Die Informationen Auf Dieser Website Stellen Keine Medizinische Beratung Dar. Wir Verkaufen Nichts. Die Richtigkeit Der Übersetzung Wird Nicht Garantiert. Haftungsausschluss



Provigil

Drogenzusammenfassung

Was ist Provigil?

Provigil (Modafinil) ist ein Stimulans, der verschrieben wird, um die Wachsamkeit bei Patienten mit übermäßiger Schläfrigkeit zu erhöhen Narkolepsie Verschiebungsstörung und obstruktive Schlafapnoe / Hypopnoe -Syndrom.

Was sind Nebenwirkungen von Provigil?

Häufige Nebenwirkungen von Provigil sind:



  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Infektion der oberen Atemwege
  • Brechreiz
  • Durchfall
  • Nervosität
  • Angst
  • Agitation
  • Trockener Mund Und
  • Schlafschlafen (Schlaflosigkeit).

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie ernsthafte Nebenwirkungen von Provigil haben, einschließlich:



  • Fieber
  • einfache Blutergüsse oder Blutungen
  • Halluzinationen
  • Depression
  • Brustschmerzen
  • schnelles/pochendes/unregelmäßiges Herzschlag oder
  • Geistes-/Stimmungsveränderungen (wie Halluzinationen der Verwirrungsedepression seltene Selbstmordgedanken).

Dosierung für Provigil

Die Provigil -Dosierung beträgt 200 oder 400 mg täglich.

Welche Drogensubstanzen oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Provigil?

Provigil -Arzneimittelwechselwirkungen umfassen Cyclosporin ( Sandimmun ) Theophyllin (theo-24) Hormonale Kontrazeptiva (z. B. Mikronor) Warfarin ( Coumadin ) Diazepam (Valium) Propranolol ( Inderal ) Nachahmung (Tofranil) Depramin ( Norpram ) I phentiziert ( Dantin ) Carbamazepin (Tegretol) Rifampin ( Seil ) Ketoconazol ( Nizoral ) und Itraconazol ( Sportanox ).



Provigil während der Schwangerschaft und Stillen

Provigil wurde bei schwangeren Frauen nicht ausreichend untersucht und es ist nicht bekannt, ob es in Muttermilch ausgeschieden ist. Wenden Sie sich vor dem Stillen an Ihren Arzt.

Weitere Informationen

Unsere Arzneimittelzentrum von Provigil -Nebenwirkungen bietet einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Arzneimittelinformationen über die potenziellen Nebenwirkungen bei der Einnahme dieses Medikaments.

FDA -Drogeninformationen

/p>

Beschreibung für Provigil

Provigil (Modafinil) ist ein wachsamer Vertriebsmittel für die orale Verwaltung. Modafinil ist eine racemische Verbindung. Der chemische Name für Modafinil beträgt 2-[(Diphenylmethyl) sulfinyl] acetamid. Die molekulare Formel ist c 15 H 15 NEIN 2 S und das Molekulargewicht beträgt 273,35.

Die chemische Struktur ist:

Modafinil ist ein weißes bis weißes kristallines Pulver, das in Wasser und Cyclohexan praktisch unlöslich ist. Es ist sparsam, in Methanol und Aceton leicht löslich zu sein.

Provigil -Tabletten enthalten 100 mg oder 200 mg Modafinil und die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: Croscarmellose -Natrium -Lactose -Monohydrat -Magnesium -Stearat -mikrokristallines Cellulose -Povidon und prägelatinisierter Stärke.

Verwendung für Provigil

Provigil ist angezeigt, um die Wachsamkeit bei erwachsenen Patienten mit übermäßiger Schläfrigkeit im Zusammenhang mit der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) oder der Schichtarbeit (SWD) zu verbessern.

Einschränkungen der Nutzung

In OSA ist Provigil angezeigt, um übermäßige Schläfrigkeit zu behandeln und nicht als Behandlung der zugrunde liegenden Obstruktion. Wenn der kontinuierliche positive Atemwegsdruck (CPAP) die Behandlung eines Patienten für einen Patienten maximale Anstrengungen zur Behandlung mit CPAP für einen angemessenen Zeitraum vor der Initiierung und während der Behandlung mit Provigil für übermäßige Schläfrigkeit ist.

Dosierung für Provigil

Dosierung in Narkolepsie und obstruktiver Schlafapnoe (OSA)

Die empfohlene Dosierung von Provigil für Patienten mit Narkolepsie oder OSA beträgt 200 mg, wenn sie morgens einmal täglich als einzelne Dosis oral eingenommen werden.

Die Dosen von bis zu 400 mg/Tag, die als einzelne Dosis angegeben wurde, wurden gut vertragen, aber es gibt keine konsistenten Beweise dafür, dass diese Dosi Klinische Pharmakologie Und Klinische Studien ].

Dosierung in der Schichtarbeitsstörung (SWD)

Die empfohlene Dosierung von Provigil für Patienten mit SWD beträgt 200 mg einmal täglich 200 mg als eine einzige Dosis ungefähr 1 Stunde vor Beginn ihrer Arbeitsschicht.

Dosierungsmodifikationen bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung

Bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung sollte die Dosierung von Provigil auf die Hälfte der für Patienten mit normalen Leberfunktion empfohlen werden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen Und Klinische Pharmakologie ].

Verwendung bei geriatrischen Patienten

Die Anwendung niedrigerer Dosen und eine enge Überwachung bei geriatrischen Patienten sollte berücksichtigt werden [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Wie geliefert

Dosierungsformen und Stärken

  • 100 mg - Kapselförmiger weiße bis aus weiße Tablette mit Provigil auf der einen Seite und 100 mg auf der anderen Seite.
  • 200 mg - Kapselförmiger Weiß -zu -Off -White erzielte auf der einen Seite mit Provigil und 200 mg mit Provigil und 200 mg.

Lagerung und Handhabung

Provigil ® (Modafinil) Tablets sind wie folgt erhältlich:

100 mg

Jedes Kapsel-förmige weiße bis aus weiße Tablette wird auf der einen Seite mit Provigil und auf der anderen Seite 100 mg abgelehnt.

NDC 63459-101-30-Flaschen von 30

200 mg

Jedes Kapsel-geformte weiße Tafel mit weißem bis abseitsem Weiß wird auf der einen Seite mit Provigil und auf der anderen Seite 200 mg abgelehnt.

NDC 63459-201-30-Flaschen von 30

Hat Bactrim Sulfa darin?
Lagerung

Speichern Sie bei 68 ° -77 ° F (20 ° -25 ° C).

Hergestellt für: Teva Pharmaceuticals Parsippany NJ 07054. Überarbeitet: Dezember 2022.

Nebenwirkungen for Provigil

Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen werden an anderer Stelle in der Kennzeichnung beschrieben:

  • Schwerwiegender Ausschlag einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Angioödem- und Anaphylaxe -Reaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Multi-Organ-Überempfindlichkeitsreaktionen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Anhaltende Schläfrigkeit [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Psychiatrische Symptome [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Fahren und Gebrauch von Maschinen [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]
  • Herz -Kreislauf -Ereignisse [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ]

Klinische Studien Erfahrung

Da klinische Studien unter stark unterschiedlichen Bedingungen durchgeführt werden, die in den klinischen Studien eines Arzneimittels beobachtet werden, können in den klinischen Studien eines anderen Arzneimittels nicht direkt mit den Raten verglichen werden und spiegeln möglicherweise nicht die in der Praxis beobachteten Raten wider.

Provigil has been evaluated for safety in over 3500 patients of whom more than 2000 patients with excessive sleepiness associated with Teil SWD Und Narkolepsie.

Die häufigsten Nebenwirkungen

In placebokontrollierten klinischen Studien waren die häufigsten unerwünschten Reaktionen (≥ 5%), die mit der Verwendung von Provigil häufiger assoziiert waren als mit Placebo-behandelte Patienten, bei denen die Nervosität von Kopfschmerzen Nervosität Rhinitis-Durchfall Rückenschmerz Angst Insomnien Schwindel und Dyspepsie waren. Das unerwünschte Reaktionsprofil war in diesen Studien ähnlich.

Tabelle 1 zeigt die nachteiligen Reaktionen, die bei einer Geschwindigkeit von 1% oder mehr auftraten und bei provigil behandelten Patienten häufiger als bei mit Placebo-behandelten Patienten in den placebokontrollierten klinischen Studien waren.

Tabelle 1: Nebenwirkungen in gepoolten placebokontrollierten Versuchen* in Narkolepsie OSA und SWD

Provigil
(%)
(n = 934)
Placebo
(%)
(n = 567)
Kopfschmerzen 34 23
Brechreiz 11 3
Nervosität 7 3
Rhinitis 7 6
Rückenschmerzen 6 5
Durchfall 6 5
Angst 5 1
Schwindel 5 4
Dyspepsie 5 4
Schlaflosigkeit 5 1
Anorexie 4 1
Trockener Mund 4 2
Pharyngitis 4 2
Brustschmerzen 3 1
Hypertonie 3 1
Abnormale Leberfunktion 2 1
Verstopfung 2 1
Depression 2 1
Herzklopfen 2 1
Parästhesie 2 0
Schläfrigkeit 2 1
Tachykardie 2 1
Vasodilatation 2 0
Abnormale Vision 1 0
Agitation 1 0
Asthma 1 0
Schüttelfrost 1 0
Verwirrung 1 0
Dyskinesie 1 0
Ödem 1 0
Emotionale Labilität 1 0
Eosinophilie 1 0
Epistaxis 1 0
Blähung 1 0
Hyperkinesie 1 0
Hypertonie 1 0
Mundgeschwür 1 0
Schwitzen 1 0
Perversion schmecken 1 0
Durst 1 0
Tremor 1 0
Urinanomalie 1 0
Schwindel 1 0
*Nebenwirkungen der Reaktionen, die bei ≥ 1% der von Provigil behandelten Patienten (entweder 200 300 oder 400 mg einmal täglich) und eine größere Inzidenz als Placebo auftraten als Placebo
Dosisabhängige Nebenwirkungen

In den placebokontrollierten klinischen Studien, in denen Dosen von 200 300 und 400 mg/Tag Provigil und Placebo verglichen wurden, und Placebo waren die folgenden nachteiligen Reaktionen mit Dosis verbunden: Kopfschmerzen und Angstzustände.

Nebenwirkungen, die zum Absetzen der Behandlung führen

In placebokontrollierten klinischen Studien 74 der 934 Patienten (8%), die die Provigil aufgrund einer Nebenwirkung erhielten, verglichen mit 3% der Patienten, die Placebo erhielten.

Die häufigsten Gründe für den Absetzen, der für Provigil mit einer höheren Geschwindigkeit auftrat als Placebo -Patienten <1%).

Laboranomalien

Hämatologie und Urinanalysparameter der klinischen Chemie wurden in den Studien überwacht.

