursacht)
Fluorchinolone wie Noroxin können zu einer Verschlechterung der Symptome von Myasthenia gravis führen, einschließlich Muskelschwäche und Atemproblemen. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie eine Geschichte von Myasthenia gravis haben, bevor Sie Noroxin einnehmen. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie eine Verschlechterung der Muskelschwäche oder Atemprobleme haben.
Siehe den Abschnitt Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Noroxin? Weitere Informationen zu Nebenwirkungen.
Was ist Noroxin?
Noroxin ist ein Fluorchinolon -Antibiotika -Medizin, das bei Erwachsenen zur Behandlung bestimmter Infektionen verwendet wird, die durch bestimmte Keime, die als Bakterien bezeichnet werden, zu behandeln. Es ist nicht bekannt, ob Noroxin sicher ist und bei Kindern unter 18 Jahren arbeitet. Kinder haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei der Einnahme von Noroxin Knochen- und Gelenkprobleme (muskuloskelettal) Probleme haben.
Manchmal werden Infektionen eher durch Viren als durch Bakterien verursacht. Beispiele sind Virusinfektionen in den Nebenhöhlen und Lungen wie der Erkältung oder Grippe. Antibiotika einschließlich Noroxin töten keine Viren.
Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Zustand nicht besser wird, während Sie Noroxin einnehmen.
Wer sollte Noroxin nicht nehmen?
Nehmen Sie Noroxin nicht, wenn Sie:
- haben jemals eine schwere allergische Reaktion auf ein als Fluorchinolon bekanntes Antibiotikum gehabt oder sind allergisch gegen eine der Inhaltsstoffe in Noroxin. Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister, ob Sie nicht sicher sind. Siehe die Liste der Zutaten in Noroxin am Ende dieses Medikamentenführer.
- haben Tendinitis oder Sehnenruptur unter Verwendung von Noroxin oder einem anderen Fluorchinolon -Antibiotikum.
Was soll ich meinem Gesundheitsdienstleister sagen, bevor ich Noroxin einnehme?
Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Noroxin wissen sollte?
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Ihre medizinischen Erkrankungen mit, auch wenn Sie:
- Sehnenprobleme haben. Noroxin sollte bei Patienten mit Sehnenproblemen nicht angewendet werden
- Nervenprobleme haben. Noroxin sollte nicht bei Patienten verwendet werden, die eine Vorgeschichte von Nervenproblemen haben, die als periphere Neuropathie bezeichnet werden
- Probleme mit dem Zentralnervensystem (wie Epilepsie) haben
- eine Krankheit haben, die Muskelschwäche verursacht (Myasthenia gravis). Noroxin sollte nicht bei Patienten mit bekanntem Myasthenia gravis eingesetzt werden
- oder jemand in Ihrer Familie hat einen unregelmäßigen Herzschlag, insbesondere eine Erkrankung namens QTC -Verlängerung
- haben niedrige Kalium (Hypokaliämie)
- einen langsamen Herzschlag namens Bradykardie haben
- eine Geschichte von Anfällen haben
- Nierenprobleme haben. Möglicherweise benötigen Sie eine niedrigere Dosis Noroxin, wenn Ihre Nieren nicht gut funktionieren.
- haben rheumatoide Arthritis (RA) oder eine andere Vorgeschichte von gemeinsamen Problemen
- sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Noroxin Ihrem ungeborenen Kind schädigen wird.
- stillen oder planen das Stillen. Es ist nicht bekannt, ob Noroxin in die Muttermilch übergeht. Sie und Ihr Gesundheitsdienstleister sollten entscheiden, ob Sie Noroxin oder Stillern nehmen werden.
Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Medikamente Vitamine sowie Kräuter- und Nahrungsergänzungsmittel. Noroxin und andere Medikamente 1 kann sich gegenseitig beeinflussen und Nebenwirkungen verursachen. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister vor allem, wenn Sie einnehmen:
- Ein NSAID (nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament). Viele häufige Medikamente zur Schmerzlinderung sind NSAIDs. Ein NSAID, während Sie Noroxin oder andere Fluorchinolone einnehmen, kann Ihr Risiko für Auswirkungen und Anfälle des Zentralnervensystems erhöhen. Sehen Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Noroxin?
- Glyburid (Mikronase Glynase Diabeta Glukovance). Sehen Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Noroxin?
- Ein Blutverdünner (Warfarin Coumadin Jantoven)
- Ein Medikament zur Kontrolle Ihrer Herzfrequenz oder Ihrem Rhythmus (Antiarrhythmika). Sehen Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Noroxin?