Die mittleren Plasmaspiegel von Gamma -Glutamyltransferase (GGT) und alkalischer Phosphatase (AP) wurden nach Verabreichung von Provigil, nicht aber nicht Placebo, höher. Nur wenige Patienten hatten jedoch GGT- oder AP -Erhöhungen außerhalb des normalen Bereichs. Verschiebungen zu höheren, aber nicht klinisch signifikant abnormalen GGT- und AP-Werten schienen mit der mit Provigil behandelten Population in den placebokontrollierten klinischen Studien zugenommen zu haben. In Alanin Aminotransferase (ALT) Aspartat Aminotransferase (AST) Gesamtproteinalbumin oder Gesamtbilirubin waren keine Unterschiede zu erkennen.

Nachmarkterfahrung

Die folgenden nachteiligen Reaktionen wurden während der Verwendung von Provigil nach der Genehmigung identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig aus einer Population unsicherer Größe berichtet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder ein kausales Verhältnis zur Arzneimittelexposition herzustellen.

Hämatologisch: Agranukozytisis

Psychiatrische Störungen: psychomotorische Hyperaktivität

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln for Provigil

Auswirkungen von Provigil auf CYP3A4/5 -Substrate

Die Clearance von Arzneimitteln, die Substrate für CYP3A4/5 (z. B. steroidale Kontrazeptiva Cyclosporin Midazolam und Triazolam) sind, kann durch Provigil durch Induktion von metabolischen Enzymen erhöht werden, was zu einer geringeren systemischen Exposition führt. Die Dosierungsanpassung dieser Medikamente sollte berücksichtigt werden, wenn diese Medikamente gleichzeitig mit Provigil angewendet werden [siehe Klinische Pharmakologie ].

Die Wirksamkeit von steroidalen Kontrazeptiva kann bei Verwendung mit Provigil und einem Monat nach Absetzen der Therapie verringert werden. Bei Patienten, die steroidale Kontrazeptiva (z. B. Ethinylstradiol) einnehmen, werden alternative oder begleitende Verhütungsmethoden empfohlen, wenn sie gleichzeitig mit Provigil behandelt werden und einen Monat nach Absetzen der Provigil -Behandlung.

Der Blutspiegel von Cyclosporin kann bei Verwendung mit Provigil reduziert werden. Die Überwachung der zirkulierenden Cyclosporinkonzentrationen und eine geeignete Dosierungsanpassung für Cyclosporin sollte bei gleichzeitiger Verwendung mit Provigil berücksichtigt werden.

Auswirkungen von Provigil auf CYP2C19 -Substrate

Die Eliminierung von Arzneimitteln, die Substrate für CYP2C19 (z. B. Phenytoindiazepam -Propranolol -Omeprazol und Clomipramin) sind, kann durch Provigil durch Hemmung von metabolischen Enzymen mit einer höheren systemischen Exposition verlängert werden. Bei Personen, die im CYP2D6-Enzymmangel mangelhaft sind, haben die Spiegel von CYP2D6-Substraten, die über CYP2C19-Eliminierungswege wie tricyclische Antidepressiva und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer aufweisen. Dosisanpassungen dieser Medikamente und anderer Medikamente, die Substrate für CYP2C19 sind, können bei gleichzeitiger Verwendung mit Provigil erforderlich sein [siehe Klinische Pharmakologie ].

Warfarin

Eine häufigere Überwachung von Prothrombinzeiten/INR sollte in Betracht gezogen werden, wenn Provigil mit Warfarin zusammengefasst ist [siehe Klinische Pharmakologie ].

Monoaminoxidase (MAO) -Hemmer

Bei gleichzeitiger Verabreichung von MAO -Inhibitoren und Provigil ist Vorsicht geboten.

Drogenmissbrauch und Abhängigkeit

Kontrollierte Substanz

Provigil contains Modafinil a Schedule IV controlled substance.

Missbrauch

Beim Menschen erzeugt Modafinil psychoaktive und euphorische Effekte Veränderungen in der Stimmungswahrnehmung Denk- und Gefühle, die für andere ZNS -Stimulanzien typisch sind. In in vitro Bindungsstudien Modafinil bindet an die Dopamin -Wiederaufnahmebereich und führt zu einer Zunahme des extrazellulären Dopamins, aber keine Zunahme der Dopaminfreisetzung. Modafinil verstärkt sich, wie sich die Selbstverabreichung in Affen zeigt, die zuvor auf Kokain selbst verabreicht wurden. In einigen Studien wurde Modafinil auch teilweise als stimulansartig diskriminiert. Ärzte sollten den Patienten genau befolgen, insbesondere denen mit einer Vorgeschichte von Arzneimitteln und/oder Stimulanzien (z. B. Methylphenidat Amphetamin oder Kokain). Patienten sollten auf Anzeichen von Missbrauch oder Missbrauch beobachtet werden (z. B. Inkrementierung von Dosen oder Drogensuchverhalten).

Das Missbrauchspotential von Modafinil (200 400 und 800 mg) wurde in einer stationären Studie an Personen mit Missbrauchsmedikamenten im Vergleich zu Methylphenidat (45 und 90 mg) bewertet. Die Ergebnisse dieser klinischen Studie zeigten, dass Modafinil psychoaktive und euphorische Effekte und Gefühle produzierte, die mit anderen geplanten ZNS -Stimulanzien vereinbar waren (Methylphenidat).

Abhängigkeit

In einer placebokontrollierten klinischen Studie wurden die Auswirkungen des Modafinil-Entzuges nach 9 Wochen Modafinil-Verwendung überwacht. Während 14 Tagen der Beobachtung wurden keine Entzugssymptome mit Modafinil gemeldet, obwohl bei narkoleptischen Patienten die Schläfrigkeit zurückkehrte.

Warnungen für Provigil

Eingeschlossen als Teil der 'VORSICHTSMASSNAHMEN' Abschnitt

Vorsichtsmaßnahmen für Provigil

Schwerwiegender Ausschlag, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom

Schwerwiegende Hautausschlag, der Krankenhausaufenthalt und Absetzen der Behandlung erfordert, wurde in Verbindung mit der Verwendung von Modafinil berichtet.

In klinischen Studien mit Modafinil betrug die Inzidenz von Ausschlag bei pädiatrischen Patienten (Alter <17 years); these rashes included 1 case of possible Stevens-Johnson Syndrome (SJS) Und 1 case of apparent multi-organ hypersensitivity reaction.

Einige der Fälle waren mit Fieber und anderen Anomalien verbunden (z. B. Erbrechen Leukopenie). Die mediane Zeit bis zum Ausschlag, der zu Absetzen führte, betrug 13 Tage. Bei 380 pädiatrischen Patienten, die Placebo erhielten, wurden keine solchen Fälle beobachtet. Provigil ist nicht für die Verwendung bei pädiatrischen Patienten zugelassen [siehe Verwendung in bestimmten Populationen ].

Bei Erwachsenen und Kindern im weltweiten Nachmarkterlebnis wurden seltene Fälle von schwerwiegenden oder lebensbedrohlichen Hautausschlägen, einschließlich toxischer epidermaler Nekrolyse (zehn) und Arzneimittelausschlag mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (Kleidungen) berichtet. Die Berichtsrate von zehn und sjs im Zusammenhang mit der Verwendung von Modafinil, der allgemein als Unterschätzung aufgrund einer Unterberichterstattung anerkannt wird, übersteigt die Hintergrundinzidenzrate. Schätzungen der Hintergrundinzidenzrate für diese schwerwiegenden Hautreaktionen im Allgemeinen liegen zwischen 1 und 2 Fällen pro Million Personen.

Es gibt keine Faktoren, von denen bekannt ist, dass sie das Auftretensrisiko oder die Schwere des mit Provigil verbundenen Ausschlags im Zusammenhang mit Provigil vorhersagen. Fast alle Fälle von schwerem Ausschlag im Zusammenhang mit Modafinil traten innerhalb von 1 bis 5 Wochen nach der Behandlung der Behandlung auf. Isolierte Fälle wurden jedoch nach längerer Behandlung gemeldet (z. B. 3 Monate). Dementsprechend kann die Therapie nicht auf die Dauer der Therapie zurückzuführen sein, um das potenzielle Risiko vorherzusagen, das durch das erste Auftreten eines Ausschlags angekündigt wird.

Obwohl auch gutartige Hautausschläge mit Provigil auftreten, ist es nicht möglich, zuverlässig vorherzusagen, welche Hautausschläge als ernst sein werden. Dementsprechend sollte Provigil beim ersten Anzeichen eines Ausschlags abgesetzt werden, es sei denn, der Ausschlag ist eindeutig nicht mit Drogen verbunden. Die Einstellung der Behandlung kann nicht verhindern, dass ein Ausschlag lebensbedrohlich wird oder dauerhaft behindert oder entstellt wird.

günstige Zimmer in meiner Gegend

Angioödem- und Anaphylaxe -Reaktionen

Angioödeme und Überempfindlichkeit (mit Hautausschlag Dysphagie und Bronchospasmus) wurden bei Patienten beobachtet, die mit Armodafinil behandelt wurden, das R -Enantiomer von Modafinil (das racemische Mischung ist).

In den klinischen Studien in Modafinil wurden keine derartigen Fälle beobachtet. Angioödems wurde jedoch im Nachmarkterlebnis mit Modafinil gemeldet. Den Patienten sollte empfohlen werden, die Therapie abzubrechen und ihren Arzt sofort an Anzeichen oder Symptome zu berichten, die auf Angioödeme oder Anaphylaxie hinweisen (z. B. Schwellungen von Gesichtsaugen Lippen Zunge oder Kehlkopf; Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen; Heiserkeit).

Multi-Organ-Überempfindlichkeitsreaktionen

Multi-Organ-Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich mindestens ein Todesfall im Nachmarkterfahrung, sind in enger zeitlicher Assoziation (mittlere Zeit bis zur Erkennung 13 Tage: Bereich 4-33) zur Initiierung von Modafinil aufgetreten.

Obwohl es eine begrenzte Anzahl von Berichten gab, können Multi-Organ-Überempfindlichkeitsreaktionen zu einem Krankenhausaufenthalt führen oder lebensbedrohlich sein. Es gibt keine Faktoren, von denen bekannt ist, dass sie das Auftretensrisiko oder die Schwere der Überempfindlichkeitsreaktionen von Multiorgan-Überempfindlichkeiten vorhersagen. Anzeichen und Symptome dieser Störung waren vielfältig; Die Patienten hatten jedoch typischerweise, obwohl sie nicht ausschließlich Fieber und Hautausschlag im Zusammenhang mit anderen Organsystem -Beteiligung aufwiesen. Andere damit verbundene Manifestationen waren Myokarditis -Hepatitis -Leberfunktionstest -Anomalien Hämatologische Anomalien (z. B. Eosinophilie Leukopenie Thrombozytopenie) Pruritus und Asthenie. Weil die Überempfindlichkeit von Multi-Organ in seiner Expression variabel ist, können andere Organsystem-Symptome und hier nicht festgestellte Anzeichen auftreten.

Wenn eine Multi-Organ-Überempfindlichkeitsreaktion vermutet wird, sollte Provigil abgesetzt werden. Obwohl es keine Fallberichte gibt, um eine kreuzempfindliche Überwachung mit anderen Medikamenten anzuzeigen, die dieses Syndrom produzieren, würde die Erfahrung mit Medikamenten, die mit einer Überempfindlichkeit von Multi-Organ-Überempfindlichkeit verbunden sind, darauf hinweisen, dass dies eine Möglichkeit ist.

Anhaltende Schläfrigkeit

Patienten mit abnormalen Schläfrigkeit, die Provigil einnehmen, sollten darauf hingewiesen werden, dass ihre Wachheit möglicherweise nicht wieder normal ist. Patienten mit übermäßiger Schläfrigkeit, einschließlich derjenigen, die Provigil einnehmen, sollten häufig wegen ihres Grads an Schläfrigkeit neu bewertet werden und gegebenenfalls empfohlen, das Fahren oder eine andere potenziell gefährliche Aktivität zu vermeiden. Verschreiber sollten sich auch bewusst sein, dass Patienten möglicherweise keine Schläfrigkeit oder Schläfrigkeit anerkennen, wenn sie bei bestimmten Aktivitäten direkt nach Schläfrigkeit oder Schläfrigkeit befragt werden.

Psychiatrische Symptome

Bei Patienten, die mit Modafinil behandelt wurden, wurden psychiatrische Nebenwirkungen berichtet.

In den erwachsenen provigil kontrollierten Studien psychiatrischen Symptome, die zu einer Behandlung von Behandlungen (bei einer Häufigkeit von ≥ 0,3%) führten und bei Patienten, die mit Provigil behandelt wurden, häufiger im Vergleich zu den mit Placebo behandelten Patienten (1%) Nervosität (1%) Insomnie (Insomnie (Insomnia <1%) Verwirrung ( <1%) Agitation ( <1%) Und Depression ( <1%).

Nach dem Stempeln nachteilige Reaktionen im Zusammenhang mit der Verwendung von Modafinil gehörten Mania -Wahnvorstellungen Halluzinationen Selbstmordgedanken und Aggressionen, die zu einem Krankenhausaufenthalt führen.

Viele aber nicht alle Patienten hatten eine frühere psychiatrische Anamnese. Ein gesunder männlicher Freiwilliger entwickelte Ideen für paranoide Wahnvorstellungen und auditorische Halluzinationen in Verbindung mit mehreren täglichen 600 mg Provigil -Dosen (dreifache empfohlene Dosis) und Schlafentzug.

36 Stunden nach dem Absetzen des Arzneimittels gab es keine Hinweise auf Psychose.

Vorsicht werden gewarnt, wenn Provigil Patienten mit einer Psychosedepression oder Manie vorliegt. Die mögliche Entstehung oder Verschlimmerung psychiatrischer Symptome bei Patienten, die mit Provigil behandelt werden, sollte berücksichtigt werden. Wenn sich psychiatrische Symptome in Verbindung mit der Verabreichung von Provigil entwickeln, berücksichtigen Sie die Abnahme von Provigil.

Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Fahren und Gebrauch von Maschinen

Obwohl nicht nachgewiesen wurde, dass Provigil funktionelle Beeinträchtigungen erzeugt, kann jedes Arzneimittel, das das ZNS betrifft, das Urteilsvermögen oder die motorischen Fähigkeiten verändern. Die Patienten sollten vor dem Betrieb eines Automobils oder anderer gefährlicher Maschinen gewarnt werden, bis es einigermaßen sicher ist, dass die Provigil -Therapie ihre Fähigkeit, sich an solchen Aktivitäten zu beteiligen, nicht nachteilig beeinflusst.

Herz -Kreislauf -Ereignisse

In Modafinil-Studien klinischen Studien kardiovaskulären unerwünschten Reaktionen, einschließlich Schmerzensschmerzen, traten bei drei Probanden in Zusammenhang mit dem Mitralklappenprolaps oder linksventrikulären Hypertrophie kardiovaskuläre unerwünschte T-Wellen-Veränderungen auf EKG auf. In einer kanadischen klinischen Studie erlebte nach 27 Tagen Modafinil-Behandlung ein 35-jähriger fettleibiger narkoleptischer Mann mit einer Vorgeschichte von Synkopal-Episoden eine 9-Sekunden-Episode von Asystole (300 mg/Tag in geteilten Dosen). Provigil wird bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer linksventrikulären Hypertrophie oder bei Patienten mit Mitralklappenprolaps nicht empfohlen, die beim zuvor Empfang von ZNS -Stimulanzien das Mitralklappen -Prolaps -Syndrom erlebt haben. Zu den Ergebnissen, die auf das Mitralklappen -Prolaps -Syndrom deuten, gehören, sind, sind jedoch nicht auf ischämische EKG -Veränderungen der Brustschmerzen oder Arrhythmie beschränkt. Wenn ein neuer Beginn dieser Ergebnisse auftritt, berücksichtigen Sie die Herzbewertung. Betrachten Sie eine erhöhte Überwachung bei Patienten mit einer kürzlich durchgeführten Vorgeschichte von Myokardinfarkt oder instabiler Angina.

Die Blutdrucküberwachung in kurzfristigen (≤ 3 Monaten) kontrollierten Studien zeigten keine klinisch signifikanten Veränderungen des mittleren systolischen und diastolischen Blutdrucks bei Patienten, die Provigil erhielten, im Vergleich zu Placebo. Eine retrospektive Analyse der Verwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten in diesen Studien ergab jedoch, dass ein größerer Anteil der Patienten an Provigil eine neue oder erhöhte Verwendung von Antihypertensivmedikamenten (NULL,4%) im Vergleich zu Patienten auf Placebo (NULL,7%) erforderte. Die unterschiedliche Verwendung war geringfügig größer, wenn nur Studien an OSA mit 3,4% der Patienten auf Provigil und 1,1% der Patienten auf Placebo eingeschlossen wurden, die solche Veränderungen bei der Verwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten erfordern. Eine erhöhte Überwachung der Herzfrequenz und des Blutdrucks kann bei Patienten auf Provigil angemessen sein. Bei der Verschreibung von Provigil für Patienten mit bekannten Herz -Kreislauf -Erkrankungen ist Vorsicht geboten.

Patientenberatungsinformationen

Raten Sie dem Patienten, die von der FDA zugelassene Patientenkennzeichnung zu lesen ( Medikamentenhandbuch ).

Allergische Reaktionen

Raten Sie den Patienten, die Einnahme von Provigil nicht mehr einzulegen und ihren Arzt sofort zu benachrichtigen, wenn sie ein Hautausschlag mit den Mundwunden aus dem Mund Blasen entwickeln, das Hautprobleme schluckt oder atmet, oder ein verwandtes allergisches Phänomen.

Fahren und gefährliche Aktivitäten

Raten Sie den Patienten, ihr früheres Verhalten nicht in Bezug auf potenziell gefährliche Aktivitäten (z. B. Fahrbetriebsmaschinerie) oder andere Aktivitäten zu verändern, die ein angemessenes Maß an Wachsamkeit erfordern, bis die Behandlung mit Provigil, sofern nachgewiesen wurde, dass Wachheit eingehalten wird, die solche Aktivitäten ermöglichen. Beraten Sie den Patienten, dass Provigil kein Ersatz für den Schlaf ist.

Fortsetzung bisher verschriebene Behandlungen

Informieren Sie die Patienten, dass es kritisch sein kann, dass sie weiterhin ihre zuvor verschriebenen Behandlungen annehmen (z. B. Patienten mit OSA, die CPAP erhalten, sollten dies auch weiterhin tun).

Droge aufgrund unerwünschter Reaktionen absetzen

Raten Sie den Patienten, die Einnahme von Provigil nicht mehr zu nehmen und ihren Arzt sofort zu kontaktieren, wenn sie Angst vor der Hautausschlag von Schmerzen oder Anzeichen von Psychose oder Manie haben.

Schwangerschaft

Raten Sie den Patienten, ihren Arzt zu benachrichtigen, wenn sie schwanger werden oder beabsichtigen, während der Therapie schwanger zu werden. Vorsicht von Patienten in Bezug auf das potenzielle Schwangerschaftsrisiko bei der Verwendung steroidaler Kontrazeptiva (einschließlich Depot- oder implantierbarer Kontrazeptiva) mit Provigil und für einen Monat nach Absetzen der Therapie.

Pflege

Raten Sie den Patienten, ihren Arzt zu benachrichtigen, wenn sie ein Kind stillen.

Begleitende Medikamente

Raten Sie den Patienten, ihren Arzt zu informieren, ob sie aufgrund des Wechselwirkungen zwischen Provigil und anderen Medikamenten eine Verschreibung oder über die Kontermedikamente einnehmen oder planen.

Alkohol

Beraten Sie den Patienten, dass die Verwendung von Provigil in Kombination mit Alkohol nicht untersucht wurde. Raten Sie den Patienten, dass es ratsam ist, Alkohol während der Einnahme von Provigil zu vermeiden.

Nichtklinische Toxikologie

Karzinogenese -Mutagenese -Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Karzinogenese

Karzinogenitätsstudien wurden durchgeführt, bei denen Modafinil (eine Mischung aus R- und S-Modafinil) 78 Wochen lang in der Ernährung an Mäuse und Ratten für 104 Wochen in Dosen von 6 30 und 60 mg/kg/Tag an Ratten verabreicht wurde. Die höchsten untersuchten Dosen waren mit Plasma -Modafinil -Expositionen (AUC) weniger als bei Menschen bei der empfohlenen menschlichen Dosis (RHD) von Provigil (200 mg/Tag) assoziiert. In diesen Studien gab es keine Hinweise auf die Tumorentstehung im Zusammenhang mit der Verabreichung von Modafinil. Die Mausstudie war jedoch unzureichend, da die hohe Dosis keine maximal tolerierte Dosis (MTD) war. In einer Mauskarzinogenitätsstudie, in der Arodafinil (das R-Enantiomer von Modafinil) bei Männern bei Männern und 100 mg/kg/Tag bei Frauen bei Frauen bei Frauen verabreicht wurde, wurden für ungefähr 2 Jahre keine tumorigenen Wirkungen beobachtet. Die höchsten untersuchten Dosen, die als MTDs angesehen wurden, waren mit Plasmamalodafinil -Expositionen weniger als (Frauen) oder zweimal (Männer), die beim Menschen am RHD von Provigil sind.

Mutagenese

Modafinil war in einer Reihe von negativ in vitro (d. H. Bakterielle Reverse -Mutation -Maus -Lymphom -TK -Chromosomaberration in menschlichen Lymphozytenzelltransformation in BALB/3T3 -Mausembryozellen) oder vergeblich (Mausknochenmarkmikronukleus) Assays.

Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Die orale Verabreichung von Modafinil (Dosen von bis zu 480 mg/kg/Tag) an männliche und weibliche Ratten vor und während der gesamten Paarung und die Fortsetzung von Frauen bis zum 7. Tag der Schwangerschaftszunahme, führte zu einer Zunahme der Zeit, um sich mit der höchsten Dosis zu paaren. Auf andere Fruchtbarkeits- oder Fortpflanzungsparameter wurden keine Effekte beobachtet. Die No-Effect-Dosis von 240 mg/kg/Tag war mit einem Plasma-Modafinil AUC weniger als der beim Menschen am RHD von Provigil verbunden.

Verwendung in bestimmten Populationen

Schwangerschaft

Schwangerschaft Category C

There are no adequate and well-controlled studies of modafinil in pregnant women. Intrauterine growth restriction and spontaneous abortion have been reported in association with modafinil (a mixture of R- and S-modafinil) and armodafinil (the R-enantiomer of modafinil). Although the pharmacology of modafinil is not identical to that of the sympathomimetic amines it does share some pharmacologic properties with this class. Certain of these drugs have been associated with intrauterine growth restriction and spontaneous abortions. Whether the cases reported with modafinil are drug-related is unknown. In studies of modafinil and armodafinil conducted in rats (modafinil armodafinil) and rabbits (modafinil) developmental toxicity was observed at clinically relevant plasma exposures. PROVIGIL should be used during pregnancy only if the potential benefit justifies the potential risk to the fetus.

Modafinil (50 100 oder 200 mg/kg/Tag), das schwangeren Ratten während der gesamten Organogenese oral verabreicht wurde, verursacht in Abwesenheit von mütterlicher Toxizität eine Zunahme der Resorptionen und eine erhöhte Inzidenz von viszeralen und Skelettvariationen in den Nachkommen mit der höchsten getesteten Dosis.

Die höhere Dosis ohne Auswirkung für die Embryofetalentwicklung bei Ratten (100 mg/kg/Tag) war mit einem Plasma-Modafinil-AUC assoziiert als beim Menschen bei der empfohlenen menschlichen Dosis (RHD) von Provigil (200 mg/Tag). In einer anschließenden Studie mit bis zu 480 mg/kg/Tag Modafinil wurden jedoch keine nachteiligen Auswirkungen auf die Embryofetalentwicklung beobachtet. Die orale Verabreichung von Armodafinil (60 200 oder 600 mg/kg/Tag) an schwangere Ratten während der Organogenese führte zu erhöhten Inzidenzen von viszeralen Fötus- und Skelettvariationen und verringerte das fetale Körpergewicht bei der höchsten getesteten Dosis. Die höchste Dosis ohne Auswirkung für die Embryofetalentwicklung bei Ratten (200 mg/kg/Tag) war mit einem Plasma-Arodafinil AUC weniger als die beim Menschen am RHD von Provigil verbunden.

Modafinil, der während der Organogenese oral an schwangere Kaninchen in Dosen von bis zu 100 mg/kg/Tag verabreicht wurde, hatten keinen Einfluss auf die Embryofetalentwicklung; Die verwendeten Dosen waren jedoch zu niedrig, um die Auswirkungen von Modafinil auf die embryofetale Entwicklung angemessen zu bewerten. In einer nachfolgenden Entwicklungstoxizitätsstudie zur Bewertung von Dosen von 45 90 und 180 mg/kg/Tag bei schwangeren Kaninchen waren die Inzidenzen der fetalen strukturellen Veränderungen und des Embryofetal -Todes bei der höchsten Dosis erhöht. Die höchste Dosis ohne Auswirkung für die Entwicklungstoxizität (100 mg/kg/Tag) war mit einem Plasma-Modafinil AUC assoziiert, ähnlich der beim Menschen am RHD von Provigil.

Die Verabreichung von Modafinil gegenüber Ratten während der Schwangerschaft und der Laktation in oralen Dosen von bis zu 200 mg/kg/Tag führte zu einer verminderten Lebensfähigkeit in den Nachkommen in Dosen von mehr als 20 mg/kg/Tag, eine Dosis, die zu einem Plasma -Modafinil -Auc bei Menschen am RHD von Provigil führte.

Bei der Überlebenden Nachkommen wurden keine Auswirkungen auf die postnatalen Entwicklungs- und Neurobehaviorparameter beobachtet.

Schwangerschaft Registry

Es wurde ein Schwangerschaftsregister eingerichtet, um Informationen über die Schwangerschaftsergebnisse von Frauen zu sammeln, die Provigil ausgesetzt sind. Gesundheitsdienstleister werden ermutigt, schwangere Patienten zu registrieren, oder schwangere Frauen können sich in das Register einschreiben, indem sie unter der Telefonnummer 1-866-404-4106 (gebührenfrei) telefonieren.

Pflege Mothers

Es ist nicht bekannt, ob Modafinil oder seine Metaboliten in Muttermilch ausgeschieden werden. Weil viele Medikamente in Muttermilch ausgeschieden werden, sollte eine Pflegefrau vorgewiesen werden, wenn Provigil verabreicht wird.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten wurden nicht festgestellt. Provigil ist in dieser Bevölkerung nicht für Anzeichen zugelassen.

Schwerwiegende Hautausschläge, einschließlich Erythema Multiforme Major (EMM) und Stevens-Johnson-Syndrom (SJS), wurden mit dem Einsatz von Modafinil bei pädiatrischen Patienten in Verbindung gebracht [siehe Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

In einer kontrollierten 6-wöchigen Studie wurden 165 pädiatrische Patienten (5-17 Jahre) mit Narkolepsie mit Modafinil (n = 123) oder Placebo (n = 42) behandelt. Es gab keine statistisch signifikanten Unterschiede, die Modafinil gegenüber Placebo bei der Verlängerung der Schlaflatenz, gemessen an der MSLT oder bei der Wahrnehmung der Schläfrigkeit, wie durch die klinische globale Impression-Clinician-Skala (CGI-C) bestimmt, gemessen.

In den kontrollierten und offenen klinischen Studien wurden die aufkommenden unerwünschten Reaktionen des psychiatrischen und nervösen Systems auf die Behandlung von Tourette-Syndrom-Schlaflosigkeit erhöht, erhöhte die hypnagogische Halluzinationen und Suizidgedanken. Es wurde ebenfalls eine vorübergehende Leukopenie beobachtet, die ohne medizinische Intervention auflöste. In der kontrollierten klinischen Studie erlebte 3 von 38 Mädchen ab 12 Jahren mit Modafinil Dysmenorrhoe im Vergleich zu 0 von 10 Mädchen, die Placebo erhielten.

Es gab drei 7 bis 9-wöchige doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudien bei Kindern und Jugendlichen (6-17 Jahre) mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Zwei der Studien waren flexibel dosierte Studien (bis zu 425 mg/Tag) und die dritte war eine Studie mit fester Dosis (340 mg/Tag für Patienten <30 kg Und 425 mg/day for patients ≥30 kg). Although these studies showed statistically significant differences favoring Modafinil over placebo in reducing ADHD symptoms as measured by the ADHD-RS (school version) there were 3 cases of serious rash including one case of possible SJS among 933 patients exposed to Modafinil in this program. Modafinil is not approved for use in treating ADHD.

Geriatrische Verwendung

In klinischen Studien zeigten die Erfahrung in einer begrenzten Anzahl von mit Modafinil behandelten Patienten im Alter von mehr als 65 Jahren eine Inzidenz von nachteiligen Reaktionen, die anderen Altersgruppen ähnlich waren. Bei älteren Patienten können die Eliminierung von Modafinil und seinen Metaboliten als Folge des Alterns verringert werden. Daher sollte die Verwendung niedrigerer Dosen und der engen Überwachung in dieser Population berücksichtigt werden [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].

Hepatische Beeinträchtigung

Bei Patienten mit schwerer Leberbeeinträchtigung sollte die Dosis von Provigil auf die Hälfte der empfohlenen Patienten mit normaler Leberfunktion reduziert werden [siehe Dosierung und Verwaltung Und Klinische Pharmakologie ].

Überdosierungsinformationen für Provigil

In klinischen Studien wurden insgesamt 151 protokollgesteuerte Dosen zwischen 1000 und 1600 mg/Tag (5- bis 8-fache der empfohlenen täglichen Dosis Provigil) an 32 Probanden verabreicht, darunter 13 Probanden, die Dosen von 1000 oder 1200 mg/Tag für 7 bis 21 aufeinanderfolgende Tage erhielten.

Zusätzlich traten mehrere absichtliche akute Überdosierungen auf; Die beiden größten sind 4500 mg und 4000 mg von zwei Probanden, die an ausländischen Depressionsstudien teilnehmen. Keiner dieser Studienpersonen hatte unerwartete oder lebensbedrohliche Auswirkungen. Nebenwirkungen der in diesen Dosen berichteten Reaktionen umfassten Anregung oder Unruhe und leichte oder mittelschwere Erhöhungen der hämodynamischen Parameter. Andere beobachtete hoch dosierte Effekte in klinischen Studien haben Angstgereizbarkeit aggressive Verwirrung Nervosität Zittern der Schlafstörungen Übelkeit Durchfall Durchfall und verringert die Prothrombinzeit.

Aus Erfahrungen nach dem Stempeln gab es Berichte über tödliche Überdosierungen, an denen Modafinil allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten beteiligt war. Symptome begleitete die meisten Provigil

Überdosis allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten umfasste Schlaflosigkeit; Symptome des Zentralnervensystems wie Verwirrungsverwirrung der Unruhe, wie sich die Angst und Halluzination durch die Verwirrung der Unruhe durchführt; Verdauungsänderungen wie Übelkeit und Durchfall; und kardiovaskuläre Veränderungen wie Tachykardie Bradykardie Hypertonie und Brustschmerzen.

Bei Kindern im Alter von 11 Monaten wurden Fälle von versehentlicher Aufnahme/Überdosis gemeldet. Bei einem dreijährigen Jungen, der 800-1000 mg (50-63 mg/kg) Provigil aufnahm, trat die höchste aufgenommene Einnahme auf mg/kg-Basis auf. Das Kind blieb stabil. Die mit einer Überdosis bei Kindern verbundenen Symptomen waren denen ähnlich der bei Erwachsenen beobachteten.

Es gibt kein spezifisches Gegenmittel für die toxischen Wirkungen einer Überdosis im Provigil. Solche Überdosierungen sollten hauptsächlich mit unterstützender Versorgung einschließlich kardiovaskulärer Überwachung verwaltet werden.

Kontraindikationen für Provigil

Provigil is contraindicated in patients with known hypersensitivity to Modafinil or arModafinil or its inactive ingredients [see Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ].