- eine Antipsychotikalmedizin
- ein trizyklisches Antidepressivum
- Erythromycin
- eine Wasserpille (Diuretikum)
- Eine Steroidmedizin. Kortikosteroide, die vom Mund oder durch Injektion eingenommen wurden, können die Wahrscheinlichkeit einer Sehnenverletzung erhöhen.
- Probenecid (probalan col-probenecid)
- Cyclosporin (Gengraf SUndimmune Neoderal)
- Produkte, die Koffein enthalten
- Clozapin (Fazaclo ODT Clozaril)
- Ropinirol (Requip Requip XL)
- Tacrine (Cognex)
- Tizanidin (Zanaflex)
- Theophyllin (Theo-24 Elixophyllin Theochron Uniphyl Theolair)
- cisapride (mühelos)
- Bestimmte Medikamente können Noroxin davon abhalten, korrekt zu arbeiten. Nehmen Sie Noroxin entweder 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme dieser Produkte:
- ein antazidisches Multivitamin oder ein anderes Produkt mit Eisen oder Zink
- Sucralfat (Carafat)
- Didanosine (videx videx ec)
- Sie sollten das Medikament Nitrofurantoin (Furadantin Macrodantin Macrobid) während der Einnahme von Noroxin nicht einnehmen.
Fragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister, ob Sie nicht sicher sind, ob Ihr Medikament oben aufgeführt ist.
Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Behalten Sie eine Liste Ihrer Medikamente und zeigen Sie sie Ihrem Gesundheitsdienstleister und Apotheker, wenn Sie ein neues Medikament erhalten.
Wie soll ich Noroxin nehmen?
Sofia Stadt Europa
- Nehmen Sie Noroxin genau wie von Ihrem Gesundheitsdienstleister vorgeschrieben.
- Noroxin wird normalerweise alle 12 Stunden für Patienten mit normaler Nierenfunktion eingenommen.
- Nehmen Sie Noroxin mit einem Glas Wasser.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, während Sie Noroxin einnehmen.
- Nehmen Sie Noroxin mindestens eine Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit oder mit Milch oder anderen Milchprodukten.
- Überspringen Sie keine Dosen und nehmen Sie keine Noroxin auf, auch wenn Sie sich besser fühlen, bis Sie Ihre vorgeschriebene Behandlung beendet haben, es sei denn,:
- Sie haben Sehneneffekte (siehe Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Noroxin wissen sollte? )
- Sie haben Nervenprobleme (siehe Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Noroxin wissen sollte? )
- Sie haben Probleme des Zentralnervensystems (siehe Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Noroxin wissen sollte? )
- Sie haben eine ernsthafte allergische Reaktion (siehe Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Noroxin? ) oder
- Ihr Gesundheitsdienstleister fordert Sie auf, aufzuhören. Dies wird sicherstellen, dass alle Bakterien getötet und die Wahrscheinlichkeit, dass die Bakterien gegen Noroxin resistent werden, getötet werden. Wenn dies geschieht, funktionieren Noroxin und andere Antibiotika -Medikamente in Zukunft möglicherweise nicht.
- Wenn Sie eine Dosis Noroxin vermissen, nehmen Sie es so, wie Sie sich erinnern. Nehmen Sie nicht zwei Dosen Noroxin gleichzeitig. Nehmen Sie an einem Tag nicht mehr als 2 Dosen Noroxin.
- Wenn Sie zu viel anrufen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an oder erhalten Sie sofort medizinische Hilfe.
Was soll ich bei der Einnahme von Noroxin vermeiden?
- Noroxin kann dazu führen, dass Sie sich schwindelig und benommen fühlen. Betreiben Sie keine Maschinen oder führen Sie andere Aktivitäten durch, die geistige Wachsamkeit oder Koordination erfordern, bis Sie wissen, wie Noroxin Sie beeinflusst.
- Vermeiden Sie Sonnenlampen und Bräunungsbetten und versuchen Sie, Ihre Zeit in der Sonne zu begrenzen. Noroxin kann Ihre Haut empfindlich für die Sonne (Photosensitivität) und das Licht aus Sonnenlampen und Bräunungsbetten machen. Sie könnten schwere Sonnenbrand -Blasen oder eine Schwellung Ihrer Haut bekommen. Wenn Sie eines dieser Symptome erhalten, während Sie Noroxin nehmen, rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an. Sie sollten Sonnenschutzmittel verwenden und einen Hut und eine Kleidung tragen, die Ihre Haut bedeckt, wenn Sie im Sonnenlicht sein müssen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Noroxin?
Noroxin kann Nebenwirkungen verursachen, die schwerwiegend sein oder sogar zum Tod führen können. Sehen Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Noroxin wissen sollte?