Reaktion auf Tetanus -Schuss bei Erwachsenen

Klinische Pharmakologie for Provigil

Wirkungsmechanismus

Die Mechanismus, durch die Modafinil die Wachheit fördert, ist unbekannt. Modafinil hat Wakepromoting -Wirkungen, ähnlich wie sympathomimetische Wirkstoffe, einschließlich Amphetamin und Methylphenidat, obwohl das pharmakologische Profil nicht mit dem der sympathomimetischen Amine identisch ist.

Modafinil-induzierte Wachsamkeit kann durch den A1-adrenergen Rezeptorantagonisten Prazosin abgeschwächt werden; Modafinil ist jedoch in anderen inaktiv in vitro Assay-Systeme, von denen bekannt ist, dass sie auf A-adrenerge Agonisten wie die Ratten-Vas-Deferens-Präparation reagieren.

Modafinil ist kein direkter oder indirekt wirkender Dopaminrezeptor-Agonist. Jedoch in vitro Modafinil bindet an den Dopamintransporter und hemmt die Wiederaufnahme der Dopamin. Diese Aktivität wurde assoziiert vergeblich mit erhöhten extrazellulären Dopaminspiegeln in einigen Hirnregionen von Tieren.

In gentechnisch veränderten Mäusen, denen die Dopamintransporter (DAT) fehlte, fehlte Modafinil, was die Wakepromoting-Aktivität fehlte, was darauf hindeutet, dass diese Aktivität dat-abhängig war. Die wachsamen Wirkungen von Modafinil im Gegensatz zu den von Amphetamin wurden jedoch nicht durch den Dopaminrezeptor-Antagonisten Haloperidol bei Ratten antagonisiert. Zusätzlich blockiert Alpha-Methyl-P-Tyrosin A Dopamin-Synthese-Inhibitor die Wirkung von Amphetamin, blockiert jedoch keine durch Modafinil induzierte Lokomotoraktivität.

In der Katze, die gleichwachsamen Dosen von Methylphenidat und Amphetamin-Dosen erhöhten, erhöhten die neuronale Aktivierung im gesamten Gehirn. Modafinil in einer äquivalenten wachsamen Dosis selektiv und prominent erhöhte die neuronale Aktivierung in diskreten Regionen des Gehirns. Die Beziehung dieses Befundes bei Katzen zu den Auswirkungen von Modafinil beim Menschen ist unbekannt.

Zusätzlich zu seinen wachsamen Effekten und der Fähigkeit, die lokomotorische Aktivität bei Tieren zu erhöhen, erzeugt Modafinil psychoaktive und euphorische Effekte Veränderungen im Stimmungswahrnehmungs Denken und Gefühle, die für andere ZNS-Stimulanzien beim Menschen typisch sind. Modafinil hat verstärkte Eigenschaften, wie sich die Selbstverwaltung in Affen zeigt, die zuvor für selbstversteneres Kokain ausgebildet wurden. Modafinil wurde ebenfalls teilweise als stimulansähnlich diskriminiert.

Die optischen Enantiomere von Modafinil haben bei Tieren ähnliche pharmakologische Wirkungen. Zwei Hauptmetaboliten von Modafinil Modafinilsäure und Modafinil-Sulfon scheinen nicht zu den ZNS-aktivierenden Eigenschaften von Modafinil beizutragen.

Pharmakokinetik

Modafinil ist eine 1: 1-racemische Verbindung, deren Enantiomere unterschiedliche Pharmakokinetik aufweisen (z. B. die Halbwertszeit von R-Modafinil ist ungefähr das Dreifache des S-Modafinil bei erwachsenen Menschen). Die Enantiomere streifen nicht miteinander um. Bei stationärem Zustand beträgt die Gesamtzahl der R-Modafinil ungefähr dreimal so hoch wie bei S-Modafinil. Die Trogkonzentration (Cmins) des zirkulierenden Modafinils nach einer einmal täglichen Dosierung besteht aus 90% R-Modafinil und 10% S-Modafinil. Die wirksame Eliminierungs-Halbwertszeit von Modafinil nach mehreren Dosen beträgt etwa 15 Stunden. Die Enantiomere von Modafinil zeigen bei einer Vielzahl von 200-600 mg/Tag einmal täglich eine lineare Kinetik bei gesunden Freiwilligen.

Nach 2-4 Tagen der Dosierung werden scheinbare stationäre Zustände des gesamten Modafinils und R-Modafinil erreicht.

Absorption

Provigil is readily absorbed after oral administration with peak plasma concentrations occurring at 2-4 hours. The bioavailability of Provigil tablets is approximately equal to that of an aqueous suspension. The absolute oral bioavailability was not determined due to the aqueous insolubility ( <1 mg/mL) of Modafinil which precluded intravenous administration. Food has no effect on overall Provigil bioavailability; however time to reach peak concentration (tmax) may be delayed by approximately one hour if taken with food.

Verteilung

Provigil has an apparent volume of distribution of approximately 0.9 L/kg. In human plasma in vitro Modafinil ist mäßig an Plasmaprotein (ungefähr 60%) gebunden, hauptsächlich an Albumin. Das Potenzial für Wechselwirkungen von Provigil mit hochproteingebundenen Arzneimitteln wird als minimal angesehen.

Stoffwechsel und Eliminierung

Der Hauptdarstellungsweg ist der Metabolismus (ungefähr 90%) hauptsächlich durch die Leber mit anschließender Niereneladung der Metaboliten. Die Urinalkalinisierung hat keinen Einfluss auf die Eliminierung von Modafinil.

Der Metabolismus erfolgt durch hydrolytische Desamidation S-Oxidation Aromatische Ringhydroxylierung und Glucuronidkonjugation. Weniger als 10% einer verabreichten Dosis werden als Elternverbindung ausgeschieden. In einer klinischen Studie mit radioaktiv markiertem Modafinil wurden insgesamt 81% der verabreichten Radioaktivität in 11 Tagen nach der Dosis überwiegend im Urin (80% gegenüber 1,0% im Kot) gewonnen. Der größte Anteil des Arzneimittels im Urin war Modafinilsäure, aber mindestens sechs weitere Metaboliten waren in niedrigeren Konzentrationen vorhanden. Nur zwei Metaboliten erreichen spürbare Konzentrationen im Plasma, d. H. Modafinil -Säure und Modafinil -Sulfon. In präklinischen Modellen waren Modafinil-Säure-Modafinil-Sulfon 2-[(Diphenylmethyl) Sulfonyl] Essigsäure und 4-Hydroxy-Modafinil inaktiv oder schienen die Erregungseffekte von Modafinil nicht zu vermitteln.

Bei Erwachsenen wurden manchmal nach mehreren Wochen der Dosierung die Molgesspiegel von Modafinil beobachtet, was auf eine automatische Induktion hinweist, aber die Größe der Abnahmen und die Inkonsistenz ihres Auftretens legen nahe, dass ihre klinische Bedeutung minimal ist. Nach mehreren Dosen wurde nach mehreren Dosen aufgrund seiner langen Eliminierungs-Halbwertszeit von 40 Stunden eine signifikante Ansammlung von Modafinil-Sulfon beobachtet. Auto-Induktion von metabolisierenden Enzymen, vor allem Cytochrom P-450 CYP3A4 wurde ebenfalls beobachtet in vitro Nach der Inkubation von Primärkulturen menschlicher Hepatozyten mit Modafinil und vergeblich Nach erweiterter Verabreichung von Modafinil bei 400 mg/Tag.

Spezifische Populationen

Alter

In einer einzelnen Dosisstudie mit 200 mg bei 12 Probanden mit einem Durchschnittsalter von 63 Jahren (Bereich 53 bis 72 Jahre) wurde eine leichte Abnahme (ungefähr 20%) in der oralen Clearance (CL/F) von Modafinil beobachtet, aber die Änderung wurde angesehen, die nicht wahrscheinlich klinisch signifikant war. In einer Mehrfachdosis -Studie (300 mg/Tag) bei 12 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 82 Jahren (Bereich 67 bis 87 Jahre) betrug der mittlere Modafinil -Werte im Plasma ungefähr zweifache derjenigen, die historisch bei übereinstimmenden jüngeren Probanden erhalten wurden. Aufgrund der potenziellen Wirkungen aus mehreren begleitenden Medikamenten, mit denen die meisten Patienten behandelt wurden, sind der offensichtliche Unterschied in der Modafinil -Pharmakokinetik möglicherweise nicht nur auf die Auswirkungen des Alterns zurückzuführen. Die Ergebnisse legen jedoch nahe, dass die Clearance von Modafinil bei älteren Menschen reduziert werden kann [siehe Dosierung und Verwaltung Und Verwendung in bestimmten Populationen ].

Geschlecht

Die Pharmakokinetik von Modafinil ist nicht vom Geschlecht betroffen.

Wettrennen

Der Einfluss der Rasse auf die Pharmakokinetik von Modafinil wurde nicht untersucht.

Nierenbehinderung

In einer einzelnen Dosis 200 mg Modafinil-Studie beeinflusste ein schweres chronisches Nierenversagen (Kreatinin-Clearance ≤ 20 ml/min) die Pharmakokinetik von Modafinil nicht signifikant, aber die Exposition gegenüber Modafinilsäure (ein inaktivem Metaboliten) erhöhte 9-fache.

Hepatische Beeinträchtigung

Die Pharmakokinetik und der Metabolismus von Modafinil wurden bei Patienten mit Zirrhose der Leber (6 Männer und 3 Frauen) untersucht. Drei Patienten hatten Zirrhose im Stadium B oder B und 6 Patienten hatten eine Zirrhose im Stadium C oder C (gemäß den Kriterien für Kinder-Pugh-Score). Klinisch 8 von 9 Patienten waren elektrisch und alle hatten Aszites. Bei diesen Patienten war die orale Clearance von Modafinil um etwa 60% verringert und die Konzentration des stationären Zustands im Vergleich zu normalen Patienten verdoppelt [siehe Dosierung und Verwaltung Und Verwendung in bestimmten Populationen ].

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

In vitro Die Daten zeigten, dass Modafinil die CYP1A2-CYP2B6- und möglicherweise CYP3A-Aktivitäten in konzentrationsbedingter Weise schwach induziert und dass die CYP2C19-Aktivität durch Modafinil reversibel gehemmt wird. In vitro Die Daten zeigten auch, dass Modafinil eine scheinbare Konzentrationsteilung der Expression der CYP2C9 -Aktivität erzeugte. Andere CYP -Aktivitäten schienen von Modafinil nicht betroffen zu sein.

Potentielle Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die durch Cytochrom p450 Isoenzyme und andere Leberenzyme induzieren oder metabolisiert werden, metabolisiert

Das Vorhandensein mehrerer Wege für den Modafinil-Stoffwechsel sowie die Tatsache, dass ein nicht CYP-bezogener Weg bei der metabolisierenden Modafinil am schnellsten ist, legt nahe, dass eine geringe Wahrscheinlichkeit einer materiellen Wirkung auf das allgemeine pharmakokinetische Profil von Provigil aufgrund der CYP-Hemmung durch gleichzeitige Medikamente besteht. However due to the partial involvement of CYP3A enzymes in the metabolic elimination of modafinil coadministration of potent inducers of CYP3A4/5 (e.g. carbamazepine phenobarbital rifampin) or inhibitors of CYP3A4/5 (e.g. ketoconazole erythromycin) could alter the plasma concentrations of modafinil.

Das Potenzial von Provigil, den Metabolismus anderer Arzneimittel durch Enzyminduktion oder Hemmung zu verändern

Medikamente metabolisiert von CYP3A4/5

  • In vitro Die Daten zeigten, dass Modafinil in konzentrationsbedingter Weise ein schwacher Induktor der CYP3A-Aktivität ist. Daher können die Blutspiegel und die Wirksamkeit von Arzneimitteln, die Substrate für CYP3A -Enzyme (z. B. steroidale Kontrazeptiva Cyclosporin Midazolam und Triazolam) sind Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
  • ETHINYL ESTRADIOL - Verabreichung von Modafinil an weibliche Freiwillige einmal täglich bei 200 mg/Tag für 7 Tage, gefolgt von 400 mg/Tag für 21 Tage, führte zu einer durchschnittlichen Abnahme des mittleren Cmax und einer Abnahme von 18% bei mittlerer AUC0-24 von Ethinyl -Östradiol (EE2; 0,035 mg; verabreicht sich orallisch mit negalstimatem). Die Eliminationsrate von Ethinyl -Östradiol veränderte sich nicht.
  • TRIZOLAM - In der Arzneimittel -Wechselwirkungsstudie zwischen Provigil und Ethinyl -Östradiol (EE2) an den gleichen Tagen wie für die Plasmablagung für die EE2 -Pharmakokinetik wurde ebenfalls eine einzige Dosis von Triazolam (NULL,125 mg) verabreicht. Die mittlere Cmax und AUC0-∞ von Triazolam waren um 42% bzw. 59% verringert, und seine Eliminierungs-Halbwertszeit wurde ungefähr eine Stunde nach der Modafinil-Behandlung verringert.
  • Cyclosporin - Ein Fall einer Wechselwirkung zwischen Modafinil und Cyclosporin Ein Substrat von CYP3A4 wurde bei einer 41 -jährigen Frau berichtet, die sich einer Organtransplantation unterzogen hatte. Nach einem Monat der Verabreichung von 200 mg/Tag Modafinil Cyclosporin -Blutspiegel wurde um 50%verringert. Die Wechselwirkung wurde postuliert, um auf den erhöhten Stoffwechsel von Cyclosporin zurückzuführen zu sein, da sich kein anderer Faktor, der die Disposition des Arzneimittels beeinflusst, geändert hatte.
  • Midazolam - In einer klinischen Studie führte eine gleichzeitige Verabreichung von ARDAFINIL 250 mg zu einer Verringerung der systemischen Exposition gegenüber Midazolam nach einer einzelnen oralen Dosis (5 mg) und 17% nach einer einzelnen intravenösen Dosis (2 mg).
  • Quetiapin - In einer separaten klinischen Studie begleitete die Verabreichung von Arodafinil 250 mg mit Quetiapin (300 mg bis 600 mg tägliche Dosen) zu einer Verringerung der mittleren systemischen Exposition von Quetiapin um ungefähr 29%.

Von CYP1A2 metabolisierte Medikamente

  • In vitro Die Daten zeigten, dass Modafinil in Konzentration ein schwacher Induktor von CYP1A2 ist. In einer klinischen Studie mit Armodafinil unter Verwendung von Koffein als Sondensubstrat wurde jedoch kein signifikanter Effekt auf die CYP1A2 -Aktivität beobachtet.

Durch CYP2B6 metabolisierte Medikamente

  • In vitro Die Daten zeigten, dass Modafinil in konzentrationsbedingter Weise ein schwacher Induktor der CYP2B6-Aktivität ist.

Durch CYP2C9 metabolisierte Medikamente

  • In vitro Die Daten zeigten, dass Modafinil eine offensichtliche Konzentrationsunterdrückung der Expression der CYP2C9-Aktivität erzeugte, die darauf hindeutet, dass ein Potenzial für eine metabolische Wechselwirkung zwischen Modafinil und den Substraten dieses Enzyms besteht (z. B. S-Warfarin und Phenytoin) [siehe Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
  • Warfarin: Concomitant administration of Modafinil with warfarin did not produce significant changes in the pharmacokinetic profiles of R- Und S-warfarin. However since only a single dose of warfarin was tested in this study an interaction cannot be ruled out [see Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].

Durch CYP2C19 metabolisierte Medikamente

  • In vitro Die Daten zeigten, dass Modafinil ein reversibler Inhibitor der CYP2C19 -Aktivität ist.
  • CYP2C19 wird auch durch ein zirkulierendes Metaboliten -Modafinil -Sulfon reversibel inhibiert. Obwohl die maximalen Plasmakonzentrationen von Modafinilsulfon viel niedriger sind als die von Elternmodafinil, könnte die kombinierte Wirkung beider Verbindungen eine anhaltende partielle Hemmung des Enzyms erzeugen. Daher können die Exposition gegenüber einigen Arzneimitteln, die Substrate für CYP2C19 (z. Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
  • In einer klinischen Studie führte eine gleichzeitige Verabreichung von Arodafinil 400 mg zu einem Anstieg der Exposition gegenüber Omeprazol um 40% nach einer einzelnen oralen Dosis (40 mg) infolge einer moderaten Hemmung der CYP2C19 -Aktivität.

Wechselwirkungen mit aktiven Arzneimitteln mit ZNS

  • Die gleichzeitige Verabreichung von Modafinil mit Methylphenidat oder Dextroamphetamin führte zu keinen signifikanten Veränderungen des pharmakokinetischen Profils von Modafinil oder entweder stimulierend, obwohl die Absorption von Modafinil ungefähr eine Stunde verzögert wurde.
  • Das begleitende Modafinil oder Clomipramin veränderte das pharmakokinetische Profil eines Arzneimittels nicht; Ein Vorfall mit erhöhten Clomipraminspiegeln und seinem aktiven Metabolitendesmethylclomipramin wurde jedoch bei einem Patienten mit Narkolepsie während der Behandlung mit Modafinil berichtet.
  • CYP2C19 bietet auch einen Nebenweg für den Metabolismus bestimmter trizyklischer Antidepressiva (z. B. Clomipramin und Desipramin) und selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer, die hauptsächlich durch CYP2D6 metabolisiert werden. Bei trizyklisch behandelten Patienten, die an CYP2D6 fehlen (d. H. Diejenigen, die schlechte Metabolisierer von Debrisoquin sind; 7-10% der kaukasischen Bevölkerung; ähnlich oder niedriger in anderen Populationen), kann die Menge des Stoffwechsels durch CYP2C19 erheblich erhöht werden. Provigil kann in dieser Untergruppe von Patienten erhöht werden Wechselwirkungen mit Arzneimitteln ].
  • Die gleichzeitige Verabreichung von Arodafinil mit Quetiapin verringerte die systemische Exposition von Quetiapin.

Interaktion mit P-Glykoprotein

  • Ein in vitro Die Studie zeigte, dass Armodafinil ein Substrat von P-Glykoprotein ist. Der Einfluss der Hemmung von P-Glykoprotein ist nicht bekannt.

Klinische Studien

Narkolepsie

Die Wirksamkeit von Provigil bei der Verbesserung der Wachsamkeit bei erwachsenen Patienten mit übermäßiger Schläfrigkeit im Zusammenhang mit Narkolepsie wurde in zwei US-amerikanischen 9-wöchigen multizentrischen, placebokontrollierten parallel-Gruppen-Doppelblindstudien mit ambulanten Patienten, die die Kriterien für Narkolepsie erfüllten, festgelegt.

Hält Claritin D Sie wach?

Insgesamt 558 Patienten wurden randomisiert, um Provigil 200 oder 400 mg/Tag oder Placebo zu erhalten.

Zu den Kriterien für Narkolepsie gehören entweder: 1) wiederkehrende Tag -Nickerchen oder im Schlaf, die fast täglich mindestens drei Monate auftreten, plus plötzlich bilateraler Verlust des Haltungsmuskulus in Zusammenhang mit intensiven Emotionen (Kataplexie); oder 2) eine Beschwerde über übermäßige Schläfrigkeit oder plötzliche Muskelschwäche mit den damit verbundenen Merkmalen: Die Hypnagogik -Halluzinationen von Schlaflähmungen automatische Verhaltensweisen störten die wichtigste Schlaf -Episode; und Polysomnographie, die eine der folgenden Demonstrationen zeigt: Schlaflatenz von weniger als 10 Minuten oder REM -Latenz von REM (Rapid Eye Movement) weniger als 20 Minuten. Für den Eintritt in diese Studien mussten alle Patienten über einen mehrfacher Schlaflatenz -Test (MSLT) mit zwei oder mehr REP -Perioden im Schlaf und des Fehlens einer anderen klinisch signifikanten aktiven medizinischen oder psychiatrischen Störung übermäßig übermäßige Tagesschläfrigkeit dokumentiert. Die MSLT Eine objektive polysomnografische Bewertung der Fähigkeit des Patienten, in einer nicht stimulierenden Umgebung einzuschlafen, gemessene Latenz (in wenigen Minuten) bis zum Einsetzen des Schlafes in 4 Testsitzungen in 2-stündigen Intervallen. Für jede Testsitzung wurde dem Subjekt gesagt, dass er leise liegen und versucht habe, zu schlafen. Jede Testsitzung wurde nach 20 Minuten beendet, wenn kein Schlaf oder 15 Minuten nach dem Einsetzen des Schlafes auftrat.

In beiden Studien waren die primären Wirksamkeitsmessungen: 1) Schlaflatenz, wie durch die Aufrechterhaltung des Wachheitstests (MWT) bewertet; und 2) die Änderung des Gesamtkrankheitsstatus des Patienten, gemessen am klinischen globalen Eindruck von Veränderungen (CGI-C). Für eine erfolgreiche Studie mussten beide Maßnahmen statistisch signifikante Verbesserungen aufweisen.

Die MWT misst die Latenz (in Minuten) bis zum Einsetzen des Schlafes im Durchschnitt über 4 Testsitzungen in 2 -Stunden -Intervallen nach nächtlicher Polysomnographie. Für jede Testsitzung wurde der Probanden gebeten, zu versuchen, wach zu bleiben, ohne außergewöhnliche Maßnahmen zu verwenden. Jede Testsitzung wurde nach 20 Minuten beendet, wenn kein Schlaf oder 10 Minuten nach dem Einsetzen des Schlafes eintrat. Der CGI-C ist eine 7-Punkte Sehr viel schlimmer, um sich sehr zu verbessern .