Andere serious side effects of NOROXIN include:
- Schwerwiegende allergische Reaktionen. Allergische Reaktionen können bei Menschen auftreten, die Fluorchinolone, einschließlich Noroxin, auch nach nur einer Dosis einnehmen. Hören Sie auf, Noroxin einzunehmen, und holen Sie sich sofort eine medizinische Nothilfe, wenn Sie die folgenden Symptome einer schweren allergischen Reaktion erhalten:
- Nesselsucht
- Schneller Herzschlag
- Probleme beim Atmen oder Schlucken
- schwach
- Schwellung der Lippenzungengesicht
- Hautausschlag begleitet von Fieber und unwohl fühlen
- Hächtigkeit der Hächtigkeit Heiserkeit
- Gelben der Haut oder Augen. Hören Sie auf, Noroxin einzunehmen, und teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie Ihre Haut oder einen weißen Teil Ihrer Augen oder einen dunklen Urin haben. Dies können Anzeichen einer ernsthaften Reaktion auf Noroxin sein (ein Leberproblem).
- Haut rash. Haut rash may happen in people taking NOROXIN even after only one dose. Stop taking NOROXIN at the first sign of a skin rash Und call your healthcare provider. Haut rash may be sign of a modere serious reaction to NOROXIN.
- Ernsthafte Herzrhythmusveränderungen (QTC -Verlängerung und Torsade de Pointes). Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister sofort mit, wenn Sie sich in Ihrem Herzschlag verändern (einen schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag) oder wenn Sie ohnmächtig werden. Noroxin kann ein seltenes Herzproblem verursachen, das als Verlängerung des QTC -Intervalls bekannt ist. Dieser Zustand kann einen abnormalen Herzschlag verursachen und sehr gefährlich sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, sind bei Menschen höher:
- die älter sind
- mit einer Familiengeschichte von verlängertem QTC -Intervall
- mit niedrigem Blutkalium (Hypokaliämie)
- die bestimmte Medikamente einnehmen, um den Herzrhythmus zu kontrollieren (Antiarrhythmika)
- Darminfektion (Pseudomembran Colitis). Bei den meisten Antibiotika, einschließlich Noroxin, kann eine Pseudomembran -Kolitis auftreten. Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister sofort an, wenn Sie wässrigen Durchfalldurchfall erhalten, der nicht verschwindet, oder blutige Stühle. Möglicherweise haben Sie Magenkrämpfe und Fieber. Pseudomembranische Kolitis kann 2 oder mehr Monate nach Beendigung Ihres Antibiotikums auftreten.
- Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie). Menschen, die Noroxin und andere Fluorchinolon-Medikamente mit dem oralen Anti-Diabetes-Medizinglyburid (Micronase Glynase Diabeta Glucovance) einnehmen, können niedrigen Blutzucker (Hypoglykämie) erhalten, was manchmal schwerwiegend sein kann. Sagen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister, wenn Sie bei der Einnahme von Noroxin niedrigen Blutzucker erhalten. Ihre Antibiotika -Medizin muss möglicherweise geändert werden.
- Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht (Photosensitivität). Sehen Sie, was ich vermeiden soll, während ich Noroxin einnehme?
Die häufigsten Nebenwirkungen von Noroxin sind:
- Schwindel
- Brechreiz
- Durchfall
- Sodbrennen
- Kopfschmerzen
- Magenkrampf (abdominal)
- Schwäche
- Änderungen in bestimmten Leberfunktionstests
Dies sind nicht alle möglichen Nebenwirkungen von Noroxin. Teilen Sie Ihrem Gesundheitsdienstleister über jeden Nebeneffekt mit, der Sie stört oder der nicht verschwindet.
Rufen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.
Wie soll ich Noroxin aufbewahren?
Lagern Sie bei Raumtemperatur zwischen 15-30 ° C (59-86 ° F).
Halten Sie den Behälter fest geschlossen.
Halten Sie Noroxin und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.
Allgemein Infodermation about NOROXIN
Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Noroxin nicht für eine Erkrankung, für die es nicht vorgeschrieben ist. Geben Sie Noroxin nicht anderen Menschen, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden.
Dieser Medikamentenhandbuch fasst die wichtigsten Informationen über Noroxin zusammen. Wenn Sie weitere Informationen über Noroxin wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister. Sie können Ihren Gesundheitsdienstleister oder Apotheker um Informationen über Noroxin bitten, die für medizinische Fachkräfte geschrieben wurden. Weitere Informationen erhalten Sie unter 1-800-622-4477.
Was sind die Zutaten in Noroxin?
Wirkstoff: Norfloxacin
Inaktive Inhaltsstoffe: Cellulose Croscarmellose Natriumhydroxypropylcellulosehydroxypropylmethylcellulose -Magnesium -Stearat und Titandioxid