Die Patienten wurden von Evaluatoren bewertet, die keinen Zugang zu Daten über andere Patienten als ein Maß für die Schwere der Grundlinie hatten. Die Bewerter erhielten keine spezifischen Leitlinien zu den Kriterien, die sie bei der Bewertung von Patienten bewerben sollten.

Beide Studien zeigten eine Verbesserung der objektiven und subjektiven Maßnahmen übermäßiger Tagesschläfrigkeit für die 200 mg und 400 mg Dosen im Vergleich zu Placebo. Mit Provigil behandelte Patienten zeigten eine statistisch signifikant verbesserte Fähigkeit, bei der MWT bei jeder Dosis im Vergleich zu Placebo beim letzten Besuch wach zu bleiben (Tabelle 2). Eine statistisch signifikant größere Anzahl von Patienten, die in jeder Dosis mit Provigil behandelt wurden, zeigte eine Verbesserung des klinischen Zustands des Gesamtzustandes, wie durch die CGI-C-Skala bei dem endgültigen Besuch bewertet (Tabelle 3).

Der mit Polysomnographie gemessene Nachtschlaf wurde von der Verwendung von Provigil nicht beeinflusst.

Obstruktive Schlafapnoe (OSA)

Die Wirksamkeit von Provigil bei der Verbesserung der Wachsamkeit bei Patienten mit übermäßiger Schläfrigkeit im Zusammenhang mit OSA wurde in zwei multizentrischen placebokontrollierten klinischen Studien an Patienten festgelegt, die die Kriterien für OSA erfüllten. Die Kriterien umfassen entweder: 1) übermäßige Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit sowie häufige Episoden mit beeinträchtigter Atmung im Schlaf und damit verbundene Merkmale wie laute Schnarchen -Morgenkopfschmerzen und trockener Mund beim Erwachen; oder 2) übermäßige Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit und Polysomnographie, die eine der folgenden zeigen: mehr als fünf obstruktive Apnoe, die jeweils mehr als 10 Sekunden pro Stunde Schlaf und eine oder mehrere der folgenden Erregungen aus dem Schlaf sind: Häufige Erregungen aus Schlaf im Zusammenhang mit der Apnneas Bradytachykardie und der arteriellen Oxygenentättigung in Verbindung mit den Apnnen. Zusätzlich für den Eintritt in diese Studien mussten alle Patienten trotz einer Behandlung mit kontinuierlich positivem Atemwegsdruck (CPAP) übermäßige Schläfrigkeit aufweisen, wie durch einen Score ≥ 10 auf der EPWORTH Sleepiness Scale (ESS) gezeigt. Der Nachweis, dass CPAP bei der Reduzierung von Apnoe/Hypopnoe -Episoden wirksam war, war zusammen mit der Dokumentation der CPAP -Verwendung erforderlich.

In der ersten Studie wurden eine 12-wöchige Studie insgesamt 327 Patienten mit OSA randomisiert, um Provigil 200 mg/Tag Provigil 400 mg/Tag oder passendes Placebo zu erhalten. Die Mehrheit der Patienten (80%) war mit CPAP -definiert als CPAP -Verwendung von mehr als 4 Stunden/Nacht in> 70% der Nächte definiert. Der Rest war teilweise CPAP -konform als CPAP -Verwendung definiert <4 hours/night on> 30% der Nächte. Die CPAP -Verwendung wurde während der gesamten Studie fortgesetzt. Die primären Wirksamkeitsmessungen waren 1) Schlaflatenz, wie anhand der Aufrechterhaltung des Weckness-Tests (MWT) und 2) die Veränderung des Gesamtkrankheitsstatus des Patienten beim letzten Besuch des klinischen globalen Eindrucks von Veränderungen (CGI-C) bewertet [siehe Narkolepsie für eine Beschreibung dieser Maßnahmen].

Patienten, die mit Provigil behandelt wurden, zeigten eine statistisch signifikante Verbesserung der Fähigkeit, wach zu bleiben, im Vergleich zu mit Placebo behandelten Patienten, gemessen am endgültigen Besuch (Tabelle 2). Eine statistisch signifikante größere Anzahl von Patienten, die mit Provigil behandelt wurden, zeigte eine Verbesserung des klinischen Zustands des Gesamts, wie durch die CGI-C-Skala bei endgültigem Besuch bewertet (Tabelle 3).

Die 200 mg- und 400 mg-Dosen von Provigil erzeugten statistisch signifikante Effekte ähnlicher Größe auf das MWT und auch auf das CGI-C.

In der zweiten Studie wurden eine 4-wöchige Studie 157 Patienten mit OSA randomisiert, um Provigil 400 mg/Tag oder Placebo zu erhalten. Für alle Patienten war eine Dokumentation des regulären CPAP -Gebrauchs (mindestens 4 Stunden/Nacht in 70% der Nächte) erforderlich. Das Hauptmaß für die Effektivität war die Änderung von der Ausgangslinie zu dem ESS beim letzten Besuch. Die Basis -ESS -Ergebnisse für die Provigil- und Placebo -Gruppen betrugen 14,2 bzw. 14,4. In Woche 4 wurde der ESS in der Provigil -Gruppe um 4,6 und in der Placebo -Gruppe um 2,0 reduziert, was statistisch signifikant war.

Der mit Polysomnographie gemessene Nachtschlaf wurde von der Verwendung von Provigil nicht beeinflusst.

Schichtarbeitsstörung (SWD)

Die Wirksamkeit von Provigil bei der Verbesserung der Wachsamkeit bei Patienten mit übermäßiger Schläfrigkeit im Zusammenhang mit SWD wurde in einer 12-wöchigen placebokontrollierten klinischen Studie nachgewiesen. Insgesamt 209 Patienten mit chronischer SWD wurden randomisiert, um Provigil 200 mg/Tag oder Placebo zu erhalten. Alle Patienten erfüllten die Kriterien für chronische SWD. Die Kriterien umfassen: 1) entweder a) eine primäre Beschwerde über übermäßige Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit, die zeitlich mit einer Arbeitsperiode (normalerweise Nachtarbeit) verbunden ist, die während der gewohnheitsmäßigen Schlafphase oder b) Polysomnographie und der MSLT den Verlust eines normalen Schlaf-Wach-Musters (d. H. Störten chronobiologischen Rhythmizität) auftritt; und 2) keine andere medizinische oder psychische Störung berücksichtigt die Symptome und 3) die Symptome erfüllen keine Kriterien für eine andere Schlafstörung, die Schlaflosigkeit oder übermäßige Schläfrigkeit (z. B. Zeitzonenänderung [Jetlag -Lag] -Syndrom) erzeugen.

Es ist zu beachten, dass nicht alle Patienten mit einer Beschwerde über Schläfrigkeit, die sich auch in Schichtarbeiten befassen, die Kriterien für die Diagnose von SWD erfüllen. In der klinischen Studie wurden nur Patienten eingeschrieben, die mindestens 3 Monate symptomatisch waren.

Eingeschriebene Patienten mussten auch mindestens 5 Nachtschichten pro Monat arbeiten <6 minutes) Und have daytime insomnia documented by a daytime polysomnogram.

Die primären Wirksamkeitsmessungen waren 1) Schlaflatenz, wie die MSLT während einer simulierten Nachtschicht beim letzten Besuch und 2) die Änderung des Gesamtkrankheitsstatus des Patienten beim letzten Besuch gemessen wurde [siehe Narkolepsie für eine Beschreibung dieser Maßnahmen.].

Mit Provigil behandelte Patienten zeigten im Vergleich zu Placebo-behandelten Patienten eine statistisch signifikante Verlängerung im Zeitpunkt des Schlafes, gemessen am endgültigen MSLT beim letzten Besuch (Tabelle 2). Eine statistisch signifikante größere Anzahl von Patienten, die mit Provigil behandelt wurden, zeigte eine Verbesserung des klinischen Zustands des Gesamts, wie durch die CGI-C-Skala bei endgültigem Besuch bewertet (Tabelle 3).

Der mit Polysomnographie gemessene Tagesschlaf wurde von der Verwendung von Provigil nicht beeinflusst.

Tabelle 2: Durchschnittliche Basis -Schlaflatenz und Änderung von der Grundlinie beim letzten Besuch (MWT und MSLT in Minuten)

Störung Messen Provigil
200 mg*
Provigil
400 mg*
Placebo
Grundlinie Von der Grundlinie wechseln Grundlinie Von der Grundlinie wechseln Grundlinie Von der Grundlinie wechseln
Narkolepsie I MWT 5.8 2.3 6.6 2.3 5.8 -0.7
Narkolepsie II MWT 6.1 2.2 5.9 2.0 6.0 -0.7
Teil MWT 13.1 1.6 13.6 1.5 13.8 -1.1
SWD MSLT 2.1 1.7 - - 2.0 0.3
*Signifikant anders als Placebo für alle Versuche (p) <0.01 for all trials but SWD which was p <0.05)

Tabelle 3: Klinischer globaler Eindruck von Veränderungen (CGI-C) (Prozent der Patienten, die sich beim letzten Besuch verbesserten)

Störung Provigil
200 mg*
Provigil
400 mg*
Placebo
Narkolepsie I 64% 72% 37%
Narkolepsie II 58% 60% 38%
Teil 61% 68% 37%
SWD 74% - 36%
*Signifikant anders als Placebo für alle Versuche (p) <0.01)

Patienteninformationen für Provigil

Provigil ®
(Pro-vij-el)
(Modafinil) Tablets

Lesen Sie diesen Medikamentenhandbuch, bevor Sie Provigil einnehmen, und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Es kann neue Informationen geben. Diese Informationen treten nicht mit Ihrem Arzt über Ihre Krankheit oder Behandlung ein.

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Provigil wissen sollte?

Provigil may cause serious side effects including a serious rash or a serious allergic reaction that may affect parts of your body such as your liver or blood cells. Einy of these may need to be treated in a hospital Und may be life-threatening.

Hören Sie auf, Provigil zu nehmen, und rufen Sie Ihren Arzt sofort an oder erhalten Sie Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Symptome haben:

  • Hautausschläge Nesselsucht im Mund oder Ihre Hautblasen und Schalen
  • Schwellung Ihrer Gesichtsaugen Lippen Zunge oder Kehle
  • Probleme beim Schlucken oder Atmen
  • Fieber shortness of breath swelling of the legs yellowing of the skin or whites of the eyes or dark urine

Wenn Sie einen starken Hautausschlag mit Provigil haben, um das Medikament zu stoppen, kann der Ausschlag nicht davon abhalten, lebensbedrohlich zu werden oder Sie dauerhaft behindert oder entstellt zu werden.

Provigil is not approved for use in children for any medical condition.

Es ist nicht bekannt, ob Provigil bei Kindern unter 17 Jahren sicher oder wirksam ist.

Was ist Provigil?

Provigil is a prescription medicine used to improve wakefulness in adults who are very sleepy due to one of the following diagnosed sleep disorders:

  • Narkolepsie
  • Obstruktive Schlafapnoe (OSA). Provigil wird verwendet, um übermäßige Schläfrigkeit zu behandeln, jedoch nicht die Obstruktion oder den Krankheitszustand, der OSA verursacht. Sie sollten mit Ihrem Arzt über Behandlungen für OSA sprechen, bevor Sie mit der Einnahme von Provigil und während der Behandlung mit Provigil beginnen. Provigil tritt nicht an die Stelle von Behandlungen, die Ihr Arzt für OSA verschrieben hat. Es ist wichtig, dass Sie diese Behandlungen weiterhin von Ihrem Arzt vorgeschrieben sind.
  • Schichtarbeitsstörung (SWD)

Provigil will not cure these sleep disorders. Provigil may help the sleepiness caused by these conditions but it may not stop all your sleepiness. Provigil does not take the place of getting enough sleep. Follow your doctor’s advice about good sleep habits Und using other treatments.

Provigil is a federally controlled substance (C-IV) because it can be abused or lead to dependence. Keep Provigil in a safe place to prevent misuse Und abuse. Selling or giving away Provigil may harm others Und is against the law. Tell your doctor if you have ever abused or been dependent on alcohol prescription medicines or street drugs.

Wer sollte Provigil nicht einnehmen?

Nehmen Sie Provigil nicht, wenn Sie:

  • sind allergisch oder entwickelt ein Ausschlag gegen Modafinil oder Agerodafinil (Nuvigil ® ) oder eine der Zutaten in Provigil. Eine vollständige Liste von Zutaten in Provigil finden Sie im Ende dieses Medikamentenleitfadens.

Was soll ich meinem Arzt sagen, bevor ich Provigil einnehme?

Erzählen Sie Ihrem Arzt von all Ihren medizinischen Erkrankungen, einschließlich der, wenn Sie: eine Anamnese für psychische Gesundheitsprobleme, einschließlich Psychose, einschließlich Psychose

  • Herzprobleme haben oder eine hatten Herzinfarkt
  • hohen Blutdruck haben. Ihr Blutdruck muss möglicherweise häufiger während der Einnahme von Provigil überprüft werden.
  • haben Leber- oder Nierenprobleme
  • eine Vorgeschichte von Drogen- oder Alkoholmissbrauch oder Sucht haben
  • sind schwanger oder planen, schwanger zu werden. Es ist nicht bekannt, ob Provigil Ihrem ungeborenen Baby schädigen wird.

Schwangerschaft Registry: Es gibt ein Register für Frauen, die während der Behandlung mit Provigil schwanger werden. Ziel dieses Registers ist es, Informationen über die Sicherheit von Provigil während der Schwangerschaft zu sammeln. Wenden Sie sich an die Registrierung, sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, oder bitten Sie Ihren Arzt, sich an die Registrierung für Sie zu wenden. Sie oder Ihr Arzt können Informationen erhalten und Sie in der Registrierung unter 1-866-404-4106 einschreiben.

  • stillen. Es ist nicht bekannt, ob Provigil in Ihre Muttermilch übergeht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den besten Weg, um Ihr Baby zu füttern, wenn Sie Provigil einnehmen.

Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Medikamenten, die Sie einnehmen einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente Vitamine und Kräuterpräparate. Provigil und viele andere Medikamente können miteinander interagieren, die manchmal Nebenwirkungen verursachen. Provigil kann sich auf die Art und Weise auswirken, wie andere Medikamente und andere Arzneimittel die Funktionsweise von Provigil beeinflussen können. Ihre Dosis Provigil oder bestimmte andere Medikamente müssen möglicherweise geändert werden.

Sagen Sie Ihrem Arzt besonders, wenn Sie verwenden oder nehmen:

  • Eine hormonelle Geburtenkontrollmethode wie Antibabypillen implantiert implantiert Vaginalringe und intrauterine Geräte (IUPs). Hormonelle Geburtenkontrollmethoden funktionieren möglicherweise nicht, während Sie Provigil einnehmen. Frauen, die eine dieser Methoden zur Geburtenkontrolle anwenden, haben möglicherweise eine höhere Chance, schwanger zu werden, während sie Provigil einnehmen, und einen Monat nach der Beendigung von Provigil. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Geburtenkontrolloptionen, die für Sie geeignet sind, während Sie Provigil einnehmen.

Kennen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Halten Sie eine Liste von ihnen und zeigen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker, wenn Sie ein neues Medikament erhalten. Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen sagen, ob es sicher ist, Provigil und andere Medikamente zusammenzusetzen. Beginnen Sie keine neuen Medikamente mit Provigil, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen gesagt, dass es in Ordnung ist.

Wie soll ich Provigil einnehmen?

  • Nehmen Sie Provigil genau wie von Ihrem Arzt vorgeschrieben. Ihr Arzt wird die für Sie geeignete Provigil -Dosis verschreiben. Ändern Sie Ihre Dosis Provigil nicht, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.
  • Ihr Arzt wird Ihnen die richtige Tageszeit sagen, um Provigil zu nehmen.
    • Menschen mit Narkolepsie oder OSA nehmen normalerweise am Morgen 1 Mal pro Tag.
    • Menschen mit SWD nehmen Provigil normalerweise ungefähr 1 Stunde vor ihrer Arbeitsschicht.
  • Ändern Sie nicht die Tageszeit, die Sie im Provigil einnehmen, es sei denn, Sie haben mit Ihrem Arzt gesprochen. Wenn Sie Provigil zu nahe an Ihre Schlafenszeit nehmen, kann es sein, dass es schwieriger ist, schlafen zu gehen.
  • Sie können Provigil mit oder ohne Essen einnehmen.
  • Wenn Sie mehr als Ihre vorgeschriebene Dosis einnehmen oder eine Überdosis von Provigil nehmen, rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen sofort in die nächste Krankenhausaufnahme.

Die Symptome einer Überdosis von Provigil können umfassen:

  • Probleme beim Schlafen
  • Unruhe
  • Verwirrung
  • fühle mich desorientiert
  • sich aufgeregt fühlen
  • Hören zu hören, wie man Dinge sieht oder spürt, die nicht wirklich da sind (Halluzinationen)
  • Brechreiz Und Durchfall
  • ein schneller oder langsamer Herzschlag
  • Brustschmerzen
  • Erhöhter Blutdruck

Was soll ich vermeiden, während ich Provigil einnehme?

  • Fahren Sie kein Auto oder führen Sie andere gefährliche Aktivitäten durch, bis Sie wissen, wie sich Provigil auf Sie auswirkt. Menschen mit Schlafstörungen sollten immer vorsichtig sein, Dinge zu tun, die gefährlich sein könnten. Ändern Sie Ihre täglichen Gewohnheiten nicht, bis Ihr Arzt Ihnen sagt, dass es in Ordnung ist.
  • Sie sollten es vermeiden, Alkohol zu trinken. Es ist nicht bekannt, wie sich Alkohol beim Trinken auf Sie bei der Einnahme von Provigil auswirkt.

Was sind mögliche Nebenwirkungen von Provigil?

Provigil may cause serious side effects. Hören Sie auf, Provigil einzunehmen, und rufen Sie sofort Ihren Arzt an oder erhalten Sie eine Nothilfe, wenn Sie Folgendes erhalten: eine schwere Hautausschlag oder eine schwerwiegende allergische Reaktion. (Sehen Sie, was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Provigil wissen sollte?)

mentale (psychiatrische) Symptome, einschließlich:

  • Depression
  • sich ängstlich fühlen
  • Hören zu hören, wie man Dinge sieht oder spürt, die nicht wirklich da sind (Halluzinationen)
  • Eine extreme Zunahme von Aktivität und Reden (Manie)
  • Selbstmordgedanken
  • aggressives Verhalten
  • Andere psychische Probleme
  • Symptome eines Herzproblems einschließlich Brustschmerzen abnormaler Herzschlag und Probleme beim Atmen.

Zu den häufigen Nebenwirkungen, die bei jedem, der Provigil nimmt, passieren können, gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Brechreiz
  • nervös fühlen
  • verstopfte Nase
  • Durchfall
  • sich ängstlich fühlen
  • Probleme beim Schlafen
  • Schwindel
  • Magenverstimmung

Provigil is not approved for use in children für jede Krankheit, einschließlich Aufmerksamkeitsdefizit -Hyperaktivitätsstörung (ADHS). In Studien von Provigil bei Kindern mit Nebenwirkungen von Narkolepsie umfassten:

  • Tourette -Syndrom
  • feindliches Verhalten
  • Erhöhung des plötzlichen Verlusts des Muskeltonus und der schweren Muskelschwäche
  • Zunahme des Sehens und Hörens von Dingen beim Einschlafen
  • Erhöhung der Selbstmordgedanken
  • Low White Blood Count
  • Schmerzhafte Menstruationszeiten

Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie einen Nebeneffekt haben, der Sie stört oder der während der Einnahme von Provigil nicht verschwindet.

Dies sind nicht alle Nebenwirkungen von Provigil. Für weitere Informationen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Einige Auswirkungen von Provigil auf das Gehirn sind die gleichen wie andere Medikamente, die als Stimulanzien bezeichnet werden. Diese Effekte können zu Missbrauch oder Abhängigkeit von Provigil führen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um medizinische Beratung zu Nebenwirkungen zu erhalten. Sie können die FDA bei 1-800-FDA-1088 Nebenwirkungen melden.

Wofür ist Gymnema Sylvestre gut?

Wie soll ich Provigil aufbewahren?

Speichern Sie Provigil bei Raumtemperatur zwischen 68 ° und 77 ° F (25 ° C).

Halten Sie Provigil und alle Medikamente außerhalb der Reichweite der Kinder.

Allgemeine Informationen über die sichere und effektive Verwendung von Provigil.

Medikamente werden manchmal für andere Zwecke als die in einem Medikamentenhandbuch aufgeführten Zwecke verschrieben. Verwenden Sie Provigil nicht für eine Bedingung, für die sie nicht verschrieben wurde. Geben Sie Provigil anderen Menschen nicht, auch wenn sie die gleichen Symptome haben, die Sie haben. Es kann ihnen schaden und es ist gegen das Gesetz.

Dieser Medikamentenhandbuch fasst die wichtigsten Informationen über Provigil zusammen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihren Arzt oder Apotheker um Informationen zu Provigil bitten, die für Angehörige der Gesundheitsberufe geschrieben wurden. Weitere Informationen erhalten Sie unter 1-888-483-8279.

Was sind die Zutaten in Provigil?

Wirkstoff: Modafinil

Inaktive Zutaten: Lactose -Monohydrat -mikrokristallines Cellulose -Zellulose -prägelatinisierter Stärke Croscarmellose Natrium -Povidon und Magnesiumstearat.

Dieser Medikamentenführer wurde von der US -amerikanischen Food and Drug Administration zugelassen.